Seite 1 von 1

Deutsche Museum München

BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 19:16
von etztreiber
ich war gerade im Deutschen Museum und fand das. Ein Fluggerät gebaut aus MZ TS 250 Teilen (Räder, zwei Motoren) geplant zum illegalen Verlassen der DDR. Die Mission ist wegen Verrat gescheitert, aber nicht wegen der Technik. Das Museum hat dem Fluggerät flugtauglichkeit attestiert. Für 5 Mann gedacht, unglaublich wofür eine MZ alles taugt.

BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 20:05
von Sven Witzel
Hihi und dann auch noch ne NVA TS :lol:

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 08:14
von mareafahrer
Sven Witzel hat geschrieben:Hihi und dann auch noch ne NVA TS :lol:


Aber ungenau restauriert. Lenker + Felgen + Radnaben + vordere Koti + Telegabel sind nicht in grün, TS/0-Zylinderkopf auf ner TS/1 oder wenns ne TS/0 ist, dann ist die falsche Telegabel drin.

Ein Museum sollte sich doch einen Originalaufbau leisten können.

Ciao

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 08:30
von Winni
Das Deutsche Museum stellt die MZ sicher nur als Leihgabe aus, damit die Besucher einen Eindruck bekommen, was das für ein Fahrzeug ist, aus dem die Motoren für den Flieger stammen. Außerdem wird im Deutschen Museum vieles nicht verändert, sondern in dem Zustand präsentiert, wie es gerade ist.

Übrigens sind 90% der Exponate, die das Museum hat, nicht ausgestellt. Es gibt mehrmals im Jahr Führungen durch den Keller. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich das nicht entgehen lassen. Da schlummern Schätze .....

Und genügend Zeit einplanen, Deutsches Museum, Flugwerft und Verkehrsausstellung sind an drei verschiedenen Standorten, gehören aber zusammen.

Beste Grüße

P.S. Als Münchner war ich bestimmt schon über 50 mal im Deutschen Museum und habe doch nicht alles gesehen.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 09:26
von hiha
>P.S. Als Münchner war ich bestimmt schon über 50 mal im Deutschen Museum und
>habe doch nicht alles gesehen.
>
Keine Ahnung wie oft ich schon war, 100mal reicht sicherlich nicht. Als Mitglied geht man auch mal schnell für ein-zwei Stunden, das reicht einem dann schon.

Bei den Exponaten steht dann oft noch dabei, woher sie kommen. Im Haus restauriertes ist eigentlich immer total original, auch da, wo man nicht hinsieht.
Eindrücklich ist das bei der momentan restaurierten CASA 2.111B ersichtlich, wo wirklich alles sooriginal wie möglich wiederhergestellt wird.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 10:06
von Sven Witzel
Ich war nur einmal da - was aber hauptsächlich an der Entfernung liegt - da leider viel zu kurz... ( ein Tag ) :-(

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 10:43
von Robert S.
ich würde viel öfters hinfahren - aber meine frau hat langsam keine lust mehr :roll:

Grüße
Robert

Letztes mal stand neben dem flugerät eine NVA TS

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 10:45
von Robert S.
Jetzt sehe ich erst das bild :oops: ist beim ersten mal nicht hochgeladen

Robert

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 11:15
von Sven Witzel
Hat sich nichts verändert....