Seite 1 von 1

Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 21. November 2017 17:46
von Kiru4
Hallo,
kann mir jemand sagen was das für Armaturen sind, Geländesport? Was für "Halter" braucht man dazu, spezial oder passt da was Serienmäßiges?
Danke!

VG
Thomas



$_72.JPG

Re: Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 21. November 2017 17:48
von der janne
Der Meister der Kaltverformung hat da zugeschlagen...Das sind normale aber gebogene Hebel...Ich täte die nicht mehr benutzen wollen...

Re: Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 21. November 2017 21:16
von rotti
Das hat man früher bei den geländemaschienen gemacht auch direkt von der sportabteilung aus um mit zeige und Mittelfinger die Hebel zu betätigen nur das es bei denen hier einer es wohl ein bisschen übertrieben hat.

Re: Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 21. November 2017 21:24
von flotter 3er
:shock: :shock: Was´n das?

Re: Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 21. November 2017 22:48
von Kiru4
Hätte nicht gedacht das sich die Hebel derart verformen lassen, dachte die würden brechen, da Gussmaterial. Bei Kleinanzeigen verkauft die jemand mit Lenkerhalter für 230 Euro! Das Prinzip macht schon sinn, aber ob sich bei solch starker Biegung Kupplung und Bremse noch richtig ziehen lassen? Könnte der Weg zu kurz sein.

VG
Thomas

Re: Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 22. November 2017 01:17
von Klaus P.
Das dürfte kein Druckguß sein, meine ich.

Gruß Klaus

Re: Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 22. November 2017 10:12
von flotter 3er
Klaus P. hat geschrieben:Das dürfte kein Druckguß sein, meine ich.

Gruß Klaus


Das würde mich auch wundern, mit Druckguss bekomme ich nicht solch eine Verformung hin.

Re: Brems- und Kupplungshebel von ETS-G?

BeitragVerfasst: 22. November 2017 11:35
von Tom
Die Dinger kannste weg hauen. Die sind viel zu sehr gebogen, damit kannste nicht mehr auskuppeln oder ordentlich bremsen !