Seite 1 von 1

ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 20:06
von Sven250A
Hallo MZ Freunde,

ich benötige dringend ein wenig Unterstützung beim herausfinden einer Fahrzeuggeschichte.
Genauer gesagt, ist es ein Unikum oder ein Einzelstück.
Ob hier noch die Genossen geschraubt haben, entzieht sich meiner Kenntnis.

Nach meiner Meinung hat es keine 251/A gegeben, oder liege ich da falsch?
Ich denke es handelt sich um einen TS oder ETZ Rahmen mit Teilen einer 251.
Wenn es ein Umbau ist, stammt er aus dem Ende der DDR Zeiten. (nach dem Lack)
Jedenfalls habe ich folgendes Fahrzeug gefunden und kann es nicht einordnen.
Ich bitte um Unterstützung beim klären der Details.
Wer ein solches Fahrzeug kennt, oder Einzelteile zuordnen kann, bitte mal was dazu schreiben.

305463054830547

Feuer frei.
Gruß, Sven H.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 20:11
von Maik80

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 20:31
von Sven250A
Hallo,
der Thread hilft mir aber auch nicht weiter.
Hast du Informationen zum Thema?

Gruß, Sven H.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 20:37
von biebsch666
Sven250A hat geschrieben:Ich denke es handelt sich um einen TS oder ETZ Rahmen mit Teilen einer 251.


Sitzbank und Tank runter und Du bist schlauer.
Eine 251-er /A ist mir auch nicht bekannt.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 20:42
von Treibstoff
biebsch666 hat geschrieben:
Sven250A hat geschrieben:Ich denke es handelt sich um einen TS oder ETZ Rahmen mit Teilen einer 251.


Sitzbank und Tank runter und Du bist schlauer...

So und nicht anders. Alles andere ist ein sinnloser Blick in die Glaskugel.
biebsch666 hat geschrieben:...Eine 251-er /A ist mir auch nicht bekannt.

Weil es offiziell keine gegeben hat.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 20:55
von smokiebrandy
Das ganze Ding ist ein Fake...der Lampenring ist verchromt...der Tarnaufsatz unprofessionell drangefrickelt der Lack auf dem Tank ist kein NVA ...
Das Hoheitssymbol der GT auf dem Seitenwagen ist nachträglich drauf gekommen...gab es nicht auf der Seitenwagenhaube...
Die GT hatten auch meines Wissens nur Solomaschinen...

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 20:56
von Schumi1
Das ist doch nur eine phantasievoll umgebastelte ETZ250.
Is das eigentlich deine oder willst du die kaufen bzw. verkaufen?

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 21:00
von Paule56
Da haben sich Bastelhamster versucht aus einer zivilen Variante mit gestricktem Grünkleid eine /A zu zaubern und dabei so ziemlich Alles verkehrt gemacht, was nur geht.
Bestenfalls ein Hoax, denn eine Originale

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 21:20
von biebsch666
Also schlecht reden will ich den Ofen nicht.
Sicher ein machbares und interessantes Projekt.
Wenn wohl auch noch etliche Euronen rein fließen.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 21:26
von ollipa
Der Velorex im Hintergrund des ersten Fotos ist deutlich interessanter... ☺

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 21:36
von Sven250A
Paule56 hat geschrieben:Da haben sich Bastelhamster versucht aus einer zivilen Variante mit gestricktem Grünkleid eine /A zu zaubern und dabei so ziemlich Alles verkehrt gemacht, was nur geht.

Also laut momentanem Besitzer steht im Brief die NVA/Grenztruppe als Erstbesitzer. Typenschild ist auch A.
Die Montage des Tarnaufsatz vorn ist echt der Gipfel. :evil:
In der Kiste hinter dem Fahrer ist noch eine Kameraausrüstung.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 21:47
von Treibstoff
Sven250A hat geschrieben:...
Also laut momentanem Besitzer steht im Brief die NVA/Grenztruppe als Erstbesitzer.
...

Kannst Du davon mal einen Scan machen und hier einstellen?

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 21:53
von Sven250A
Treibstoff hat geschrieben:
Sven250A hat geschrieben:...
Also laut momentanem Besitzer steht im Brief die NVA/Grenztruppe als Erstbesitzer.
...

Kannst Du davon mal einen Scan machen und hier einstellen?


Den momentanen Besitzer und mich trennen 250km. Scan leider nein.
Der Herr ist schon etwas älter.

-- Hinzugefügt: 23. März 2019 22:00 --

Sven250A hat geschrieben:In der Kiste hinter dem Fahrer ist noch eine Kameraausrüstung.

30566

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 23. März 2019 22:06
von Maik80
Bastelbude in grünmatt. :roll:

Die Sitzbank ist Nachwende wie sie nur bei den Polizeirotaxen verbaut wurde.
Kein /A typisch höhergelegter Kotflügel vorn
Normales Serienrad vorn in vermutlich 1.60x18"
usw.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 24. März 2019 11:33
von Thoran
Schöne Kamera! Gibts die mit dazugeschenkt? :P

Grüße

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 24. März 2019 11:46
von MatthiasF
Sven250A hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:Da haben sich Bastelhamster versucht aus einer zivilen Variante mit gestricktem Grünkleid eine /A zu zaubern und dabei so ziemlich Alles verkehrt gemacht, was nur geht.

Also laut momentanem Besitzer steht im Brief die NVA/Grenztruppe als Erstbesitzer. Typenschild ist auch A.
Die Montage des Tarnaufsatz vorn ist echt der Gipfel. :evil:
In der Kiste hinter dem Fahrer ist noch eine Kameraausrüstung.


Kann ja auch ne Solo- Maschine gewesen sein die nach der Ausmusterung privat nach eigenem Geschmack komplett umgebaut wurde.
Sieht zumindest schwer danach aus .
Als wäre alles dran gebaut worden was an verschiedenen Teilen grade da war.
Inklusive Beinschild.
Daher wäre schon interessant was im Brief als Ausführung steht als sie im Dienst der Grenztruppen war.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 24. März 2019 17:07
von ea2873
denke auch, da hat sich einer seine "eigene" NVA Welt nach seinen Vorstellungen gemacht. Passt auch zum anderen Gespann mit dem Klappspaten, welcher auch nicht original ist, bzw. dem Helm der rein zufällig daneben liegt etc....
Wenn jetzt noch eine russische M72 mit BMW Aufkleber und Wehrmachtssymbolen in der Halle steht, ist alles klar.

MatthiasF hat geschrieben:...laut momentanem Besitzer steht im Brief die NVA/Grenztruppe als Erstbesitzer. Typenschild ist auch A.


ich dachte die NVA Maschinen hatten keinen klassischen "Brief"

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 24. März 2019 17:17
von CJ
ea2873 hat geschrieben:...jetzt noch eine russische M72...

Die hätte es dann aber immerhin mal strukturmäßig als B-Krad gegeben in der NVA. :mrgreen:
ea2873 hat geschrieben:...ich dachte die NVA Maschinen hatten keinen klassischen "Brief"

"Nach Dienst" schon. Zum Aussonderungsverfahren gehörte auch die Anforderung eines Kfz-Briefes.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 24. März 2019 18:17
von RT-Tilo
smokiebrandy hat geschrieben:... GT hatten auch meines Wissens nur Solomaschinen...

:gut: ... ES 250 Ecklampe, TS 250/1A und zum Schluß kamen dann die ersten ETZ 250/A
und für den Schreiber gab's da noch eine alte eine ES 150/1 in grün für Postfahrten :ja:

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 24. März 2019 22:24
von Treibstoff
CJ hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:...ich dachte die NVA Maschinen hatten keinen klassischen "Brief"

"Nach Dienst" schon. Zum Aussonderungsverfahren gehörte auch die Anforderung eines Kfz-Briefes.

Wobei in dem Brief aber nicht vermerkt war, wer der Vorbesitzer war.
Man war als Käufer eines solchen Fahrzeuges in einem solchen Brief der erste eingetragene Eigentümer/Halter.
Ich hab auch noch so eine TS auf Halde, da ist nur unter Bemerkungen ein Stempel des VEB MBH (Maschinenbauhandel) Fachabteilung Kfz mit dem vermerkten Kaufdatum und dem Kaufpreis.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 25. März 2019 09:42
von Sven250A
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise zum Fahrzeug.
Wie im meinem Eingangsbeitrag schon erwähnt, war meine Vermutung, dass hier etwas nicht stimmt.
Hier hat der Bastelhamster mal wieder voll zugeschlagen.

Das Fahrzeug ist also ein reines Phantasiegebilde, wenn auch mit teilweise originalen Teilen.

Ich hatte zwischenzeitlich noch einmal Kontakt mit dem momentanen Besitzer. (älterer Herr)
Aus dem Brief hat er Baujahr 1978 und TS 250 herausgelesen. An diesem Punkt war es mir dann auch egal wie es weitergeht.
Nach dem Armeedienst hatte das Fahrzeug noch einen Zwischenbesitzer. (vermutlich der Bastelhamster)
Aus der Erzählung des älteren Herrn heraus, hat der Zwischenbesitzer das Fahrzeug aus einem NVA Lager gekauft.
Aus diesem Lager stammen vermutlich auch die diversen Anbauteile mit NVA Historie.

Leider ist der momentane Besitzer davon überzeugt, ein vollkommen originales Fahrzeug zu besitzen.
In einem weiteren Gespräch, werde ich ihm schonend beibringen müssen, dass sich meine Vermutungen bestätigt haben. (Auch dank Eurer Hilfe)
Außer an einen -Mad Max Fan- könnte sich die Veräußerung des Fahrzeugs schwierig gestalten.

In der Halle steht auch noch eine ES 250, Baujahr 1960, welche als Fahrzeug der Volkspolizei beschrieben wurde. (Vermutlich auch vom Mad Max Bastelhamster)
Ich würde dazu ein neues Thema anfangen. Vielleicht könntet ihr auch dieses Fahrzeug kurz kommentieren.

Gruß, Sven

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 25. März 2019 12:35
von smokiebrandy
Wenn er der Meinung ist, ein originales Fahrzeug zu besitzen , wird er sicher auch versuchen den entsprechenden Preis für ein /A Modell zu erwirtschaften...
Von daher würde ich das Teil einfach links liegen lassen...
Wenn es dir relativ egal ist ob das Fahrzeug wirklich original ist , dann sollte der Preis halt nicht viel höher sein als für ein normales Gespann...falls der Bock technisch i.O. ist natürlich...

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 25. März 2019 16:16
von Sven250A
smokiebrandy hat geschrieben:Wenn er der Meinung ist, ein originales Fahrzeug zu besitzen , wird er sicher auch versuchen den entsprechenden Preis für ein /A Modell zu erwirtschaften...
Von daher würde ich das Teil einfach links liegen lassen...
Wenn es dir relativ egal ist ob das Fahrzeug wirklich original ist , dann sollte der Preis halt nicht viel höher sein als für ein normales Gespann...falls der Bock technisch i.O. ist natürlich...


Ich bin der Meinung, in dieser Konfiguration und mit diesem Konvolut an Teilen, ist das Fahrzeug schwer an den Mann zu bringen.
Ein Einzelverkauf der Teile würde wahrscheinlich mehr Sinn machen.
......... Platz müsste man haben.

Der wahre Luxus ist immer wieder nur Platz und Zeit. :(
.... achso, Geld wäre auch gut. :wink:


Gruß, Sven H.

Re: ETZ 251/A oder was auch immer. Bekannt?

BeitragVerfasst: 25. März 2019 21:59
von smokiebrandy
... 200 Meter entfernt von meiner Wohnung ist ein Bahnhof...auch dort kommen wie im Sprichwort jeden Tag mindestens drei Dumme an...