Seite 1 von 2
Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:40
von Pepper89
Hallo Leute... Ich bin Besitzer einer schönen Etz 251. In den Papieren und am Typenschild ist sie mit Baujahr 1984 angegeben. Aber die Serienproduktion begann ja erst Dezember 1988. Kann es sein das ich eine damalige Erlkönigin oder Prototyp im Schuppen stehen habe? Ich bin echt ratlos, wie das sein kann...
Wenn sich da jemand auskennt oder mir etwas wissenswertes erzählen kann wäre super?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:42
von Maik80
Tippfehler. 1.7. lässt ausserdem vermuten, dass die Papiere mal verloren waren und neu beantragt wurden.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:44
von Matthieu
01.07. Ist immer das Datum was eingetragen wird wenn Papiere fehlen.
1984 ist einfach ein Schreibfehler. Dadurch sparst du dir aber das Geld für die Abgasuntersuchung. Bloß nicht ändern
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:44
von Pepper89
steht aber auch am Typenschild direkt am Motorrad..
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:45
von Matthieu
Pepper89 hat geschrieben:steht aber auch am Typenschild direkt am Motorrad..
Dann wurde das auch mal neu gemacht
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:47
von TS Paul
Der 01.07 deutet auf ein Schätzdatum der Erstzulassung hin, die Rahmennummer spricht für ETZ250, kann das sein?
Ich mutmaße das da bei der Einzelabnahme paragraph 21 was schief gelaufen ist.
Mit den großen ETZen kenn ich mich halt leider nur mäßig aus.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:53
von Mainzer
Die Rahmennummer liegt 28300 unter der meiner ETZ 250 (EZ 11.07.86 im Westen). Das kann keine 251er sein!
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:54
von trabimotorrad
Irgendwo ist ein Fehler - da sind wir uns einig. Wenn Du mal ein Bild von der fraglichen ETZ251 einstellen könntest, dann könnte man schauen, ob das Mopped überhaupt eine ETZ251 ist. Besonders auffällig ist das 16 Zoll-Hinterrad, das die 251er hat. (Die, vom Baujahr her passende ETZ250, die hat ein 18-Zoll-Hinterrad)
Das auf dem Typenschild auch das gleiche Baujahr steht, das beweiß nichts, Typenschilder kann man kaufen und auf die Papiere "anpassen" - das erspart komische Fragen bei einer Verkehrskontrolle und die AU beim TÜV

Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 18:56
von TS Paul
Nun, wenn man damit aber an den richtigen kommt kann das fies ins Auge gehen denk ich.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:02
von Pepper89
das ist das gute Stück... also eine 251 ist es auf jeden Fall?♂️
Ich hab sie erst letztes Jahr gekauft.
-- Hinzugefügt: 28. Februar 2020 19:06 --
Na Hauptsache es ging alles mit rechten Dingen zu... und es war wirklich nur ein Schreibfehler.
Den Vorbesitzer kenn ich gut... und da ist alles save. Aber wer weiß was davor war?♂️
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:06
von MZ Werner
Das Baujahr ist falsch ?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:07
von TS Paul
Dem Seitendeckel und dem Scheinwerfer nach eine etz 250. Die 251er war gedrungener am Scheinwerfer und hatte rundere Seitendeckel.
-- Hinzugefügt: 28. Februar 2020 19:08 --
Da hat wer aus einer 250er eine 251er gebaut, meine vermutung.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:08
von Dieter
Für mich ist das eine umgebaute ETZ250. Der Seitendeckel ist auch ETZ250. Wie sieht die andere Seite aus
Bei der sieht man deutliche Unterschiede zu deiner.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-20726Gruß
Dieter
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:11
von MRS76
Eine umgebastelte 250er.
Seitendeckel sind davon.
Ich hab eine Vorserien 251er hier von Bj. 1988 mit 4stelliger FIN.
Wurde damals so gehandhabt, Einzelabnahme um dann auf der Strasse fahren zu können.
Außer dem Tank und dem 16er HR hat deine nix großartig mit einer 251 zu tun.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:11
von MZ Werner
Die hintere Stoßdämpferbefestigung sieht nach ETZ 250 aus . Welche Schwinge ist drin ?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:12
von Pepper89
...
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:12
von TS Paul
Eventuell noch die Schwinge, der Radstand ist auf den Fotos nicht gut zu erkennen.
-- Hinzugefügt: 28. Februar 2020 19:13 --Huch

, mein Beitrag bezog sich auf den Post von MRS 76
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:19
von Kai2014
Das ist definitiv eine ETZ 250, der Chrom Bügel ist in den Rahmen gesteckt. Bei der wird er 251 angeschraubt.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:19
von Pepper89
Der Radstand ist kurz... nicht so lang wie bei der ''originalen 250''
Aber trotzdem danke Leute... das erklärt einiges?
Jetz hab ich keine 250 iger und auch keine 251 iger sondern ne 250/5 ?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:20
von trabimotorrad
Der Seitendeckel ist in der Tat ein 250er-Deckel. Der Luftfilerkasten auch. Der Tank ist 251, ob das Kockpit umgearbeitet oder original ist, kann ich nicht 100%ig sehen. Aber das Hinterrad sieht nach 16-Zoll aus. Das wäre auch das wirkliche Problem: Wenn da ein 18-Zoll-Hinterrad mit einem 3,50-18-Reifen in den Papieren steht, aber ein 16-Zoll-Rad mit 3.50-16 Reifen drauf, montiert ist, dann wirds bei Kontrollen "unangenehm" (Genau so umgekehrt!)
Alle anderen Unterschiede, sind nicht SOO relevant. Die Blinker, z. B., die passen zur 251er.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:23
von MRS76
Im Endeffekt is es auch Rille, Hauptsache dir gefällt das Moped und hast Spaß damit.???
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:27
von trabimotorrad
Bj. 1984 = nixe AU = gute 9€ beim TÜV gespart

Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:30
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:Bj. 1984 = nixe AU = gute 9€ beim TÜV gespart

Ganz zu schweigen von Problemen bei der AU.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:31
von Pepper89
Jawohl, so ist es?... auch wenn sie aus mehreren Motorrädern bzw Motoradserien zusammen gebaut wurde lieb ich das Mopped..
Ich danke euch auf jeden Fall für die Aufklärung, jetz ergibt wenigstens alles einen Sinn.?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:34
von TS Paul
P-J hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Bj. 1984 = nixe AU = gute 9€ beim TÜV gespart

Ganz zu schweigen von Problemen bei der AU.
Du meinst bestimmt HU Paul. Da sehe ich im zweifel auch nen Haken, muss aber nicht.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:36
von trabimotorrad
trabimotorrad hat geschrieben:Der Seitendeckel ist in der Tat ein 250er-Deckel. Der Luftfilerkasten auch. Der Tank ist 251, ob das Kockpit umgearbeitet oder original ist, kann ich nicht 100%ig sehen. Aber das Hinterrad sieht nach 16-Zoll aus. Das wäre auch das wirkliche Problem: Wenn da ein 18-Zoll-Hinterrad mit einem 3,50-18-Reifen in den Papieren steht, aber ein 16-Zoll-Rad mit 3.50-16 Reifen drauf, montiert ist, dann wirds bei Kontrollen "unangenehm" (Genau so umgekehrt!)
Alle anderen Unterschiede, sind nicht SOO relevant. Die Blinker, z. B., die passen zur 251er.
Schau nach, ob da die Realität mit Deinen Papieren übereinstimmt!!!
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:44
von Pepper89
Ich hab Montag das erste mal Tüv mit der.... Da werd ich das schon zu Ohren bekommen wenn was nicht stimmt.
''wird schon alles passen'' ist ja schließlich noch Tüv drauf.
Ich werd das jetz auch niemanden auf die Nase binden... weder Tüv Prüfer noch bei ner Polizeikontrolle. Jemand der sich da nicht gut auskennt 'wie ich' merkt das gar nicht??
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:52
von ea2873
Pepper89 hat geschrieben:Na Hauptsache es ging alles mit rechten Dingen zu... und es war wirklich nur ein Schreibfehler.
zeig doch mal ein Foto vom Typenschild und der FG Nummer am Lenkkopf.
Wahrscheinlich ist es eine 250, die jemand zur 251 gemacht hat.
Schlimmer wäre, wenn die FG Nummer einer 250 in einen 251er Rahmen nachträglich (illegal) eingeschlagen wurde.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 19:53
von trabimotorrad
Ich würde VOR dem TÜV Termin mich selber überzeugen, ob das richtige Hinterrad eingebaut ist. Das gibt komische Fragen, wenn da ein falsches Hinterrad eingebaut ist. Ruck zuck ist der schlafende Hund geweckt

Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 20:05
von P-J
TS Paul hat geschrieben:Du meinst bestimmt HU Paul.
Ich meine die AU den ab 89 brauchen die das und ich war mit Kumpels 251 mal zur HU mit AU und die hät ich nie bestanden ohne den Ing meines Vertrauens.

Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 20:08
von Guesi
Nimm den Tank runter und schau den Rahmen an. Der 251 Rahmen hat an den breiten Seiten des Vierkantrahmens jeweils eine kleine Sicke .
Das hat der 150er und der 250er Rahmen nicht.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 20:49
von Maik80
Das wird schon eine 84er ETZ 250 sein, halt mit Teilen der 251 modifiziert und beim Ausstellen der neuen Papiere hat jemand gepennt.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 20:54
von KTMatze
ETZ Maße.JPG
oder messen...
aus der KFT 8/88
was haste denn da für einen Vergaser drin ?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 21:07
von Kai2014
Mann, ihr braucht nicht rätseln. Das ist eine Etz250, schaut euch den Rahmen hinten an. Das ist so ziemlich das einzigeste, was noch original ist.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 21:11
von Maik80
Der 01.07.1984 war im übrigen ein Sonntag. Da wurde auch in der DDR kein Fahrzeug zugelassen.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 21:34
von rausgucker
Es ist auch ein Motor der ETZ 250 drin, also der EM 250. Erkennt man an der untersten Kühlrippe. Auch der Krümmer ist ETZ 250 - demzufolge müsste es ein ETZ 250 Rahmen sein, weil es sonst Probleme mit dem Vorderschutzblech beim starken Bremsen gäbe. Die ETZ 251 hat einen anderen Telegabel Sturz.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 22:21
von Uwe6565
rausgucker hat geschrieben:Es ist auch ein Motor der ETZ 250 drin, also der EM 250. Erkennt man an der untersten Multiple. Auch der Krümmer ist ETZ 250 - demzufolge müsste es ein ETZ 250 Rahmen sein, weil es sonst Probleme mit dem Vorderschutzblech beim starken Bremsen gäbe. Die ETZ 251 hat einen anderen Telegabel Sturz.
dem ist nichts beizufügen. Mein erster Blick fiel auf den Krümmer.
Der geht bei der 251 nicht.

Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
28. Februar 2020 23:04
von rausgucker
Ich meinte natürlich die unterste KÜHLRIPPE!!! ... weiß auch nicht, was die Autokorrektur da zu suchen hat

Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 09:02
von Uwe6565
Und die Motorschuhe sind auch kürzer bei der 251
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 15:00
von Robert K. G.
Beim Heck und der Sitzbank hat der Erbauer etwas gemurkst, ansonsten ist es eine ganz hübsche ETZ 250.
Mit dem Hinterrad würde ich mir nicht so die Waffel machen, schließlich hat es MZ für das Gespann freigegeben. Lass es beim kommenden TÜV Besuch eintragen und sag gleich dazu dass der originale ETZ 251 Tachoantrieb montiert ist. Das sollte keine Probleme geben.
Gruß
Robert
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 16:22
von CJ
Robert K. G. hat geschrieben:...Mit dem Hinterrad würde ich mir nicht so die Waffel machen, schließlich hat es MZ für das Gespann freigegeben. Lass es beim kommenden TÜV Besuch eintragen und sag gleich dazu dass der originale ETZ 251 Tachoantrieb montiert ist. Das sollte keine Probleme geben...
Das ist eine ETZ 251 für den Prüfer, das steht in der Zulassung. Willst du ihm wirklich erklären, das das alles nicht so richtig ist in den Papieren? Soviel Optmismus hätte ich nicht. Wie Achim schon schrieb, prüfen ob alles was eingetragen ist auch der Realität entspricht und dann eine schöne ETZ 251 vorstellen.
Wenn da ein großer MZ-Auskenner als Prüfer fungiert, ist immer noch Zeit für Erklärungen. Wenn der soviel Ahnung hat, das selbst zu merken, ist die Chance größer , dass er zuhört und versteht.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 16:43
von Pepper89
Ich denke auch... Ich werd dem Prüfer Montag die Etz hinstellen und am besten gar nix sagen, was ich hier so raus gefunden habe?
Ich hab nach geschaut... der 16 Zoll Hinterreifen ist eingetragen. Also da ist schon mal ''alles gut'', das war ja eigentlich die Hauptsorge. Ansonnsten dürfte ja eigentlich nix zu beanstanden sein?
-- Hinzugefügt: 29. Februar 2020 16:50 --
...
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 16:52
von KTMatze
Nur aus Neugier: welchen Vergaser haste denn nu in deiner 250er?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 16:56
von Robert K. G.
Wenn ein 16“ Hinterrad eingetragen ist, ist es völlig egal ob es sich um eine ETZ 250 oder ETZ 251 handelt. Es wurden nur Anbauteile getauscht, bei denen es sich um Originalteile handelt...
Gruß
Robert
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 16:58
von CJ
Laut deinem Fahrzeugschein ist es doch sowieso eine Einzelabnahme. Also so zugelassen wie im Einzelgutachten beschrieben und nicht an die ABE des Typs gebunden.
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 17:07
von Pepper89
Die hatt nen Bing-Vergaser... Aber was genau für einen kann ich dir jetz auf die schnelle nicht sagen..
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 17:40
von trabimotorrad
Es ist einer der "berühmten" Bing 84-Vergaser, der bei der MZ oft eingebaut wird. Wenn da noch eine 118er-Hauptdüse eingebaut ist, sollte man DRINGEND die Einstellung (nach Kerzengesicht) überprüfen, weil oft von Klemmern in Folge von zu magerer Einstellung auftreten, berichtet wird.
Das Forum ist voller Berichte darüber)
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 18:37
von Pepper89
wow danke... ''wird überprüft''
Mit Kolbenklemmern ist nicht zu spaßen..
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 20:17
von Schröder
Mir kommt dieses Motorrad seltsam bekannt vor. Ein Bekannter hatte einen ähnlichen Umbau mit ähnlicher Farbe. Der hatte aber, glaube ich, Seitenteile von der 150er dran. Das sah auch besser aus.
PLZ 170XX ?
Re: Etz 251 Bj 1984 !?

Verfasst:
29. Februar 2020 20:19
von Klaus P.
Seitenteile der 125 sind der 251 gleich.