Seite 1 von 1
Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 07:01
von Bummi91
Grüßt euch, ich habe zu meiner Emme einen Motor dazu bekommen mit dem ich nicht viel anfangen kann. Nun meine Frage ist das von einer G oder irgend ein Eigenbau und was mache ich jetzt damit?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 07:17
von Schwarzarbeiter
Moin,
Ist das hier die Vorbereitung und das Anfüttern des Marktes für einen bevorstehenden Verkauf?
Gruß Schwarzarbeiter
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 07:35
von zweitaktschraubaer
Eigenbau, ganz klar, alles Andere wäre Spekulation.
Tip: Die Nummern/Kennzeichnungen können auch ein wenig weiterhelfen.
Grüße Jan
PS: Ja, nach der ausführlichen Vorstellung und diesem Einstand ist das wohl wahrscheinlich unter (Eigen)Werbung abzulegen...

Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 07:55
von Bummi91
Nein ich würde es als Informationssuche definieren ? Ich selber will mir über den Winter mein neues Projekt ne ES 175/0 herrichten und wenn der Motor was ordentliches ist wäre es doch gut als kleines Startkapital ?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 07:59
von Tom
Ich denke Serie mit GS Kopf. Aber wie ist denn die Motornummer? Grüsse
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 08:04
von Bummi91
Kann man leider nur schlecht lesen... nächste Woche werd ich ihn mit Soda strahlen weil mit Reiniger und schrubben der Dreck nicht ab geht.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 08:07
von Lorchen
Der Motorblock ist von der ES 250/1, auf den ein Zylinder ES 300 gesetzt wurde. Kolben und Kurbelwelle müssen dann auch ES 300 sein. Das kann man machen, die 300er Zutaten passen auf bzw. in den Block der 175/1 und 250/1.
Zum Kopf und Vergaser kann man jetzt im angebauten Zustand nichts sagen.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 08:49
von Bummi91
Wie gesagt ich werde ihn gründlich reinigen und mal den Kopf abbauen um mir dass mal anzuschauen natürlich werd ich hier dann mal Bilder rein stellen
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 08:55
von kt1040
Vergaser sollte dann aber auch ein 30er sein, ansonsten wird das nichts.
Was die schräg montierte Kerze bringen soll, erschließt sich mir aber nicht, es sei denn unter dem Blindstopf auf dem eigentlichen Kerzenloch versteckt sich eine zweite Kerze, dann wäre das so etwas wie ein manuelles Failover.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 09:42
von UlliD
Bummi91 hat geschrieben:Kann man leider nur schlecht lesen... nächste Woche werd ich ihn mit Soda strahlen weil mit Reiniger und schrubben der Dreck nicht ab geht.
Na gut, dann lese ich die für dich mal ab

: 2246362
Edit: Nachdem ich mal die Lupe rausgezogen habe, fand ich noch eine Zahl 
Freundliche Grüße,
/Lausi
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 10:19
von Bummi91
Ja die Nummer kann ich auch lesen aber beim Vergaser und die anderen sachen sind kaum lesbar
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 10:26
von Lorchen
Erstmal muß die Vergaserabdeckung runter.
Auf der Unterseite des Kopfes steht 300 eingeprägt.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 14:10
von Bummi91
Hier ein Bild vom Kopf
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 15:53
von kutt
Irgendwo im Forum hab ich mal gelesen, daß im Geländesport wohl 2 Kerzen mit unterschiedlichen Wärmewerten gefahren wurde. So konnte der Pilot mal fix den Kerzenstecker umstecken. Ob das aber stimmt? Immerhin könnte die nicht genutzte Kerze immer noch zu glühen anfangen

Ich würde einfach behaupten, daß der Vorbesitzer nur zu lange Kerzenschlüssel hatte. Um die Kerze einfach zu entfernen, musste die halt wo anders hin

Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 18:35
von Lorchen
Oder der Motor war in einem anderen Fahrgestell eingebaut. Wie sieht es denn untenrum aus?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 19:38
von Dicker Onkel
Mit oder ohne Haare ?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 19:41
von Bummi91
Was meinst du untenrum? Hab den Motor zu meiner kompletten ES 175 dazu bekommen. Und mal doof gefragt sollte ich mich dazu entscheiden ihn doch zu verkaufen was sollte man verlangen? Er dreht und Gänge schalten. Zündung und Vergaser sind dran und sauber wäre er ja dann auch?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 19:57
von P-J
kutt hat geschrieben:Irgendwo im Forum hab ich mal gelesen, daß im Geländesport wohl 2 Kerzen mit unterschiedlichen Wärmewerten gefahren wurde. So konnte der Pilot mal fix den Kerzenstecker umstecken. Ob das aber stimmt? Immerhin könnte die nicht genutzte Kerze immer noch zu glühen anfangen
Dem war so, meist mit 2ter Zündspule die per Schalter am Lenker umschaltbar waren, also ohne Stecker umstecken. Dazu kamm das man mit dem mittleren Kerzenloch die Zündung einfacher einstellen konnte und damit auch die Flamfront efektiver war. Auf der Suche nach dem letzten zentel Ps macht das schon Sinn.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
30. April 2021 22:58
von Ysengrin
Zu letzerem habe ich mal ne Frage: Wenn man zwei Kerzen drin hat aber nur eine zündet, verrußt die andere dann nicht in kürzester Zeit? Schließlich funktioniert die Selbstreinigung nicht. Und würde das nicht bedeuten, dass die zweite Kerze schon nach wenigen (?) Kilometern nicht mehr "zündfähig" ist und damit völlig sinnlos?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 00:19
von Schwarzarbeiter
Bummi91 hat geschrieben:... Und mal doof gefragt sollte ich mich dazu entscheiden ihn doch zu verkaufen was sollte man verlangen? Er dreht und Gänge schalten. Zündung und Vergaser sind dran und sauber wäre er ja dann auch?
Nur mal ganz doof gefragt: und wann steht der Motor denn nun endlich in der Bucht? Mach' es nicht so spannend ...
Gruß Schwarzarbeiter
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 06:35
von Lorchen
Und da isses, was ich auch von Anfang an wußte. Von mir kein Preisvorschlag und keine Kaufabsicht.
Mit "untenrum" meine ich die Unterseite des Blockes.
Aber ich hab schon wieder zuviele Infos gegeben.

Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 07:38
von ets_g
Ysengrin hat geschrieben:Zu letzerem habe ich mal ne Frage: Wenn man zwei Kerzen drin hat aber nur eine zündet, verrußt die andere dann nicht in kürzester Zeit? Schließlich funktioniert die Selbstreinigung nicht. Und würde das nicht bedeuten, dass die zweite Kerze schon nach wenigen (?) Kilometern nicht mehr "zündfähig" ist und damit völlig sinnlos?
nein, die verrußt nicht. jedenfalls nicht stark. der brennraum verrußt ja auch nicht nach wenigen km.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 07:45
von Bummi91
Ich werde ihn in die Bucht stellen wenn ich genau weiß was es ist und was es wert ist. Und Vorallem wenn er sauber ist.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 08:42
von Dicker Onkel
Also Leute nun sagt doch schon Mal ne Zahl wenn die schon explizit eingefordert wird ! Ich würde 1000 Euro veranschlagen ?
Ich baue mir eine ES 175/0 auf und verkaufe einen Motor einer evtl 300 er.Warum behält man den Motor nicht ? Kann ja sein daß der 175er gar nichts taugt,dann steht man da.
Aber zeig doch Mal ein Bild der 175 er /0
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 08:57
von Bummi91
Ich bin mir eben uneins ob ich den Motor verkaufe oder nicht. Aber in die Emme kommt er nicht da dirt noch der Originalmotor steckt und der wird auch nicht verändert. Ich steh auf Original?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 08:59
von ETZeStefan
300 ccm klingt aber besser wie 175ccm

Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 09:08
von Bummi91
Eine Idee wäre noch den Orginalmotor auf 300 umzubauen weil der wahrscheinlich eh neu gelagert werden muss aber wie gesagt hab das Projekt jetzt erst 3 Tage und bin mir noch nicht sicher.
-- Hinzugefügt: 1. Mai 2021 10:11 --
Aber als erstes werde ich mal versuchen sie zum laufen zu bekommen und dann mal schauen
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 09:11
von Dicker Onkel
Da gibt es aber viel zu tun das die original ist... Tacho,Handhebel,Soziusbügel,Kupplungsdeckel,Blinker an der /0 ??
Haste Papiere dazu ?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 09:58
von Lorchen
Den Originalmotor der 175er würde ich nun gerade nicht auf die 300ccm umbauen. Der ES 250/1-Block hier im Thema ist ja schon auf 300ccm umgebaut, und der paßt 1:1 in dein ES-Fahrgestell.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 10:15
von Bummi91
Ja es ist ein Blinker der Vorbesitzer ist wohl eine zeit als Gespann gefahren und hat sie auf /1 umgebaut vermute ich.... bj ist leider unbekannt aber wenn man der Tabelle hier glauben darf wäre es 59 oder 60 das muss ich mal rausbekommen
-- Hinzugefügt: 1. Mai 2021 11:17 --
Aber zu den Projekt wollte ich eigentlich gesondert nochmal schreiben ? mir ging es eigentlich um den Motor weil wenn er wirklich nen 1000er bringt wäre das ein super Startkapital für die Lackierung ?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 10:39
von Klaus P.
ets_g hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:Zu letzerem habe ich mal ne Frage: Wenn man zwei Kerzen drin hat aber nur eine zündet, verrußt die andere dann nicht in kürzester Zeit? Schließlich funktioniert die Selbstreinigung nicht. Und würde das nicht bedeuten, dass die zweite Kerze schon nach wenigen (?) Kilometern nicht mehr "zündfähig" ist und damit völlig sinnlos?
nein, die verrußt nicht. jedenfalls nicht stark. der brennraum verrußt ja auch nicht nach wenigen km.
Sehe ich etwas anders mit der 2. Zündkerze,
das war eine "heißere" ZK.
Sie diente der Optimierung des Startvorganges am nächsten Morgen.
Nach der techn. Abnahme mußte die Karre über Nacht in den Park ferme geschoben werden.
Dort stand sie u. U. bei Kälte und Regen, die Startprüfung war die 1. Bewertung, der Motor mußte nach wenigen Minuten laufen,
mit dem Kicker angelassen, sonst gab es die ersten Strafpunkte.
Wenn der Motor die Bertiebswärme erreicht hatte, wurde auf die kältere ZK umgeschaltet.
Zu dem gezeigten Zyl-deckel kann es ja auch sein, dass die seitliche Bohrung angebraucht wurde,
weil die zentrale Platzierung schlecht zu erreichen war, eng und angemackte Finger waren gerne die Regel, dann noch die heiße ZK rausfingern.
Kerzenschlüßel mit Magnet gab es noch nicht.
Und der Geck für Betrachter kam dazu.
Gruß Klaus
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 11:50
von Bummi91
Gibts für den Vergaser nen Dichtungssatz?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 11:54
von Lorchen
Hoiii, ein Massekabel direkt am Schwimmergehäuse angeschraubt. Das fetzt!
Es ist zwar wieder so fotografiert, daß was wichtiges auf dem Ansaugstutzen verdeckt ist, aber ich glaube, drei angegossene Striche zu erkennen.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 11:59
von Bummi91
Ja steht es 300 drauf
-- Hinzugefügt: 1. Mai 2021 13:00 --
Und ja das Massekabel ist definitiv ein Highlight
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 13:10
von ets_g
Klaus P. hat geschrieben:ets_g hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:Zu letzerem habe ich mal ne Frage: Wenn man zwei Kerzen drin hat aber nur eine zündet, verrußt die andere dann nicht in kürzester Zeit? Schließlich funktioniert die Selbstreinigung nicht. Und würde das nicht bedeuten, dass die zweite Kerze schon nach wenigen (?) Kilometern nicht mehr "zündfähig" ist und damit völlig sinnlos?
nein, die verrußt nicht. jedenfalls nicht stark. der brennraum verrußt ja auch nicht nach wenigen km.
Sehe ich etwas anders mit der 2. Zündkerze,
das war eine "heißere" ZK.
Sie diente der Optimierung des Startvorganges am nächsten Morgen.
Nach der techn. Abnahme mußte die Karre über Nacht in den Park ferme geschoben werden.
Dort stand sie u. U. bei Kälte und Regen, die Startprüfung war die 1. Bewertung, der Motor mußte nach wenigen Minuten laufen,
mit dem Kicker angelassen, sonst gab es die ersten Strafpunkte.
Wenn der Motor die Bertiebswärme erreicht hatte, wurde auf die kältere ZK umgeschaltet.
Zu dem gezeigten Zyl-deckel kann es ja auch sein, dass die seitliche Bohrung angebraucht wurde,
weil die zentrale Platzierung schlecht zu erreichen war, eng und angemackte Finger waren gerne die Regel, dann noch die heiße ZK rausfingern.
Kerzenschlüßel mit Magnet gab es noch nicht.
Und der Geck für Betrachter kam dazu.
Gruß Klaus
die zweite kerzenbohrung der es/g war schon genauso wie bei dem gezeigten kopf ausgeführt.
die erklärung mit den verschiedenen wärmewerten hört man ja öfter, allerdings erschließt sich mir der sinn für die startprüfung nicht. ein kalter motor startet ja mit einer kälteren kerze nicht besser, lediglich liegt dadurch die selbstreinigungstemperatur niedriger. mir erscheint es eher sinnvoll, wenn ich bei kerzendefekt in einer sonderprüfung zb schnell auf die andere kerze wechseln kann. oder meinetwegen noch für verschiedene streckenabschnitte, trialpassagen - vollgasfahrten.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 14:46
von Mechanikus
Man sollte im Hinblick auf das Startverhalten nicht außer acht lassen, daß man die zwei Kerzen ja auch mit verschiedenen Elektrodenabständen versehen kann.
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 16:48
von lasernst
Also wenn ich nen 175er und nen 300er als Option hätte, dann müsste ich nicht eine Sekunde überlegen, der 175 kann doch im Keller verstieben ?
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
1. Mai 2021 18:45
von Mechanikus
lasernst hat geschrieben:Also wenn ich nen 175er und nen 300er als Option hätte, dann müsste ich nicht eine Sekunde überlegen, der 175 kann doch im Keller verstieben ?
Das ginge mir allerdings auch so. Noch dazu einer, wo man schön bequeme an die Kerze kommt...
Re: Es 300 Motor eventuell auch ein G?

Verfasst:
2. Mai 2021 15:50
von Bummi91
So für alle die Untenrum wollte hier ist es ?