Seite 1 von 1
Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 09:50
von skrohmer
Hallo,
für eine neues Projekt suche ich noch Informationen, zu den GS Modellen 175 und 250 Ende der 50ziger anfang der 60ziger, also nicht ETS G sondern die mit Telegabel und RT Tank und dem Stossdämpfer an den Gabelbrücken.
die Basis:
IMG-20230724-WA0001.jpg
grüsse Stefan
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 10:05
von stricheins
Also ich kenne keine GS Modelle aus den 50igern und 60igern mit Telegabel und RT Tank. Meiner Meinung nach waren die Werks MZ 175/G immer basierend auf dem von dir gepostetem Rahmen der ES. Vielleicht liege ich da ja verkehrt, allerdings habe ich im Netz schon einmal ein solches Motorrad gesehen, aber ob das ein Original ist, weiß ich nicht. Gibt hier aber Experten dafür
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 10:14
von EmmasPapa
skrohmer hat geschrieben:..... sondern die mit Telegabel ......und dem Stossdämpfer an den Gabelbrücken....
Das passt für mich nicht zusammen. Also entweder Telegabel oder Federbeine an den "Gabelbrücken" (ergo Steuerkopf mit Schwingenträger)

Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 11:12
von stricheins
ich habe mir mal so etwas gebaut, ist aber weit entfernt von einer /G ,sollte nur ein wenig /G Optik haben. Allerdings 18er Hinterrad und 19er Vorderrad mit geänderter Schwinge
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 11:18
von skrohmer
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 11:28
von EmmasPapa
Das sieht für mich eher so aus, als wenn da eine RT mit Ending-Schwingenumbau als Basis diente. Die ES ist es jedenfalls nicht.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 12:21
von stricheins
ich schließe mich dem Tip "Endig " Schwinge an
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 14:44
von Mechanikus
Das sind tatsächlich Werksmaschinen, stehen sowohl auf der Augustusburg wie auch auf Schloss Wildeck zum anschauen. Die wurden wohl sogar noch als ES bezeichnet.
Der Tank der Maschine im Ausgangspost ist übrigens kein RT- sondern ein Jawatank.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 15:57
von schrauberschorsch
...was nichts daran ändert, dass die Mopetten schick aussehen.

Mit der RT-Gabel hätte ich keinen Geländesport fahren wollen. Die Gabel hat außer der Reibung in den Führungsbuchsen keine Dämpfung. Auf der Straße funktioniert das allerdings erstaunlich gut. Der Rest des Fahrwerks sieht definitiv nicht nach ES aus.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 16:00
von ets_g
schrauberschorsch hat geschrieben: Mit der RT-Gabel hätte ich keinen Geländesport fahren wollen. Die Gabel hat außer der Reibung in den Führungsbuchsen keine Dämpfung...
deshalb ist da ja noch der stoßdämpfer an der gabelbrücke...
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 16:03
von skrohmer
Mechanikus hat geschrieben:Das sind tatsächlich Werksmaschinen, stehen sowohl auf der Augustusburg wie auch auf Schloss Wildeck zum anschauen. Die wurden wohl sogar noch als ES bezeichnet.
Der Tank der Maschine im Ausgangspost ist übrigens kein RT- sondern ein Jawatank.
das der Tank Jawa ist ist mir schon klar, der lag halt noch rum
-- Hinzugefügt: 1. August 2023 16:10 --da könnte ja so ein netter Forumskolege mal nen Sonntagsausflug machen und mir ein paar Details Fotografieren. Der Stoßdämpfer vorne, und der Rahmen um die Schwinge rum.
für mich ist das ne weite Anreise
Re: Neues Projekt

Verfasst:
1. August 2023 21:04
von schrauberschorsch
ets_g hat geschrieben:schrauberschorsch hat geschrieben: Mit der RT-Gabel hätte ich keinen Geländesport fahren wollen. Die Gabel hat außer der Reibung in den Führungsbuchsen keine Dämpfung...
deshalb ist da ja noch der stoßdämpfer an der gabelbrücke...
Habe die Bilder nochmal genau angeschaut. Ok, zwischen den Gabelbrücken ist was zu sehen...

Re: Neues Projekt

Verfasst:
2. August 2023 12:39
von Bambi
Damit warst Du nicht alleine, schorsch.
Ich habe auch erst nach dem Hinweis entdeckt wovon die Rede war ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Neues Projekt

Verfasst:
2. August 2023 12:50
von rausgucker
Sollte die Maschine nicht eher in diese Richtung gehen? Siehe Foto. Das Bild ist jetzt zwar von schlechter Qualität, aber man sieht schon den Bügel über der Lampe usw. Ist vom Plakat der Six-Days in Erfurt 1964 ... das fotorgrafierte ES-Modell dürfte aber älter sein, weil auf dem Plakat keine Maschine des damaligen Wettbewerbs abgebildet ist. Übrigens bin ich erstaunt, wie eng der Krümmer samt Auspuff auf der abgebildeten Maschine an das Motorrad herangeführt sind. Es dürfte mit Sicherheit ein Werksmodell sein.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
2. August 2023 15:48
von skrohmer
das ist eindutig schon ne frühe ETS G, würde ich in meinem jugenlichen Leichtsin behaupten
https://motorostalgie.de/wp-content/upl ... _kl_kl.jpg
Re: Neues Projekt

Verfasst:
7. August 2023 12:07
von jzberlin
Bei uns im Enduro-Museum in Zschopau steht so eine Maschine.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
9. August 2023 08:33
von skrohmer
jo die werde ich mir die Tage mal ansehen denn wir sind gleich unterwegs nach Oberwiesenthal
Re: Neues Projekt

Verfasst:
9. August 2023 15:07
von Tom
Der Rahmen dieser frühen GS Maschinen hat nix dem ES Rahmen zu tun. Die Maschine war eine Eigenkonstruktion. Spezieller GS Rahmen mit RT Gabel + Tank. Manchmal auch BK Gabel + zusätzlichem Federelement wie bei den AWO GS Modellen.
Diese Maschinen waren sehr erfolgreich im Geländesport und wurden bis Anfang der 60er Jahre eingesetzt.
Grüsse
Re: Neues Projekt

Verfasst:
9. August 2023 17:35
von Mechanikus
Interessant. Also vermutlich Schweißkonstruktion aus Rohren ohne Blechformteile. So war es ja bei den Vorkriegs ORS auch schon.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
10. August 2023 06:32
von silbervase
Hier siehst Du, dass der Rahmen nichts mit der Serie zu tun hat.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
10. August 2023 09:55
von Mechanikus
Nicht schlecht, Herr Specht! Das ist ein nachgebauter Rahmen, oder? Ganz stark. Wird man ohne Zeichnung oder Original zum vermessen kaum hinkriegen.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
10. August 2023 18:02
von silbervase
Mechanikus hat geschrieben:Nicht schlecht, Herr Specht! Das ist ein nachgebauter Rahmen, oder? Ganz stark. Wird man ohne Zeichnung oder Original zum vermessen kaum hinkriegen.
Ja, das ist ein Nachbau. Glaub 10 Stk. wurden mal nachgefertigt. Glaub der auf Schloß Wildeck ist ebenfalls ein Nachbau, bin mir aber nicht sicher. Irgendwas hat da mal der Erbauer erzählt, ist aber zu lang her...
Re: Neues Projekt

Verfasst:
11. August 2023 09:10
von skrohmer
Intresant was hängt denn darüber noch
Re: Neues Projekt

Verfasst:
13. August 2023 15:39
von skrohmer
So hab mir das heut im Enduromuseum angeschaut
Re: Neues Projekt

Verfasst:
14. August 2023 14:30
von lasernst
Könnte man sagen nicht ES/G nicht ETS/G aber MM250/x?.
Re: Neues Projekt

Verfasst:
15. August 2023 11:41
von silbervase
skrohmer hat geschrieben:Intresant was hängt denn darüber noch
Das ist Kindercross aus China, gab es irgendwo mal mit dazu...
Re: Neues Projekt

Verfasst:
15. August 2023 19:42
von skrohmer
@Norbert der hat mal auf alle fälle ein Fünganggetriebe