TÜP Königsbrück

Touren die zu historischen technischen Bauwerken führen. Es gibt eine geführte Besichtigung des Bauwerkes. Bitte die Termine möglichst langfristig bekanntgeben und planen und in den Kalender eintragen.

Moderator: Moderatoren

TÜP Königsbrück

Beitragvon oslbandit » 12. Februar 2011 20:05

War zwar kalt aber Spassssss, diesmal TÜP Königsbrück.
Bald nicht mehr nach Hause gefunden!!!

War eigentlich auf der Suche nach einem FRR bei Kroppen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon UlliD » 12. Februar 2011 20:12

das nenn ich mal artgerechte Haltung :sport: :top:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon TS Paul » 12. Februar 2011 20:14

Jup! Steht Ihr gut,die Umgebung.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon der lange » 12. Februar 2011 21:03

UlliD hat geschrieben:das nenn ich mal artgerechte Haltung :sport: :top:


sag mal Ulli:
mal eine frage zu deiner heimat. wie sieht denn heutzutage der wald hinter Döbern aus?
gibts da noch die zerschossenen LKW-kollonnen und die "zerbrochene" MIG21??
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon UlliD » 12. Februar 2011 21:31

War schon lange nicht mehr in der Gegend um den Flugplatz. Oder meinst du eine andere Gegend?
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon der lange » 12. Februar 2011 21:41

UlliD hat geschrieben:War schon lange nicht mehr in der Gegend um den Flugplatz. Oder meinst du eine andere Gegend?


ich meine
döbern richtung muskau, links abbiegen und dann auf der rechten seite im wald.
da war doch ein NVA-Erdschießplatz zu ddr-zeiten.

der Flugplatz "Preschen" war vor einigen Jahren bei meinem letzten Besuch eher wenig spannend.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon UlliD » 12. Februar 2011 21:42

der lange hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:War schon lange nicht mehr in der Gegend um den Flugplatz. Oder meinst du eine andere Gegend?


ich meine
döbern richtung muskau, links abbiegen und dann auf der rechten seite im wald.
da war doch ein NVA-Erdschießplatz zu ddr-zeiten.

der Flugplatz "Preschen" war vor einigen Jahren bei meinem letzten Besuch eher wenig spannend.


Sag doch gleich Erdschießplatz.... müsst ich mal schauen fahren bei besserem Wetter......................................
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon Luzie » 12. Februar 2011 22:44

UlliD hat geschrieben:
der lange hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:War schon lange nicht mehr in der Gegend um den Flugplatz. Oder meinst du eine andere Gegend?


ich meine
döbern richtung muskau, links abbiegen und dann auf der rechten seite im wald.
da war doch ein NVA-Erdschießplatz zu ddr-zeiten.

der Flugplatz "Preschen" war vor einigen Jahren bei meinem letzten Besuch eher wenig spannend.


Sag doch gleich Erdschießplatz.... müsst ich mal schauen fahren bei besserem Wetter......................................



sowas interessantes gibt es da bei euch in westpolen ? ich hab doch bald urlaub 8)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon Stephan » 12. Februar 2011 22:50

Ich hoffe doch, dass du nicht im Naturschutzgebiet, welches sich auf dem ehemaligen Gelände befindet, rumgegurkt bist.

Wir hatten da mal zu einem 70. Geburtstag eine Fahrt mit dem Roburbus gemacht. Hochinteresant und vorallem die Fahrt über die Panzersturmbahn war genial, für meinen Opa allerdings nicht, der saß über der Achse ;-).
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon bk350 » 13. Februar 2011 09:32

ich würde mich einer fahrt zu besagter lkw kolonne und mig 21 anschliessen wollen (aus cottbus)
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon Ex-User Chrono » 13. Februar 2011 11:37

Da hast aber Schwein gehabt,oslbandit.....ich trau mich höchst selten noch auf den TÜPP mit der A.....extrem viele Kontrollen vom Parkwächterdienst. Und das sind keine Idioten von nem privaten Wachschutz mehr wie früher mal,übergewichtig und mit alten Corsas ausgerüstet(mit denen konnte man noch schön spielen)..das sind jetzt Profis von der Stiftung Wald,mit Wrangler Jeeps(Wathöhe etwa 1 m!),GPS und dem Willen durchzugreifen. 500 Eus warten im Falle auf dich..vor 4 Jahren haben sie die Pilzsucher mit Hubschraubern rausgetrieben und draussen abgefettet....der Tüpp ist nicht mehr sicher...auch sind fast alle Gebäude weg und selbst die KTM Freaks aus Königsbrück & Co fahren kaum noch raus.....nur die,die wirklich sich 100%tig auskennen....
Ich rate dir ab in Zukunft.....es lohnt nicht mehr....die ziehen auch sofort Hubschrauber und Bullen hinzu..die wollens richtig wissen,denn Geld und Mittel sind im Überfluß da.
Mein letzter Besuch war im Herbst.....wie man sieht wurde es auch immer dichter...musste dann nach Kompass rausfahren..und bin zwischen Röhrsdorf und Thiendorf aus dem Busch gebrochen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Chrono

 

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon oslbandit » 13. Februar 2011 18:48

Hast ne PN. War ja nicht meine Absicht dort zu landen, aber.....

-- Hinzugefügt: 13. Februar 2011 18:49 --

bk350 hat geschrieben:ich würde mich einer fahrt zu besagter lkw kolonne und mig 21 anschliessen wollen (aus cottbus)



Da bin ich dabei. :ja:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon rogge » 13. Februar 2011 19:53

Hallo,
wenn das mit der Erdschießplatz-Tour klappt, bin ich auch mit dabei.

MfG rogge

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983
MZ TS 250/1 Bj.: 1978
Simson S51 B 1-4 Bj.:1981
Yamaha TDM 850 Bj.:2001
rogge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2008 23:17
Wohnort: Krauschwitz / NOL
Alter: 45
Skype: Krystian27031980

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon der lange » 13. Februar 2011 19:57

rogge hat geschrieben:das mit der Erdschießplatz-Tour


leute!
versprecht euch da nicht zuviel.
ich war zum letzten mal etwa 1994 dort.

keine ahnung, ob da heute noch was zu sehen ist.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon Ex-User Chrono » 14. Februar 2011 08:38

der lange hat geschrieben:
rogge hat geschrieben:das mit der Erdschießplatz-Tour


leute!
versprecht euch da nicht zuviel.
ich war zum letzten mal etwa 1994 dort.

keine ahnung, ob da heute noch was zu sehen ist.


Dann wohl eher nicht....erfahrungsgemäß waren und sind genug MIttel vorhanden,um sogenannte "Altlasten" rückstandslos zu schleifen... :roll: :roll:
Ex-User Chrono

 

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon bk350 » 18. Februar 2011 18:17

in irgendein loch liegt immer was bin auch durch zufall mal aufm bradn (lieberose) rumgefahren und plätzlich beim pissen gehen in einem loch zwei mzetten eins ts und eins es 250/2
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon oslbandit » 27. Februar 2011 19:35

Mach mal hier weiter. Heute unterwegs mit Crono. Echt geiler Typ der kennt sich da aus. :ja: Wetter am Nachmittag nicht grade ideal aber ging noch so, daher kein Kaffee in Schwepnitz, nur nach Hause. :ja:
130 km waren, es. Danke Thomas. Machen wir mal ganz schnell wieder. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von oslbandit am 28. Februar 2011 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon Ex-User Chrono » 27. Februar 2011 21:17

Gern geschehen,Norbert...... :mrgreen:
Und das nächste mal standardisiert gekleidet.... :P :P
Ex-User Chrono

 

Re: TÜP Königsbrück

Beitragvon oslbandit » 27. Februar 2011 21:27

Chrono hat geschrieben:Gern geschehen,Norbert...... :mrgreen:
Und das nächste mal standardisiert gekleidet.... :P :P



Daran wird gearbeitet, aber dann geht die Post (NVA) ab. :ja: :lach: :zustimm:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66


Zurück zu Lost Places



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste