Seite 1 von 2
Lost Place: Prora

Verfasst:
21. Januar 2011 23:22
von samasaphan
So wie heute auf dem Treffen der Berlin-Fraktion besprochen stell ich heute ein weiteres Ziel für nen Ausflug zur Disposition: PRORA
http://de.wikipedia.org/wiki/Seebad_ProraWas haltet ihr davon? 2011 ist noch soo lang!!
Re: Prora

Verfasst:
21. Januar 2011 23:57
von Flacheisenreiter
Wenn es terminlich passt, bin ich dabei

, ich kenne Rügen von 11mal Familienurlaub

.
Meinem Papa hatte ich immer eine gemeinsame Tour über "seine" Insel versprochen, wenn ich meinen Führerschein habe...
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 00:04
von Maik80
Wenn es sich terminlich einrichten lässt, komme ich mit.
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 00:28
von Rostockä
Also das Museum dort ist schonmal empfehlenswert ->
http://www.kulturkunststatt.de/motorradwelt.html
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 02:07
von TOXXY
Hallo,
Das hört sich sehr interessant an

War ja schon voriges Jahr da, das KDF Bauwerk war Zipfelpunkt

Nur war das Wetter kurz vor Regen... so das ich dann doch lieber weiter bin... Vorne das KDP, dahinter ist ein PP. (54.427745,13.581707 oder +54° 25' 39.88", +13° 34' 54.15")
http://maps.google.de/maps?q=54.427745, ... 5&t=h&z=17Würde aber gern nochmal fahren...
Gruss TOX
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 02:54
von Rt willy
Ick bin dabei

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 07:08
von s-maik
wenn es zeitlich passen tut bin ich auch dabei ..
danach noch zu den kreidefelsen...
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 11:17
von maddin248
Wir waren auch letztes Jahr während des Familienurlaubs dort und haben uns das ganze mal beschaut...das Bauwerk ansich ist unglaublich...und auch das Museum ist seeeeehr sehenswert!
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 11:57
von alexander
ca. 300 km oneway isn bisschen weit fuer an einem Tag hin und zurueck mit unsere lahmen Moehren.
Da ist der Weg gar nicht das Ziel
Ansonsten bestimmt klasse, bisschen Geschichte mit Meerwasserschwimmen.
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 12:00
von ETZrobert
gerne
Rügen hat schöne Straßen und Strände
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 12:11
von TS-Jens
Prora ist schon genial.
Da haben wir letzten Sommer mit ein paar Bier und Jimi Hendrix aus dem Radio oben auf dem Dach gelegen und auf die Ostsee hinausgeguckt

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 13:24
von GOLO
Sehr interessantes Objekt. War 1969 während meiner Grundausbildung (NVA,Volksmarine) dort stationiert und habe das Objekt reichlich kennen gelernt.
Bei einem Rügenurlaub 2005 habe ich mir das Objekt noch einmal angesehen.Der Bereich mit den Ausstellungen hat mir sehr gut gefallen und ist auch zu
empfehlen. Auch so habe ich noch vieles von 1969 wieder erkannt, selbst die "Sturmbahn" in den Dünen.
Gruß GOLO
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 13:41
von flotter 3er
TS-Jens hat geschrieben:Prora ist schon genial.
Da haben wir letzten Sommer mit ein paar Bier und Jimi Hendrix aus dem Radio oben auf dem Dach gelegen und auf die Ostsee hinausgeguckt

Hm, habe ich auch - Jimmy Hendrix und Bier - und auf die Ostsee geschaut. Nur genial war es nicht weil 1989....

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 13:52
von derMaddin
alexander hat geschrieben:ca. 300 km oneway isn bisschen weit fuer an einem Tag hin und zurueck mit unsere lahmen Moehren.
Da ist der Weg gar nicht das Ziel
Ansonsten bestimmt klasse, bisschen Geschichte mit Meerwasserschwimmen.
Ja, das denke ich auch. Für mich leider zu weit für einen Tag (394km einfache Strecke).
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 13:57
von samasaphan
Wenn wir die Gelegenheit für ein Bad nutzen wollen, wäre Sommer (außerhalb der Ferien) ein guter Reisezeitpunkt.
Was meint ihr?
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 14:11
von knut
freitag grillparty bei frank - samstag rügen , sonntag frühstück bei frank und dann wieder heim

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 14:27
von alexander
knut hat geschrieben:freitag grillparty bei frank - samstag rügen , sonntag frühstück bei frank und dann wieder heim

Hat Frank nicht nen Bulli, da koennte er als Caterer begleiten.

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 14:51
von Nordlicht
knut hat geschrieben:freitag grillparty bei frank - samstag rügen , sonntag frühstück bei frank und dann wieder heim

der Vorschlag ist gut.....nur was sagt Frank dazu

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 15:09
von flotter 3er
Nordlicht hat geschrieben:knut hat geschrieben:freitag grillparty bei frank - samstag rügen , sonntag frühstück bei frank und dann wieder heim

der Vorschlag ist gut.....nur was sagt Frank dazu

Sollte sich irgendwie machen lassen.....
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 15:13
von knut
dann werden sicher einige leute ausm südosten bei dir nächtigen -ich zum beispiel

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 15:30
von Andreas
Kam heute ich in diesem Zusammenhang per Mail.
Interessant, wer hier so alles mitliest ....

djh.jpg
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 15:38
von Maik80
Hm, vielleicht sollte man mal drüber nachdenken, nur technikrelevante Bereiche öffentlich zu lassen. Den Rest nur nach Anmeldung. So tauchen Freds wie Prora auch nicht in Suchmaschinen auf.
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 16:07
von Sven Witzel
Ich finde das Angebot eigentlich ganz nett - wäre mal ne Gelegenheit die DJH Karte zu nutzen die ich seit 6 Jahren zahle und nicht einmal genutzt habe...
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 16:20
von Aviator
hallo
die Jugendherberge betreit in Prora auch nen Campingplatz. Ich hab da letzten Sommer eine Nacht verbracht. Ich bzw. wir waren supper zufrieden. Bei dem moderaten Preis war auch noch ein ordentliches Frühstück mit dabei, die Sanitäranlagen waren soweit auch ok...leider war das Wetter so schlecht, dass wir nach einer Regennacht im Zelt wieder nach Hause mussten.
Die Betreiber bauen einen Teil des Prorakomplex zur Jugendherberge um....ich denke das man das, als mögliche Übernachttungsmöglichkeit ins Auge fassen könnte.
Wenns bei mir zeitlich und technisch passt, würde ich auch gerne mitkommen!
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 16:37
von gerneossi
Hallo,
mit einem "längeren Boxenstop" wäre ich auch gerne im Konvoi !!
Gruß
Fritz
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 17:02
von Nordlicht
wenn passt zeitlich .....penn ich lieber beim Frank.... sind dann nur noch ca. 650 km nach Hause und ausserdem soll er riesige Lger von Köstlichkeiten haben

Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 17:15
von TBJ
Moin
bei so einem Ausflug wäre ich auch gerne dabei, ich werde diesen thread im Auge behalten!
Gruß
Tobi
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 17:30
von ETZ_Horst
Das kann man ja durchaus mit den Mecklenburgern und Brandenburgern zusammen machen. Ich würde mich dann auch irgendwann mit einklinken
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 21:18
von eMVau
Ich melde auch mal amtliches Interesse an.
Wenn Prora, dann unbedingt das Eisenbahn-und Technikmuseum mitnehmen
ETM Prora . Es befindet sich direkt im KdF-Komplex. War schon mehrere Male dort.
Vielleicht gibt es noch das Museumsticket, dann kann man mit einem Beleg in mehrere Museen gehen (wie weiter oben das Zweiradmuseum).
LG MV
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 21:45
von steven80
Rügen ist Traumhaft! Träume schon lange davon mal mit meiner ETS nach Rügen zu fahren. War mit meiner Freundin letzten Sommer da (mit dem Auto), hat uns Wahnsinnig gut gefallen! Eine tolle Insel mit tollen Straßen zum cruisen!
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 22:09
von sch.raube
platz für camping mit oldtimern ist dort ohne ende auf der großen wiese....
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 22:38
von SaalPetre
knut hat geschrieben:freitag grillparty bei frank - samstag rügen , sonntag frühstück bei frank und dann wieder heim

Wichtig ist aber die Nachwache, sonst sind morgen die Moppeds weg , aber die Idee ist top

Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 22:50
von MAHLI
Bin da eh jedes Jahr im Sommerurlaub immer baden. Da ist einer der besten Strände der ganzen Insel!!!
Re: Prora

Verfasst:
22. Januar 2011 23:07
von flotter 3er
SaalPetre hat geschrieben:knut hat geschrieben:freitag grillparty bei frank - samstag rügen , sonntag frühstück bei frank und dann wieder heim

Wichtig ist aber die Nachwache, sonst sind morgen die Moppeds weg , aber die Idee ist top

Watt willst du damit sagen...

Re: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 07:42
von knut
SaalPetre hat geschrieben:Wichtig ist aber die Nachwache, sonst sind morgen die Moppeds weg
stimmt , ist nicht weit nach o-burg und dort schleichen wohl öfters finstere gestalten über fremde grundstücke

Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 10:40
von flotter 3er
Allerdings - bei der ganzen Planung sollte nicht vergessen werden, man braucht am WE einige Stunden um von der Insel zu kommen - der Stau vor dem Rügendamm ist legendär.....

Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 10:57
von TS-Jens
Da ist doch nu die neue Brücke, Stau hatten wir die letzten 2 Jahre keinen. Und die Fähre gibts ja auch noch

Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 11:03
von flotter 3er
TS-Jens hat geschrieben:Da ist doch nu die neue Brücke, Stau hatten wir die letzten 2 Jahre keinen. Und die Fähre gibts ja auch noch

Ja, rauf ist ja auch kein Problem, da ist die neue Brücke, stimmt.... Aber runter ist schwierig, es staut sich vor dem Damm auf der Insel - da ist nämlich nix passiert. Fähre wäre auf jeden Fall die bessere Lösung....
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 11:11
von Nordlicht
flotter 3er hat geschrieben:Allerdings - bei der ganzen Planung sollte nicht vergessen werden, man braucht am WE einige Stunden um von der Insel zu kommen - der Stau vor dem Rügendamm ist legendär.....

nicht übern Rügendamm von Stahlbrode geht eine Fähre rüber nach Rügen ....schöne kleine Strassen von dort aus weiter nach Prora..bin ich 2007 gefahren...die B96 ist öde zu fahren...
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 11:24
von Aviator
Nordlicht hat geschrieben:...die B96 ist öde zu fahren...
ohh ja...vor allem mit dem Fahrrad
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 11:29
von Schumi1
Aviator hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:...die B96 ist öde zu fahren...
ohh ja...vor allem mit dem Fahrrad
wie Fahrrad????
Fahrrad und B96 = Lebensmüde
Gruß Schumi.
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 11:33
von eMVau
Unbedingt die Fähre, selbst wenn eine Schlange steht. Man kann dann vorfahren, hat kaum Wartezeit. Die alte Allee Richtung Putbus ist traumhaft!!! B96 nur öde.
LG MV
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 11:40
von Schumi1
eMVau hat geschrieben:Unbedingt die Fähre, selbst wenn eine Schlange steht. Man kann dann vorfahren, hat kaum Wartezeit. Die alte Allee Richtung Putbus ist traumhaft!!! B96 nur öde.
LG MV
da muß ich dir recht geben. Die fahrt mit der Fähre und danach die kleinen Alleestraßen sind wünderschön.
Gruß Schumi.
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 11:49
von Aviator
ohh, ich hab mir was falsches gemerkt

....B96 geht ja gar nicht...wir sind die Parallelstraße zur 105 gafahren.Die war aber genauso öde
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 13:56
von Richy
sch.raube hat geschrieben:platz für camping mit oldtimern ist dort ohne ende auf der großen wiese....
Wah, eine Trailerqueen-ETS!
Offtopic:
Nette BMW-Trommel darin. Darf man Fragen, ob dort ein komplettes BMW-19-Zoll-Vorderrad werkelt?
MfG,
Richard
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 16:53
von altf4
ich hab waehrend meiner odra-reise u.a. dieses bild am prora-pier fotographiert:

mehr dazu hier, falls es jnd. interessiert ;)
odra/prorag max ~:)
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 17:16
von flotter 3er
Das ist übrigens der Gebäudeteil der auf dem Foto zu sehen ist, im dem bis 1990 die Bausoldaten untergebracht waren....

Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 17:50
von TS-Jens
altf4 hat geschrieben:mehr dazu hier, falls es jnd. interessiert
odra/prorag max ~:)
Wenn es in hiesiger Landessprache wäre ja...

Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 17:52
von altf4
die seite ist in etwa 50-50 englisch-deutsch...
g max ~:)
Re: Lost Place: Prora

Verfasst:
23. Januar 2011 18:43
von Richy
TS-Jens hat geschrieben:altf4 hat geschrieben:mehr dazu hier, falls es jnd. interessiert
odra/prorag max ~:)
Wenn es in hiesiger Landessprache wäre ja...

Die englische Sprache zu erlernen, schadet in der heutigen Zeit nicht. Normalerweise lernt man sowas auch in der Schule und für den Rest gibts
Übersetzer.
MfG,
Richard