Little Lost Place: Ministerium für Nationale Verteidigung

Kein Angebot für eine zukünftige Ausfahrt, sondern ein Bericht von gestern:
Smokiebrandy war gestern bei mir zu Besuch und blieb auch über Nacht, der Süße.
Wir wollten mal versuchen, auf das Gelände des ehemaligen MfNV hier in Strausberg vorzudringen. Es wird noch immer von der Bundeswehr genutzt. Am Haupteingang mußten wir einen Wachhabenden des zivilen Wachschutzes aufwecken. Wir haben uns mit unseren Wehrdienstausweisen ausgewiesen und uns als Veteranen aus einem Land vor unserer Zeit vorgestellt. Aber keine Chance - kein Zutritt.
Wir sind dann außen rum gefahren, waren auf dem Flugplatz und im ehemaligen KFZ-Regiment, wo sich ein Oldtimerverein eingemietet hat. Dann hatte ich noch die Idee, zu der Dienststelle für die materiell-technische Sicherstellung zu fahren. Ich hatte in Erinnerung, daß das Gelände unbenutzt und unbewacht ist. Mein Vater war von 1985 - 90 Leiter dieser Dienststelle.
Das Gebäude stammt wie viele andere aus den 30er Jahren.


Die Türen sind zwar verrammelt, aber was nützt es, wenn eine Seitentür offen ist.


Lehrkabinett

Schicke DDR-Tapete I

Schicke DDR-Tapete 2 und alter Deckenleuchter. Diesen habe ich mittels sofortiger materiell-technischer Sicherstellung vor einer eventuellen Zerstörung bewahrt.


Großer Werkstattraum


Die Jäger des verlorenen Kabelschrotts waren noch nicht hier.

Das Dienstzimmer meines Vaters

Holzkiste mit kyrillischer Beschriftung

Muß irgendwas mit Essen und Trinken sein.

Auf dem Dachboden noch erhaltene Technik - ein Lastenaufzug für 40 Tonnen.



Lokus mit Druckspülung, kam aber nichts mehr raus.


Die kleineren Gebäude auf der Rückseite sind am Abnippeln.





Das Verbotsschild wurde auch materiell-technisch sichergestellt. Die Klopapierrolle nicht.

Smokiebrandy war gestern bei mir zu Besuch und blieb auch über Nacht, der Süße.

Wir sind dann außen rum gefahren, waren auf dem Flugplatz und im ehemaligen KFZ-Regiment, wo sich ein Oldtimerverein eingemietet hat. Dann hatte ich noch die Idee, zu der Dienststelle für die materiell-technische Sicherstellung zu fahren. Ich hatte in Erinnerung, daß das Gelände unbenutzt und unbewacht ist. Mein Vater war von 1985 - 90 Leiter dieser Dienststelle.
Das Gebäude stammt wie viele andere aus den 30er Jahren.


Die Türen sind zwar verrammelt, aber was nützt es, wenn eine Seitentür offen ist.



Lehrkabinett

Schicke DDR-Tapete I

Schicke DDR-Tapete 2 und alter Deckenleuchter. Diesen habe ich mittels sofortiger materiell-technischer Sicherstellung vor einer eventuellen Zerstörung bewahrt.


Großer Werkstattraum


Die Jäger des verlorenen Kabelschrotts waren noch nicht hier.

Das Dienstzimmer meines Vaters

Holzkiste mit kyrillischer Beschriftung

Muß irgendwas mit Essen und Trinken sein.

Auf dem Dachboden noch erhaltene Technik - ein Lastenaufzug für 40 Tonnen.



Lokus mit Druckspülung, kam aber nichts mehr raus.


Die kleineren Gebäude auf der Rückseite sind am Abnippeln.






Das Verbotsschild wurde auch materiell-technisch sichergestellt. Die Klopapierrolle nicht.
