Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

Hallo,
irgendwann bin ich über etwas sehr interessantes im www gestossen, das brachte bei mir gedanklich einen Stein ins rollen. Da muss ich hin!
Das Canfranc Prpjekt. Ein Bahnhof auf spanischem Grund, aber mit französichem Hoheitsrecht. Bis zum 2WK rege genutzt. Die Juden flohen über ihn, die Nazis schlugen dort Gold und Waren um, später flohen sie ebenfalls darüber. Nach dem 2WK waren die Grenzen dicht, der Bahnhof geriet in Vergessenheit, verfiel.
Es ist nicht irgendein Bahnhof im Nirgendwo, es ist ein Prachtstück der Baukunst.
Aber seht selber: http://www.canfranc.de/
Wenn man einmal da unten ist, kann man auch gleich einen Abstecher vom Atlantik zum Mittelmeer machen. Auf dem Weg dahin noch etwas Geschichte besuchen, den Montsegur. Der Berg, auf dem die letzte Schlacht von Gut gegen Böse geschlagen wurde.
5000 "gute" katholische Krieger (Ihr Auftrag ist Frieden, doch sie bringen den Tod) gegen 200 Katharen, die ihrem Glauben nach nichtmal Waffen führen dürfen.
http://www.frankreich-sued.de/Bauwerke/ ... tsegur.htm
http://www.lebensraeume-var.de/montsegur/
Das sind meine vier Hauptziele. Die genaue Route liegt noch nicht fest. Angedacht sind 2-3 Wochen und möglichst Land/Nebenstrassen. Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Weitere Zwischenziele können eingefügt werden, ich würde aber auch einfach grob in die Richtung fahren und wenn mir irgendwas sehenswertes vor die Linse kommt, das besichtigen.
Nun mal meine Frage: Wer wäre so bescheuert da mitzukommen ? Die Tour umfasst grob 4500-5000km. Auf rund drei Wochen verteilt macht das pro Tag etwas mehr als 200km. Je nach Lust und Laune, Wetter etc. könnten auch längere Etappen eingelegt werden, um dann auch mal paar Tage an einem Ort zu verbringen, bzw. von da aus kleinere Tagestouren anzugehen.
Hier der grobe Streckenentwurf:
klick
irgendwann bin ich über etwas sehr interessantes im www gestossen, das brachte bei mir gedanklich einen Stein ins rollen. Da muss ich hin!
Das Canfranc Prpjekt. Ein Bahnhof auf spanischem Grund, aber mit französichem Hoheitsrecht. Bis zum 2WK rege genutzt. Die Juden flohen über ihn, die Nazis schlugen dort Gold und Waren um, später flohen sie ebenfalls darüber. Nach dem 2WK waren die Grenzen dicht, der Bahnhof geriet in Vergessenheit, verfiel.
Es ist nicht irgendein Bahnhof im Nirgendwo, es ist ein Prachtstück der Baukunst.
Aber seht selber: http://www.canfranc.de/
Wenn man einmal da unten ist, kann man auch gleich einen Abstecher vom Atlantik zum Mittelmeer machen. Auf dem Weg dahin noch etwas Geschichte besuchen, den Montsegur. Der Berg, auf dem die letzte Schlacht von Gut gegen Böse geschlagen wurde.
5000 "gute" katholische Krieger (Ihr Auftrag ist Frieden, doch sie bringen den Tod) gegen 200 Katharen, die ihrem Glauben nach nichtmal Waffen führen dürfen.
http://www.frankreich-sued.de/Bauwerke/ ... tsegur.htm
http://www.lebensraeume-var.de/montsegur/
Das sind meine vier Hauptziele. Die genaue Route liegt noch nicht fest. Angedacht sind 2-3 Wochen und möglichst Land/Nebenstrassen. Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Weitere Zwischenziele können eingefügt werden, ich würde aber auch einfach grob in die Richtung fahren und wenn mir irgendwas sehenswertes vor die Linse kommt, das besichtigen.
Nun mal meine Frage: Wer wäre so bescheuert da mitzukommen ? Die Tour umfasst grob 4500-5000km. Auf rund drei Wochen verteilt macht das pro Tag etwas mehr als 200km. Je nach Lust und Laune, Wetter etc. könnten auch längere Etappen eingelegt werden, um dann auch mal paar Tage an einem Ort zu verbringen, bzw. von da aus kleinere Tagestouren anzugehen.
Hier der grobe Streckenentwurf:
klick