Seite 1 von 1

Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 13:58
von Maik80
Hallo,

irgendwann bin ich über etwas sehr interessantes im www gestossen, das brachte bei mir gedanklich einen Stein ins rollen. Da muss ich hin!

Das Canfranc Prpjekt. Ein Bahnhof auf spanischem Grund, aber mit französichem Hoheitsrecht. Bis zum 2WK rege genutzt. Die Juden flohen über ihn, die Nazis schlugen dort Gold und Waren um, später flohen sie ebenfalls darüber. Nach dem 2WK waren die Grenzen dicht, der Bahnhof geriet in Vergessenheit, verfiel.
Es ist nicht irgendein Bahnhof im Nirgendwo, es ist ein Prachtstück der Baukunst.

Aber seht selber: http://www.canfranc.de/

Wenn man einmal da unten ist, kann man auch gleich einen Abstecher vom Atlantik zum Mittelmeer machen. Auf dem Weg dahin noch etwas Geschichte besuchen, den Montsegur. Der Berg, auf dem die letzte Schlacht von Gut gegen Böse geschlagen wurde.
5000 "gute" katholische Krieger (Ihr Auftrag ist Frieden, doch sie bringen den Tod) gegen 200 Katharen, die ihrem Glauben nach nichtmal Waffen führen dürfen.

http://www.frankreich-sued.de/Bauwerke/ ... tsegur.htm
http://www.lebensraeume-var.de/montsegur/

Das sind meine vier Hauptziele. Die genaue Route liegt noch nicht fest. Angedacht sind 2-3 Wochen und möglichst Land/Nebenstrassen. Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Weitere Zwischenziele können eingefügt werden, ich würde aber auch einfach grob in die Richtung fahren und wenn mir irgendwas sehenswertes vor die Linse kommt, das besichtigen.


Nun mal meine Frage: Wer wäre so bescheuert da mitzukommen ? Die Tour umfasst grob 4500-5000km. Auf rund drei Wochen verteilt macht das pro Tag etwas mehr als 200km. Je nach Lust und Laune, Wetter etc. könnten auch längere Etappen eingelegt werden, um dann auch mal paar Tage an einem Ort zu verbringen, bzw. von da aus kleinere Tagestouren anzugehen.

Hier der grobe Streckenentwurf:

klick

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:23
von Lorchen
Zu langdauernd für mich, Familie und Job. Aber Fotos guck ich mir gerne mal an. :ja:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:40
von smokiebrandy
Frankreich geht für mich zur Zeit gar nicht... :oops:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:42
von Andreas
Maik80 hat geschrieben:Aber seht selber: http://www.canfranc.de/


Selten so schöne Fotos gesehen!

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:45
von Maik80
@ Smokybrandy: Weil ?

Naja ich denke es wird auf Ende August/Anfang September hinlaufen. Ich werde die Tour zwischen in den Semesterferien nur durchführen können. Das ganze auf eine Woche zu reduzieren käme einem Gewaltritt gleich und die Sehenswürdigkeiten würden auf der Strecke bleiben. Auch wenn Lorchen als Cheffschrauber für unterwegs ein gutes Sicherheitsgefühl geben würde :ja:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:50
von Lorchen
smokiebrandy hat geschrieben:Frankreich geht für mich zur Zeit gar nicht... :oops:

:stumm: :patpat:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:52
von frimelfritze
Schöne Tour.
Mein Tip: Als Etappenende über Monaco nach Verona in Italia und von dort aus nach Deutschland mit dem Autozug entspannt zurück...könnt ich mir jedenfalls gut vorstellen.

Gruß Frimelfritze

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:56
von net-harry
Maik80 hat geschrieben:...Angedacht sind 2-3 Wochen und möglichst Land/Nebenstrassen...

...einen Abstecher vom Pazifik zum Mittelmeehr machen...

Bild

Bild

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 14:57
von ETZChris
net-harry hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:...Angedacht sind 2-3 Wochen und möglichst Land/Nebenstrassen...

...einen Abstecher vom Pazifik zum Mittelmeehr machen...

Bild


ja, ich hab auch schon überlegt, was der junge für katzen hat ;D

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 15:03
von Maik80
...ach jetzt seh ich das erst, jaja der Atlantik ist gemeint. 8)

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 16:14
von ElMatzo
das wär mal ne gute ferienaktion. bei mir gings es auch nur in den semesterferien, eine vorraussetzung sei also schonmal geschaffen.... nächste große hürde: geld.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 16:19
von Maik80
ElMatzo hat geschrieben:das wär mal ne gute ferienaktion. bei mir gings es auch nur in den semesterferien, eine vorraussetzung sei also schonmal geschaffen.... nächste große hürde: geld.



Bei humaner Fahrweise, Reisegepäck, gemütlichem Landstrassentempo rechne ich mit 6L/100km. Auf die Km hochgerechnet ca. 400,-. Plus Verpflegung, Campingkosten, den einen oder anderen Eintritt...

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 18:44
von beres
Super! Ich bin schon da gewesen, Montsegur, Carcassone und Canfranc sind unbedingt sehenswert. Da gibt es auch irgendwo was zu besichtigen, suche mal nach Färberwaid, war ein spannender Ausflug, leider nur in Französisch. Andorra würde ich lassen, verstopfte Strassen und Einkaufszentren, den Tag kannst Du schöner verbringen.

Viel Spass

Bernd

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 18:50
von Maik80
Na das ist doch mal ne Ansage. Gibts Bilder zum anfixxen ? :)

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 18:51
von Schwarzfahrer
Die Bilder vom Bahnhof erinnern mich irgendwie an Stephen Kings The Shining. Gefällt mir. Theoretisch hab ich im Sommersemester wenig zu tun, allerdings sind nur 6 Wochen prüfungsfrei.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 18:54
von gustave corbeau
Gute Idee!
Ich will Mitte Juni nach Gibraltar, da kann ich mal einen Abstecher machen.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:15
von Lorchen
Herr, laß mich auch noch einmal Student sein! :flehan:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:18
von Maddin1
Lorchen hat geschrieben:Herr, laß mich auch noch einmal Student sein! :flehan:



Dann melde dein Gewerbe ab und schreibe dich ein. Besorg dir noch jemand mit ner guten Kamera, und wir machen die "Feuerzangenbohle2011"

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:34
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Herr, laß mich auch noch einmal Student sein! :flehan:
oder warte bis du Rentner bist....ich muß ja auch noch warten bis ich für sowas Zeit habe :roll:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:35
von gustave corbeau
Lorchen hat geschrieben:Herr, laß mich auch noch einmal Student sein! :flehan:


Wo ist das Problem?
Ich bin auch einer, ich habe mich an einer Fernuni eingeschrieben und gehe nebenbei 42 Stunden die Woche arbeiten.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:49
von Richy
beres hat geschrieben:Super! Ich bin schon da gewesen, Montsegur, Carcassone und Canfranc sind unbedingt sehenswert. Da gibt es auch irgendwo was zu besichtigen, suche mal nach Färberwaid, war ein spannender Ausflug, leider nur in Französisch. Andorra würde ich lassen, verstopfte Strassen und Einkaufszentren, den Tag kannst Du schöner verbringen.


Von Andorra würde ich auch abraten. Nicht besonders sehenswert. Die Gegend drumherum allerdings schon. Die Strecke von Beziers nach Perpignan würde ich nicht mehr über die Schnellstraße fahren, das Hinterland ist deutlich interessanter.
Die Nationalstraßen in den Pyrenäen sind eher was zum schnell vorankommen, deutlich schöner sind jedoch die kleineren Straßen. Allerdings kosten die auch mächtig Zeit!
Die Strecke von Canfranc nach Bayonne ist sicher interessanter, wenn du etwas weiter südlich fährt (durch die Pyrenäen direkt). Aber musst du sehen, wie es in deinen Zeitplan passt.

Ich habe eine ähnliche Tour in 2009 gemacht, siehe hier.
Letztes Jahr im August/September war ich schon wieder da unten, allerdings auf 'nem Mopped, dass hier wohl nur wenige interessiert (BMW/5), deswegen gibts da von mir keinen Reisebericht zu...

In den Pyrenäen gibt es bei den kleineren Straßen viele, die eher für Enduros gebaut worden sind, also rechne mit sowas (nichts wirklich schlimmes, für eine MZ jedenfalls)...

Vielleicht komm ich ja ein Stück mit, ist aber eher unwahrscheinlich, schließlich will ich die Ostalpen auch noch mal sehen... :wink:


MfG,
Richard

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:59
von Maik80
Danke für die Infos.

Die kleinen Strassen sind bei maps nicht drinnen. Deswegen auch der eine grössere Bogen in den Pyrenäen. Richtiges Kartenmaterial würde ich eh mitnehmen, bzw. vor Ort kaufen. Und ja, es sind kleinere Strassen bevorzugt. Das ganze befindet sich noch im Frühstadium der Planung. Wobei ich es aber auch nicht überplanen möchte. 8)

Die Maschinen der Mitreisenden sind im Grunde wurscht. Habe da keine Markenbrille auf. 100km/h Reisegeschwindigkeit sollten aber mit vollem Tank und Gepäck erreicht werden. Auf den längeren Landstrassenstrecken möchte ich nicht von den LKWs angeschoben werden müssen sondern noch ne Reserve zum davon fahren haben.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 23:00
von Richy
Maik80 hat geschrieben:Die Maschinen der Mitreisenden sind im Grunde wurscht. Habe da keine Markenbrille auf. 100km/h Reisegeschwindigkeit sollten aber mit vollem Tank und Gepäck erreicht werden. Auf den längeren Landstrassenstrecken möchte ich nicht von den LKWs angeschoben werden müssen sondern noch ne Reserve zum davon fahren haben.


Denk dran, in der Schweiz 80km/h und in Frankreich 90km/h. :wink:

Wobei in Frankreich netterweise Blitzer angekündigt werden. Aber mit den 90km/h kann man ganz gut leben, denn die gelten dort (außerhalb von Ortschaften) fast überall, also auch auf ordentlich kurvigen Straßen... :biggrin:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 09:25
von Bernhard S.
Ich finde die geplante Reise sehr reizvoll, wobei mich im Moment eher der südliche Teil als der nördliche interessieren würde ;D

Bei kleinen Umlegungen der Route könnte ich vermutlich einige Privatquartiere organisieren, was ja studentischen Etats entgegenkäme...und mangels Solo-MZ müßte es jedoch bei mir eine andere Waffe sein.

Mal sehen, wie sich so was mit Auftragslage und familiären Urlaubsplänen in Einklang bringen läßt... ich behalts im Auge


Grysse Bernhard

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 09:53
von Maik80
Gibts ja doch mehr Resonanz als ich erst gedacht hatte :)

Fremdfahrzeuge, Dreiräder sind nicht ausgeschlossen. Wer ne gut laufende hufu hat darf sich dann natürlich auch gerne anschliessen. :ja: Das soll ja ne Urlaubs- u. Endeckungsfahrt werden, keine high speed rally :lach:



Ich denke, so ca. 2 Monate vor Beginn der Reise würde ich nen extra Vorbereitungsfred aufmachen wollen. Da kann man dann die grobe Route festlegen, inkl. Unterkünfte, Ausweichstrecken etc.pp.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 12:20
von SaalPetre
Maddin1 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Herr, laß mich auch noch einmal Student sein! :flehan:



Dann melde dein Gewerbe ab und schreibe dich ein. Besorg dir noch jemand mit ner guten Kamera, und wir machen die "Feuerzangenbohle2011"



Da mach ich mit, die passenden Untersilien für die Feuerzange habe ich alles da, inklusive Feuerzange und Film. :D

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 10. März 2011 22:37
von Charly
Liest sich interessant. Werde es im Auge behalten :shock:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 19:17
von gustave corbeau
Ich habe mir das Teil mal von außen angesehen.

Nach einer Tagestour über die Pyrenäen hatte ich den Bahnhof erreicht.
DSCN1567.jpg


Erstmal über den Zaun gucken.
DSCN1568.jpg


Dann hinein und, die Verbotsschilder ignorierend, auf die Gleise geschlichen.
Das Ding ist ja riesig!
DSCN1560.jpg


Und es besteht ein leichter Reparaturstau.
DSCN1562.jpg


Das Gelände wird als Materiallager und Müllplatz genutzt.
Nichtsdestotrotz hat dieser Ort etwas Besonderes, hervorgerufen durch die Kombination eines gewaltigen Baukörpers mit filigranen Details in einer schroffen Berglandschaft.
DSCN1563.jpg


Ich habe meine Reise allerdings sehr schlampig geplant und kam dadurch nicht in den Genuß einer Führung.
Die nächste findet übrigens am 27. August statt.

Da mir langsam zu warm wurde, habe ich meine Reise fortgesetzt.
Ich bin nach Frankreich zurückgefahren und habe in Urdos auf dem Zeltplatz übernachtet.

Am nächsten Tag habe ich dann eine Wanderung unternommen und auf dem Rückweg die Bahnstrecke nach Canfranc bestaunt.
DSCN1620.jpg


Der Weg zum Bahnhof von Urdos war nicht weit.
DSCN1623.jpg


Von den Gleisen und Bahnsteigen ist nur eine Ahnung geblieben.
DSCN1624.jpg


Für Liebhaber der Industriearchitektur des frühen zwanzigsten Jahrhunderts gibt es aber immer noch was zum entdecken.
DSCN1627b.jpg

DSCN1631.jpg

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 19:20
von Maik80
Schick schick. Ich bin leider noch weit davon entfernt mich dahin aufzumachen :cry:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 19:28
von Schumi1
Maik da sehe ich viel Holz was dringend nach Handwerkern ruft. :wink:
Da müßte ja wohl dein Herz höherschlagen,oder aufgrund des schlechten Zustandes auch sehr traurig sein,ODER?

Gruß Schumi.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 19:31
von Maik80
Ach Quatsch, da würde ich mir ne Hängematte andübeln und die Seele baumeln lassen. :mrgreen:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 19:34
von Schumi1
da mußte aber erst Holzdübel bauen. :mrgreen:

Gruß Schumi.

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 19:45
von Norbert
Richy hat geschrieben:... in Frankreich 90km/h. :wink:

Wobei in Frankreich netterweise Blitzer angekündigt werden. Aber mit den 90km/h kann man ganz gut leben, denn die gelten dort (außerhalb von Ortschaften) fast überall, also auch auf ordentlich kurvigen Straßen... :biggrin:



Da ist man manchmal zum verzweifeln, in F, da schafft man noch nicht einmal die erlaubten 90km/h auf manchen Straßen... ;D

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 12:03
von Andreas
Maik80 hat geschrieben:Hallo,

irgendwann bin ich über etwas sehr interessantes im www gestossen, das brachte bei mir gedanklich einen Stein ins rollen. Da muss ich hin!


Maik, warst Du in der Zwischenzeit eigentlich dort?

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 12:07
von Maik80
Nein. Ist nicht vergessen und wird hoffentlich noch vor dem vierzigsten was werden. :-)

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 12:11
von Andreas
DAS schaffe ich leider nicht mehr ....

:lol:

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 15:16
von samasaphan
@Maik80

Nun mal meine Frage: Wer wäre so bescheuert da mitzukommen ? Die Tour umfasst grob 4500-5000km. Auf rund drei Wochen verteilt macht das pro Tag etwas mehr als 200km. Je nach Lust und Laune, Wetter etc. könnten auch längere Etappen eingelegt werden, um dann auch mal paar Tage an einem Ort zu verbringen, bzw. von da aus kleinere Tagestouren anzugehen.

Antwort: Die Strecke / Tour würde mich reizen und bei einem Planungsvorlauf von etwa 1 Jahr (Urlaubsplanung in der Dienststelle...) wärte ich interessiert!

Re: Lost Place: Canfranc-Project, Montsegur D-F-E-F-D+CH

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 17:14
von Maik80
samasaphan hat geschrieben:@Maik80

Nun mal meine Frage: Wer wäre so bescheuert da mitzukommen ? Die Tour umfasst grob 4500-5000km. Auf rund drei Wochen verteilt macht das pro Tag etwas mehr als 200km. Je nach Lust und Laune, Wetter etc. könnten auch längere Etappen eingelegt werden, um dann auch mal paar Tage an einem Ort zu verbringen, bzw. von da aus kleinere Tagestouren anzugehen.

Antwort: Die Strecke / Tour würde mich reizen und bei einem Planungsvorlauf von etwa 1 Jahr (Urlaubsplanung in der Dienststelle...) wärte ich interessiert!


Auch wenn ich davon ausgehe, dass es 2016 wieder nix wird. Die Vorlaufzeit von einem Jahr werde ich nicht haben.