Seite 1 von 1

Frr 31

BeitragVerfasst: 3. September 2011 21:22
von oslbandit
Na da mach ich hier mal weiter.
FRR 31 Straßgräbchen. Chrono ich war da. Änderung, da ich immer das H bei dir vergesse!

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 3. September 2011 21:28
von Ex-User Chrono
Der Bagger macht mir Bange :( :( ..aber ich sehe..du hast nicht alle relevanten Gebäude gefunden :mrgreen: :mrgreen:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 11. September 2011 21:49
von mz-mw
Ich habe mal ein Paar Bilder der FRA 133 gemacht. Ich glaube, sie gehörte zum gleichen Regiment?

mz-mw

RIMG0075.JPG

133Abfahrt.jpg

RIMG0062.JPG

RIMG0076.JPG

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 11. September 2011 22:18
von sst 350
Wer ist auf solche Sammlung von Männern in Replicawehrmachtsmänteln stolz?

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 13:10
von Lorchen
sst 350 hat geschrieben:Replicawehrmachtsmänteln

Dazu sind vielleicht ein paar Worte notwendig. Du wohnst ja in Baden-Württemberg, da bin ich nachsichtig. :patpat:

Formen und Farben der Uniformen der NVA lehnen sich an eine deutsche Tradition an, die nichts mit der 12jährigen Entgleisung unter dem GRÖFAZ zu tun hat. Ich selbst als Offizier a. D. der NVA möchte mir auch irgendwelche Vergleiche der NVA mit der Wehrmacht verbitten. Äußerliche Ähnlichkeiten gibt es wegen der erwähnten Tradition, die NVA stand aber auf einer ganz anderen Basis.

---------------------------------

Das erste Bild, dieses Treppenhaus, erinnert mich sehr an unsere Unterkunftsgebäude in der OHS Zittau. Sind das vielleicht solche Einheitsbauten? :arrow:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 13:33
von smokiebrandy
Lorchen hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Replicawehrmachtsmänteln

Dazu sind vielleicht ein paar Worte notwendig. Du wohnst ja in Baden-Württemberg, da bin ich nachsichtig. :patpat:

Formen und Farben der Uniformen der NVA lehnen sich an eine deutsche Tradition an, die nichts mit der 12jährigen Entgleisung unter dem GRÖFAZ zu tun hat. Ich selbst als Offizier a. D. der NVA möchte mir auch irgendwelche Vergleiche der NVA mit der Wehrmacht verbitten. Äußerliche Ähnlichkeiten gibt es wegen der erwähnten Tradition, die NVA stand aber auf einer ganz anderen Basis.

---------------------------------

Das erste Bild, dieses Treppenhaus, erinnert mich sehr an unsere Unterkunftsgebäude in der OHS Zittau. Sind das vielleicht solche Einheitsbauten? :arrow:


:ja: sehe ich genauso ... aber diese Legende wird vermutlich noch in hundert Jahren verbreitet...

desweiteren bin ich der Meinung, dass man nicht zu allem seinen Senf dazu geben muss... :mrgreen:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 19:42
von SPW 70
Eben, man beachte dazu auch Lorchens Titel "Offizier a.D.", obwohl vermutlich bei ihm, genau wie bei mir (allerdings ich nur Feldwebel), "d.R." steht.
Gedient in fremden Heeren....

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 20:05
von jens-mz
Servus

sst 350 hat geschrieben:Wer ist auf solche Sammlung von Männern in Replicawehrmachtsmänteln stolz?


Vielleicht mal hier nachlesen und dann...

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 20:52
von oslbandit
SPW 70 hat geschrieben:Eben, man beachte dazu auch Lorchens Titel "Offizier a.D.", obwohl vermutlich bei ihm, genau wie bei mir (allerdings ich nur Feldwebel), "d.R." steht.
Gedient in fremden Heeren....


Genau so ist es bei mir. 18 Monate, wie schreibe ich das nun, gedient. Drei mal Reserve und als Feldwebel in die Reserve entlassen. 1998 hatte ich schon meinen vierten Einberufungsbefehl für die Reserve, brauchte ich aber nicht mehr. :ja: :ja: :ja:

Der Beitrag war nicht gedacht um hier ein Militärforum auf zu machen. Lost Palace war mein Gedanke. Von diesen Orten gibt es reichlich, nicht im "Alten" Bundesgebiet" aber hier in der ehemaligen DDR.

Am besten ich mache solche Themen nicht mehr auf und bringe nur noch Bilder von der Landstraße.

Danke für Ihr Verständniss und bitte SCHLIEßEN.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:11
von Guesi
Ich kann den Kommentar von sst 350 schon nachvollziehen.
Mir sind alle Organisationen suspekt, die eine Befehlsstruktur haben.
Damit ist es nämlich sehr leicht , die Verantwortung für sein Tun jemand anders zu übergeben.

Oder wie es mal jemand ausgedrückt hat:
Steck jemand in eine Uniform und diese Person wird Dinge machen,wenn du sie ihm befiehlst, die er als Privatperson nie machen würde.

GüSi

KDV

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:16
von TS Jens
Hallo

Was war den dort Stationiert ? Panzertruppen oder Mot. Schützen ?

Leider werden solche Objekte immer weniger. :(


Ich habe kein Problem mit diesen Fotos. Und ich würde gerne mehr anschauen. :P :P

Gruß Jens

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:24
von oslbandit
Hallo TS Jens,
zwar mach ich ungern weiter aber dir soll noch geholfen werden.
Schau hier oder
hier.
Schönen Abend.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:26
von Luzie
Guesi hat geschrieben: ... Mir sind alle Organisationen suspekt, die eine Befehlsstruktur haben. ... GüSi

KDV


super verallgemeinerung :arrow: bei der Feuerwehr gibt die im uebrigen auch, nur so als kleiner denkanstoss :!: :!: :!:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:33
von es-heizer
Lorchen hat geschrieben:
Das erste Bild, dieses Treppenhaus, erinnert mich sehr an unsere Unterkunftsgebäude in der OHS Zittau. Sind das vielleicht solche Einheitsbauten? :arrow:


Da muss ich dich enttäuschen, sowas stand da (in Straßgräbchen) nie. Das größte Gebäude war die Halle der mobilen Reserve, dann die Reparaturhalle für Kfz und dann der Rest. Die eigentlichen Einheitsbauten die für dieses Gelände typisch sind siehst Du da wo die TS mitten in den Kiefern neben einem Haus steht. Davon gab es 5 nebeneinander, davor war der Exerzierplatz. In einem war der Stab und die Telefonzentrale drin, im nächsten die Raketenheinis, im 3. die Pioniere,im 4.wir mit den Nachrichtenfreaks und im 5. wohnten die Tagediebe wie, Uffze, Aluoberst , Fähnriche und Jungoffiziere. (Unterleutnant usw.).
TS Jens hat geschrieben:HalloWas war den dort Stationiert ? Panzertruppen oder Mot. Schützen ?
Leider werden solche Objekte immer weniger. :(
Ich habe kein Problem mit diesen Fotos. Und ich würde gerne mehr anschauen. :P :P
Gruß Jens

Die Einheit gehörte zur 1.LVD (Luftverteidigungsdivision) ,hatte nen DHS-Bunker, ein Radar und jede Menge Luftabwehrraketen, von denen ich aber den Typ nicht weiß. Jedenfalls konnten die Dinger auch noch in 20 km Höhe alles was fliegt abräumen.
Ich war als Tastfunker von 1985-86 dort stationiert. Dort haben sich Fuchs und Hase gute Nacht gesagt und der nächste Ort war zur Ausgangszeit nur noch zu Fuss (3km) zu erreichen , weil clevererweise der Bus für die Zivilsdienstleistenden schon eher weg war.
Ausser Wache schieben und Funknetz war da nix. Die Raketenheinis hatten reichlich Vollschutzübungen , weil die Dinger in regelmäßigen Abständen be-und enttankt wurden und die Pios mussten ihre alten Mühlen in Schuss halten.
Die Hälfte der Technik war aus den 60ern oder älter. Als ich dort war gings aber langsam mit Computern los. Zumindest wir Funker hatten schon einen Rechnergestützten Sender und auch ein Computergebegerät in Form einer Schreibmaschine.

Zu dieser Dienststelle gehörten noch Großdöbbern und Großröhrsdorf als Radaraussenposten.

Die meisten Bilder zeigen den Kfz-Park mit Tanke,Unterständen und den oben beschrieben Hallen.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:40
von oslbandit
mz-mw hat geschrieben:Ich habe mal ein Paar Bilder der FRA 133 gemacht. Ich glaube, sie gehörte zum gleichen Regiment?

mz-mw


Ziegendorf (b. Parchim) war glaube ich ein anders Regiment.

FRR-13 in Parchim, dazu gehörten vier FRA alle mit "Wolchow" im Raum MVP.

-- Hinzugefügt: 12. September 2011 21:46 --

Hallo es -heizer,

die Bilder von Lorchen sind nicht von Straßgräbchen.

Solche hohen Bauten gab es dort nicht.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:52
von es-heizer
oslbandit hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Ich habe mal ein Paar Bilder der FRA 133 gemacht. Ich glaube, sie gehörte zum gleichen Regiment?

mz-mw


Ziegendorf (b. Parchim) war glaube ich ein anders Regiment.

FRR-13 in Parchim, dazu gehörten vier FRA alle mit "Wolchow" im Raum MVP.

-- Hinzugefügt: 12. September 2011 21:46 --

Hallo es -heizer,

die Bilder von Lorchen sind nicht von Straßgräbchen.

Solche hohen Bauten gab es dort nicht.


Hat er ja auch nicht gemeint :patpat: Er meinte nur, dass das Treppenhaus so aussieht wie in den Blocks auf seinem Bild ;D
Sorry,wenn ich das so missverständlich geschrieben hab :oops:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 22:03
von oslbandit
Mach ich noch schnell ein Paar Bilder.

Nun ist Schluß, hatte ich schon Großräschen. :gruebel: :nixweiss:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 22:12
von es-heizer
oslbandit hat geschrieben:Mach ich noch schnell ein Paar Bilder.

Nun ist Schluß, hatte ich schon Großräschen. :gruebel: :nixweiss:

Ich glaub das gehörte auch zu Straßgräbchen, es waren insgesamt 4 Aussenstellen,leider weiß ich nicht alle. :wink:

Zu deinen Bildern:
Bild 1 ist einer der oberirdischen Bunker für die Raketen oder der Munibunker, Bild 2 sind die Garagen vom Kfz-Park, Bild 3 ist das Kdl (Kontrolldurchlass) mit Kino, Kneipe, Wachlokal, Offizier vom Dienst und Knast, Bild 4 ist eines der 5 Gebäude am Exerzierplatz (welches? das 1.oder...) und Bild 6 müsste der Bahnanschluss sein, der müsste aber weiter ausserhalb liegen.
Es gab da noch in der Nähe der oberirdischen Bunker ein extra beschütztes und mit Hochspannung gesichertes Gelände in dem die Betankung und Bewaffnung der Raketen vonstatten ging. Wenn man bei Maps mal drüberschaut, dann liegt das in Richtung Kamenz etwas 500m vom Hauptgelände entfernt mitten im Wald ,ist da noch was zu sehen?

:| Ich glaub ich werd mit Chrono selber mal schnellstens hinfahren, solange noch was steht. :ja:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 22:21
von oslbandit
Mit den FRR 31 kenn ich mich auch nicht so aus. Großräschen FRA 312, Kroppen FRA 313 , Straßgräbchen FRR 31 und eine Feuerleitstelle bei Lampertswalde kenne ich, na sagen wir etwas. :ja:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 22:22
von es-heizer
oslbandit hat geschrieben:Mit den FRR 31 kenn ich mich auch nicht so aus. Großräschen FRA 312, Kroppen FRA 313 , Straßgräbchen FRR 31 und eine Feuerleitstelle bei Lampertswalde kenne ich, na sagen wir etwas. :ja:


Ah, also doch nicht Großräschen :|

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 12. September 2011 22:23
von oslbandit
mz-mw hat geschrieben:Ich habe mal ein Paar Bilder der FRA 133 gemacht. Ich glaube, sie gehörte zum gleichen Regiment?

mz-mw


Habe noch was gefunden.
Fla-Raketenabteilung 131 (FRA-131), Warin
Fla-Raketenabteilung 132 (FRA-132), Tramm
Fla-Raketenabteilung 133 (FRA-133), Ziegendorf
Fla-Raketenabteilung 134 (FRA-134), Steffenshagen
Technische Abteilung 130 (TA-130), Parchim.

-- Hinzugefügt: 12. September 2011 22:36 --

Hallo es-heizer,
weiter gehts.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 07:26
von Lorchen
Es sieht doch überall so schlimm innen aus. Überall kommt die Farbe runter. In Strausberg, in Zittau, wo man auch hingeht.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 07:58
von Guesi
Luzie hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben: ... Mir sind alle Organisationen suspekt, die eine Befehlsstruktur haben. ... GüSi

KDV


super verallgemeinerung :arrow: bei der Feuerwehr gibt die im uebrigen auch, nur so als kleiner denkanstoss :!: :!: :!:


Ist mir klar, daß das eine Verallgemeinerung war...

Aber denken wir mal weiter:
Wenn die Politik etwas anders gelaufen wäre, wäre ich jemand von euch (oh welche Verallgemeinerung:-)
vielleicht irgendwann gegenübergestanden und einer von uns hätte auf den anderen schießen sollen, nur weil er in einem anderen Gesellschaftssystem geboren wurde.
Na, hättet ihr geschossen ?
Wenn es euch jemand befohlen hätte ?

Das war ein Grund , warum ich damals den Kriegsdienst in unserer nur auf Verteidigung bedachten Bundeswehr verweigert hatte.

Aber auch bei uns im Westen gab es den Spruch:
Der Bund hat noch niemand geschadet....

Ich bin mir da nicht so sicher.

Es ist schon faszinierend, wieviel Energie und Geld der Mensch aufwendet, um Seinesgleichen möglichst effektiv um die Ecke zu bringen....

GüSi

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 08:01
von TS-Jens
sst 350 hat geschrieben:Replicawehrmachtsmänteln


Wie Lorchen schon sagt, hat das mit Wehrmacht nix zu tun.
Die NVA hatte Uniformen die schlicht der deutschen Tradition folgten, und nicht wie die Bundeswehr amerikanische Söldneruniformen.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 08:05
von smokiebrandy
Guesi hat geschrieben:
Aber denken wir mal weiter:
Wenn die Politik etwas anders gelaufen wäre, wäre ich jemand von euch (oh welche Verallgemeinerung:-)
vielleicht irgendwann gegenübergestanden und einer von uns hätte auf den anderen schießen sollen, nur weil er in einem anderen Gesellschaftssystem geboren wurde.
Na, hättet ihr geschossen ?
Wenn es euch jemand befohlen hätte ?

GüSi


...natürlich... ja hätte ich, da gibt es gar keinen Zweifel... aber dies hätte nicht auf dem Umstand der Geburt in einem anderen System oder einer anderen Hautfarbe beruht ...

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 08:55
von Guesi
Natürlich wäre das eine Frage der Geburt im entsprechenden System gewesen.
Da nun mal der Osten gegen den Westen angetreten wäre(oder umgekehrt).

Also wäre der "Ossie" dem "Wessi" gegenübergestanden....

Da ist es mir doch lieber, ich stehe den Ossis auf dem emmenrausch oder sonstigen Treffen gegenüber :-)


GüSi

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 09:12
von smokiebrandy
... geht mir genauso... :lach:

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 09:49
von Lorchen
Guesi hat geschrieben:Da ist es mir doch lieber, ich stehe den Ossis auf dem emmenrausch oder sonstigen Treffen gegenüber :-)

Solange Du vernünftige Teile anbietest, bleibt alles friedlich. :lach: ;D

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 09:52
von Guesi
Drohst du mir etwa mit Gewalt ? :-)
Typisch Militär :-)

GüSi

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 18:36
von TS Jens
Lorchen hat geschrieben:Es sieht doch überall so schlimm innen aus. Überall kommt die Farbe runter. In Strausberg, in Zittau, wo man auch hingeht.


Die Mindesthaltbarkeit ist abgelaufen, von der Farbe. :lol: :lol: :lol:


In der Nähe von Erfurt gibt es den kleinen Ort Breitenherda da sollen auch Radar oder Raketentruppen stationiert gewesen sein.
Vielleicht komme ich mal dazu Fotos zu machen.

Der Ort liegt auch mitten in der Pampa. Wälder und ein paar kleine Dörfer gibt es dort.

Gruß Jens

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 13. September 2011 22:24
von oslbandit
Bitte Breitenheerda.
Auf dem großen Kalmberg befand sich ab Ende 1970 bis zur Wende eine Kaserne, Fla-Raketenabteilung 514 (FRA-514) der NVA LSK/LV.

Re: Frr 31

BeitragVerfasst: 25. September 2011 20:21
von ETZploited