Seite 1 von 3

Lost Place: 23.06.12 Karniner Brücke und Dargen

BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 22:26
von Ex-User unterbrecher
Ich bin zufällig auf die Karniner Brücke gestossen und dieses Bauwerk fasziniert mich irgendwie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hubbr%C3%BCcke_Karnin

In der Satellitenansicht von GoogleMaps lässt sich in der Tat auch der alte Verlauf der Bahnstrecke zw. Ducherow und Swinemünde erkennen.

Als Lost-Place Tagestour etwas zu weit. Mit einer Übernachtung kein Problem. Ich werde damit sicher warten, bis ich mein Sohn im Gespann so weit mitfahren kann und möchte - also vielleicht bis an mein Lebensende :mrgreen:

Die Verwandtschaft des erhaltenen Mitteltors zum Schiffshebewerk Niederfinow ist gut erkennbar. Das der Stahl ohne Pflege nur oberflächlig rostet ist verblüffend.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 07:20
von es-etz-walze
Moin, kann ich nur empfehlen, aber man sieht vom Land aus nicht "soo" viel. Am besten ne kleine Rundfahrt übers Haff/Achterwasser machen. Lg

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 07:55
von eMVau
...und ein bißchen beeilen, der Wiederaufbau ist so gut wie in Tüten und Papier. Der Fahrplan ist seit 2008 fertig!
Wer nähere Infos zum aktuellen Stand will, kann auch gern in Dargen beim Bernd nachfragen.

LG MV

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 08:11
von MZ-Chopper
oh ...ich komme ja fast aus dieser ecke...
muß ich mal gucken fahren :ja:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 09:10
von dr.blech
Das Ding sieht ja wirklich super interessant aus! :shock:
Man kann sich ja jetzt schon, anhand diverser Bilder, ausmalen was man empfindet wenn man davor steht und das Bauwerk live betrachtet. Geht mir zumindest so.
Ich war vor einiger Zeit mal in der Gegend aber wusste nix von der Existenz der Brücke. Sonst wäre ich sicher mal hingedüst.
Grüße, Simon! :)

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 09:21
von Q_Pilot
dr.blech hat geschrieben:Man kann sich ja jetzt schon, anhand diverser Bilder, ausmalen was man empfindet wenn man davor steht.

....nasse Füße, bis weit über den Kopf. :mrgreen:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 09:23
von Lorchen
Da bin ich 2009 mal auf der Rückfahrt von Dargen gewesen.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 10:21
von LEXX
Bin letztes Jahr in der Nähe gewesen, aber von der Karniner Brücke bisher leider nichts gewusst. In der Gegend ist auch das Zweiradmuseum Dargen für einen Besuch zu empfehlen.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 12:41
von TOXXY
Hallo,

Die Brücke steht schon seit längerem auf meiner Liste :-) Gleich um die "Ecke" steht noch das KDF Bauwerk in Prora! (Inselhopping :-) ) Leider hatte ich beim letzten mal Starkregen, Gewitter mit fetten Blitzen mit Licht aus :-(

Hier mal ein Link zur Brücke:
http://maps.google.de/maps?q=53.84352,1 ... 1&t=h&z=16

Gruss TOX

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 12:49
von MichiKlatti
Ich war 2010 auf unserer Simsontour da. Ist echt sehenswert.
Hier meine 2 Bilder:
Bild
Bild

Wenn man schon da ist sollte man sich gleich das 2 Rad Museum Dargen ansehen.

LG Michi

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 12:49
von ETZChris
die werd ich mir im juni mal ansehen, da fahr ich ja eh lang.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 12:57
von MichiKlatti
ETZChris hat geschrieben:die werd ich mir im juni mal ansehen, da fahr ich ja eh lang.


Wann fährst du denn? Ich fahre am 4.6.12 von Berlin aus nach Rügen um dann mit Richy zum Nordkapp zu fahren. Vielleicht kann man ein paar KM zusammen fahren??

LG Michi

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 13:03
von ETZChris
MichiKlatti hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:die werd ich mir im juni mal ansehen, da fahr ich ja eh lang.


Wann fährst du denn? Ich fahre am 4.6.12 von Berlin aus nach Rügen um dann mit Richy zum Nordkapp zu fahren. Vielleicht kann man ein paar KM zusammen fahren??

LG Michi


keine ahnung, an welchem tag. das kommt drauf an, wie meine tour durch deutschland verläuft. bis ich da oben bin, hab ich schon rund 2.000km hinter mir. start in solingen richtig süden ist am 26.05.
wobei ich nicht über berlin fahre, sondern immer entlang der grenze.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 13:07
von MichiKlatti
ETZChris hat geschrieben:
MichiKlatti hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:die werd ich mir im juni mal ansehen, da fahr ich ja eh lang.


Wann fährst du denn? Ich fahre am 4.6.12 von Berlin aus nach Rügen um dann mit Richy zum Nordkapp zu fahren. Vielleicht kann man ein paar KM zusammen fahren??

LG Michi


keine ahnung, an welchem tag. das kommt drauf an, wie meine tour durch deutschland verläuft. bis ich da oben bin, hab ich schon rund 2.000km hinter mir. start in solingen richtig süden ist am 26.05.
wobei ich nicht über berlin fahre, sondern immer entlang der grenze.



Achso na gut, ich muss an diesem Tag nur Kilometer reißen und darum werde ich dann auch schoen auf der B109 langfahren.

LG Michi

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 15:56
von Jockel HB
eMVau hat geschrieben:...und ein bißchen beeilen, der Wiederaufbau ist so gut wie in Tüten und Papier. Der Fahrplan ist seit 2008 fertig!
Wer nähere Infos zum aktuellen Stand will, kann auch gern in Dargen beim Bernd nachfragen.

LG MV

Die Geschichte des letzten Jahrhunderts war schon mehr als verrückt.

Nach weit über 100 Jahren der Ersteröffnung der Bahntrecke kommen wir vielleicht endlich auf diesen Stand zurück.

Bei Google Earth läßt sich der Streckenverlauf (mit einigen Fotos belegt) schön nachvollziehen...
...jedenfalls bis zur deutsch/polnischen Grenze, südlich der B 110 am "Grenzübergang" Zirchow.

Auf polnischer Seite, direkt ab der Grenze, ist die alte Trasse nahezu komplett neu bebaut und daß durchweg bis zum neuen Bahnhof Swinemünde Centrum.

Bin mal gespannt wie das gelöst wird und vorallem in welchem Zeitraum.

Übrigens ist am Museum in Dargen (auf den Satellitenbildern gleich nebenan) der alte Bahnhof Dargen noch gut zu erkennen. :ja:


Gruß, Jockel

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 16:15
von Maik80
170km, das ist ja in schnuckeliger Reichweite. :ja:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 16:20
von Ex-User unterbrecher
In der Google Bilder Suche gibt es auch ein paar alte Bilder die die Brücke komplett zeigen. Ist schon der Wahnsinn, dass das Mittelteil seit knapp 70 Jahren da im Wasser steht.

Die erhaltene Technik mit einer neuen Bahnlinie wieder zu reaktivieren - das wäre ein Knaller.

Wird aber wenn die Strecke tatsächlich kommt sicher nicht geschehen. Dann wird geklotzt und neu gebaut und das hält dann keine 50 Jahre durch.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 16:42
von Jockel HB
unterbrecher hat geschrieben:Dann wird geklotzt und neu gebaut und das hält dann keine 50 Jahre durch.

Aber dafür gibt es dann bestimmt reichlich Fördermittel...

...und die müssen schließlich immer bis zum Anschlag (und darüber hinaus) gründlich verbraten/verbrannt werden.



Gruß, Jockel :versteck:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 16:53
von vaniljeice
kann es sein, dass man die von der b110 aus sieht, wenn man auf die insel fährt? glaube mich an meine kindheit zu erinnern, wie ich das teil mal von weitem gesehen hab. :gruebel: (bzw. hat man die damals von der straße aus gesehen, falls die straße verlegt wurde.)

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:23
von Lorchen
Die Tour 2009 war eine Tagestour nach dargen und zurück (Ostalgietreffen) Sowas kann ich mir dieses Jahr wieder vorstellen. :floet:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:30
von SaalPetre
Wenn eine Zweitagestour geplant ist kann ich in der nähe eine Übernachtung klarmachen. Mein Vater hat in Mönkebude einen Bungalow.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:10
von Lorchen
Am 23.06. ist das Ostalgietreffen und am 18.08. MZ-/JAWA-Treffen.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:12
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Am 23.06. ist das Ostalgietreffen und am 18.08. MZ-/JAWA-Treffen.
danke..super...ab 18.06 bin ich sowie so in meine Heimat..passt super..also auf nach Dargen :ja:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:25
von Lorchen
Also am 23. Juni alle nach Dargen? :biggrin:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:28
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Also am 23. Juni alle nach Dargen? :biggrin:
ob mein Bruder mir die AWO mal zur Probefahrt ausleihen tut :mrgreen:..... ach watt ich nehm die einfach :ja:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:29
von Lorchen
Wenn's der kleine Bruder ist, mußt du nicht mal fragen.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:32
von es-etz-walze
Bin erst 2 wochen später in ueckermünde:-((((( ansonsten wäre ich dabei gewesen :cry:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:34
von Lorchen
Komm doch zwei Wochen früher. :)

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:36
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Wenn's der kleine Bruder ist, mußt du nicht mal fragen.
umgekehrt....ich bin der Kleine...

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:37
von Lorchen
Interessant:

Wickipedia hat geschrieben:Aufgrund des gestiegenen Zugbetriebes und der höheren Verkehrslasten erfolgte in den Jahren 1932/33 bei laufendem Zugverkehr der Bau der Hubbrücke. Im gleichen Zeitraum wurde das heute noch in Betrieb befindliche Schiffshebewerk Niederfinow erbaut, bei dem ähnliche Konstruktionsgrundsätze angewendet wurden. Die Gemeinsamkeit beider Projekte ging so weit, dass die Seile der Hubbrücke Karnin auf der Baustelle des Schiffshebewerkes Niederfinow vorgespannt und anschließend mit Spezialwagen der Bahn nach Karnin transportiert wurden.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 20:04
von mario l
ich kann es kaum glauben :evil:
da hat man Verwandschaft in Anklam, ist schon x-mal da gewesen - aber von der Brücke hat mir noch nie jemand etwas erzählt :frown:
(na die können sich frisch machen!!!)

lg mario

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 20:57
von es-etz-walze
Lorchen hat geschrieben:Komm doch zwei Wochen früher. :)

und dann bleib ich gleich 3wochen länger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: mein chef bekommt einen Herzklappenabriss...grins. urlaub ist als "betriebsurlaub" geplant:-(((

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 21:34
von Küsten-Mz
Ich war vor ein paar Jahren auch schon mal an der Brücke, die ist echt beeindruckend.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 22:21
von Enz-Zett
unterbrecher hat geschrieben:Wird aber wenn die Strecke tatsächlich kommt sicher nicht geschehen. Dann wird geklotzt und neu gebaut und das hält dann keine 50 Jahre durch.
Nun, wenn die neue Brücke dann auch so "intensiv" genutzt wird wie die alte, dann hält sie auch länger als 50 Jahre.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 07:40
von Lorchen
Ja, mit Google Earth läßt sich der Streckenverlauf schön nachvollziehen. In Swinemünde iat kaum noch was zu erahnen, aber um die paar Meter historische Resttrasse, die nun fehlen, macht es auch nichts.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 08:08
von matthias1
ich hab mich in karnin letztes jahr mal mit dem hafenmeister unterhalten aber von einer wieder inbetriebnahme der strecke in absehbarer zeit wußte er nichts.
seit jahren sind zwar pläne und gutachten gemacht worden, die die wirtschaftlichkeit der strecke nachweisen, eine entscheidung steht aber noch aus. vieleich hat sich das in der zwischenzeit ja geändert.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:01
von MichiKlatti
vaniljeice hat geschrieben:kann es sein, dass man die von der b110 aus sieht, wenn man auf die insel fährt?


Ja so ist es.

Vielleicht sind wir ja am 23.6 schon wieder auf dem Rückweg vom Kapp bzw. sollten wir sein;) Dann denke ich,werde ich zum mindestens in Dargen vorbei gucken :)

LG Michi

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:33
von eMVau
matthias1 hat geschrieben:...seit jahren sind zwar pläne und gutachten gemacht worden...eine entscheidung steht aber noch aus. vieleich hat sich das in der zwischenzeit ja geändert.


Nach meinen Informationen liegt das Projekt seit 2003 im Bundesverkehrswegeplan. Derzeit arbeitet eine Bürgerinitiative daran, es mit einer Priorität zu versehen. Die Landesregierung lahmt bei der Sache etwas. Neuste Studien haben die Wirtschaftlichkeit bewiesen (auch in Bezug auf das Hafenkonzept von Swinemünde und dem daraus resultierenden Güteraufkommen).

Frag mal den Bernd vom Museum aus Dargen. Dort war imho schon Ortsbesichtigung zur Errichtung einer Schallschutzwand, welche gebaut werden muß (nach Vorschrift), die Bernd aber gar nicht haben will. Nur bezahlen soll er sie.

LG MV

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:01
von Aquaking
Hier mal noch ein Foto aus 2010 als ich an die Ostsee mit dem Fahrrad bin

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 21:05
von TS Martin
Also 23.06.?
Würde sich gut anhören ...

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 21:11
von Schumi1
SaalPetre hat geschrieben:Wenn eine Zweitagestour geplant ist kann ich in der nähe eine Übernachtung klarmachen. Mein Vater hat in Mönkebude einen Bungalow.

Christian gibts dann auch Kuchen von Oma? Das wäre ja wie eine Festbuchung. :biggrin:
Aber wenn du auch Interesse hättest sollten wir das vielleicht mal planen? Ich wäre dabei. :ja:

Gruß Schumi.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 21:27
von ftr
Schumi1 hat geschrieben: Ich wäre dabei. :ja: Gruß Schumi.

@Christian: Wenn meine schöne geputzte TS nicht nass wird, ich auch. :biggrin:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 21:29
von Schumi1
ftr hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben: Ich wäre dabei. :ja: Gruß Schumi.

@Christian: Wenn meine schöne geputzte TS nicht nass wird, ich auch. :biggrin:

Haste mal auf der Karte geschaut wie weit das ist? :versteck:

Gruß Schumi.

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 21:34
von TS Martin
Nicht so weit wie zur Wolfsschanze. Ganz im ernst: alles ist machbar. Meine Pappe war auch schon in Holland, Österreich usw. ...

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 21:50
von ElMatzo
zur not gibts ja hänger und haken. :roll:

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 21:59
von TS Martin
Und für was hat eine MZ dann Räder und 'nen standfesten 2-Takt Motor?

SPOILER:
Also ich würde sagen zum fahren ...

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 22:14
von Mainzer
TS Martin hat geschrieben:
SPOILER:
Also ich würde sagen zum fahren ...

Ich habe mir sagen lassen, das soll immens den Verschleiß erhöhen!

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 22:40
von andx79
Ach ja . Wenn ihr da seit Fahrt nach Dargen ins Ostalgie Museum . Das ist ne Anreise wert. Hab leider keine Bilder da. fg

-- Hinzugefügt: 27. Januar 2012 23:35 --

http://www.museumdargen.de/

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 01:24
von Bar-Bie
Moin,
Schön, daß die Hubbrücke noch weiter gepflegt wird. Zwei Mal habe ich sie per Motoryacht passiert -1992 u. 1993. Vielleicht gibt es ja noch die tolle Skipperkneipe von "Vatter Gens". Dort gibt es auch noch ein altes Bild von der gesamten Brücke. In dem Gasthaus haben wir damals viel Spaß gehabt. Könnte fast ein Buch darüber schreiben... .
Meine Frau und ich haben damals eine 3 wöchige Bootstour von Vitte/Hiddensee über Stettin bis zur Schleuse Mirow/Müritz gemacht. Leider konnten wir nicht weiter auf den Müritzsee fahren, da die Schleuse kaputt war. Das war noch der "Wilde Osten" zu der Zeit, und die Reisen waren ein riesen Abenteuer!!!

Zehdenick.JPG

Hier machten wir an der Schleuse Zehdenick Station.
Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Lost Place: Karniner Brücke

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 02:01
von Jockel HB
Lorchen hat geschrieben:In Swinemünde iat kaum noch was zu erahnen, aber um die paar Meter historische Resttrasse, die nun fehlen, macht es auch nichts.

Da fällt mir spontan das Theater um den leipziger Citytunnel ein. Wenn die Polen sich genauso anstellen erlebe ich die Wiedereröffnung wohl nichtmehr. :oops:


Gruß, Jockel :versteck: