Seite 1 von 1

Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 11:15
von RT-Tilo
Hier sind einige Fotos von meiner letzten "Lost Paces Tour", ich war in meinem ehemaligen Betrieb
in Espenhain auf Spurensuche. Viel ist ja leider nicht mehr zu sehen bzw. zu finden... :( Sogar die
massiven Schleusendeckel und Kanalabdeckungen hat man inzwischen geklaut. :shock: Ich mußte
mächtig aufpassen, daß ich nicht in so eine Öffnung fuhr. Einige Ruinen stehen noch und die ehemaligen
Büros und Unterkünfte bzw. Arbeitsstätten sind durch Vandalismus und Schrottis total zerfleddert. Wenn
ich mir überlege, wieviele Menschen hier früher gearbeitet haben ... :roll: :( Lange wird man hier nicht mehr
langfahren können und die alten Gebäude besichtigen, dann wird wohl die Abrißbirne kommen.

04 Trinkwasseraufbereitung.jpg
03 Wasserwerk.jpg
02 Stahlbau.jpg
01 Kohlegleis.jpg

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 15:03
von RT-Tilo
Ich habe neulich mit der ES mal die Tour nach Espenhain wiederholt und gesehen,
daß sich doch vieles schon wieder verändert hat. Einige Gebäude sind, wie schon
damals vermutet, bereits entkernt worden und der wertvolle Schrott entfernt.
Der große Portalkran ist komplett abgebaut und die Schaltanlagen sind jetzt alle
weg, die Büros im Vordergebäude sind nur noch Hüllen und das Gebäude ein Rohbau.
Man scheint das Gelände zu beräumen und alles wegzureißen, vieleicht hat sich ein
Investor gefunden, der die zukünftige Nähe zur A 72 nutzen will ... wer weiß ... :nixweiss:

Espenhain.jpg
Espenhain 2.jpg
Espenhain 5.jpg
Espenhain 4.jpg
Espenhain 3.jpg

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 15:25
von pierrej
Hallo Tilo,
danke für die Fotos. Das ist leider oft so und im schönen "Ossiland" erst recht. Da verändert sich in kurzer Zeit vieles oder verschwindet vollends von der Bildfläche.

Ich habe von 1985-1991 im VEB BKW Glückauf Knappenrode gearbeitet, im sogenannten Kesselhaus, da wurde der Heißdampf für Turbinen und Pressen erzeugt.
Das Werk ist heute ein Industriemuseum und einiges gibt es noch zu sehen und zu bestaunen. Aber vom Kesselhaus ist nur noch ein Stück Fundament zu sehen. :cry:
Und trotzdem, ich schau es mir gerne mal wieder an. Klick

Gruß Pierre

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 18:31
von RT-Tilo
In der ehemaligen Fabrik in Neukirchen, hat man einen kompletten Pressenstrang, auf dem
früher die Briketts bzw. Kohlen gepresst wurden, auf ein Betonfundament gestellt und so
für die Nachwelt erhalten. Davon standen in Espenhain in der BF 1 36 Stück, also 18 auf
jeder Seite des Gebäudes, die Briketts mit vier Stempeln, am laufenden Strang herstellten.
Die schwerste Arbeit war, die 4 Formen aus- und nach der Reparatur wieder einzubauen. Ein
Formteil Unter- bzw. Oberform, wog ca. 75 Kilo, also 150 Kilo die Komplettform, davon wurden
oft pro Schicht 10, im vollen Betrieb, wegen Verschleiß gewechselt. Die Presse wurde gestoppt
und dann gings los. Mit den sogenannten Formlegern sollte man beim Feierabendbier in der
Werkskneipe, auch nicht unbedingt einen Streit anfangen, die wogen alle um die zwei Zentner
und hatten auch entsprechende Oberarme dazu ... :mrgreen: Ich mußte da mal für 5 Wochen
zur Reparatur als Einsatzschlosser hin und ... ich war schon früher kein Hänfling, aber kann
Euch sagen, danach wußte ich, was schwere körperliche Arbeit war. Bei uns im Stahlbau war's
alles schon bissel größer und schwerer, aber dort ! :shock: jo ... gab gutes Geld zu verdienen
damals in der Kohle ... die alten Zeiten ... :roll: :wink: Ich bleib' dran und werd' weiter berichten. :ja:

Presse 1.jpg
Presse 2.jpg
Presse 3.jpg
Presse 4.jpg
Presse 5.jpg

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 18:55
von Kai*Neahnung
Na huch, wo steht denn der Pressenstrang? Ich war erst an Ostern am Cult und hab mir die alte Lock und das Schaufelrad angeschaut ( und mir dabei die Hose zerrissen :oops: ). Aber das Teil hab ich nicht entdeckt. Da muss ich wohl demnächst nochmal hin. Übrigens, mein Opa hat damals auch in Espenhain malocht. Aber was genau er da gemacht hat weiß ich leider nicht.

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 18:58
von Oldimike
:shock: da könnte ich auch mal hin.
wenn du mal eine tour dort hin planst würde ich gern mitkommen.

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 19:00
von Lorchen
Dafür könnte ich mich auch leicht erwärmen. :ja:

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 19:33
von pierrej
RT-Tilo hat geschrieben:Ein Formteil Unter- bzw. Oberform, wog ca. 75 Kilo, also 150 Kilo die Komplettform, davon wurden
oft pro Schicht 10, im vollen Betrieb, wegen Verschleiß gewechselt. Die Presse wurde gestoppt
und dann gings los. Mit den sogenannten Formlegern sollte man beim Feierabendbier in der
Werkskneipe, auch nicht unbedingt einen Streit anfangen, die wogen alle um die zwei Zentner
und hatten auch entsprechende Oberarme dazu ... :mrgreen:


Ja die Formleger hatten wir auch in der Firma, das sind schon Bullige Kerle gewesen. :mukkies: Die Arbeit war schon schwer, ich habe als Stift 1x mit ausgeholfen die Formen wieder aufzuarbeiten, mit irgendeiner Schweißpaste oder so und dann schleifen.

Gruß Pierre

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 20:14
von RT-Tilo
Oldimike hat geschrieben: :shock: da könnte ich auch mal hin.
wenn du mal eine tour dort hin planst würde ich gern mitkommen.

Lorchen hat geschrieben:Dafür könnte ich mich auch leicht erwärmen. :ja:

na klar ... jederzeit gern ... da müßten wir mal ein kleines Event bei mir aushecken ... :gruebel:
dann könnten wir mal eine Runde durch "mein ehemaliges Revier" drehen, eine Art
"Braunkohlen - Tour" , joouu, dat wär' mal was. :ja:

Kai*Neahnung hat geschrieben:... Ich war erst an Ostern am Cult und hab mir die alte Lock ... angeschaut ...


und bitteschöön ! :biggthumpup:

Cult - Tanzfabrik

NK 2.jpg


Lok - am Kreisel

NK 1.jpg


da fahr ich öfters vorbei ... is ja hier gleich umme Ecke :mrgreen:

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 20:22
von Lorchen
Na denn los. :cool:

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 20:25
von Überströmer
...Klasse oder Tilo...da hab ich auch schon mal geschnuppert und selbiges entdeckt

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 20:30
von RT-Tilo
Lorchen hat geschrieben:Na denn los. :cool:

wann hast'n Zeit Kleener ... ? 8)

@Peter: :gut:

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 20:32
von Lorchen
RT-Tilo hat geschrieben:wann hast'n Zeit Kleener ... ? 8)

Nach dem Forumtreffen, mein Dicker. :tongue:

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 20:41
von RT-Tilo
alles klar ... Bild

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 21:05
von smokiebrandy
... Frühjahrs- oder Sommertreffen...? :oops:

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 21:13
von TS-Schluze
pierrej hat geschrieben:
Ich habe von 1985-1991 im VEB BKW Glückauf Knappenrode gearbeitet



Hut ab. Dann bist du ja mit jungfräulichen 13 Jahren schon berufstätig gewesen.

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 21:17
von pierrej
TS-Schluze hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Ich habe von 1985-1991 im VEB BKW Glückauf Knappenrode gearbeitet



Hut ab. Dann bist du ja mit jungfräulichen 13 Jahren schon berufstätig gewesen.


Jep, mit 14 Lenzen. Die Schule war nicht so meine Welt, da habe ich es nur bis Kl.8 ausgehalten und in Knappenrode meinen Facharbeiter gemacht.

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 21:21
von smokiebrandy
... also bevor jemand die 8. verlassen durfte, hatte er mindestens zwei Klassen wiederholt...? :shock: ...du hattest sicher gute Beziehungen... :oops: :gruebel:

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 22:17
von pierrej
Wiederholt hab ich nix, hatte nur immer keine Lust. :oops: Und Beziehungen? Nö.

Re: Lost Place: Espenhain

BeitragVerfasst: 20. April 2015 22:42
von Küchenbulle
@ RT-Tilo,
wenn Du magst, mein Bruder fotografiert schon recht profesionel, hauptsächlich Lost Places und viel in LE.
Kann ihn ja mal fragen ob er dich mal mit nimmt :wink: .