Seite 1 von 6

Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 19:27
von TS Paul
Hallo miteinander,
da ich sehr Heimatverbunden bin und mich für die Geschichte und Entwicklung Thüringens interessiere bin ich nun bei meinen recherechen im Jonastal gelandet.
Malerisch gelegen, zwischen Crawinkel, Ohrdruf und Arnstadt, umranken das Jonastal seid dem ende des 2. Weldkrieges Legenden und Myhten.
Fakt ist:
Das Jonastal sollte zum ende des Krieges zum letzten FHQ ausgebaut werden. Dazu wurde die SS unter Dipl. Ing Kammler direkt beauftragt. Unter unmenschlichen bedingungen mussten Tausende von KZ Häftlingen Stollen in den Muschelkalk treiben. Das ganze wurde unter dem Namen S3 geführt.
Zwischen Herbst 1944 bis zum einmarsch der Amerikaner (ca. 2 Tage vor dem Einmarsch wurden die Arbeiten erst eingestellt) wurde unter hochdruck gearbeitet, wobei wiederum viele Häftlinge ihr Leben liesen. Vor eintreffen der Amis wurden grosse Teile der fertig gestellten Anlage von der SS zugesprengt und bis heute nicht wieder neu aufgefahren.

Gerüchte und ungeklärtes:
Angeblich sollen Forscher des 3. Reiches in und um das Jonastal an einer art Atombombe gebastelt haben, und an einer "Amerika Rakete" als Träger geforscht haben. Auch soll sich das Bernsteinzimmer sowie große Teile des Reichgloldes und ein Teil der Kunstsammlung Göhrings im Jonastal befinden. Von Reichsflugscheiben oder so was fang ich hier besser nicht erst an :roll:
Weiterhin gibt es Zeitzeugenaussagen die von Brachtvoll eingerichteten Räumen und sogar Sälen im Berg sprechen.

Mich reizt diese gegend einfach! Eventuell würde ich im kommenden Jahr da mal hinfahren und mir das ganze mal Live anschauen. Leider ist der größte Teil des Geländes bis heute Sperrgebiet, da es auf dem TÜP Ohrdruf liegt, und von Feldjägern bewacht wird.

Vielleicht findet sich hier eine Interessentengruppe die sich zu so einer Tour aufraffen wollen.
Kontakte zum Jonastal Verein können hergestellt werden. Es soll wohl auch Führungen geben.
So, nu sacht mal was dazu.

Grüße, Paul

PS: Ich lege ausdrücklich Wert darauf das hier weder das 3. Reich noch die SS oder ähnliches hochstilisieren werden. Ich interessiere mich lediglich für Gelände und Geschichte!

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 19:31
von Lorchen
Hier! Ich! Dabeisein will!

Du hast mir ja schon gruselige Geschichten von einer unbekannten Tonquelle im Berg und von einem stromführenden Kabel erzählt.

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 19:33
von Maik80
Wann ?

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 19:35
von Christof
Da gibt es auch ein Buch zu:

http://www.buecher.de/shop/buchenwald-k ... related-0/

Wenn ihr ins Thüringer Ländle kommt, bin ich mit dabei. :ja:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 19:36
von Sinner motorS
Das Thema hat mich auch schon beschäftigt.
Ein Kollege brachte mich darauf, anscheinend gibt es auch ein Buch dazu.

Im Netz habe ich schon etwas gestöbert.
Die Rede war von einer Art Kraftwerk, das evtl. noch heute läuft.
Sicherlich vieles zu lesen zwischen Realität und Utopie. Dennoch bzw. vll gerade desshalb sehr interessant!!!
Auch auf Google ist in dem Bereich übrigens nichts zu sehen, bzw. war es bisher so.

Ich würde mich vll sogar anschließen, wenn es nicht so weit wäre :(

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 19:39
von TS Paul
Christof hat geschrieben:Da gibt es auch ein Buch zu:

http://www.buecher.de/shop/buchenwald-k ... related-0/

Wenn ihr ins Thüringer Ländle kommt, bin ich mit dabei. :ja:

Super! Der erste Link und zum Glück ein seriöses Buch, nämlich das einzigste seriöse von vielen. Vorsicht beim Autor der Mehner heist!
Grüße, Paul

Für Alle hier der Link zum Verein: Jonastal Verein

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 20:02
von samasaphan
Würde auch mitkommen.

Hier eine wissenschaftliche Abhandlung zur A-Bombenentwicklung Hitlers:

http://www.amazon.de/Hitlers-Bombe-Gesc ... 613&sr=8-1

Auszug:
Unter Aufsicht der SS testeten deutsche Wissenschaftler 1944/45 auf Rügen und in Thüringen nukleare Bomben. Dabei kamen mehrere hundert Kriegsgefangene und Häftlinge ums Leben.
Nach jahrelanger Recherche entschlüsselte der Berliner Historiker Rainer Karlsch eines der größten Rätsel des Dritten Reiches. Neben Belegen für die Kernwaffenversuche fand er auch einen Entwurf für ein Plutoniumbombenpatent aus dem Jahr 1941 und entdeckte im Umland Berlins den ersten funktionierenden deutschen Atomreaktor.

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 20:12
von TS Paul
Was zum einlesen für kalte Winterabende : Lesestoff

Grüße, Paul

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 20:15
von Maik80
TS Paul hat geschrieben:Was zum einlesen für kalte Winterabende : Lesestoff

Grüße, Paul


Fertsch. Und nu, wann gehts los ? :tongue:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 20:27
von ghanahook
Zum Jonastal und zum angrenzenden Truppenübungsplatz Ohrdruf gibt es wildesten Stories (eine einfache Internet-Suche reicht aus, um über" geheime Zeugenaussagen" und "unterirdische Bauten für 30.000 Leute" zu lesen.. Naja.) Fakt ist: Das Tal ist sehr schön. Es gibt einen "Geschichts-Wanderweg". Der Jonastal-Verein bietet Führungen an. Diese beginnen im Dokumentationszentrum des Vereins, welches wiederum auf dem Gelände eines Museums-Bahnbetriebswerks in Arnstadt angesiedelt ist.. Plant also besser zwei Tage ein für Geschichte, Kurven bolzen, Landschaft entdecken und Dampfloks gucken..
Ich wäre dabei..

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 20:38
von MZ-Vogtland
Klingt sehr interessant, ich wäre dabei.

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 20:43
von TS Paul
Als Basisstation würde ich den hier vorschlagen:Zeltplatz
Sieht sympatisch aus!

Grüße, Paul

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 20:56
von dr.blech
Das klingt ja super. :gespannt:
Nimm doch die anderen Trüffelschweine mit und fangt an zu buddeln! :ja:
Natürlich erst wenn der Frost raus ist.

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 21:31
von TS Paul
Ich möchte noch mal betonen das es sich hier um eine Interessenanfrage handelt! Anmeldungen werden zur kenntnis genommen aber noch nicht registriert :mrgreen:
Die Führungen sind ab 10 Personen für einen kleinen Obulus möglich. Ein genaues Datum kann ich auch noch nicht sagen, ich denke es bietet sich, ein durch einen Feiertag, verlängertes Wochenende an. Welches steht aber in den Sternen.

Grüße, Paul

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 21:36
von Robert K. G.
Hi,

hier, ich bin dabei! 8)

Übrigens: Experimente mit radioaktiven Stoffen oder der Besitz von schwerem Wasser deutet nicht auf die Existenz von Kernwaffen hin. Experimente dahingehend waren und sind garnicht so selten, da es sich um ein ergiebiges Thema handelt. Mein persönlicher Favorit der damaligen Zeit war eindeutig Fermi. Der Mann war genial.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 14th Dezember 2012, 9:37 pm --

TS Paul hat geschrieben:Ich möchte noch mal betonen das es sich hier um eine Interessenanfrage handelt! Anmeldungen werden zur kenntnis genommen aber noch nicht registriert :mrgreen:
Die Führungen sind ab 10 Personen für einen kleinen Obulus möglich. Ein genaues Datum kann ich auch noch nicht sagen, ich denke es bietet sich, ein durch einen Feiertag, verlängertes Wochenende an. Welches steht aber in den Sternen.

Grüße, Paul


TS Paul, darf ich dich jetzt Martin nennen? :floet: :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 21:39
von TS Paul
Robert K. G. hat geschrieben:Hi,

hier, ich bin dabei! 8)

Übrigens: Experimente mit radioaktiven Stoffen oder der Besitz von schwerem Wasser deutet nicht auf die Existenz von Kernwaffen hin. Experimente dahingehend waren und sind garnicht so selten, da es sich um ein ergiebiges Thema handelt. Mein persönlicher Favorit der damaligen Zeit war eindeutig Fermi. Der Mann war genial.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 14th Dezember 2012, 9:37 pm --

TS Paul hat geschrieben:Ich möchte noch mal betonen das es sich hier um eine Interessenanfrage handelt! Anmeldungen werden zur kenntnis genommen aber noch nicht registriert :mrgreen:
Die Führungen sind ab 10 Personen für einen kleinen Obulus möglich. Ein genaues Datum kann ich auch noch nicht sagen, ich denke es bietet sich, ein durch einen Feiertag, verlängertes Wochenende an. Welches steht aber in den Sternen.

Grüße, Paul


TS Paul, darf ich dich jetzt Martin nennen? :floet: :twisted: :twisted: :twisted:

Offtopic:
Oh....Jaaaaa....gibs mir du Ferkel..... :twisted:


Grüße, Paul

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 22:48
von phil87
ich wäre auch dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 23:03
von Robert K. G.
TS Paul hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
TS Paul, darf ich dich jetzt Martin nennen? :floet: :twisted: :twisted: :twisted:

Offtopic:
Oh....Jaaaaa....gibs mir du Ferkel..... :twisted:


Grüße, Paul


Offtopic:
Bild

Aber gern doch! :D

Gruß
Robert

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 23:12
von Woelli
Da ich nur ein paar Minuten vom Jonastal wegwohne und ich direkt in einem kleinen Kaff neben Ohrdruff arbeite, wäre ich auf jedenfall dabei! Noch dazu weiß ich kaum was über die Gegend... :(

In Mühlberg ist auch ein kleiner Campingplatz, der ganz gemütlich aussah als ich vorbeigefahren bin.

Zu DDR Zeiten sollen da auch viele Sachen vertuscht wurden sein und einige noch erhaltene Stollen wurden gesprengt.

Achja ganz wichtig: http://www.youtube.com/watch?v=C2MoMGGOCwM ;)

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 23:54
von TS Paul
Woelli hat geschrieben:Da ich nur ein paar Minuten vom Jonastal wegwohne und ich direkt in einem kleinen Kaff neben Ohrdruff arbeite, wäre ich auf jedenfall dabei! Noch dazu weiß ich kaum was über die Gegend... :(

In Mühlberg ist auch ein kleiner Campingplatz, der ganz gemütlich aussah als ich vorbeigefahren bin.

Zu DDR Zeiten sollen da auch viele Sachen vertuscht wurden sein und einige noch erhaltene Stollen wurden gesprengt.

Achja ganz wichtig: http://www.youtube.com/watch?v=C2MoMGGOCwM ;)

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: das wird die Tour Hymne!!!!

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 23:56
von Maik80
TS Paul hat geschrieben: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: das wird die Tour Hymne!!!!


Das geht garnicht! :evil: ...so besoffen kann ich garnich gemacht werden...

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 23:58
von TS Paul
Maik80 hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: das wird die Tour Hymne!!!!


Das geht garnicht! :evil: ...so besoffen kann ich garnich gemacht werden...[/qu
Offtopic:
Falschtakter halt ........ :nixweiss: ...

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:01
von Maik80
TS Paul hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: das wird die Tour Hymne!!!!


Das geht garnicht! :evil: ...so besoffen kann ich garnich gemacht werden...[/qu
Offtopic:
Falschtakter halt ........ :nixweiss: ...


Ich weiss was, was Du und ich aber das Forum nicht wissen, der Paul kuckt nämlich.... :stumm:
:runningdog:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:05
von ElMatzo
kann man da rumstromern, oder gibts da nur landschaft und was gesprengtes?

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:19
von Woelli
Was man sich angucken kann, sind die alten Bunkeranlagen auf dem Seeberg, wenn man eh einmal dort in der Nähe ist. Abseits der Wege ist der Wald zwar Sperrgebiet, aber wirklich zu stören scheint's dort niemanden.

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:20
von Arni25
ElMatzo hat geschrieben:kann man da rumstromern, oder gibts da nur landschaft und was gesprengtes?


Du willst doch nicht etwa schon wieder in Anlagen vom Adolf rumkraxeln? :mrgreen:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:23
von ElMatzo
Arni25 hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:kann man da rumstromern, oder gibts da nur landschaft und was gesprengtes?


Du willst doch nicht etwa schon wieder in Anlagen vom Adolf rumkraxeln? :mrgreen:

und ick will bier trinken! :mrgreen:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:24
von Hubap
Ich bin auch dabei.
Sehr interessante Gegend.
Freu mich schon.

Grüße aus der schönen Rhön
Uwe

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:33
von smokiebrandy
... ob man da auch `ne NZ ausgraben kann...? :mrgreen:

alsp Spaten und Spitzhake mitbringen... :lach:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:39
von Rico
Als Kinder sind wir in 2 größeren zugänglichen Höhlensystemen rumgestromert.
Paar Jahre nach der Wende wollte ich mal schauen, ob die Eingänge noch existieren.
Bei dem einen Höhlensystem waren die Eingänge verschüttet.
Beim Anderen am Eingang, der eigentlich nur aus einer senkrechten Spalte bestand, durch den man aber leicht runter kam durch Absätze im Fels, waren Gitter einbetoniert.
Etwas später waren die Gitter abgeflext.

Zu entdecken gab es eigentlich nicht viel.
Große Gänge, in denen ein LKW Platz hätte, Bahnschienen, eine umgekippte Lore.
Selbst mit mehreren Taschenlampen hat man kaum etwas gesehen durch die Größe der Gänge.
Einige Gänge endeten durch Verschüttung, andere waren nicht weitergebaut (Bohrlöcher drin für Sprengladungen).

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 00:52
von smokiebrandy
ich hat geschrieben:, Bahnschienen, eine umgekippte Lore.


... `ne umgekippte Lore habe ich in Heiligenstadt auch gesehen... :ja: :mrgreen:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 01:15
von zip
hy,
da ich nur einen steinwurf vom tal entfernt wohne, geb ich hier auch mal meinen senf dazu,
zum ersten, ist dies thema(hier vor ort und im internet) leider mit mit vielen schatten belastet, sowohl durch die rechtspropagandische meinung:
"die hatten damals was drauf, wir waren doch die besten ... usw" als auch durch pseudowissenschaftlich getarntes rumstochern im berg als auch in der materie ;-)
als beispiele wären sicher einige autoren von büchern und anderen publikationen zu nennen, bei denen ich immer deren intention hinterfrage, so komme ich meistens deren beweggründen auf den grund.

fakt ist, und ich war sicher öfters dort als diverse autoren zusammen(früüüher)
-die eingänge zu den stollen vom jonastal aus sind zu, einerseits gesprengt und verschüttet, anderseits verschlossen das man nicht hineinkommt(glücklicherweise) früher war das gaaanz anders.
-es wurde schon sowohl restbetastrahlung, als auch winzige mengen gammastrahlung an gewissen orten gemessen, ich habs gesehen und auf messgerät geschaut^^ (kind hab ich trotzdem:-), was aber nicht heissen muss das die damals unbeding die spezielle b gebaut haben sondern, wie jeder weiss entsteht bei jeder verbrennung rad.strahlung
-fakt ist auch, ein sicherheitsdienst(und wer weiss wer noch) schaut sich dort ziemlich oft um, und es ist sicher sehr riskant.
-fakt ist auch das bei diversen vereinen und büchervorstellung fast nur hörensagen oder propaganda verbreitet wurde und wird(sie wollen eben was verkaufen oder einer ideologie hinterhertrauern, beides ist traurig) ich bin selbst nicht gern gesehen bei solcher art von pseudowissenschaftlichen veranstaltungen, und das obwohl ich leider immer mit skepsis und sachlichen argumenten mich mit in die diskussion einbringe, aber halt widerworte oder kritik wollen die ja gar nich hören ;-)
-fakt ist ebenfalls das dort unmengen an blindgängern herumliegen, etliche hundebesitzer wissen wovon ich rede, schnüffel schnüffel und rums weg ist der hund^^ also buddeln würd ich dort auf keinen fall, ein klick und ............man fährt die weisse schwalbe auf ner wolke ;-)

interessant ist das alles schon, geschichtsaufarbeitung eben, aber das alles ist zu sehr belastet, sowohl politisch als auch psysikalisch^^

mehr gern per pn.

gruss zip



ps. mein vorschreiber"ich" hat recht, drin war eigentlich nix ;-)

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 01:24
von Robert K. G.
Was du gesehen hast ist Radon. Wir hocken hier in dem Gebiet auf recht großen Uranvorkommen. Das merkt man in allen nicht bewetterten Bergwerken. :twisted:

Ansonsten ein hast du leider Recht. Vernünftige Informationen sind sehr weit gesät. Dabei ist das Hörensagen noch nicht einmal so das Problem. Eher dass es so unreflektiert weiter gegeben wird. Wir alle kennen das Spiel als stille Post. :roll:

Gruß
Robert

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 01:25
von TS Paul
smokiebrandy hat geschrieben:
ich hat geschrieben:, Bahnschienen, eine umgekippte Lore.


... `ne umgekippte Lore habe ich in Heiligenstadt auch gesehen... :ja: :mrgreen:

Offtopic:
:rofl: ....."wo ist mein Zaun?"


Grüße, Paul

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 08:14
von luckyluke2
smokiebrandy hat geschrieben:... ob man da auch `ne NZ ausgraben kann...? :mrgreen:

alsp Spaten und Spitzhake mitbringen... :lach:


NZ wohl nicht , aber zumindest hat man schon das Lied gefunden . :bindafür: :zustimm:

Ich bin Anfang der 90er viel durchs Jonastal gefahren , als Abkürzung von Oberhof nach Erfurt / A4 .
Auch meine 250er hat dort schon Luft geschnuppert , allerdings nur als Teilehaufen im Trabbi . Der lag
dann in den Kurven dort auch richtig gut . :)

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 09:38
von starke136
Ich bin dabei :wink:

Das Jonastal ist nur rund 50km von mir entfernt !
Könnte mich dort vorher mal umsehen sobald es einen Termin gibt und das Ganze mal ausloten :ja:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 09:50
von Woelli
starke136 hat geschrieben:Ich bin dabei :wink:

Das Jonastal ist nur rund 50km von mir entfernt !
Könnte mich dort vorher mal umsehen sobald es einen Termin gibt und das Ganze mal ausloten :ja:


Da wäre ich auch dabei ;)

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 10:30
von Lorchen
TS Paul hat geschrieben:
Woelli hat geschrieben:Achja ganz wichtig: http://www.youtube.com/watch?v=C2MoMGGOCwM ;)

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: das wird die Tour Hymne!!!!

Assich! :lach: :lach: :mrgreen:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 10:46
von Obsti
Och Paul ich will auch !
Besteht die Möglichkeit das mich jemand mitnehmen kann ? :oops: büdde büdde :help: :flehan:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 10:51
von Lorchen
Süßer, hast Du bis dahin vielleicht eine richtige Fleppen? Wann wirst du endlich erwachsen volljährig?

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 11:03
von Obsti
18 werde ich am 5.3. nächsten Jahres und bis dahin schaffe ich es finanziell nicht mit dem Lappen. :?

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 11:05
von Lorchen
Am 5. März wird die Tour sicher noch nicht stattfinden. "Schlimmstenfalls" kannst Du dich in meinen Seitenwagen lümmeln - falls Du Vertrauen in einen Bruchpiloten hast. :mrgreen:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 11:12
von Obsti
Achso jetzt leuchtet auch bei mir die Birne :idea: :mrgreen: ich dachte ihr fahrt dann alle mit Auto. Aber wenn du sagst das de das Gespann nimmst kann ich ja auch selbst mit meinem zukünftigen "Cafe Racer" kommen 8)

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 11:14
von Lorchen
Auto... :oops: Nee, das ist eine Motorradtour. :ja:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 11:16
von starke136
Woelli hat geschrieben:
Da wäre ich auch dabei ;)


SPOILER:
Geheime Trüffelschweinausspähaktion :mrgreen:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 12:00
von Lorchen
Obst_ hat geschrieben:Aber wenn du sagst das de das Gespann nimmst ...

Das Gespann hätte ich nur für Dich auserwählt. So einen Ritt fahre ich normalerweise mit Ravecury. :ja: :twisted:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 13:03
von Obsti
Wer oder was ist denn Ravecury ? Ist das was schnelles ? :oops: oder kann ich da mit einer 125ger ETZ mithalten :nixweiss: :mrgreen:

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 13:10
von Maik80
Das ist seine schwarze Braut. Die 301 Fun.

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 13:20
von ElMatzo
Obst_ hat geschrieben:Achso jetzt leuchtet auch bei mir die Birne :idea: :mrgreen: ich dachte ihr fahrt dann alle mit Auto.

:gruebel: :gruebel: :gruebel:
in was fürn forum sind wir hier nochmal?

Re: Das Jonastal in Thüringen

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 13:26
von Maik80
Offtopic:
ElMatzo hat geschrieben:in was fürn forum sind wir hier nochmal?


Moppedauto-Forum ?

:mrgreen: