Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf

Eine einmalige gelegenheit hat mich auf das ehemalige Gelände der FlaRa 4333 bei Bastorf OT Kägstorf gebracht. Das ganze Gelände der ehemaligen Flugabwehr ist eigendlich für Zivilisten nach wie vor nicht zu betreten, allerdings hat Uli durch ihren langjährigen Freund Olaf (ehem. Offz. der Landstreitkräfte der DDR) mir die begehung des Objektes möglich gemacht.
1/3tel des Geländes wird vom THW Bad Doberran und der Feuerwehr Rostock genutzt. Der Rest steht einfach so in der Gegend rum und wird vom Sicherheitsdienst halbstündlich befahren. Mit den Jungs hab ich mich gleich mal gut gestellt, und kann mich frei auf dem Gelände und den Unterständen und Bunkern bewegen.
Stationiert waren hier die Raketen- Abwehrsysteme S125 NEWA auf Selbstfahrlafette, allerdings wurden hier wohl auch Systeme zur Schiffsabwehr bereit gehalten.
Nun ein paar Fotos der Anlage.
Leider ist das mobile Internet hier recht dünn, sodas es etwas dauert bis Fotos geladen sind.
Ich freue mich aber schon auf die Bunkertour heut Abend.
1/3tel des Geländes wird vom THW Bad Doberran und der Feuerwehr Rostock genutzt. Der Rest steht einfach so in der Gegend rum und wird vom Sicherheitsdienst halbstündlich befahren. Mit den Jungs hab ich mich gleich mal gut gestellt, und kann mich frei auf dem Gelände und den Unterständen und Bunkern bewegen.
Stationiert waren hier die Raketen- Abwehrsysteme S125 NEWA auf Selbstfahrlafette, allerdings wurden hier wohl auch Systeme zur Schiffsabwehr bereit gehalten.
Nun ein paar Fotos der Anlage.
Leider ist das mobile Internet hier recht dünn, sodas es etwas dauert bis Fotos geladen sind.
Ich freue mich aber schon auf die Bunkertour heut Abend.