Seite 1 von 1

Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2015 23:28
von samasaphan
Hallo,


2014 war ich mit meinem Krad im Baltikum und habe in Riga einen alten Pkw fotografiert.

Ich wäre über die Zuordnung (Typ / Hersteller) gespannt ...
Ein GAZ 12 SIM vielleicht?

Gruß

Mario 8)

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 07:47
von luckyluke2
GAZ 12 SIM war größer und hatte eine längere Heckpartie ; ich würde auf den Vorgänger Pobeda tippen . :wink:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 09:10
von Fafnir
Das ist Feng-Shui im Vorgarten! :respekt: Will ich auch haben!

Gruß

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 09:29
von Richy
luckyluke2 hat geschrieben:GAZ 12 SIM war größer und hatte eine längere Heckpartie ; ich würde auf den Vorgänger Pobeda tippen . :wink:

Auf den Bildern von Wikipedia sieht der aber komplett anders aus(der hier hat komplett einzeln ausgestellte Radhäuser, der Pobeda nicht)... :nixweiss:

Die viel wichtigere Frage ist aber: Wer rettet das arme Auto run restauriert es? Lorchen, hast du noch Platz? :twisted:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 09:30
von Lorchen
Ach du heiligs Blechle. :shock:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 09:41
von luckyluke2
Richy hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:GAZ 12 SIM war größer und hatte eine längere Heckpartie ; ich würde auf den Vorgänger Pobeda tippen . :wink:

Auf den Bildern von Wikipedia sieht der aber komplett anders aus(der hier hat komplett einzeln ausgestellte Radhäuser, der Pobeda nicht)... :nixweiss:


Stimmt schon , aber wenn man sich im Wiki Link die ersten Sätze durchliest und dann mal mit dem Chevy vergleicht ? :nixweiss:

Allerdings ist das Firmensymbol merkwürdig... :gruebel: :nixweiss:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 10:20
von ventilo
Das Firmenlogo ist eindeutig von Buick

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 10:37
von ea2873

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 11:04
von samasaphan
Also - falls jemand ernsthaftes Interesse hat, ich habe ihn auf Google StreetView wiedergefunden :mrgreen:

https://www.google.de/maps/@56.96096,24 ... 6656?hl=de

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 11:30
von Andreas
Einen alten Ami - sofern es tatsächlich einer ist - in Riga zu kaufen, ist vielleicht nicht die cleverste Idee. Da dürfte wohl im Laufe der Jahrzehnte einiges geflickschustert worden sein. Ist jedenfalls zu befürchten ...

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 11:40
von manitou
Andreas hat geschrieben:Einen alten Ami - sofern es tatsächlich einer ist - in Riga zu kaufen, ist vielleicht nicht die cleverste Idee. Da dürfte wohl im Laufe der Jahrzehnte einiges geflickschustert worden sein. Ist jedenfalls zu befürchten ...


Kann schon sein aber über den Sinn kann man nachdenken wenn man den heutigen Wert einer solchen Karossen kennen würde. Und bei den Oldipeisen könnts vielleicht schon wieder eine Geschäft werden. Wie es eben so ist mit Dingen die nicht mehr all zu oft vorhanden sind.

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 12:23
von Alfred
Der steht sicher nicht ohne Grund da. Auf dem mittleren Seitenfenster ist eine Nummer zu lesen. Also einfach anrufen und den Deal klarmachen!^^

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 12:48
von trabimotorrad
manitou hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Einen alten Ami - sofern es tatsächlich einer ist - in Riga zu kaufen, ist vielleicht nicht die cleverste Idee. Da dürfte wohl im Laufe der Jahrzehnte einiges geflickschustert worden sein. Ist jedenfalls zu befürchten ...


Kann schon sein aber über den Sinn kann man nachdenken wenn man den heutigen Wert einer solchen Karossen kennen würde. Und bei den Oldipeisen könnts vielleicht schon wieder eine Geschäft werden. Wie es eben so ist mit Dingen die nicht mehr all zu oft vorhanden sind.


Okay, Route festgelegt = 1770Km = Simson-Entfernung, Marianne holt gerade einen Hänger - in zehn Minuten bin ich weg und hole ihn mir :shock: :tongue: :ja: :lach:

Straße zum Auto.jpg

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 15:07
von samasaphan
Glaub ich nicht :mrgreen: ;D

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 15:09
von smokiebrandy
... man merkt, du kennscht des Mariannsche nicht... :shock: :mrgreen:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 16:23
von kt1040
trabimotorrad hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Einen alten Ami - sofern es tatsächlich einer ist - in Riga zu kaufen, ist vielleicht nicht die cleverste Idee. Da dürfte wohl im Laufe der Jahrzehnte einiges geflickschustert worden sein. Ist jedenfalls zu befürchten ...


Kann schon sein aber über den Sinn kann man nachdenken wenn man den heutigen Wert einer solchen Karossen kennen würde. Und bei den Oldipeisen könnts vielleicht schon wieder eine Geschäft werden. Wie es eben so ist mit Dingen die nicht mehr all zu oft vorhanden sind.


Okay, Route festgelegt = 1770Km = Simson-Entfernung, Marianne holt gerade einen Hänger - in zehn Minuten bin ich weg und hole ihn mir :shock: :tongue: :ja: :lach:

Straße zum Auto.jpg


Also dem schwäbischen Sparfuchs traue ich so eine Aktion ja nicht zu, bei Marianne bin ich mir da nicht so sicher.

Thomas

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 18:17
von Egon Damm
samasaphan hat geschrieben:Glaub ich nicht :mrgreen: ;D


ich schon.

Ein Schwabe hat ein gesundes Verhältnis zum Geld. Zudem hortet er Aktien von seinem Brötchengeber.
Er ist ein fleißiger Mensch, lebt sparsam, hat eine dicke Devidente erhalten und nun endlich die Möglichkeit
die Kohle anzulegen. Kommt ihm gerade günstig, weil er Überstunden abbauen muss. :bindafür:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 23:51
von Hardi
samasaphan hat geschrieben:Also - falls jemand ernsthaftes Interesse hat, ich habe ihn auf Google StreetView wiedergefunden :mrgreen:

https://www.google.de/maps/@56.96096,24 ... 6656?hl=de


Du kannst Sachen :shock:
Da mußt Du ja ewig gesucht haben

Gruß Hardi

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 1. November 2015 23:55
von Feuereisen
Egal wie verbastelt der ist.... wär ne gute Basis für einen Rat Rod... :mrgreen:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 2. November 2015 05:23
von trabimotorrad
Alte Autos werden überbewertet, denn es sind nur alte Autos - ich habe dann doch umdisponiert und werde auch heute wieder diesen nebligen Tag im Zentrum des dekadenten Automobilbaues verbringen und fett Kohle dafür kassieren :ja:

Re: Autowrack in Riga

BeitragVerfasst: 2. November 2015 12:32
von Egon Damm
trabimotorrad hat geschrieben:Alte Autos werden überbewertet, denn es sind nur alte Autos - ich habe dann doch umdisponiert und werde auch heute wieder diesen nebligen Tag im Zentrum des dekadenten Automobilbaues verbringen und fett Kohle dafür kassieren :ja:


gute Tat, sonst wird das mit deinem Maybach nichts :D :mrgreen: