Seite 1 von 1

Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 28. August 2018 18:59
von Alte Katze
Ist gleich bei mir ums Eck und mittlerweile nicht mehr sooo geheim, nachdem u.a. bei Galileo ein Beitrag darüber lief, zu finden auch bei Youtube. Erste Lost-Places-Ausfahrt mit der neuen Emme übrigens... :D
IMG_7106.jpg
IMG_7111.jpg

Ich war nicht der einzige Biker an dem idyllischen Picknickplatz unterhalb der Ruine:
IMG_7109.jpg

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 28. August 2018 19:31
von MichaelM
:zustimm:
Da lohnt sich das Lesen des dazugehörigen Wikipedia-Eintrags.

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 28. August 2018 19:35
von Alte Katze
MichaelM hat geschrieben::zustimm:
Da lohnt sich das Lesen des dazugehörigen Wikipedia-Eintrags.

Stimmt, bei Wikipedia findet man auch was.
Nachtrag: Im See unterhalb der Ruine kann man sogar (inoffiziell) baden. :ertrink: :biggrin:

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 28. August 2018 19:43
von ES/2
Da gab es hier schon einmal etwas darüber, ich glaube der Beitrag war von Muffel.
Die Schleuse ist ja nie in Betrieb gegangen, als Teil des unvollendeten Saale-Elster Kanals.
Wie bei anderen eigendlich sinnvollen Sachen war der Endsieg wichtiger :irre: :wall: :stupid:

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 28. August 2018 21:21
von Alte Katze
Ich hab extra den Fred "Lost Places" durchgesehen und nix gefunden. :gruebel:

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 28. August 2018 21:34
von Der Mat
Ja... Wüsteneutzsch... Da waren wir in meiner Jugend immer "crossen" :twisted: Und auf dem benachbarten Feldweg hatte ich meine ersten (offiziellen) Fahrstunden ZT 300 :ja:

Muffels Beitrag ist hier drin:
viewtopic.php?f=96&t=71746

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 29. August 2018 06:28
von muffel
Ich wollte es grad raussuchen, Du warst schneller. :smile:

Ja, wenn man etwas liest und dann etwas klettert kann man dort recht hybsche Fotos machen. Allerdings ist man dann schwerstkriminell.
Übrigens, während meiner Schulzeit gab es dort ein offizielles Freibad mit Zeltplatz. Ist leider verdammt lange her.

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 29. August 2018 09:29
von Alte Katze
Muffle, ich hab Deinen Beitrag gefunden. War gut versteckt :-D Damals war noch nicht alles so zugewuchert wie heute.

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 29. August 2018 10:32
von TSrobsen
Den Beitrag habe ich letztens auch erst gesehen. Nur schade, das der nie weiterverfolgt wurde wo doch schon so viel davon fertig gestellt worden war. Aber immer ein sehenswerters Ausflugsziel in eurer Region. Auch bei uns gibt es unvollendete Bauobjekte die so nie weitergeführt wurden. Davon stehn 2-3 fertige Brücken in der Priegnitz / BL Brandenburg in der Landschaft herum. Ehemalige Streckenführung für die A24. Nach dem Krieg, war das sogar zu einer Notbehausung für so einige Fam. geworden so sagte es mir der mit dem ich vor Ort war. Er Wohne damals in einem kl. Ort in der nähe, den es heute nicht mehr gibt. Die neue strecke wurde weiter östlich zu DDR Zeiten gebaut. Zielführend war der Ausbau der Strecke nach Rostock A19.
BG

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 29. August 2018 13:15
von Der Mat
muffel hat geschrieben:Übrigens, während meiner Schulzeit gab es dort ein offizielles Freibad mit Zeltplatz. Ist leider verdammt lange her.


Hör bloss auf, der dicke Bademeister aus Dürrenberg (WIe hieß der man noch mal..) hat mich damals schon einige Schweißperlen gekostet. Wüsteneutzsch zählte zum üblichen Einzugsgebiet und wir wußten, wie man nachts rein kommt. Blöderweise habe ich bei einem der "Ortstermine" meine Brieftasche mit PA, Fahrerlaubnis und MZ Papieren verloren, in der hinteren Ecke, im Gebüsch :biggrin: :knuddel: :bussi: :love: ., das Ganze auch noch 2 Tage, bevor es ins Ferienlager (korrekt: Lager für Arbeit und Erholung, kurz vorm Abi) nach Polen ging. Ich bin dann am nächsten Morgen kleinlaut zum dicken Bademeister und habe nach einem Zufallsfund gefragt. Mann, hat der gebrüllt, denn bei seinem abendlichen Rundgang am Tag vorher lagen weder die Papiere dort, noch war der Rasen so platt gewa(ä)lzt :knuddel: . Morgens dann schon :mrgreen: . Ich hab das Donnerwetter über mich ergehen lassen und mich über die wiedergefundenen Papiere gefreut.

Als ich aus dem Jugendlager zurück kam, hatte sie aber einen anderen... :evil: So what. :biggrin:

Ansonsten habe ich auch in den Sommerferien mit Kumpels mehr als einmal auf dem Zeltplatz am Freibad gezeltet und wir haben Aale (da bin ich mir nicht 100% sicher, vielleicht wurde auch nur davon "erzählt") und Flusskrebse gefangen. Nicht weit weg von zu Hause und doch weit genug :bia:

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 30. August 2018 06:20
von muffel
Der Mat hat geschrieben:... Nicht weit weg von zu Hause und doch weit genug :bia:


Hast Du schön geschrieben, eine kleine Zeitreise am frühen Morgen. :ja:

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 30. August 2018 22:23
von Alte Katze
muffel hat geschrieben:
Der Mat hat geschrieben:... Nicht weit weg von zu Hause und doch weit genug :bia:


Hast Du schön geschrieben, eine kleine Zeitreise am frühen Morgen. :ja:


Oh ja, da stimme ich zu. Als Jugendliche "Halbstarke" :wink: sind wir manchmal von hinten auf die Mauern geklettert und haben vorn in den Abgrund geguckt. Schwindelfrei bin ich auch heute noch, aber ob ich noch auf die Mauer raufkäme... :biggrin:

Re: Schleusenruine Wüsteneutzsch

BeitragVerfasst: 20. März 2019 08:45
von Maik380
Alte Katze hat geschrieben:Oh ja, da stimme ich zu. Als Jugendliche "Halbstarke" :wink: sind wir manchmal von hinten auf die Mauern geklettert und haben vorn in den Abgrund geguckt. Schwindelfrei bin ich auch heute noch, aber ob ich noch auf die Mauer raufkäme... :biggrin:


Um hinten die Mauer hoch zu kommen brauchst du ne Leiter das sind knapp 3m dann kann man aber über den Bewährungsstahl problemlos nach oben auf die Schleuse klettern.

Ist ja quasi alles auch bei mir um die Ecke, ich war dort schon mit kompletter Kletterausrüstung oben und habe mich ins Schleusenbecken abgeseilt, das ist schon ein Spass.

Gruss
Maik