Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Moderator: Moderatoren

Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon sch.raube » 1. Oktober 2012 20:47

hallo
ich kopiere einfach mal einen text hier rein vom herrn köhler:
Nach 22 Jahren das "AUS" (Ende Oktober 2012) für das Technik-und Zweiradmuseum in Werder. Nach einem alljährlich schönen Museumsfest im August 2012 kam die Hiobsbotschaft. Die Räumlichkeiten wurden vom neuen Eigentümer des Hauses gekündigt und die Betreiber des Museums geben nach neuem Mietangebot auf. Viele Gäste haben im Museum die Technikgeschichte erleben dürfen und waren bei wechselnden Veranstaltungen begeisterte Zuschauer. Schade, nun ist Werder um eine Attraktivität ärmer.





-----
ohne worte und schnell noch mal besuchen im oktober,
falls es schon ein thema dazu gibt bitte das hier löschen,danke fürs lesen

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Oktober 2012 20:50

das wäre aber wirklich sehr schade
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon TS Paul » 1. Oktober 2012 20:58

Schade. Ich war zwar nur einmal dort, fand es aber sehr interessant und schön gemacht. Aber der e.V. wird wohl weiter bestehen.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 2. Oktober 2012 21:29

Schade. Ich war auch schonmal dort und es ist wirklich eine umfangreiche Sammlung.

Es muss doch aber eine Lösung für den Fortbestand geben. Eine leerstehende Halle oder was weiss ich. Ich fand die Räumlichkeiten inmitten eines modernen Gewerbegebiets ohnehin nicht wikrlich passend für eine solche Ausstellung.

Vielleicht wird noch ein Weg gefunden.

Nachtrag: Ich habe grad mal hier nachgelesen: http://www.pnn.de/pm/685602/

Die Räumlichkeiten würden auch vom neuen Eigentümer kostenfrei zur Verfügung gestellt, jedoch mit sehr kurzer Kündigungsfrist, falls sich ein zahlender Mieter findet. Würde ich als Vermieter glaube ich so ähnlich handhaben. Wenn es sich so darstellt, verstehe ich nicht, warum das Museum Hals über Kopf geschlossen werden muss. :?:
Ex-User unterbrecher

 

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon GOLO » 3. Oktober 2012 02:08

Es ist sehr schade,daß wieder so ein schönes Museum schliessen muss.
Hatten wunderschöne Exponate und haben immer herliche Veranstaltungen durchgeführt mit vielen Besuchern.
War selber mehrmals im Jahr da.
Ich wünsche den Vereinsmitgliedern alles Gute !!!
Gruß GOLO

Fuhrpark: MZ ETS 250 / 1972 verkauft 08.14
Jawa 50 Typ 555 Pionier / 1958 verkauft 06.14
ZumCrousen: TMAX 500 ABS
Seid Oktober 2024 das Crousen eingestellt und den TMAX verkauft.
Jetzt nur noch E-BIKE
GOLO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 3
Bilder: 17
Registriert: 21. Februar 2010 18:25
Wohnort: Nuthe-Urstromtal OT. Stülpe
Alter: 75

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon sch.raube » 3. Oktober 2012 22:15

hallo
wie es aussieht treffen sich dort einige oldifreunde zum abschiedsbesuch am späten vormittag des 28.oktober,(sonntag)
egal ob mit oder ohne oldi
bitte weitersagen !!!

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon kt1040 » 4. Oktober 2012 05:39

Schade, zu weit weg :(
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon TS Martin » 21. Oktober 2012 18:31

Leider auch gestern erfahren in Wünsdorf. Hätte die Stadt Werder nicht Alternativen dem Club anbieten können :?: :?: :?: Ich finde es sehr tschade ... :cry: :cry: :cry:

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon sch.raube » 21. Oktober 2012 20:01

also nächsten sonntag !!!
nicht vergessen-abschiedsbesuch einplanen

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Oktober 2012 16:59

sch.raube hat geschrieben:hallo
wie es aussieht treffen sich dort einige oldifreunde zum abschiedsbesuch am späten vormittag des 28.oktober,(sonntag)
egal ob mit oder ohne oldi
bitte weitersagen !!!

es soll ja bis jetzt nicht regnen....ich überleg es mir..
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Technik und Zweiradmuseum Werder/Havel macht dicht

Beitragvon GOLO » 25. Oktober 2012 11:31

Ich war am Donnerstag (18.10.) noch einmal da. Habe viele Bilder gemacht, denn so viele und schöne Ausstellungsstücke, sieht man so schnell nicht wieder.
Leider kann ich am Sonntag nicht, habe Dienst.
Trotzdem viel Spaß !

Gruß GOLO

Fuhrpark: MZ ETS 250 / 1972 verkauft 08.14
Jawa 50 Typ 555 Pionier / 1958 verkauft 06.14
ZumCrousen: TMAX 500 ABS
Seid Oktober 2024 das Crousen eingestellt und den TMAX verkauft.
Jetzt nur noch E-BIKE
GOLO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 3
Bilder: 17
Registriert: 21. Februar 2010 18:25
Wohnort: Nuthe-Urstromtal OT. Stülpe
Alter: 75


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste