Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Moderator: Moderatoren

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Meisenmann » 23. Mai 2013 16:00

Ein paar Tage sind ja noch...
Vielleicht findet sich ja noch wer... :lupe:

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon net-harry » 23. Mai 2013 17:34

Na das ist ja fein, Robert... :ja:

Ich war heute im Campingzubehör einkaufen und habe einen kleinen aber feinen Gas-Kocher besorgt, damit wir Kaffee am Morgen haben.
Meine Pumpe für die Lumas mach ich auch wieder gängig... :ja:

Dann stehen am WE noch die Telegabeln der TS auf dem Programm, neuer Reifen vorn ist auch auf dem Weg.
Ich freu ma... :biggrin:

Gruß Harald

Vielleicht sollten wir uns bezüglich allgemeiner, mitzunehmender Sachen nächsten Mi oder Do nochmal treffen und absprechen ?
Zuletzt geändert von net-harry am 23. Mai 2013 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon deti1261 » 23. Mai 2013 17:35

meine ETZ251 habe ich leider gerade zu Schrott gefahren, eine Niederländerin hat beim Linksabbiegen nicht noch mal rechts auf den Zweiradstreifen geschaut, und ich bin ihr voll in die Breitseite gefahren, jetzt würde das Mopped wieder in den Galaxy passen :-(

Wielka szkoda! Moze byc w przyszlym roku?

Deti

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1994, Motorroller Berlin (SR-59) Bj. 1960/1962
deti1261

 
Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert: 13. November 2011 11:16
Wohnort: Brüssel/Belgien
Alter: 64
Skype: deti1261nb

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon net-harry » 23. Mai 2013 17:43

deti1261 hat geschrieben:Wielka szkoda! Moze byc w przyszlym roku?


Szkoda.
W przyszłym roku, zobaczymy... :wink:

Gruß Harald

Apropos: Hat jemand der Mitfahrer ein Wörterbuch (oder ein App :oops: ) deutsch-polnisch anzubieten ?

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Dorni » 23. Mai 2013 18:21

net-harry hat geschrieben:Na das ist ja fein, Robert... :ja:

Ich war heute im Campingzubehör einkaufen und habe einen kleinen aber feinen Gas-Kocher besorgt, damit wir Kaffee am Morgen haben.
Meine Pumpe für die Lumas mach ich auch wieder gängig... :ja:

Dann stehen am WE noch die Telegabeln der TS auf dem Programm, neuer Reifen vorn ist auch auf dem Weg.hm
Ich freu ma... :biggrin:

Gruß Harald

Vielleicht sollten wir uns bezüglich allgemeiner, mitzunehmender Sachen nächsten Mi oder Do nochmal treffen und absprechen ?


Hört sich gut an, ich habe heute die Gabel an meiner auch zum Ölwechsel draussen gehabt. Und so nen Minigaskocher hab ich ooch.... Habe mir nu schon n neues Zelt und ne Isomatte zugelegt - bin net so der Fan von LuMa's. Next Week hab ich Spät, also ginge nur der kommende Sonntag.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Meisenmann » 23. Mai 2013 18:30

@deti: Ich hoffe Dir ist nix passiert!

Mir is wurscht wann wir uns zusammenhocken...
Ich hab ab morgen Urlaub... :floet:

Z tłumacza mogę służyć.
Zuletzt geändert von Meisenmann am 23. Mai 2013 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon net-harry » 23. Mai 2013 18:33

Sonntach nachmittach würde auch bei mir gehen...
Jeder macht ne Liste was seiner Meinung nach erforderlich ist und die gleichen wir ab, OK ?

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Dorni » 23. Mai 2013 18:37

Ja, das passt mir gut.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon net-harry » 25. Mai 2013 13:26

Moin,

Dank Michis Hilfe sind heute die Telegabeln wieder mit je 230ml Öl befüllt - vorhanden waren davon nur noch gut 100ml... :shock:
Navihalterung ist auch montiert - der in der Navitasche eingebaute 5V Regler wird Montag fertich.

Tim und Robert: Morgen 15Uhr Treffen bei mir ist OK ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Meisenmann » 25. Mai 2013 17:12

net-harry hat geschrieben:Tim und Robert: Morgen 15Uhr Treffen bei mir ist OK ?

Geht klar für mich!

Die alte Espressomaschine war nicht mehr aufzufinden...Aber die neue hat den ersten Testlauf zufriedenstellend absolviert... :ja:

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Dorni » 25. Mai 2013 20:33

net-harry hat geschrieben:Moin,

Dank Michis Hilfe sind heute die Telegabeln wieder mit je 230ml Öl befüllt - vorhanden waren davon nur noch gut 100ml... :shock:
Navihalterung ist auch montiert - der in der Navitasche eingebaute 5V Regler wird Montag fertich.

Tim und Robert: Morgen 15Uhr Treffen bei mir ist OK ?

Gruß Harald



Einwandfrei, passt für mich auch!

Ist ja mal scheen das du auf Navi umstellst - hatte uns schon mit ner Karte gesehen... :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon net-harry » 25. Mai 2013 20:49

Dorni hat geschrieben:...
Ist ja mal scheen das du auf Navi umstellst - hatte uns schon mit ner Karte gesehen... :mrgreen:

Die polnischen Namen kann man ja teilweise nicht mal aussprechen - von daher auch nicht merken...zumindest ICH nicht... :?

Was bleibt da, wenn man nicht nach jedem Dorf die Karte auspacken will...

Bis Morgen.
:ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon net-harry » 31. Mai 2013 17:37

...noch gut 14 Stunden bis zum Abflug... :biggrin:
:gespannt: :gespannt: :gespannt: :gespannt: :tanz: :tanz:

Tim, Robert, alles paletti ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Wolle69 » 31. Mai 2013 18:33

net-harry hat geschrieben:Die polnischen Namen kann man ja teilweise nicht mal aussprechen - von daher auch nicht merken...zumindest ICH nicht... :?

Was bleibt da, wenn man nicht nach jedem Dorf die Karte auspacken will...

Haha, der ist sehr gut!

Ich wünsche euch viel Spaß, unfallfreie Heimkehr und gutes Wetter!

P.S.: Auch wenn ihr nun nicht mehr so viele seid... also ich würde mich jedenfalls über ein paar Fotos im Nachhinein freuen...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Meisenmann » 31. Mai 2013 19:11

net-harry hat geschrieben:Tim, Robert, alles paletti ?


Sachen sind gepackt...neuer Helm ist noch angekommen heute...wasserdichte Handschuhe sind auch besorgt....

Kann losgehen!!! :sport:

Wolle69 hat geschrieben:P.S.: Auch wenn ihr nun nicht mehr so viele seid... also ich würde mich jedenfalls über ein paar Fotos im Nachhinein freuen...


Bekommen wir hin! Reisebericht folgt dann in etwa 10 Tagen... :ja:

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon net-harry » 31. Mai 2013 19:46

Fein... :D
Hier auch alles normal:
Navi nochma probiert, kein Sat-Empfang (wir hatten das GPS ausgestellt, um die Routen zu finden) - rumprobiert - nix geht - OK - Navi rückgesetzt - geht wieder - aber alle Ziele wech... :oops: - egal - :evil: - P1 und P2 wieder einjetippt, Rest folgt unterwegs... :lach:
Ick freu ma...
Bis Morgen.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Dorni » 4. Juni 2013 18:36

Ziel erreicht, Bericht gibts später :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Schumi1 » 4. Juni 2013 21:29

Das Wetter wird ja wieder besser. Also viel Spaß, und macht schöne Bilder.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon MichiKlatti » 9. Juni 2013 13:45

So jungs was ist los ich will Bilder sehen ;)

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Wolle69 » 10. Juni 2013 23:01

ICH AUCH!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon Meisenmann » 11. Juni 2013 22:27

Ist ja gut...

Dann fange ich mal an mit dem Bericht!
Meine letzte Urlaubswoche vereinnahmt mich doch etwas mehr als gewollt, von daher erst jetzt und in Etappen... :roll:


Abfahrt 01.Juni 2013 in BS Lehndorf bei Harry gegen 10ooUhr...
Es ging mehr oder weniger über Nebenstraßen auf unser erstes angepeiltes Ziel, den Werbellinsee, bei bestem Wetter entgegen.
Angekommen waren wir dann bereits gegen 14:30Uhr...
Nach demokratischer Entscheidung war das Tagesziel damit erreicht.
Es folgten der erste Zeltaufbau, sowie die Besichtigung der eingeborenen Uschis und deren feilgebotenen Köstlichkeiten (dunkles Hefeweizen, Zigeunerspiesse und Sülze)
IMG_20130601_143900.jpg

Die Planung der Route des nächsten Tages erfolgte aüsserst gewissenhaft...Jedoch sollten wir die Tücken von Harrys polnischer Campingkarte noch kennenlernen...
IMG_20130601_162731.jpg

Am nächsten morgen gab es auf jeden Fall ein ansehnliches Früchstück...
Frisch gestärkt ging es in Richtung polnischer Grenze...
IMG_20130602_080223.jpg

Das Wetter zunächst nur diesig, weitete sich zu einem stätigem Regen aus...
Die Überqerung der Oder zumindest war feucht-fröhlich...
Mangelhafte Beladung der XJ lies zu befürchten, als erste Amtshandlung die Fuhre in Polen auf die Seite zu legen...
Passiert ist aber nüscht...
Der erste Stop in Polen erfolgte dann zum betanken von Moped und Portemonaie...
IMG_20130602_104932.jpg

Weiter ging es...Der Sonne entgegen...Das Wetter wurde zusehends besser, so dass wir die, nun mehr von innen als von aussen, nassen Regenkombis abwerfen konnten...
IMG_20130602_125119.jpg

Wie erwähnt, wir wollten eigentlich nur ca. 250-300km am Tag reissen, entpuppte sich Harrys Karte als nicht sonderlich vertrauenswürdig (oder iwr waren zu doof ;) )...Jedenfalls rissen wir ein paar Kilometer mehr ab...

Das Navi, programmiert auf "kürzeste Route", führte uns zwischenzeitlich auf seine eigenen Wege...
Nach ca. 1km Holperstrasse waren wir im Nirgendwo und der Entschluss nicht umzudrehen war erst hinterher lustig...
IMG_20130602_140033.jpg

Etwa 2km ging es mitten durch die Pampa und etwa Schienbein-tiefe Schlammlöcher...Die TS´esn kamen relativ gut durch, ich allerdings hatte meine liebe Mühe, die 300Kilo-Fuhre nicht auf die Seite zu legen...
IMG_20130602_140718.jpg

IMG_20130602_140728.jpg

Am Ende des Weges haben die Ärmchen vor Anstrengung gezittert...Die Offroaderfahrung war es aber denoch wert! Danke Navi!
IMG_20130602_140934.jpg

Nach mehreren Erfolglosen Campingplatz-Anfahrten entschlossen wir uns bis nach Swiecie durch zu fahren...Hier hatten wir bereits im Vorfeld einen Platz bei Google StreetView ausgemacht...
Dieser war auch wirklich schön gelegen...Zwischen Weichsel und Zufluss-Fluss ;)...Direkt an einer kleinen Festung...
PANO_20130602_194608.jpg

IMG_20130602_194736.jpg

Nach Aufbau der Zelte, Stärkung mit Bigos und anschliessend noch einem Burger mit Pommes sowie ein paar Bierchen ging es dann erst einmal ins Bett...
IMG_20130602_211215.jpg

Morgen gehts dann weiter...

Edit: Hier noch die Route des zweiten Tages
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Meisenmann am 14. Juni 2013 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 9.6.2013

Beitragvon MichiKlatti » 11. Juni 2013 23:23

Na geht doch. Nach dieses offroad bildern werde ich ja richtig neidisch ;)

Lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon Der Harzer » 13. Juni 2013 07:57

Schöner Bericht, freue mich schon auf die Fortsetzung. Da kann man richtig neidisch werden. :(

@Michi, das wäre doch die richtige Straße für dich gewesen :D

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon jot » 13. Juni 2013 10:18

moin,

wieso neidisch? war doch lange genug angekündigt, selbst schuld, wenn man nicht mitfaährt, bis dann jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon Meisenmann » 14. Juni 2013 15:35

So...Weiter geht´s...

Am nächsten Morgen beim zusammen packen war mein Kofferschlüssel plötzlich nicht mehr auffindbar...
Nach durchsuchen aller Klamotten und Taschen war es mir schon fast egal.
Wir standen so ums Moped rum und Robert sagte irgendwas von "Verkleidung"...
Da machte es "klick" im Kopf und ich lüpfte den Tankrucksack...Voila!
IMG_20130603_075007.jpg


Nun konnte es also losgehen.
Nach einem kurzen Frühstück und einem kurzen Stop am örtlichen Handyladen (polnische SIM-Karte kaufen...gibt es z.B. von PLAY mit 1Gb Internet für 19zloty...ca. 5€) ging es zunächst weiter in Richtung Nidzica (Neidenburg).
Wunderschöne Landschaft und traumhafte Alleen bei bestem Wetter!
PANO_20130603_122818.jpg


Kurz vor Nidzica dann ein kurzer Zwischenstopp.
In einem kleinen Wäldchen neben der Straße liegt das Grab meines Urgroßvaters. Das letzte Mal war ich 1988, also vor 25 Jahren dort gewesen.
Damals fanden wir das Grab frisch ausgeschachtet und Sarglos vor.
Das einzige was noch vorhanden war, war die Schädeldecke (liegt im Bild oben auf dem Stein). Mein Vater wollte sie damals mitnehmen, Mutter war allerdings wehement dagegen. :mrgreen:
Das wäre bei einer Grenzkontrolle sicher nicht ganz so lustig geworden.
IMG_20130527_163931.jpg

Und so sieht es dort heute aus:
IMG_20130603_125318.jpg


Weiter ging es nach Nidzica.
Vor Ort gab es dann erstmal ein leckeres Eis, wärend die ersten Spanner um die MZten schlichen.
IMG_20130603_133025.jpg

Im Anschluss dann etwas Kultur...Ab die Burg anschauen...
IMG_20130603_133738.jpg

20130603_133943.jpg


Weiter ging es über Olsztyn (Allenstein) in Richtung Mragrowo...Die Straße ist hier allerdings zu einer 4-spurigen Kraftfahrstraße ausgebaut...Nicht so schön, also runter und ab durch die Pampa...
IMG_20130603_155042.jpg

Sehr schön!
IMG_20130603_155047.jpg


Irgendwo im Niemansland wollte dann keine befestigte Straße in Richtung Zielort mehr zur Verfügung stehen.
Nach einem kurzen Stop um die Karte zu befragen hatten wir dann unsere erste Panne! :mrgreen:
Harrys Experimentalzündung war den magnetischen Hitzetod gestorben...Alles halb so wild...Fix den Unterbrecher eingebaut und es konnte weitergehen...
IMG_20130603_163959.jpg

Da jedoch im Hintergrund schon böse Wolken anrollten haben wir dann doch noch die Regenkombis übergeworfen...Stellte sich aus als gute Idee heraus... ;D
IMG_20130603_164546.jpg


Zwischen zwei Schauern fuhren wir einen Campingplatz an...Dieser war bereits fest in holländischer Hand und an der Rezeption lies sich auch nach dem Versuch telefonischer Kontaktaufnahme niemand blicke...Also weiter...
Der nächste Platz sollte direkt in Mragowo sein...
Der Regen war schon da...Er lief in Bächen über die Straße, dass wir die Mopeds auf gegen Kanus hätten tauschen können.
Am Campingplatz angekommen war die Rezeption erneut unbesetzt.
Hier wurde unser telefonischer Ruf jedoch erhört.
Aufgrund der Witterung fiel die Entscheidung nicht schwer...Wir nehmen eine Hütte...
IMG_20130603_190524.jpg


Nach einer kurzen Dusche ging es ab in Zivilklamotten und dann in den örtlichen Kaufland um Grundnahrungsmittel zu shoppen...
Man sieht deutlich wo die Prioritäten liegen! :lach:
IMG_20130603_193437.jpg

Da die Mägen auch leer waren haben wir auch noch ein nettes kleines Restaurant besucht.
Essen Top! Preise niedrig! 25zloty pro Person...
IMG_20130603_201931.jpg


Hier noch die Route des Tages

Da die Hütte so schön und die Lage ganz gut war um Masuren zu erkunden haben wir uns entschlossen eine weitere Nacht zu bleiben.
Nun sollte es ersteinmal auf Tagestour gehen.
Es ging zunächst nach Süden um dann in Mikolajki den ersten Stop einzulegen.
Auf dem Marktplatz musste zunächst die Parkgebühr bei der netten Dame entrichtet werden...
IMG_20130604_111738.jpg

Mikolajki ist ein beliebter Urlaubsort auch für die Polen...
Verständlich! Gut das noch nicht Saison und der Ort nicht übelst überlaufen war...
PANO_20130604_112626.jpg

Nach dem obligatorischen Eis...
IMG_20130604_113714.jpg
...ging es weiter durch die traumhafte Seenlandschaft.
20130604_122953.jpg


Nächstes Ziel war die Wolfschanze.
IMG_20130604_144251.jpg

IMG_20130604_134640.jpg

Wir haben uns für eine Stunde einen Guide gegönnt...
20130604_135234.jpg

War auf jeden Fall eine sehr interessante Angelegenheit!

Auf dem Weg nach Reszel sind wir noch an dieser Wallfahrtskirche vorbei gekommen, haben es aber bei einem kurzen Foto-Stop belassen.
IMG_20130604_154233.jpg

In Reszel haben wir nach kurzer Stärkung...
IMG_20130604_161558.jpg
...haben wir dann noch einen kleinen Stadtbummel gemacht.
IMG_20130604_163600.jpg

20130604_163737.jpg

IMG_20130604_164133.jpg


Im Anschluss ging es dann wieder gemütlich in Richtung Hütte. Kurzer Zwischenstopp bei Kaufland ist ja logisch oder? :mrgreen:
Beim Bierkauf ist uns dann etwas exotisches in den Korb gehüpft.
glühbier.jpg

Glühbier :shock: ...Also feuer frei... :heiss:
IMG_20130604_184526.jpg

Lies sich gut trinken. Nur Robert musste danach etwas früher ins Bett. :lach:

Route des Tages: Klick

Tagesziel des nächsten Tages war Marlbork...
Doch zunächst fuhren wir nordwärts in Richtung russicher Grenze...
Das Navi lotste uns über schöne kleine Nebenstrassen auf denen stellenweise kräftig gebaut wurde...
IMG_20130605_124609.jpg

Weiter haben wir uns nicht getraut. :versteck:
Als nächstes ging es nach Frombork hier hat Kopernikus damals geforscht.
IMG_20130605_132721.jpg

Im Turm hängt ein Foucaultsches Pendel. Den mussten wir natürlich besteigen...
IMG_20130605_134316.jpg

Schöne Aussicht inclusive!
20130605_135206.jpg


Nach der sportlichen Einlage musste dann erstmal Futter nachgeworfen werden...14,5 zloty
IMG_20130605_142916.jpg

Im Park gegenüber steht ein Gedenkstein für die im Zweiten Weltkrieg über das Frische Haff Geflohenen.
20130605_144717.jpg


Unsere Reise ging weiter nach Marlbork, wo wir wieder eine schnukkelige Hütte bezogen...
IMG_20130605_162359.jpg

Nach kurzer Verschnaufpause haben wir dann noch eine Runde um die wirklich imposante Marienburg gedreht.
PANO_20130605_171254.jpg

PANO_20130605_174352.jpg


Es folgten der zur Routine geworden Kaufland-Besuch...Bei Stullen und Bier haben wir den Tag dann gemütlich ausklingen lassen... :biggthumpup:
IMG_20130605_191011.jpg


Hier noch die Route des Tages

Fortsetzung folgt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon net-harry » 14. Juni 2013 19:20

Timme...große Klasse.... :gut: :gut: :gut: :gut:
Weiter so... :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon alexander » 14. Juni 2013 20:13

schoener bildbericht.
danke dafuer.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon Der Harzer » 21. Juni 2013 06:42

Sehr schön gemacht, vielen Dank für eueren Bericht
Wann gehts weiter ????

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon net-harry » 21. Juni 2013 06:55

Der Berichterstatter ist auf Dienstreise...wir bitten um etwas Geduld... :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon oslbandit » 21. Juni 2013 08:09

Super toller Bericht. :ja:
Da werden Erinnerungen wach. :zustimm:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon ETZChris » 21. Juni 2013 09:14

Ein schöner Bericht.
ABER: Es waren drei Kerle in Polen auf Urlaub und was fehlt auf den Bildern????
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon Arni25 » 21. Juni 2013 09:19

Sehr schön, Polen ist schon ein klasse Reiseland! :gut:

Aber meist wird man ja nur ausgelacht wenn man das irgendwo sagt.....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon Dorni » 21. Juni 2013 10:03

Der Berichterstatter ist Kamerascheu :)

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon ETZChris » 21. Juni 2013 10:09

Dorni hat geschrieben:Der Berichterstatter ist Kamerascheu :)


Nein, das nicht immer drei Kerle auf den Bildern sind, ist nicht gemeint ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon Wolfgang » 21. Juni 2013 10:35

Supertoller Bericht und eine tolle Tour.


Klasse !!


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Polen-Masuren-Ostsee vom 1.6. bis 8.6.2013

Beitragvon Dorni » 21. Juni 2013 13:14

ETZChris hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Der Berichterstatter ist Kamerascheu :)


Nein, das nicht immer drei Kerle auf den Bildern sind, ist nicht gemeint ;)


Jaja, die Uschis. :) Polen hat echt schöne Frauen, aber spätestens wenn Sie den Mund aufmacht und die zischende Sprache aufkommt... Es ist so schade.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste