4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Moderator: Moderatoren

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon trabimotorrad » 4. April 2013 14:33

Heute habe ich noch ein paar Stunden drangehängt und alle Arbeiten fertig gemacht, jetzt schnell den PC auf Arbeit ausgemacht, die restlichen Sonnenstrahlen nutzen und dann ist Wochenende.
Und morgen gehts mit dem "Lumpenpressling" zum Schneemann schauen.
@ Mecki, noch ist Zeit, zu sagen, das ich Dich hohlen soll!!
Morgen, nach dem Frühstück gehe ich zu Metzgerei Kaaden und hole was, was mir das Verweilen im fernen Ausland etwas erträglicher macht. Ich denke so an 50 bis 60 Stück :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon ES/2 » 4. April 2013 15:06

skeeve hat geschrieben:So, der Schneemann ist gebaut. Wenn Ihr ihn sehen wollt, müsst Ihr Euch aber beeilen. Schließlich ist Frühling... :wink:

Genau und wir haben Klimaerwärmung. oder habe ich da etwas falsch verstanden :gruebel: . Die Zumse und ich haben uns jetzt auf die Bahn und den roten Wagen geeinigt.............. :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Maik80 » 4. April 2013 16:43

Ab wann ist denn Samstag jemand da/wach ? Vermutlich werde ich die B2 gen Norden langfliegen und könnte mal aufn kurzen Abstecher reinkucken.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 4. April 2013 17:20

habe das gespann ausgegraben , hat noch spuren von der augustusburg :oops: einen ollen versifften etz-motor als gewicht rein , dann noch die kaffeemaschine und 1x glenn fiddich , dann kanns losgehen :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon matthew » 4. April 2013 18:25

Maik80 hat geschrieben:Ab wann ist denn Samstag jemand da/wach ? Vermutlich werde ich die B2 gen Norden langfliegen und könnte mal aufn kurzen Abstecher reinkucken.

keine Ahnung, vielleicht sind einige noch wach, andere schon wieder :irre: mußt du halt mal reinkucken :wink: ist ja nur 6km von der B2 entfernt....
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon mecki » 4. April 2013 18:46

Muss leider absagen, mir gehts nicht so richtig!
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 4. April 2013 18:49

mecki hat geschrieben:Muss leider absagen, mir gehts nicht so richtig!

sehr schade :cry: gute besserung :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon marea99 » 4. April 2013 19:19

So , habe vorhin den Rollator aus dem Winterschlaf geweckt, ihm eine neue Gelbatterie spendiert und kurz alles durchgecheckt.
Alles i.O.!
:biggthumpup: Morgen wird gepackt und Sonnabend früh, nach einen Abstecher beim Land- Fleischer- Zwochau,Kurs Richtung Norden gesetzt.
Werde so gegen 11-11:30 Uhr da sein.
Hebt mir bitte ein Plätzchen für mein Zelt auf.
Das Wetter scheint sich ja etwas zu bessern. 8)
Und: Auch Gute Besserung für Mecki !!!! :!:
Gruß von Gerd!

Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011
marea99

 
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 27. April 2009 07:44
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon net-harry » 4. April 2013 19:24

Hallo zusammen,

Moped ist bepackt, werde morgen Mittag (wohl allein) Richtung Osten aufbrechen.
Hoffe auf ein warmes Schlafplätzchen neben der Heizung...wie im letzten Jahr.

Bis denne, allen eine gute Fahrt !

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Marco » 4. April 2013 19:34

Teilnahme fraglich. Irgendjemand hat mich fürn Samstag auf Arbeit eingetragen...
Ach was solls, ist ja wenn nur bis Mittag.
Ich bring Iso und Schlafsack mit. Irgendwo find ich schon was zum Hinknallen im Haus...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon TS Jens » 4. April 2013 22:47

Hallo

Ich habe bei mir zuhause noch viele Flaschen Schnaps stehen (halbvoll :roll: ) . Ich werde einige Flaschen mitbringen. Wenn jemand Konserven mitbringt oder Mathew einige Einmachgläser opfert aus seinem Keller.
Können wir vielleicht eine Feuerzangebowle machen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Ich werden morgen abend um 22 Uhr bei Mathew aufschlagen. ;D

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon ES/2 » 4. April 2013 22:51

Feuerzangenbowlegeschirr bring ich mit :bia: ein paar der wichtigsten Zutaten auch. Für geeignete Schlürfgefäße müßte selbst gesorgt werden ;D

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon manitou » 4. April 2013 22:53

Oh manno ich will ooch :cry:

Wollte heute nochmal alles an Gründen für ein fern bleiben von der Arbeit in die Waagschale werfen, aber die gute Frau aus der Persnalplanung hat sich nicht erweichen lassen und so darf ich die Schicht auch noch eher beginnen. :?

Und was haben wir wieder gelernt? :oops: Gehe nie zu deinem Fürscht wenn´de nisch gerufen würsch :roll:

Werde Samstag nach der Schicht 19.35 Uhr in Richtung Seegrehna aufbrechen. Schätze mal so ne halbe - dreiviertel Stunde werde ich brauchen. :wink:

Na bis denn Männers mir sehn uns.

Auch ja wie sind die Straßenverhältnisse bei dir in der Region matthew ?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon ES/2 » 5. April 2013 01:07

manitou hat geschrieben:Oh manno ich will ooch :cry:

Wollte heute nochmal alles an Gründen für ein fern bleiben von der Arbeit in die Waagschale werfen, aber die gute Frau aus der Persnalplanung hat sich nicht erweichen lassen und so darf ich die Schicht auch noch eher beginnen. :?

Und was haben wir wieder gelernt? :oops: Gehe nie zu deinem Fürscht wenn´de nisch gerufen würsch :roll:

Werde Samstag nach der Schicht 19.35 Uhr in Richtung Seegrehna aufbrechen. Schätze mal so ne halbe - dreiviertel Stunde werde ich brauchen. :wink:

Na bis denn Männers mir sehn uns.

Auch ja wie sind die Straßenverhältnisse bei dir in der Region matthew ?

:patpat: :patpat: :kaffe: :patpat: :patpat:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Robert K. G. » 5. April 2013 05:48

ES/2 hat geschrieben:Feuerzangenbowlegeschirr bring ich mit :bia: ein paar der wichtigsten Zutaten auch. Für geeignete Schlürfgefäße müßte selbst gesorgt werden ;D


Du weißt was Jens vor hat? Das letzte mal war mir so übel.

Merke: DDR Patinakonserven schmecken auch so! :schlaumeier: :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon skeeve » 5. April 2013 07:33

manitou hat geschrieben:Auch ja wie sind die Straßenverhältnisse bei dir in der Region matthew ?


Gestern waren die Straßen in der Umgebung frei und heute Nacht ist hier kein Schnee gefallen.

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon ES/2 » 5. April 2013 08:43

Robert K. G. hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:Feuerzangenbowlegeschirr bring ich mit :bia: ein paar der wichtigsten Zutaten auch. Für geeignete Schlürfgefäße müßte selbst gesorgt werden ;D


Du weißt was Jens vor hat? Das letzte mal war mir so übel.

Merke: DDR Patinakonserven schmecken auch so! :schlaumeier: :mrgreen:

Gruß
Robert

Jeder kann sich ja selbst eine beliebige Menge Gewürzgurken mit Pflaumenmus ins Getränk quirlen,muß aber nicht :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon net-harry » 5. April 2013 10:06

Wie siehts denn im Moment bei Euch wettertechnisch aus ?
Hier in BS mieselt es leicht bei 2 Grad, kein schönes Mopedwetter... :?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 5. April 2013 11:05

net-harry hat geschrieben:Wie siehts denn im Moment bei Euch wettertechnisch aus ?


Moin Harald,

hier, nördlich von Halle,sieht es leider auch nicht besser aus als bei Dir. Ich schaue auf Schneereste am Straßenrand,die Temperatur beträgt 2°C, es ist trübe. Entgegen dem Wetterbericht schneit es noch nicht ...
Also egal wie Du anreist - mach vorsichtig. Man sieht sich nachher in Seegrehna.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon TS Jens » 5. April 2013 11:24

Ich werde erst Samstag aufschlagen.

Die Konserven für die Feuerzangenbowle können ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben welches noch nicht verfallen ist. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon matthew » 5. April 2013 11:49

Hier ist Alles trocken, der Himmel bedeckt und +3°C
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Arni25 » 5. April 2013 11:53

Ich wünsche Euch allen viel Spaß! :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon MichiKlatti » 5. April 2013 15:22

Ich muss leider absagen :(
Die beste Freudin meiner Frau hatte ne No OP und jetzt ist sie ebend zu ihr gefahren und ich darf das Wochenende den Hund hüten.
Viel Spaß euch allen ;)

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 5. April 2013 21:17

Na, gibts denn noch keine Bilder? :lach:
Ich hab immerhin schon mein Campinggeschirr rausgesucht und entkeimt abgewaschen, das kullerte seit dem letzten Festival noch in der Gargage rum :oops:
Alles andere mache mich morgen früh vollkommen hektisch, wenn hier zudem noch ein paar Schneeflocken fallen. Ich werd dann über die Landstrassen bummeln und irgendwann am Nachmittag auftauchen. :bia:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon manitou » 5. April 2013 22:57

matthew hat geschrieben:Hier ist Alles trocken, der Himmel bedeckt und +3°C


Danke, dann sieht ja alles nach einer Anreise mit der K aus. Bis morgen Freunde :D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon skeeve » 5. April 2013 23:09

So, die 15 Liter Gulasch sind fast vernichtet, die ersten Biere getrunken und die ersten Begrüßungsschnäpse verköstigt. Feuer wurde auch schon reichlich gemacht - und das alles bei frühlingshaften Temperaturen über dem Gefrierpunkt und nur gelegentlichem, leichtem Nieselregen. Ich bin geneigt, von einem nahezu perfekten Start zu sprechen...
:D

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Koponny » 6. April 2013 10:13

Irgendwo liegt noch mein Campingstuhl rum. Wenn ich den gefunden habe gehts los. So gegen 15 Uhr werd ich wohl da sein. Bis gleich :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 7. April 2013 10:16

wieder daheim von einem geilen treffen bei bestem wetter :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon ES/2 » 7. April 2013 13:20

Die Zumse und ich sind wie hoffentlich auch alle anderen (irgendwann) wieder gut Zuhause angekommen. Riesiges Danke an den Gastgeber und seine Helfer für die Geduld mit der Herde Bekloppter (hängt vielleich auch mit einer Art Seelenverwandschaft mit den "Gästen" zusammen ;D :ja: ;D
Am Anfang war wie immer das FEUER
1.JPG
mit Leuten drumherum
2.JPG
Ein Verantwortlicher für die Wärmebespaßung fand sich freiwillig
3.JPG
sowas kommt dann dabei raus
4.JPG
Ein paar alte und nicht ganz so alte aber sich trotzdem alle gemeinsam jung fühlenden Männer konnten mal wieder unter sich sein
5.JPG
6.JPG
7.JPG
Von schlechten Wetter konnte keine Rede sein,trotz Dunkelheit war ein Sonnenschutz wegen der brennenden Hitze von Nöten :mrgreen:
8.JPG
Weil alle so lieb waren gabs dann noch eine Belohnung,Danke an den Spender
9.JPG
10.JPG
11.JPG
Entspannung war die Folge
12.JPG
Es war wie immer bisher eine sehr gelungene Veranstaltung welche weiterhin äußerst empfehlenswert ist :ja: :ja: :ja: .... Grüße Sabine und Henry :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ES/2 am 10. April 2013 13:02, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 7. April 2013 13:52

Auch ich bin bei prächtigem Wetter gut wieder zu Hause angekommen.
Es war, wie jedes Jahr, ein extrem geiles, entspanntes Treffen. Es war sehr angenehm alte Bekannte und neue Gesichter zu treffen und sich in kultiger Atmosphäre zu unterhalten.
Ein großes Dankeschön an den Gastgeber und alle Gäste. Falls ihr es noch nicht seid, kommt gut nach Hause.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon net-harry » 7. April 2013 13:59

Hi,

Bin auch gegen 1400 wieder daheim aufgeschlagen..Fahrt war super, wie auch das ganze Treffen... :ja:
Danke an Matthias für seine Mühe.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon voodoomaster » 7. April 2013 14:09

joop, war wieder schön bekannte und unbekannte gesichter zu sehen, vorallem nach dem recht langem winter war das mal wieder von nöten.
wetter war auch einigermaßen trocken, zumindest bis am abend hin und wieder ein gaaaaaaaaaanz leichter niesel hernieder fiel. die heimfahrt, zusammen mit Martin, ließen wir ruhig angehen wegen eventueller glatteisbildung. war gegen 23uhr zu hause.
ich hoffe das alle anderen heute auch gut heim gekommen sind, zumindest bei Sonnenschein.
dank an matze für das gelungene Wochenende.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon skeeve » 7. April 2013 15:21

So, bin wieder zuhause. 600 km, 10 Stunden. Bericht/Bilder gibts evtl. morgen.

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 7. April 2013 15:32

skeeve hat geschrieben:So, bin wieder zuhause. 600 km, 10 Stunden. Bericht/Bilder gibts evtl. morgen.
freut mich ,daß du auch wieder gut angekommen bist - danke noch mal für den Glenn F :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon marea99 » 7. April 2013 16:28

So ihr Lieben,
Ich musste erst einmal ein ,,Mittagsschläfchen" machen .
Bin also auch wieder gut doorheeme eingetroffen.
Vielen Dank an den Gastgeber und ebenso an alle anderern die am guten Gelingen des Laberfeuers beteiligt waren.
Es hat mir sehr gut gefallen!!! :ja:
SAM_1932.JPG

Gruß an Alle von Gerd!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011
marea99

 
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 27. April 2009 07:44
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon trabimotorrad » 7. April 2013 18:01

Auch mich hat der "Lumpenpressling" wieder heile und recht schnell nach Hause gebracht. Zeitweise sogar einen 84er-Schnitt und das bei rund 62 Litern Spritverbrauch auf 1012Km.
Auf dem Weg heim hat es mich gewurmt, denn es waren durchweg Sonne und trockenen Straßen - und ich im Trabi :(
Die Fete war, wie üblich, ein absolutes Hihglight, kein böses Wort, richtig toll :D
Vielen Dank an Matthew, das er sowas möglich macht :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon matthew » 7. April 2013 18:45

Schön das ihr Alle wieder wohlbehalten zu hause angekommen seid. Danke an Alle die da waren für das schöne gemeinsame Wochenende :ja:
Stellt mal bitte noch ein paar Fotos ein, ich bin irgendwie selber gar nicht dazu gekommen welche zu machen :oops:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon marea99 » 7. April 2013 19:01

SAM_1920.JPG
SAM_1916.JPG
SAM_1937.JPG
SAM_1927.JPG
SAM_1923.JPG
SAM_1918.JPG
SAM_1914.JPG
SAM_1913.JPG
SAM_1909.JPG
SAM_1907.JPG
SAM_1902.JPG
SAM_1900.JPG
o.k. , kannst du haben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011
marea99

 
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 27. April 2009 07:44
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Maik80 » 7. April 2013 20:19

Einige der Heimfahrenden sind mir (glaube ich) heut am frühen Abend auf der B2 entgegen gekommen. Eine kleine ES, RT und ne rote ETZ 250 habe ich gesehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 8. April 2013 03:58

noch einige bilder von daniel zur verfügung gestellt :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon Arni25 » 8. April 2013 08:05

Knut in der Abendsonne der Karibik! :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon knut » 8. April 2013 13:50

in dem moment wars auch ähnlich warm :-)

-- Hinzugefügt: Montag 8. April 2013, 18:11 --

skeeve hat geschrieben:So, bin wieder zuhause. 600 km, 10 Stunden. Bericht/Bilder gibts evtl. morgen.
wir warten :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon jemxt » 9. April 2013 15:32

Als "Erstteilnehmer" kann ich nur bestätigen:

Es war sehr schön.

MfG Jens und Nico
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon muffel » 18. September 2013 20:51

Dieses endgeile Treffen ist zwar schon ein paar Tage her, ich habe heute mal meine Bilder gesichtet (was soll man bei dem Schmuddelwetter auch sonst machen...), da ich eine Passion für Detailaunahmen habe ist mir ein Bild aufgeallen:

Ural_nass.jpg


Soweit ganz gut, aber ein neumodisch buntes Bild für so eine alte Karre - das geht nicht :nein: . Also habe ich etwas Voodoo angewendet, neudeutsch heißt das dann Vintage look.

Ural_nass_alt.jpg


Viele Grüße

Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 4. Laberfeuer in Seegrehna (5.4.-7.4.2013)

Beitragvon manitou » 18. September 2013 22:53

Man Uwe :roll:

Schönes Bild :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste