Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Moderator: Moderatoren

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Robert K. G. » 30. Juli 2013 17:23

Maik80 hat geschrieben:Macht doch noch ne dritte Gruppe auf... :irre:


Ne Grabschelgruppe? :freak:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 30. Juli 2013 19:47

Ich möchte sowohl beim Zwischenstopp, als auch am Schänzle gepflegt nächtigen. :ja:
Feldlager hatte ich früher mal, das muss nicht sein. Auch braucht man dann nicht so viel Kram mitschleppen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2013 21:03

Jeder wie er mag, ich mag´s lieber in der Natur... im Bett schlafen kann ich zu Hause und das gesparte Geld hau ich lieber in den Tank oder leg es in Vodka an... ;D genau deshalb schrieb ich :
Feuereisen hat geschrieben:Es ist doch sicher möglich für den Zwischenstop eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden bei der beides möglich ist.... pensionieren und campen. Zur Not schlägt die "Puristenfraktion" ihre Zelte irgendwo im grünen in der Nähe zur Pension auf.

an der Schanze ist dies doch auch möglich...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juli 2013 21:08

Feuereisen hat geschrieben:Jeder wie er mag, ich mag´s lieber in der Natur... im Bett schlafen kann ich zu Hause und das gesparte Geld hau ich lieber in den Tank oder leg es in Vodka an... ;D genau deshalb schrieb ich :
Feuereisen hat geschrieben:Es ist doch sicher möglich für den Zwischenstop eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden bei der beides möglich ist.... pensionieren und campen. Zur Not schlägt die "Puristenfraktion" ihre Zelte irgendwo im grünen in der Nähe zur Pension auf.

an der Schanze ist dies doch auch möglich...

das finde ich einen guten vorschlag...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 24. August 2013 08:46

ftr hat geschrieben:Ich möchte sowohl beim Zwischenstopp, als auch am Schänzle gepflegt nächtigen. :ja:
Feldlager hatte ich früher mal, das muss nicht sein. Auch braucht man dann nicht so viel Kram mitschleppen.

du ...thomas...
hast du schon etwas gebucht? und auch für unterwegs schon etwas gefunden?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 24. August 2013 10:51

MZ-Chopper hat geschrieben:du ...thomas...
hast du schon etwas gebucht? und auch für unterwegs schon etwas gefunden?

Ich hatte mich mit ReneBAR über unser gegenseitiges Hygiene- und Schnarchverhalten ausgetauscht :biggrin: und dann ein Zimmer ab Freitag für drei Nächte im Schänzlehotel gebucht :ja: .
Für unterwegs habe ich noch keinen Plan, ich denke, das hat auch Zeit, da ist ja kein 70 Jahrestag. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Bastelrunde » 24. August 2013 13:18

Maik80 hat geschrieben:Macht doch noch ne dritte Gruppe auf... :irre:


Das wäre dann vermutlich die Vierte... Klick :biggrin:

Ist zwar noch ne Weile hin, aber wer aus dem südöstlichem Brandenburg hat Lust nächstes Jahr mit hinzufahren? 8)

SPOILER:
es dürfen auch Sachsen mitfahren :stumm: :happy:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 25. August 2013 09:49

ich habe von verschiedenen leuten jetzt gehört, das die straße "22" nicht so geeignet ist für unsere "schleichfahrt"
gerade die brummis sind da sehr rücksichtslos...

-- Hinzugefügt: 25. August 2013 09:50 --

Feuereisen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:Der Verkehr auf der 22 ist nicht zu unterschätzen...

Es ist aber nicht zwingend nötig die 22 zu nutzen.... wenn man Zeit hat ;D


also sollten wir uns auf eine südliche route einigen... und auch dort unseren zwischenstopp einplanen und uns eventuell da mal was suchen...
in etwa hier
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 15. September 2013 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Robert K. G. » 25. August 2013 10:07

Das ist halt wie die F96 in McPomm. Lange Zeit gab es keine Autobahn in der Nähe, weshalb der ganze Verkehr darüber abgewickelt wird. Mittlerweile gibt es für beide Strecken Autobahnen zur Entlastung. Aber auch hier eine Gemeinsamkeit: sie kosten Maut. Entsprechend wird mit dem Messer zwischen den Zähnen auf solchen Fernverkehrstraßen gefahren. Ich finde das hat seinen ganz eigenen Charme. Um Essen und pennen muss man sich keine Sorgen machen. Die Straße ist auch gut. Alledings muss man den Finger aus dem Popo nehmen, sonst wirst du umgenietet oder man eröffnet rechts neben dir eine neue Überholspur. Ach ja, man kann sich auch entspannter überholen lassen wenn man selbst auf den Standstreifen ausweicht. Bloß nicht die deutsche Klugscheißerei und Oberlehrertum walten lassen.

Und immer schön an die Regeln halten. Blitzer und Polizeikontrollen gibt es sehr häufig. Es gibt aber auch etwas Positives: Man zieht die eigenen Landsleute genauso raus. Man kann also nicht von Korruption sprechen.

Und noch was: Fußgängerüberwege scheinen Polen als so eine Art Empfehlung zu verstehen. Die Leute laufen noch lange nicht los wenn man selbst anhält. Trotzdem nicht einfach ignorieren. Einfach langsam irgendwas machen. :tongue:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 25. August 2013 10:51

hoffendlich passiert uns nicht sowas... ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 25. August 2013 11:53

Robert K. G. hat geschrieben:Und noch was: Fußgängerüberwege scheinen Polen als so eine Art Empfehlung zu verstehen. Die Leute laufen noch lange nicht los wenn man selbst anhält. Trotzdem nicht einfach ignorieren. Einfach langsam irgendwas machen. :tongue:
Gruß
Robert


das mach mir bitte mal vor! :irre:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon RenéBAR » 25. September 2013 18:09

So, Ihr Lieben

Bei uns in der Firma wird gerade der Urlaub für das nächste Jahr geplant, gestrichen, verschoben und festgelegt.
Für mich, der Kinder im heiratsfähigen Alter hat, keine Chance, in der Ferienzeit ein paar Tage frei zu bekommen.

Ich bin also raus aus der Wolfsschanzentour für Beginners. :cry:

Das Gute für Euch: Ihr seid schneller unterwegs und der Proviant reicht länger, viel länger. :wink:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 25. September 2013 18:15

RenéBAR hat geschrieben:Ich bin also raus aus der Wolfsschanzentour für Beginners. :cry:

Suche Zimmergenossen, der
- täglich duscht
- täglich die Socken wechselt
- täglich die Unterhosen wechselt
- nicht die Bude vollqualmt
und angenehme Konversation betreibt. ;D
Ach so, saufen muss man mit ihm auch können. :oops:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 25. September 2013 18:19

ftr hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:Ich bin also raus aus der Wolfsschanzentour für Beginners. :cry:

Suche Zimmergenossen, der
- täglich duscht
- täglich die Socken wechselt
- täglich die Unterhosen wechselt
- nicht die Bude vollqualmt
und angenehme Konversation betreibt. ;D
Ach so, saufen muss man mit ihm auch können. :oops:

schade René :cry:

@ Thomas
:clowm: :love:
schumi hat sich nie beschwert...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon RenéBAR » 25. September 2013 18:22

Das ist ja hier besser als bei "elite partner". :lol:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 25. September 2013 18:24

ftr hat geschrieben:Suche Zimmergenossen

Erledigt. :floet:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 25. September 2013 18:26

ftr hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:Suche Zimmergenossen

Erledigt. :floet:

:bussi: :heiss: :jump:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 25. September 2013 18:34

ftr hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:Ich bin also raus aus der Wolfsschanzentour für Beginners. :cry:

Suche Zimmergenossen, der
- täglich duscht
- täglich die Socken wechselt
- täglich die Unterhosen wechselt
- nicht die Bude vollqualmt
und angenehme Konversation betreibt. ;D
Ach so, saufen muss man mit ihm auch können. :oops:


... bist du wohl auch raus... :versteck: oder schläfst allein... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 7. Januar 2014 12:13

Ist denn außer mir überhaupt noch jemand dabei, der auf der Hinfahrt einmal übernachten und dabei in einem bequemen Zimmer schlafen will?
Wenn noch eine Person mitfährt, bleibe ich dabei :ja: , sonst werde ich wohl mit den 'Rasern' fahen müssen. :shock:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Januar 2014 12:20

bis jetzt hab ich mich nicht abgemeldet, achim will auch, feuereisen und die gaby auch....

oh....nee, die haben sich ja ausgeklinkt.... :shock:
hab den anderen fred ebend erst gesehen...

machen wir mal eine liste:

1. ftr
2. Mz-Chopper
3.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 7. Januar 2014 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 7. Januar 2014 12:27

Öfter mal im Forum lesen Sven.. ;D ich hatte schon am Anfang geschrieben das ich lieber Zelten und nicht Pensionieren möchte und finde daher die neue "Wildcampereinheit" interressanter und werde mich dort einklinken - Achim im übrigen auch : viewtopic.php?f=21&t=65141 8)

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Januar 2014 12:29

ja ...habs auch gerade gelesen...aber da kann mann dioch hier mal bescheid geben... :cry:
alle beiträge kann ich auch nicht lesen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 7. Januar 2014 12:34

@Sven: Ist OK, ich hätte ja auch per PN fragen können.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 7. Januar 2014 12:59

ich sags dann auch mal hier:
ich bin mit den Perlen an dem Datum zur Fete
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon TS Paul » 7. Januar 2014 13:04

Ich halts wie immer, und zwar spontan :mrgreen: .
Mal gucken wie und mit wem............ :twisted: ,
PS. ......ich bin durchaus bestechlich....... :lach:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Januar 2014 13:07

TS Paul hat geschrieben:Ich halts wie immer, und zwar spontan :mrgreen: .
Mal gucken wie und mit wem............ :twisted: ,
PS. ......ich bin durchaus bestechlich....... :lach:

ich bring ne flasche vom rumtopf mit....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon alexander » 7. Januar 2014 14:45

MZ-Chopper hat geschrieben:hoffendlich passiert uns nicht sowas... ;D


Das kann bei kl. Nebenstrassen und Faehrbetrieb nicht passieren.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 7. Januar 2014 15:02

Shadow-Witch hat geschrieben:ich bin mit den Perlen an dem Datum zur Fete

Gabi, damit gehörst Du dann auch mit zu den Unterstützern des BtbW MC. Und wie deren Member drauf sind habe ich schon erleben dürfen, als auf dem Gelände im Vorfeld zum Jamboree das "the Race" der Es Rockers stattgefunden hat. Die haben trotz eines Mietvertrages für das Gelände Ärger gemacht... mit Stecker der Musikanlage ziehen etc.... weil einige von denen der Meinung waren keine andere Veranstaltung auf "ihrem" Partygelände zulassen zu wollen... Da dieser Bundesweit agierende MC auch in unserer Gegend seine Chapter hat könnte ich noch einiges mehr erzählen... -> per PN - danach überlegst Du Dir das evtl. noch einmal mit der Teilnahme... :roll:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon panzerschlosser » 7. Januar 2014 15:22

:shock: Ach diese Veranstaltung :?:
Als ich letztes Jahr von The Race zurück kam hatte eine große Menge an Pozilei schon gewartet und mich auch angehalten...
Auf die Frage wo ich denn herkam, antwortete ich nur vom "Motorrad-Rennen..."
Die meinten dann nur OK, ich könne einfach weiterfahren, die warten auf die von dem "anderen Festival" (oder ähnlich)
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 7. Januar 2014 16:56

@ Feuereisen:
ich weiß das, aber ich hab irgendwie einen Sonderstatus :floet: is wohl das Alter :nixweiss:
Wir haben schon einige Feten von de Btbw mitgemacht und noch nie Probleme gehabt, warum auch?
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Wolfsschanze IV - die Hotelbucher 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 11. Januar 2014 18:15

MZ-Chopper hat geschrieben:bis jetzt hab ich mich nicht abgemeldet, achim will auch, feuereisen und die gaby auch....

oh....nee, die haben sich ja ausgeklinkt.... :shock:
hab den anderen fred ebend erst gesehen...

machen wir mal eine liste:

1. ftr
2. Mz-Chopper
3.

da waren es nur noch 2.... :roll:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 13. März 2014 18:02

Die Krabbelgruppe ist heute um ein weiteres Mitglied dezimiert wurden und ist daher keine Gruppe mehr.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 14. März 2014 12:09

ftr hat geschrieben:Die Krabbelgruppe ist heute um ein weiteres Mitglied dezimiert wurden und ist daher keine Gruppe mehr.

SORRY :cry:
ich mach alles wieder gut
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Kaemmi800 » 1. Juli 2014 12:27

Hallo, kurz vorstellen:Kämmi aus Thüringen und fahre ES150,ETS150 und ETZ250A und habe viel Zeit.Ich verfolge nun schon eine längere Zeit Eure Sprüche zur Tour("70 Jahre...).Wann ,wo und wie fahrt Ihr nun los? Krabbeltruppe gibts ja nicht mehr,also Tempo.?
Gruß Kämmi

Fuhrpark: MZ ES150/Baujahr1965, ES 150-0 /Baujahr 1965,MZ ETS150/Baujahr,1973 ...,Simson Star,Baujahr 1973,ETZ250A/Baujahr1988
Kaemmi800

 
Beiträge: 28
Registriert: 19. Januar 2014 11:43

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 1. Juli 2014 12:36

Das Fahrzeug muss zwingend eine dreistellige Geschwindigkeit schaffen...also eine knappe 100 sollte schon machbar sein...
Falls ich mein Hinterrad noch in den Griff bekomme, wird es bei mir die ETZ, ansonsten nehme ich wie letztes Jahr das Stacheltier...
Kommt drauf an welchen Bock Muffel nimmt. :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Juli 2014 14:24

@ schmockie--du bist im falschen fred ;D
@ Kaemmi800-- schreib dem ftr (thomas) einfach eine pn :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 1. Juli 2014 17:31

Ja krabbelt denn jemand...?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 1. Juli 2014 19:01

Jute Frage. Bettchen sind noch genug frei. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste