Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Moderator: Moderatoren

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 9. April 2015 23:41

manitou hat geschrieben:Hast PN


Du bist zu spät, nun hat er zwei PN's :P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 10. April 2015 06:32

Und 2 verschiedene Adressen =) ich werde es aber finden

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon ftr » 10. April 2015 06:46

Lorchen hat geschrieben:Nach dem Mittag geht's auf die A10. :heiss:

Hase, du musst aber dann schon auf die A9 abbiegen, die A10 geht immer rund um Berlin, da kommst du nie an der Elbe an. :lach: :lach: :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon IFA Martin » 10. April 2015 06:57

Wohin soll es denn am Samstag mit der Ausfahrt gehen ? :gruebel:

Als Tagesgast könnte ich womöglich dazustoßen ?
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.

Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150
IFA Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Wohnort: Wulfen
Alter: 53

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Wilwolt » 10. April 2015 07:04

Könnte mir jemand per PN auch mal die Adresse mitteilen, evtl. würde ich am Samstag mal als Tagesgast vorbeischauen.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon voodoomaster » 10. April 2015 07:08

hier müßt ihr hin ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 10. April 2015 07:56

Harlekin hat geschrieben:Und 2 verschiedene Adressen =) ich werde es aber finden


Ach was, postalische Adressen werden völlig überbewertet. Trotzdem, meine Angabe stimmt. :mrgreen:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Lorchen » 10. April 2015 08:08

Dorthin fahren, wo die Rauchsäule aufsteigt. :ja:
:arrow: http://www.suedkurier.de/storage/pic/re ... 1375695791
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 10. April 2015 09:18

muffel hat geschrieben:
Harlekin hat geschrieben:Und 2 verschiedene Adressen =) ich werde es aber finden


Ach was, postalische Adressen werden völlig überbewertet. Trotzdem, meine Angabe stimmt. :mrgreen:


:shock: Oh... aber ich habe noch mehr Mist gebaut gestern (heute) Nacht die Handynummer Vorwahl ist nicht die 0163 sondern die 0178 :oops:
Und die Zieldressse stand noch so im Navi, weil ich ja langsam weis wo ich hin will. Räume da mal geringe Abweichung ein. :wink:
Meiner Erinnerung nach habe ich mich das erste mal auch bissel in der Straße geirrt. Aber der Ort ist schon richtig ;D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Wilwolt » 10. April 2015 09:40

voodoomaster hat geschrieben:hier müßt ihr hin ;)


Ahh, da ist das ... danke. Bin leider raus als Tagesgast.

Dann schaut Euch im Ort mal die Ruinen des ehem. Hofgestüts Bleesern an. 1676–1686 errichtet und das älteste erhaltene Gestütsbauwerk in Deutschland! Der Förderverein nimmt gerne Spenden für die Notsicherung entgegen :ja:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 10. April 2015 11:07

So, noch das Auto waschen, das Zeug aufs Mopped stopfen, einen Espresso einfüllen und dann los.

Hier sollte der hüpfende Emilie sein - ich weiß aber nicht wie ich den mit dem Handy hinkriege
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon trabimotorrad » 10. April 2015 11:19

Bleibt lieber fort! Es ist furchtbar: Da fährt man 550Km aus dem herrlichen Schwabenland in ein fernes Land, von dem man weiß, das die ja nüscht haben und dann haben die nichtmal Regen und Kälte :shock: Hier ist es noch ncht einmal windig, es scheint die Sonne volle Kanne und ich habe keine kurze Hose dabei :wall:
Matthew schneidet Unmengen von Kartoffeln und Möhren klein, seine bald Ex-Verlobte hat einen Topf voller Zwiebeln geschnippelt, das Feuer brennt und wir bemühen und, schlechtge Laune aufkommen zu lassen - sinnloses Unterfangen ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 10. April 2015 12:48

Die schlechte laune ist hier. Muss hier noch nen halben Motor zusammenbauen auf arbeit. Naja. Ich muss sehen wann ich aus der Arbeit raus komme und dann melde ich mich nochmal. Scheis Wetter. =)

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon ES/2 » 10. April 2015 13:12

Anziehen ,,, ABFAHRT :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon SaalPetre » 10. April 2015 20:18

Werde es morgen mal wagen und einfach mal bei den schlechten Wetter zu euch stoßen. :mrgreen:

Soll ich noch was mitbringen?
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon IFA Martin » 10. April 2015 20:31

Ich werde ebenso tun.
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.

Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150
IFA Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Wohnort: Wulfen
Alter: 53

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 10. April 2015 20:57

Ich bin raus stand bis 8 in der Werkstatt. Jetzt streikt noch die Schwalbe von Freundin. Ich zünd gleich ne Kerze an und trinke hier mein Bier

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 10. April 2015 21:52

Seit langem mal super Wetter zum Laberfeuer. Einfach Klasse!
IMG_20150410_205231.jpg
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon jot » 11. April 2015 15:19

moin,

wollte dann vorbeikommen, gibt es denn Bier? kann leider keines mitschleppen, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Lorchen » 11. April 2015 15:59

Ja, noch gibt es Bier.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon TS Paul » 11. April 2015 18:20

So, seit 18:15 wieder bei Frau und Kind. 10min nach ankunft begann es hier zu Pissen wie nix gutes.
Danke Matthew für dieses Fest, ich habe mich gefreut viele alte aber auch neue Gesichter zu sehen!
Und Henry, die Lore bekommen wir schon nach Finnland, auch wenn er davon nix mehr wissen will :twisted: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Lorchen » 11. April 2015 19:56

Auch zurück! Naß war es nur noch von unten. Ein schönes Fest war es! :ja: :gut:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon luckyluke2 » 11. April 2015 20:00

Lorchen hat geschrieben: Naß war es nur noch von unten.


:shock: Lorchen... :nein: :nein: :nein:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 11. April 2015 20:02

Steffen, von ganz unten.
Ich kann bestätigen, dass Lorchen sich in Seegrehna ordentlich betragen hat :ja:
SPOILER:
leider :versteck:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon luckyluke2 » 11. April 2015 20:05

:lach: Warst Du auf dem Heimweg immer neben ihm ? :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 11. April 2015 20:34

Nee, das nicht.

Du meinst, .... :shock: :oops:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon luckyluke2 » 11. April 2015 21:08

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:
Du meinst, .... :shock: :oops:


:nixweiss: :stumm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon RenéBAR » 12. April 2015 08:16

Ihr Lieben,

bin dann auch gut und trocken zu Hause wieder angekommen. Danke, besonders an Matthias und Frau, für den
schönen Tag, der alles Schöne bot: Mopedfahren, interessante Gespräche und Essen................. :oops:
So, ein paar gibt es auch.https://picasaweb.google.com/1102865243 ... directlink
Zuletzt geändert von RenéBAR am 12. April 2015 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon knut » 12. April 2015 08:44

Lorchen hat geschrieben:Auch zurück! Naß war es nur noch von unten. Ein schönes Fest war es! :ja: :gut:

schnuckelchen, du hast was vergessen 8)

-- Hinzugefügt: Sonntag 12. April 2015, 09:51 --

leider gabs nur wenige maultaschen aus einem fingerhutgrossen töpfchen :cry: aber ordentlich feuer und gelaber gabs :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon gerneossi » 12. April 2015 10:48

RenéBAR hat geschrieben:Ihr Lieben,

bin dann auch gut und trocken zu Hause wieder angekommen. Danke, besonders an Matthias und Frau, für den
schönen Tag, der alles Schöne bot: Mopedfahren, interessante Gespräche und Essen................. :oops:
So, ein paar Bilder gibt es auch.


ich seh nüscht :(

Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Luzie » 12. April 2015 10:50

abgruende tuen sich auf :lach:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Lorchen » 12. April 2015 15:48

knut hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Auch zurück! Naß war es nur noch von unten. Ein schönes Fest war es! :ja: :gut:

schnuckelchen, du hast was vergessen 8)

Ach Mist. :naja: Die hatte ich neben die Bank gestellt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Luzie » 12. April 2015 16:10

gerneossi hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:Ihr Lieben,

bin dann auch gut und trocken zu Hause wieder angekommen. Danke, besonders an Matthias und Frau, für den
schönen Tag, der alles Schöne bot: Mopedfahren, interessante Gespräche und Essen................. :oops:
So, ein paar Bilder gibt es auch.


ich seh nüscht :(

Gruß
Fritz


brille putzen :)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon CJ » 12. April 2015 16:56

Lorchen hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Auch zurück! Naß war es nur noch von unten. Ein schönes Fest war es! :ja: :gut:

schnuckelchen, du hast was vergessen 8)

Ach Mist. :naja: Die hatte ich neben die Bank gestellt.

Schmeckt Sch....., Lorchen. Ich hab probiert. Die Cola schmeckt Sch...... :mrgreen:
Ansonsten war`s wieder sehr schön. Wieder neue Leute kennen gelernt und von alten Bekannten wieder gelernt.

Schwäbischer Flaschenverschluß. Immer dabei, kostenlos, und absolut dicht.
20150411_185515.jpg

Gute Schutzkleidung ist wichtig! Bereits beim Packen, umso mehr beim Fahren.
20150412_115530.jpg

Vielen Dank an die Gastgeber.
Gruß Cosima und Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2015 17:40

Auch wir haben den "Rücksturz" zur Erde hinter uns. wieder 170Km Autobahn, der Rest Bundesstraße - schön wars. Bilder gibts dann später.
Danke an Matthew und seine "bald-Ex-Verlobte" für das schöne Fest :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Zumse » 12. April 2015 18:16

Nach ein paar Umwegen bei dem schönen Wetter sind auch wir wieder heile zu Hause angekommen. :-)

Zwei Likes, ach was sag ich 10 Likes den Gastgebern. Es war, wie immer, richtig schön!

Ganz großes Danke!

Der Henry und die Sabine
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 12. April 2015 20:27

Auch ich möchte an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an die Gastgeber Matthew und Sonja loswerden. :respekt:
Einfach toll, was hier wieder auf die Beine gestellt wurde. Insbesondere die Gastgeberqualitäten sind hervorzuheben. Ich habe mich pudelwohl gefühlt. :top:
Und danke auch an die alten und neuen Gesichter, mit denen man vortreffliche und zu vorgerückter Stunde auch mal bierseelige Gespräche führen konnte.

k-IMG_20150411_105551.jpg

k-IMG_20150410_231004.jpg

k-IMG_20150410_131121.jpg

k-IMG_20150410_231013.jpg

k-IMG_20150411_171611.jpg
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 12. April 2015 21:15

Auch ich bin wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Ich habe die Rückfahrt genutzt um den "alten" Sprit im Tank zu entsorgen - stand ja das ganze Wochenende die Plörre. 8)

Vielen Dank an Sonja und Matthias das sie uns Alle tapfer ertragen haben. Es war wie immer sehr schön bei euch. Etwas Wehmut schleicht sich schon ein - man soll aber nicht der Vergangenheit nachtrauern sondern entspannt in die Zukunft schauen.

Für diese, die Zukunft, wünsche ich euch Beiden alles Gute, lebt eure Träume und bleibt wie ihr seid. Ich bin mir sicher, man läuft sich irgendwann, irgendwo wieder über den Weg.


Viele Grüße

Uwe



b.t.w. Bilder - ja, Bilder hab ich auch. Da ich aber morgen zeitig los muss gibt es heute keinen upload mehr, also immer schön gespannt bleiben. :P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon SaalPetre » 12. April 2015 21:49

Ja lieben Dank auch von meiner Seite, es war wieder wunderbar. Ich musste feststellen es gibt noch mehr Wege nach Berlin.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon MzMatthl » 13. April 2015 17:10

Wollte auch noch mal Danke sagen für das klasse Laberfeuer!! Es war wie immer phänomenal, gutes Essen und reichlich zu trinken, damit bei dem ganzen Gelaber nicht die Kehle zu trocken wird. :biggrin: War schön all die alten Haudegen von vorhergegangenen Laberfeuern mal wieder zu treffen :wink: und Neue kennenzulernen.

Ich wünsche den Gastgebern auch noch alles Gute für die Zukunft!! Auf das sich alles so entwickelt wird wie ihr es euch vorstellt. :)

Genau wie muffel bin ich mir sicher, irgendwo, irgendwann, wird man den verrückten Haufen schon mal wieder zusammen sehen. :ja:

Fuhrpark: Verschiedene MZ
MzMatthl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert: 27. August 2011 18:30

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 15. April 2015 21:15

So,

wie bereits angedroht, hier die finalen Bilder vom Laberfeuer 2015. Ich hoffe nicht, dass es die Bilder vom finalen Laberfeuer sind. :roll:
Ich bin aber ein hoffnungsloser Optimist, spannende Lösungsansätze gab es ja bereits.


Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste