Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Moderator: Moderatoren

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon schrauberschorsch » 4. Dezember 2015 09:36

Ich werde morgen abend mal auf ein Scheibchen Stollen vorbeischauen. :ja:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon Egon Damm » 4. Dezember 2015 10:02

jetzt fahre ich erstmal nach Gießen auf die Geschäftsstelle unserer Versicherung. Auf dem Rückweg
besuche ich einen Geschirrverleiher. Das Forumtreffen in Feldatal Windhausen muss organisiert werden.

Anschließend noch Arbeit in der Wohnhöhle erledigen und Koffer packen. Am Samstag geht es nach
Iserlohn zur Weihnachtsfeier mit den Lloydfreunden. Meine Liebste ist mit dem Dienstwagen unterwegs
nach Wiesbaden in den Landtag. Wird bestimmt spät bis die zurück ist.

Mal schauen wann wir am Sonntag zurückfahren. Wenn es klappt kommen wir in Usingen vorbei und
futtern die restlichen Stollenkrümmel weg.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon holger999 » 4. Dezember 2015 11:10

....bei so vielen Absagen:

Willi und ich kommen morgen; hebt noch ein paar Stückchen auf :gespannt:

beste Grüße
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon RT Opa » 4. Dezember 2015 11:36

Ich wünsche euch allen viele Rosinen im Stollen.
Viel Spaß.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon schrauberschorsch » 4. Dezember 2015 12:07

Holger,

hoffentlich seid Ihr morgen abend noch da, weil es bei mir vor 20.30 sicher nicht funktioniert. Willi kenne ich ja schon, den Alfista von Euch beiden aber noch nicht... ;D

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon Gespann Willi » 4. Dezember 2015 12:09

Wir sind auch erst gegen 1 8.00 da :-)
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon holger999 » 6. Dezember 2015 08:45

ein großes Dankeschön an die Gastgeber :gut: :gut: :gut:

war besonders lecker, der Stollen und die Suppe !
nette Gespräche, super Atmosphäre und " kein Stress " :ja: :ja: :ja:

ich freu mich immer wieder auf USINGEN !

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon Gespann Willi » 6. Dezember 2015 11:27

Gude Ihr Leud
War wieder eine Tolle Veranstaltung
Danke dafür und das ihr Euch jedes Jahr
so eine Arbeit macht.Hat mir wieder sehr
gut.gefallen.Dank Holger bin ich gut nach
Hause gekommen. :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon trabimotorrad » 6. Dezember 2015 17:57

Und wenn die Stollen wieder ausgerechnet am Nikolauswochenende vernichtet werden müssen, werde ich ein weiteres Mal diese Fete bevorzugen:

k-Nicklaustreffen 2015 (16).JPG


Geheizt wurde wie Teufel:

k-Nicklaustreffen 2015 (8).JPG


Lecker Fresschen gab es da schließlich auch :ja:

k-Nicklaustreffen 2015 (20).JPG


k-Nicklaustreffen 2015 (22).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16714
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Das 8. Stollenvernichtungstreffen

Beitragvon sammycolonia » 6. Dezember 2015 21:54

Bin wieder im Lande!

Stollen wurde erfolgreich vernichtet!!!
Danke an die Gastgeber! war ein feines Treffen das ich gerne wieder besuchen werde... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste