Hilfsmotorentreffen in der Lausitz

Moderator: Moderatoren

Hilfsmotorentreffen in der Lausitz

Beitragvon sch.raube » 1. September 2008 16:19

hallo
da einige hier auch noch einen etwas größeren-umfangreicheren fuhrpark besitzen.
hier eine kurze info.
4.HILFSMOTORENTREFFEN in der LAUSITZ
am 11.10. 2008 am geierswalder see - nähe senftenberg,

siehe auch http://www.barkas.de/Forum/index.php?id=6529

hier noch paar bilder von 2007
http://www.streckenbild.de/galerie/bild ... index.html

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon sch.raube » 6. Oktober 2008 21:00

hallo
wollte noch mal freundlichst an die möglichkeit erinnern ,wenigkubikker voll speed auszufahren.....
bedingung: maximal 100ccm und tretkurbeln/pedalen
mfg wolfgang

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Hilfsmotorentreffen in der Lausitz

Beitragvon sch.raube » 2. Oktober 2009 21:47

hallo noch mal im jahre 2009,
dieses jahr findet unsere rundfahrt am 10.10 um 10.00 uhr statt.
der flyer ist unten als pdf anhang dran
noch ein link zur anreise ,
der treffpunkt ist unten im wasserwinkel an der strasse "WINDSPITZE"
-----------
http://maps.google.de/maps?sourceid=nav ... e&resnum=1
--------------------
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Hilfsmotorentreffen in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 2. Oktober 2009 22:37

Passend zum Thema meine Version vom perfekten Fahrrad mit Hilfsmotor :biggrin: !
Wurde 2007 zusammengebastelt, fuhr aus eigener Kraft ca. 200 Meter. Dann verbog sich der Rahmen und die "Primärkette"
(vom Motor zum Tretlager) riss. Da kein Auspuff montiert war, hat das Ding trotzdem mit höllisch gutem Sound richtig Laune gemacht!!! (Motor ist heute wieder in der Simme eingebaut, der Rahmen fristet sein Dasein als "Restmaterial"...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste