lothar hat geschrieben:tippi hat geschrieben:...wo sind nur Lothar und Peter wieder hin? ... ah ja, wo sonst![]()
Ja, PeterDK (mit der grauen Budjonny-Mütze), der auch beim MZ-Forumstreffen in Groß-Elbe/Harz dabei war, wollte unbedingt mal das
Flair des O-O-Teilemarktes erleben. Die 69er ES150/1 stach uns ins Auge. Sehr schön komplett und original erhalten und für 650
vielleicht nicht einmal zu teuer, da nahezu nichts Gravierendes dran zu machen gewesen wäre. Sie hat wohl einen Käufer gefunden,
beim Nachhausefahren sahen wir, wie sie aus dem Gewerbegebiet geschoben wurde.
Peter ist fasziniert von allen Dingen, die mit der gewesenen DDR zusammenhängen. So war u.a. der Besuch des Pirnaer DDR-Museums
ein besonderer Höhepunkt für ihn. Eine Auswahl seiner Jagderfolge: Das DSF-Schild und ein Original-Stuhl aus der SED-Kreisleitung Pirna.
Den hat er dann im Flugzeug mit nach Hause genommen....
Ich wollte eigentlich nur ein paar Gläser für die schmalen Blinkerrahmen für meine zweite 1963er ES, aber da machte mir der Händler
ein sehr günstiges Kilo-Preis-Angebot ....
Gruß
Lothar
Ich hab den neuen besitzer der Es angesprochen und gefragt was er dafür gelegt hat. Es waren 700€!!
Ja das DDR Museum in Pirna ist schon was feines. Allerdings schon wieder zu klein obwohl die gerade erst in das neue größere gebäude gezogen sind.
Den Opel fand ich auch Hammerhart und der lief sogar noch. Weiß da einer was der kosten sollte? Hab ich gleich meinem Kumpel vorsgeschlagen aber der wollte nicht er er gerade seinen 2. EMW gekauft hat und ihm das zuviel arbeit war. Fauler sack............