Ikonen der Motorradgeschichte

Moderator: Moderatoren

Ikonen der Motorradgeschichte

Beitragvon MaxNice » 6. April 2010 20:49

nach dem ich die bilder eines anderen motorradfahrers sah, die er in der autostadt in wolfsburg machte, wusste ich ich will dahin. seht selbst:
http://picasaweb.google.com/ccschermann ... 2437925026 meiner information nach eine dauerausstellung.
vllt hat ja auch wer anderes interesse und man kann daraus ein kleines sommertreffen machen.
max
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Ikonen der Motorradgeschichte

Beitragvon Steppenwolf » 6. April 2010 22:00

Na Robert (Dorni). Das ist ne Aufforderung für Dich ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Ikonen der Motorradgeschichte

Beitragvon MaxNice » 6. April 2010 22:09

dabei ist auch das einzige fahrzeug mit kolbenrückholfeder ;) sofern meine TS fertig ist werd ich wohl hintöfteln, das dürfte ende april der fall sein.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste