Sonderausstellung zu DDR-Motorrad "AWO" in Dresden

Moderator: Moderatoren

Sonderausstellung zu DDR-Motorrad "AWO" in Dresden

Beitragvon samasaphan » 7. April 2011 20:52


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Sonderausstellung zu DDR-Motorrad "AWO" in Dresden

Beitragvon Bastelrunde » 9. April 2011 09:41

Ich war gestern zufällig in Dresden und bin durch den Tipp in diese Ausstellung ins Verkehrsmuseum gegangen. Ich kann nur sagen, ein Besuch ist absolut lohnenswert und hochinteressant! Das Museum ist in die Bereiche Zweirad, Automobile, Straßenbahnen- Eisenbahnen, Luftfahrt und Schiffahrt aufgeteilt. Hier ein paar Fotos aus der Zweiradabteilung, leider kaum MZ`s aber vielleicht trotzdem sehenswert! Die zusätzliche Simson/ Awo-Ausstellung ist noch bis zum 01.05.2011. :gut:
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Wenn ihr zufällig in der Nähe seid, schauts euch an! :bindafür:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Sonderausstellung zu DDR-Motorrad "AWO" in Dresden

Beitragvon Ralle » 9. April 2011 09:59

Allen die länger in Dresden weilen oder die außer dem Verkehrsmuseum keine weiteren Vorhaben gelant haben (wobei es in Dresden viele mehr zu sehen gibt als nur das Verkehrsmuseum) empfehle ich die Sonderfilmvorführung, die im Einrittspreis des Museums enthalten ist. Der Film enthält viele interessante Informationen zur Stadtgschichte :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Sonderausstellung zu DDR-Motorrad "AWO" in Dresden

Beitragvon flotter 3er » 9. April 2011 12:21

Richtig geil ist ja der Boxer..... Der Prototyp gefällt mir übrigens garnicht, erinnert ein wenig an Pannonia.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste