Finnland, wir sind da

Moderator: Moderatoren

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Paule56 » 9. Juni 2011 13:23

kutt hat geschrieben:........ ist mir irgendwo nach etwa 1000km fahrt in Schweden festgegangen. Unteres und oberes Pleuellager vom linken Zylinder fest, Kolbenfresser und Kolbenringe im Kolben fest. Was da passiert ist, muß ich erst mal rausfinden.


Sch....e!
Dann drück ich schon mal fürs nächste Jahr die Daumen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Andreas » 9. Juni 2011 13:34

kutt hat geschrieben:Mein Moped hats 2 Tage vor mir nach Hause geschafft - die beknakte karre ist mir irgendwo nach etwa 1000km fahrt in Schweden festgegangen. Unteres und oberes Pleuellager vom linken Zylinder fest, Kolbenfresser und Kolbenringe im Kolben fest.


Ochnööööö ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon s-maik » 9. Juni 2011 13:37

autsch, schade... bin auf deinen bericht gespannt
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Marco » 9. Juni 2011 14:32

berechnete Ankunftszeit 16:40
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Ralle » 9. Juni 2011 14:34

Schön das du wieder zurück bist kutt, weniger schön das die Maschine nicht durchgehalten hat.

Mal schauen wann die anderen sich melden :gespannt:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Marco » 9. Juni 2011 15:51

manitou ist auch daheim angekommen.
Ich hab noch ein paar Meter.
Aber erst wird gegessen...

Kann es sein, dass uns in Wittenberg der Uwe (Uwe und Karina) zugehupt hat?

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2011 20:41 --

Auch ich bin nach insgesamt 3.129 km wieder daheim angekommen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon tippi » 9. Juni 2011 21:46

alle gesund wieder da ... fein!!!

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon manitou » 9. Juni 2011 22:14

Ja, bin wieder im Lande und war auch schon aktiv :ja:

Will an dieser Stelle noch mal Danke sagen an unsere finnischen Gastgeber. Ein gelungenes Event in einer wirklich wunderbaren Atmosphäre und Umgebung. Ich war erstaunt wie viel Mzten es in diesen Breiten gibt.
Danke, an mueboe ,kutt. Danke, das ich mit euch reisen durfte. Ihr seid zwei tolle Kameraden. Ich bin noch nie so viel am Stück gefahren und hatte noch nie so viel Spass dabei.
Danke, an die Polarkreistruppe, an Beres, Zumsel und ES/2. Ich hatte unvergesslichen Stunden mit euch undes hat mich gefreut euch kennen gelernt zu haben.
Es war nicht nur ein einmaliges Abenteuer, es war eine der schönsten Urlaubsreisen die ich je gemacht habe. Und jeder von den hier genannten hat dazu beigetragen. :top: :flower:

Ein dickes Danke auch an unser Forum und deren Initiatoren. Weil ich ohne dieses Forum niemals diese Reise so gemacht hätte.
Zuletzt geändert von manitou am 10. Juni 2011 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon muffel » 9. Juni 2011 22:29

Ich habe den Reisebericht mit Spannung und Wehmut verfolgt, es freut mich, dass ihr wohlbehalten zurück seid und offenbar sehr viel Spass hattet. Gleichzeitig ärgert es mich, dass ich die Tour nur am Rechner verfolgen konnte - egal, vielleicht klappt es ja das nächste mal.
Ich hoffe ihr habt fleißig fotografiert und lasst die "Daheimgebliebenen" an eurer Reise teilhaben.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Uwe und Karina » 9. Juni 2011 23:28

mueboe hat geschrieben:manitou ist auch daheim angekommen.
Ich hab noch ein paar Meter.
Aber erst wird gegessen...

Kann es sein, dass uns in Wittenberg der Uwe (Uwe und Karina) zugehupt hat?

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2011 20:41 --

Auch ich bin nach insgesamt 3.129 km wieder daheim angekommen.



Na klar waren wir das.
Du warst doch nicht zu übersehen.
Wir waren bei Karina Ihrem Bruder zur Hochzeit.
Da kann man mal sehen wie klein die Welt doch ist.
Wir sehen uns.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon kutt » 9. Juni 2011 23:34

jetzt habe ich bei Kexel angefragt, was eine BK Kurbelwelle denn kosten würde.

Daraufhin wurde ich gefragt, ob die BK ein oder zwei Zylinder hat :gruebel: na ob das eine gute Idee ist, die Welle dort machen zu lassen :huh?:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Lorchen » 10. Juni 2011 05:26

kutt hat geschrieben:jetzt habe ich bei Kexel angefragt, was eine BK Kurbelwelle denn kosten würde.

Daraufhin wurde ich gefragt, ob die BK ein oder zwei Zylinder hat :gruebel:

:rofl: Na, das hätte ich jetzt von Kexel nicht gedacht. :?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon colossos10 » 10. Juni 2011 05:54

mueboe hat geschrieben:manitou ist auch daheim angekommen.
Ich hab noch ein paar Meter.
Aber erst wird gegessen...

Kann es sein, dass uns in Wittenberg der Uwe (Uwe und Karina) zugehupt hat?

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2011 20:41 --

Auch ich bin nach insgesamt 3.129 km wieder daheim angekommen.

Wie sieht es denn aus?
Habt ihr schöne Bilder gemacht?

Dann könnten wir doch was für die Treffenfotoseite machen, wenn ihr mir die Bülders zukommen lasst. :ja:

Schön, dass ihr wieder heil zurück seid.
Um Kutts BK isses ja schade...
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon ETZChris » 10. Juni 2011 06:29

schön, dass ihr wieder da seid.

aber wo ist der beres? ich hab ihn auch auf keinen fotos gesehen???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon kutt » 10. Juni 2011 08:39

ETZChris hat geschrieben:schön, dass ihr wieder da seid.

aber wo ist der beres? ich hab ihn auch auf keinen fotos gesehen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon ETZChris » 10. Juni 2011 08:41

danke. wann kehrt er heim?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon kutt » 10. Juni 2011 08:46

ich glaube er mach 3 wochen - dauert also noch ein bissel ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon ETZChris » 10. Juni 2011 09:01

ahso. er ist kwasi alleinreisender?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Paule56 » 10. Juni 2011 09:12

kutt hat geschrieben:jetzt habe ich bei Kexel angefragt, was eine BK Kurbelwelle denn kosten würde.

Daraufhin wurde ich gefragt, ob die BK ein oder zwei Zylinder hat :gruebel: na ob das eine gute Idee ist, die Welle dort machen zu lassen :huh?:


Irgendwann, in den unendlichen Tiefen dieses Forums versteckt war das Zweitaktkombinat mit seiner ES zur Motorengeneration hier, da haben wir binnen Stunden eine Welle regeneriert bekommen.
Soll ich da mal vorbei gucken? Oder Du rufst da mal an, ich weiß nicht, ob er auch versendet .......
Pro Einzylinder rief der bisher immer 140 € auf Probleme gab es noch nie, der hat schon zu Ostzeiten immer meine Warti-, Trabi, und sonstigen Wellen gemacht.

Klick
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Meisenmann » 10. Juni 2011 10:34

Paule56 hat geschrieben:Irgendwann, in den unendlichen Tiefen dieses Forums versteckt war das Zweitaktkombinat mit seiner ES zur Motorengeneration hier, da haben wir binnen Stunden eine Welle regeneriert bekommen.


Meine ES-Welle hatte er damals auch gemacht...Hatte keine 3h gedauert...Waren 150€ meine ich...

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Christof » 10. Juni 2011 12:26

Schön das ihr wieder gut behalten nach hause gekommen seid. Zur BK-Welle von Kutt kann ich nur sagen: Teile wie Pleule und Rollen für die Lager sind knapp und stehen mir nicht zur Verfügung, sonst hätte ich sie gern gemacht! Der Kollege aus Stockhausen macht wohl auch noch BK-Wellen. Der Typ ist aber nicht ganz sauber und leider seine Arbeit auch nicht immer....

Zum Thema nächstes Reiseziel möchte ich den Foristi übrigens nochmal das Reparaturhandbuch vorstellen:

MZ-Reparaturhandbuch hat geschrieben:.....Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen rollen die MZ zur Zufriedenheit ihrer Besitzer!....


In Mosambik soll auch ganz schön sein..... :versteck: :unknown: :mrgreen:

Guck:

http://www.gorongosa.net/
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon schraubi » 10. Juni 2011 12:30

gibt auch mal ein paar bilder vom treffen?
oder waren da nur 5 leute dort?
:biggrin:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Marco » 10. Juni 2011 16:33

IMG_0266.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon schraubi » 10. Juni 2011 17:57

musstet ihr wegen ehec in quarantäne?
wo sind die anderen zelte?
:confused:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon manitou » 11. Juni 2011 00:01

Christof hat geschrieben:In Mosambik soll auch ganz schön sein..... :versteck: :unknown: :mrgreen:


Das ist nicht mal soooo abwegig. Mosambikanische Gastarbeiter haben zu DDR Zeiten jede Menge 2,5 ETZen nach Mosambik geschickt.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon beres » 14. Juni 2011 12:53

Hallo,

drei Wochen hätte ich gern noch gehabt, bin aber seit Sa wieder zu Hause. Ware eine Woche in Karelien, ein WE in Jaala und eine Woche auf den Schären und in den Städten an der Küste. Mehr demnächst...
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Christof » 14. Juni 2011 18:11

manitou hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:In Mosambik soll auch ganz schön sein..... :versteck: :unknown: :mrgreen:


Das ist nicht mal soooo abwegig. Mosambikanische Gastarbeiter haben zu DDR Zeiten jede Menge 2,5 ETZen nach Mosambik geschickt.


So isses. Deshalb ja auch Mosambik als mögliches Ziel
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Finnland, wir sind da

Beitragvon Lorchen » 14. Juni 2011 18:13

Mosaik - das hab ich jeden Monat im Briefkasten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste