18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Moderator: Moderatoren

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon oslbandit » 18. Juni 2011 21:54

bei Dornswald ab i den Wald und verfahren, dann den eh uüber die BAB
gefunden und nicht geradeaus den Sandweg sondern links den Schotterweg 45Min gefahren und wieder an der Abfahrt gelandet.


Was Er uns wohl sagen will ? :roll:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon Bratoletti » 18. Juni 2011 22:10

Sorry oslbandit,
die Schreibfehler habe ich korrigert.
Ich habe mich verfahren in den Wäldern bei Dornswald und bin deshalb erst um 13:00 Uhr in Münchehofe eingetroffen und deshalb
habe ich die Abfahrt zur Ausfahrt verpasst. Klar?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon ES-Rischi » 19. Juni 2011 01:25

Jetzt endecke ich gerade die Bilder. Also mit ursprünglichen ES-Treffen hatte das nichts zu tuhen? Sich Treffen ist immer schön aber es gab so schöne Vorträumereien mit Dopos und großen ESen? Schade, aber ich musste ja sowieso arbeiten.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon SaalPetre » 19. Juni 2011 01:29

kurzer Lagebericht von mir. Ja dank Peter konnte ich meine Fahrt gen Heimat fortsetzen und auch noch ein paar Strunden mit Familie und Freunden im Garten verbringen. Ansonsten war es ein schöner Tag und schön wieder neue nette Leute kennen gelernt zu haben.
Besonderns wenn man mitten in Brandenburg begrüßt wird, warst du nicht letzte Woche in Feldberg ?.

Ja war ich, inklusive VoPo Spitze.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon tony-beloni » 19. Juni 2011 09:56

moin, moinsen,
ich wollt mich auch noch mal zu wort melden.
als aller erstes noch eine ergänzung zum schadensbericht. ihr habt da den motorradumfaller von "ftr" vergessen :lach:

beim unterbrecher angekommen, wurden wir auch gleich freundlichst mit nen tässchen kaffee begrüßt.
nach ein kleinen schwätzchen
und ein bisschen bestaunen seiner goldstücke gings dann auch schon los.

die fahrt zum bunker war echt klasse. teilweise mit richtig motorradfreundlichen und kurvenreichen strassen.
die moppeds sind kaum in der senkrechten geblieben.
und unterbrechers gespannrad hatte nur selten bodenkontakt. :ja:

nach der bunkerbesichtigung sind wir in ein "museumsdorf" gefahren. leider hatten wir nicht wirklich die zeit für eine detaillierte erkundung. und konnten deswegen nur die aussenfassade begutachten.
schade das OSL-Bandit & begleiter zwangsläufig ausscheiden mussten.

dazu kam noch obendrein das es angefangen hat zu regnen. die sanften wassertröpfchen können ab einer gewissen geschwindigkeit ganz schön piecksen. aua, autsch!
trotz dieser abstriche war es ein echt toller ausflug.

eine ebay-bewertung könnte so aussehen:
+++echt tolle leute, immer wieder gerne+++ :lach: :lach: :lach: :lach:
DSC03856.JPG
DSC03859.JPG


ich konnte es mir nicht nehmen lassen bei diesen geschehnis auch ein zwei aufnahmen zu machen......
DSC03860.JPG
DSC03861.JPG


eigentlich wollte ich mein mopped bei diesen schlechten wetter mit den linienbus schon nach hause schicken, aber leider weigerte sich der busfahrer eisenschweine zu schauffieren :lach: :lach: :lach: :lach:
DSC03862.JPG
DSC03863.JPG


-- Hinzugefügt: 19. Juni 2011 10:59 --

ES-Rischi hat geschrieben:Jetzt endecke ich gerade die Bilder. Also mit ursprünglichen ES-Treffen hatte das nichts zu tuhen? Sich Treffen ist immer schön aber es gab so schöne Vorträumereien mit Dopos und großen ESen? Schade, aber ich musste ja sowieso arbeiten.


eine war aber dabei............ :schlaumeier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon SaalPetre » 19. Juni 2011 11:10

Ich hatte auch eininge Bilder von unseren Ausflug gemacht.


P1050309.JPG


P1050300.JPG

P1050302.JPG

P1050318.JPG


Wenn man die Bilder so sieht könnte man fast denken wir waren auch auf der Wolfsschanze :lol:
Aber wie ich von Peter noch erfahren habe, können wir uns als nächstes Ziel auch mal das Wolfsschanze Plakiat anschauen was ebenfalls fast bei Peter vor der Tür liegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon Schumi1 » 19. Juni 2011 19:20

Leute das war ein schöner Tag gestern. :ja:
SPOILER:
natürlich sind damit nicht die Pannen gemeint

Nette Leute getroffen,Peter hatte guten Kaffee und auch eine schöne Fahrstrecke mit einem interressanten Ziel für uns rausgesucht.
Ich bin zwar nicht der große Militärhistoriker aber in so einer netten Runde macht das immer Spaß. :ja:
Schade das ich am Ende nicht noch mehr Zeit hatte sonst währe ich gern noch mit euch zurück nach Münchehofe gefahren.
Aber das kleine Dorf liegt ja nicht weit von mir.
Also man sieht sich. :mrgreen:

P.S.
mit dem Fotograf (Toni-belony)muß ich nochmal reden. :twisted:
Der hat doch immer nur Fotos gemacht wenn ich meine Hände in den Hosentaschen gesäubert habe. :lupe:
SPOILER:
wie soll ich damit meiner Frau das Zuspätkommen erklären?? :lach:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon Maik80 » 19. Juni 2011 19:41

Beim nähsten mal werde ich versuchen wieder dabei zu sein. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon MrHenker27 » 19. Juni 2011 20:56

Maik80 hat geschrieben:Beim nähsten mal werde ich versuchen wieder dabei zu sein. :ja:


Ich hoffe ich auch ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon tony-beloni » 20. Juni 2011 07:47

Schumi1 hat geschrieben:P.S.
mit dem Fotograf (Toni-belony ------> tony-beloni)muß ich nochmal reden. :twisted:
Der hat doch immer nur Fotos gemacht wenn ich meine Hände in den Hosentaschen gesäubert habe. :lupe:


also man muss doch präoritäten setzen :ja:
entweder bekommt man die ganzen irren auf ein bild drauf, wo der ein oder andere unvorteilhaft erscheint, oder es werden schlechte bilder :lach:

SPOILER:
die nächsten fotos werden gestellte, mit winkenden händen.....Bild


Schumi1 hat geschrieben:
SPOILER:
wie soll ich damit meiner Frau das Zuspätkommen erklären?? :lach:


Bild ;D
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon oslbandit » 21. Juni 2011 19:41

Hallo ersteinmal, :ja:
meine MZ steht wieder in der Garage. Transportschaden, Kupplungshebelhalter im Transporter gebrochen, es gibt schlimmeres. :ja:
Nun mal zur Diagnose:
1.Batterie leer
2.Frische aufgeladene Batterie rein, keine Kontrolllichter. :|
3.Wackelkontakt an der Sicherung Plus
4.Kein Ton beim Kicken, Zündkerze bringt zwar Funken aber nicht da wo soll :cry:
5.neue Kerze und na das Teil schnurrt. :biggrin:

Mal eine bescheidene Frage, die Ladekontrollleuchte geht erst bei zirka 1/2 Gas aus, so Richtig? Ich glaub kaum.

Waren schnell mal wieder 200 km, aber der Erfolg zählt.

Schönen Abend wünscht Norbert

(keine Bilder, Digi will immer noch nicht)

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon Schumi1 » 21. Juni 2011 19:51

Schön das dein Moped wieder zu Hause ist und läuft. :ja:
Aber die Ladekontrolle sollte schon im Standgas oder wenigstens kurz darüber abschalten.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 18.6.2011: Grillen und Tour im Süden Berlins

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 22. Juni 2011 11:07

oslbandit hat geschrieben:Hallo ersteinmal, :ja:
meine MZ steht wieder in der Garage. Transportschaden, Kupplungshebelhalter im Transporter gebrochen, es gibt schlimmeres. :ja:
Nun mal zur Diagnose:
1.Batterie leer
2.Frische aufgeladene Batterie rein, keine Kontrolllichter. :|
3.Wackelkontakt an der Sicherung Plus
4.Kein Ton beim Kicken, Zündkerze bringt zwar Funken aber nicht da wo soll :cry:
5.neue Kerze und na das Teil schnurrt. :biggrin:

Mal eine bescheidene Frage, die Ladekontrollleuchte geht erst bei zirka 1/2 Gas aus, so Richtig? Ich glaub kaum.

Waren schnell mal wieder 200 km, aber der Erfolg zählt.

Schönen Abend wünscht Norbert

(keine Bilder, Digi will immer noch nicht)


Es geht voran!

Ja, die Ladekontrolle muss bei etwas mehr als Standgas ausgehen. Kaputte Zündkerze kann nun wieder unzählige Ursachen haben - möglicherweise hat die einfach "nur" den Geist aufegegben. Ich habe eine Zeit lang Zündkerzentode aufgrund eines verschlissenen Vergasers gehabt. Höhepunkt war die Rückfahrt von der Oltimershow 2005, wo ich auf 200km 4 Kerzen geschafft habe. Die hatten alle nach kurzer Zeit eine Kriechfunkentrecke und dann läuft der Motor ganz schlecht bis gar nicht.

Die Elektrik inkl. LIMA und Regler müsste wohl mal auf Her und Nieren durchgemessen werden. Ich bin eine Zeit lang mit einem kleinen Conrad Messgerät zwischen Tacho und Drehzahlmesser geklemmt gefahren. Damit hatte ich die Bordspannung im Blick.

Beim E-Check sind folgende Sachen wichtig:

- Minimieren der Spannungsabfälle an allen Übergangsstellen. Besonders wichtig sind jene, über die der Zündstrom fliesst. Dazu Unterbrecher in geschlossene Stellung bringen, Zündung einschalten und die Spannung an der Batterie und an den Anschlüssen der Zündspule messen. Wenn der Unterbrecher zu ist, fliessen da ca. 2,5 Ampere und je nach Widerstand ist die Spannung an der Spule geringer als an der Batterie. Mit dickeren Kabeln und einwandfreien Kontakten kam ich da auf 0,4 Volt oder so. Wenn es gegen 1 Volt Unterschied geht wird es schon kritisch.
An welcher Seite (+ oder -) wie viel Spannung abfällt kannst Du auch einfach ermitteln:
Plusleistung: Spannung zwischen Batterie+ und Zündspule + (15) - Du misst dann direkt den Spannungsabfall.
Masseseite: Spannung zwischen Batterie- und Zündspule Masse (1) - das ist wieder Spannungsabfall

Wenn der Wert irgendwo hoch erscheint, kannst Du durch Ausmessen weiterer Teilstücke den kritischen Punkt finden. Entscheidend ist, das bei der Messung Strom fließt, d.h. der Unterbrecher muss zu sein. Ohne Stromfluß kein Spannungsabfall.


- Überprüfen der Kontakte im Regler. Der Widerstand an diesen Kontakten sollt so gut wie 0 sein. Die Kontaktflächen kannst Du mit 800er Schleifpapier glätten (Papier zwischenklemmen und Kontakte blank machen)

- Einstellen des Reglers: Bei laufendem Motor Spannungen (LIMA und Batterie) beobachten und Drehzahl steigern. Bei gut 6 Volt muss der Rückstromer zu gehen und die LIMA ins Bordnetz geschaltet werden. Beim Fahren (daher Messgerät anbauen und an Batterie anschliessen) sollte die Spannung mit eingeschaltetem Licht (bzw. so wie Du normalerweise fährst) bei 6,6 - 6,9 Volt liegen. 6,7, Volt bei 4500U/Min sind optimal. Du kannst dann auch beobchten, wie die Spannung beim Licht einschalten abfällt.

- Sicherungshalter, Unterbrecher und Zündschloß müssen einwandfreien Kontakt bringen.

Wenn Du das alles hinbekommst, den Hauptplus zum Zündschloß, alle Kabel zur Zündspule und zum Unterbrecher und das D+ und Massekabel der LIMA mit 2,5mm² Kabeln verbesserst wird die Stromsituation schon deutlich besser. Wenn Du dann noch etwas Glück mit Deiner Zündspule hast, kannst Du Dir die MZB sparen.
Ex-User unterbrecher

 

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste