Wer klärt mich auf ??
Grüßle Bernd

Nachdem die Terminfrage jetzt geklärt ist, habe ich mir erlaubt, die Fragezeichen durch den Termin zu ersetzen. Trabimotorrad
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Zündnix hat geschrieben:Ich hätte einen Vorschlag für den September-Stammtisch.
In Rudersberg ist am 09. - 11. September Motocross-Gespann-WM. Wäre ein super Event um wieder ein paar Südstaatler zusammen zu bekommen.
Grüße
Enrico
cbronson hat geschrieben: Mit wechselnden Lokalitäten ist es halt so ne Sache
motolust hat geschrieben:Hallole , was ist aus dem Südforums Stammtisch geworden ?? Gibts den noch , habe ich alles verschlafen ??
Thor555 hat geschrieben:ich finde es jedenfalls besser, sich nach absprache monatlich mit anderen mz fahrern an unterschiedlichen orten zu treffen, wobei es mir auch gleich wäre, ob das am 1.,2.,3. oder 4. wochenende im monat bzw. freitags oder samstags ist, als nen festen termin und ort zu haben, an dem dann 2-3 leute den ganzen abend nur darauf warten ob denn überhaupt noch jemand kommt, weil im forum kaum gepostet wurde und irgendwann auch die die lust am stammtisch verlieren.
Thor555 hat geschrieben:Zündnix hat geschrieben:Ich hätte einen Vorschlag für den September-Stammtisch.
In Rudersberg ist am 09. - 11. September Motocross-Gespann-WM. Wäre ein super Event um wieder ein paar Südstaatler zusammen zu bekommen.
Grüße
Enrico
da ist schon Roll´s Hauben/geburtstagstreffen mit besuch der Sidecarmotocross WM.
Da letztes jahr Achim, Wolfgang, Eberhardt und ich anwesend waren und einige davon sicher auch dieses jahr wieder hin fahren, könnte man das ja verbinden (war das letztes jahr nicht auch so?).
motolust hat geschrieben:ein fester Termin in z.B. einer festgelegten Wirtschaft ist der Grundstock jedes Stammtischs . Wenn der fest gelegt ist , kann jeder der Lust und Laune hat ( eigentlich ohne nachzudenken ) hin fahren .
Wolfgang hat geschrieben:auch ich seh die Sache so, wie Bernd.
Fixer Termin, gleicher Ort. Von dieser Basis aus kann man dann alles Mögliche anleiern. Man muss nicht alle 4 Wochen neue Ideen entwickeln und kann sich oft auch den Termin im Vorfeld freihalten.
Überlegt es euch mal, ob das nicht denkbar wäre.
Wolfgang
Thor555 hat geschrieben:PS.: n selbstversorgertreffen könnte man hier bei sinsheim jederzeit auch kurzfristig auf meinem gartengrundstück durchführen, ein bestimmter nicht mzler darf auch nicht mehr kommen, achim weis wen ich meine.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste