@ der Lange
Schau mal bitte nochmal auf unserer Seite unter "Die Regeln" nach. Ich hab das jetzt mal ein bisschen ausführlicher geschrieben.
Membraner und Drehschieber bleiben weiterhin erlaubt. Wahrscheinlich liegts am mechanischen Aufwand sowas zu bauen und zum laufen zu bekommen, das im Moment keiner mit Drehschieber fährt.
Die Membranumbauten sind ja inzwischen sehr verbreitet.
Grundsätzlich gehts uns bei den Regeländerungen darum wieder mehr klassische Optik zu haben und ein wenig die Kosten zu senken.
Da wir aber niemanden ausschließen wollen der schon mit viel Aufwand seine Maschine umgebaut hat, teilen wir die Moppeds auf.
In die Pro-Stock Klasse kommen alle mit modernen Fahrwerkselementen.
Und in der MZ-Trophy wollen wir uns auf Material beschränken was im Ostblock bis zur Wende hergestellt wurde, (Ausnahme sind die Teile die im Regelement stehen) bzw baugleiche Nachbauteile.
Eine eigene Klasse für Seriennahe Moppeds halte ich für technisch schlecht zu überwachen. Ich wüßte jetzt nicht genau wo man da die Grenze ziehen soll.
Praktisch sortiert sich das ja bei der Quali und den Vorläufen. Die meisten seriennahen Moppeds kabbeln sich am Ende im Spezialagentencup.
Gruß Dirk
PS.
Es kann sich ab sofort auch unverbindlich angemeldet werden.
http://www.mz-trophy.de