Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:...Scheut euch nicht auch interessierte Frauen ( müssen ja nicht
hier in diesem Forum sein ) anzusprechen, zu überreden mitbringen oder was weiß ich.
Wie einige es schon kennen, haben wir einen Garten wo Zelte aufgebaut werden können.
... Dosen müssen auf der Straße parken.
Um gesundheitliche Schäden abzuwenden, sollten die, welche möchten, eine Schutzeinrichtung
wenn vorhanden mitbringen. Wer die Möglichkeit hat ein ....gerät mitzubringen ist herzlich willkommen.
...verhütungsvorschriften müssen eingehalten werden.
Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Egon Damm hat geschrieben:also die Sache wird spannend. Es hat sich noch eine Dame gefunden
welche die Kunst des Metallverbindens erlernen möchte. Das freut mich.
Haben wir schon 2 Frauen in der Runde.
Egon Damm hat geschrieben:also die Sache wird spannend. Es hat sich noch eine Dame gefunden
welche die Kunst des Metallverbindens erlernen möchte. Das freut mich.
Haben wir schon 2 Frauen in der Runde.
Shadow-Witch hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:also die Sache wird spannend. Es hat sich noch eine Dame gefunden
welche die Kunst des Metallverbindens erlernen möchte. Das freut mich.
Haben wir schon 2 Frauen in der Runde.
olle Petze
Ah, also ein Grobmotoriker...Arni25 hat geschrieben:Das dünnste Rohr für das ich zugelassen war hatte 1mm Wandstärke.
Andersrum... Wir schnappen uns ein E Schweissgerät und ne schöne dicke Elektrode uns schauen mal wie schnell wir ein Loch in ne 20mm Stahlplatte gebrannt bekommen...Arni25 hat geschrieben:Wir könnten natürlich auch versuchen Alufolie zu schweißen.....
Jau... und gaaanz dicke Handschuhe bitte...Arni25 hat geschrieben:Soll ich 6 mm Elektroden mitbringen?
Arni25 hat geschrieben:Klar geht das. Fettes Zeug kann fast jeder.
Das dünnste Rohr für das ich zugelassen war hatte 1mm Wandstärke.
sammycolonia hat geschrieben:Andersrum... Wir schnappen uns ein E Schweissgerät und ne schöne dicke Elektrode uns schauen mal wie schnell wir ein Loch in ne 20mm Stahlplatte gebrannt bekommen...Arni25 hat geschrieben:Wir könnten natürlich auch versuchen Alufolie zu schweißen.....
SPOILER:
manitou hat geschrieben:Hallo Leute,
habt ihr so einen Anmelde Fred oder ne Liste?
Arni25 hat geschrieben:Soll ich 6 mm Elektroden mitbringen?
Egon Damm hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Andersrum... Wir schnappen uns ein E Schweissgerät und ne schöne dicke Elektrode uns schauen mal wie schnell wir ein Loch in ne 20mm Stahlplatte gebrannt bekommen...Arni25 hat geschrieben:Wir könnten natürlich auch versuchen Alufolie zu schweißen.....
SPOILER:
Versuch macht gluch...................
Haste auch nen richtigen Schweißtravo dafür20 mm Stahlplatte zu Übungszwecken ist vorhanden.
![]()
Aber bitte das Loch genau in die Mitte.
Egon Damm hat geschrieben:manitou hat geschrieben:Hallo Leute,
habt ihr so einen Anmelde Fred oder ne Liste?
nein haben wir nicht. Wer Bock hat kommt. ....
genügt es 2 Tage vorher Bescheid zu sagen.
ES-Rischi hat geschrieben:So was interessantes und so weit weg, Misst. Ich habe so viele Kleinigkeiten zum verklecksen, Schutzblech, Tank und Rahmen. Das wär doch echt gleich eine Gelegenheit? Aber schön das es sowas gibt! Solche Leute findet man nicht oft, die ihre Praxis weitergeben um anderen zu helfen. Spitze!!!
Arni25 hat geschrieben:Also wenn das eine Fallnahtelektroden - sprich zellulose Elektroden sind scheiden die schon mal komplett aus.
Die bekommt ein Anfänger noch nicht mal zum zünden.....
Wer von den Teilnehmnern hat denn überhaupt Interesse mal E-Hand auszuprobieren? 30 Elektroden sind nämlich nicht viel....
R(B) in 2,5 mm hätte ich noch. Allerdings sind die auch schon mehr für Fortgeschrittene. Damit könnte man mal Steignähte üben.
Was bitte meinst Du mit "Füllstäbe" für Edelstahl und Alu? Den Schweißdraht?
Hast Du auch einen kleinen Schleifbock? Bei den Anfängen mit WIG geht 80% der Zeit mit anschleifen der Elektroden drauf.....
Arni25 hat geschrieben:Ist Dein Schweinestall nicht hell gekalkt?
Arni25 hat geschrieben:Also ich hätte gerne eine ruhige Ecke wo ich mein Feldbett aufstellen kann. Wenn es geht alleine, weil wenn da noch wer liegt der schnarcht drehe ich am Rad....
Für ich wäre noch wichtig von den Teilnehmern zu wissen:
Schon mal ein Schweißgerät in der Hand gehabt oder blutiger Anfänger?
Was für genaue Erwartungen habt ihr und was wollt ihr genau?
(76) hat geschrieben:
Meine Ansicht ist WIG das beste schweissverfahren da mann nur ein kleines Hitzefeld hat .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste