2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Moderator: Moderatoren

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon TS Jens » 25. März 2011 22:34

gerneossi hat geschrieben:
So richtig fein essen mit Messer und Gabel kann ich nämlich nicht.

Gruß

Fritz


Dann kriegst du eben ein Tisch an der frischen Luft. Und wir schauen dir von innen beim Essen zu. BIG BROTHER IS WATCHING YOU :lol: :lol: :lol:

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 29. März 2011 18:45

Wer noch kommen möchte und meine Adresse brauch, bitte Bescheid sagen. Ich schicke dann eine PN.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 3. April 2011 07:28

mecki hat geschrieben:Nachdem Achim Trabimotorad nun den nächsten Südforums Stammtisch auf 8/9/10 April festgelegt hat und zwar in Seegrehna bei unserem Südforumsmitglied Matthew, können wir uns besonders im Hinblick darauf, dass Matthew dem der Weg ins Süddeutsche ja auch nicht zu weit ist, lumpen lassen. Es geht nicht an dass wir nur mit 3 Hanseln von denen einer, oder falls Achim sich es überlegt, sogar zwei auf BMW anreisen. Nachdem wir ca zwanzig Mitglieder haben sollten doch mindestens zehn zusammenkommen! Es wird dann folgendermaßen ablaufen. Treffpunkt am Freitagmittag bei Achim in Neulautern. Zeitpunkt wird noch ausgeknobelt oder von Achim festgelegt. Da es doch eine ziemliche Strecke ist, greifen wir auf TS-Jens sein Angebot zurück und fallen mit unseren Zelten bei ihm und seiner Familie in Elxleben ein. Wer nicht Zelten will kann bei Jens seinen Schlafsack auch in der Scheune ausbreiten. Groß genug ist sein Anwesen ja. Am Samstagvormittag nehmen wir dann den Rest unter die Räder. Überwindet eueren inneren Schweinehund und meldet euch zahlreich an.

Gruß, Mecki


Nachdem es langsam auf den Termin der Abfahrt zugeht, wollte ich die Fahrgemeinschaft nach Seegrehna beginnen abzuklären.
Mein Vorschlag lautet:
Am Donnerstag den 7. 3. 2011 würde ich gerne gegen 10 und 10:30 hier in Neulautern losfahren. Wer also vom Südforum sich dieser Fahrgemeinschaft anschließen will, sollte bis 10:30 bei mir eintrudeln. Wer früher kommt, wird mit vorgehaltener Waffe zum Trinken eines Kaffees (für Mecki extra aus der Kuh-Tasse :wink: ) gezwungen :!:
Mit was für einem Fahrzeug ich definitiv fahren werde, ist noch nicht endgültig angeklärt, es wird aber eine Solo-Maschine sein, entweder eine ETZ250, eine R100 oder, bei "durchwachsenem" Wetter die vollverkleidete BMW R100 RT.
Hugh, ich habe gesprochen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Wolfgang » 3. April 2011 07:51

Hallo zusammen,

wie immer, hab ich nur einen Teil dre Aktion mitbekommen.

Wie immer, kann ich natürlich nicht schon Donnerstags fahren.



Falls ich es aber hinkriegen sollte, Freitagnachmittag wegzukommen, noch kurze Frage dazu:

-Gibt es eine Adresse in Seegrehna (oder ist der Ort so klein ? :) )

-Zelt ist nicht nötig, schlafen im Schuppen geht wohl auch ?



Schaun mer mal. Schwabenflagge würde ich natürlich mitbringen.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Uwe und Karina » 3. April 2011 11:06

Wir werden als Tagesgast am Samstag aufschlagen.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Ex-User magsd » 3. April 2011 11:09

Edit: Zelt gefunden, kann's losgehen. :)
Ex-User magsd

 

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon TS Jens » 3. April 2011 12:26

Hallo

Benötigt jemand von den Treffenteilnehmern eine Vape Zündung für eine 250 ETZ. Ich habe eine liegen die ich nicht mehr benötige.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon knut » 3. April 2011 19:04

Wolfgang hat geschrieben: Schwabenflagge würde ich natürlich mitbringen.
Wolfgang

:shock: da war mal was mit ner bayernfahne in sachsen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 3. April 2011 19:09

TS Jens hat geschrieben:Hallo

Benötigt jemand von den Treffenteilnehmern eine Vape Zündung für eine 250 ETZ. Ich habe eine liegen die ich nicht mehr benötige.

Gruß Jens


Ach, für Geschenke bin ich immer zu haben ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5557
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon mecki » 3. April 2011 19:24

Hi Achim, Bernd und Willi kommen zu mir über den Zeitpunkt sind wir uns noch nicht einig. Wir halten dich auf dem Laufenden.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon willy.as » 3. April 2011 19:37

hi mecki,
ich wollte schon am donnerstag fahren !
da ich ein paar kleinigkeiten für jens dabei habe, fahre ich mit der 1150er rt.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon mecki » 3. April 2011 19:49

Willi ich auch und Bernd auch. Nur um wieviel Uhr seid ihr bei mir :?: Wenn wir um 10Uhr bei Achim sein wollen müssen wir um 9 Uhr bei mir starten. Ich fahre solo ETZ.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 4. April 2011 17:32

Das Rennen um die besten Zeltplätze ist eröffnet 8) , der erste hat seine Ankunft für Do Abend angekündigt :mrgreen:
ich bin ja sowieso zuhause weil zur Zeit keine Arbeit auf Arbeit ist...
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon mecki » 4. April 2011 17:36

Hallo Achim, Willfried und meine Wenigkeit sind gegen 10 Uhr bei dir. Bernd steht noch in den Sternen.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Ex-User magsd » 4. April 2011 18:31

Die 80er kommen gegen 16Uhr, Gespann dürfte am Abend nachkommen ... ;)
Ex-User magsd

 

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Marco » 4. April 2011 18:34

Ich plane mit meinem Junior als Tagesgast am Samstag mal rumzukommen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 4. April 2011 18:47

Tach allerseits.

Ich schlage am Freitag so zwischen 20 und 21 Uhr auf.

also,

man sieht sich :bia:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon shasa » 5. April 2011 12:27

Hallo auch

Für den Fall das wir's Freitag nicht mehr schaffen lang zu kommen,wann is denn am samstag Start für die Tour geplant?
Die wollen wir uns doch nicht entgehen lassen......

Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon gerneossi » 5. April 2011 18:40

Hallo allerseits,

können denn MZ-Fahrer auch noch solche schönen Sachen wie zb. [b]SKAT spielen ?[b]

ich bin zwar mit der Solo vollgepackt, aber für ein Päckchen Altenburger wäre noch Platz.

Gruß

Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 5. April 2011 18:44

Für Freitag habe ich geplant, so zwischen 16:00 und 17:00 Uhr am Ort des Geschehens auf zu schlagen. Soll ich noch irgend etwas mitbringen?

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5557
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Marco » 5. April 2011 18:58

Skat
Kann ich (nich mehr so gut, aber...)

-- Hinzugefügt: 5. April 2011 19:59 --

Wann seid ihr denn am Samstag von eurer Aus´fahrt zurück?
Mach ja keinen Snn, wenn ich rumkomme und keiner da ist^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 5. April 2011 19:45

zur Tour am Samstag sollte sich derMaddin äußern, mein Vorschlag zum Beginn wäre 10 Uhr
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 5. April 2011 20:03

gerneossi hat geschrieben:Hallo allerseits,

können denn MZ-Fahrer auch noch solche schönen Sachen wie zb. [b]SKAT spielen ?[b]

ich bin zwar mit der Solo vollgepackt, aber für ein Päckchen Altenburger wäre noch Platz.

Gruß

Fritz


Hab als Stippi bei Opas Runden immer zu geschaut und durfte dann auch mal ran :roll: nach einigen Standpauken und Ohrfeigen habe ich weder mehr klar denken können noch hatte ich die Lust weiter zu machen :mrgreen:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Wernardi » 5. April 2011 20:21

Also ich komme auch mal am Samstag mal vorbei.
Wieder mal paar neue und altbekannte Gesichter wiedersehen. :D

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 5. April 2011 20:25

:zustimm:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 5. April 2011 20:28

mecki hat geschrieben:Hallo Achim, Willfried und meine Wenigkeit sind gegen 10 Uhr bei dir. Bernd steht noch in den Sternen.
Gruß, Mecki


An die "Südfahrgemeinschaft": Grad schreibt mich Kautsch aus Coburg an und fragt, ob wir nicht bei ihm einen Zwischenstop mit Kaffee tanken einlegen wollen :D
Ich halte das für einen guten Plan, Coburg liegt an unserer Strecke und ein Kaffee ist immer ein guter Plan :ja: . Was meinen die Anderen?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon mecki » 5. April 2011 20:58

Achim musst halt dein Navi entsprechend programmieren.Bin aber leicht erstaunt, dachte immer die Franken seien große Bierbrauer und jetzt solls da einen geben der Caffee kocht. Bist Du sicher dass Kautsch von Kaffee gesprochen hat?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Kautsch » 5. April 2011 21:06

Ich misch mich mal ein. Du kannst gerne Bier haben, aber dann bleibt dein Motorrad hier stehen ;D
Den Kaffee gibts aber in meiner Werkstatt damits nicht zum Kränzchen ausartet :lach:

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon mecki » 5. April 2011 21:13

Hallo Kautsch, fränkisches Bier haut doch keinen Schwaben um. Dazu ist es viel zu schwach. :shock:
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 5. April 2011 21:16

Offtopic:
Vorsicht Mecki, Du weiß, wie das fränkische "SUBBERBIER" aus Maroldsweisach schmeckt und wirkt... :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Kautsch » 5. April 2011 21:27

Ich muss doch zurück rudern, entschuldigt, aber ich hab am Donnerstag doch Vorlesung Nachmittag. Das sind Einzelltermine an die ich nicht gedacht habe :oops:
Entschuldigt vielmals! :unknown:
So ne kacke hab mich gerade voll auf euch gefreut. :cry: Die Scheisse geht bis 15,45Uhr. Da seid ihr schon durch :wimmer:
Zuletzt geändert von Kautsch am 5. April 2011 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon mecki » 5. April 2011 21:44

Hallo Jens, lege nicht jedes Wort auf die Goldwaage nicht dass Du noch Bier anschleppst.Das war nur ein bischen rumgeblödelt von mir.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 5. April 2011 22:25

Da muss sa durch wien Lurch :mrgreen: ;D

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon derMaddin » 6. April 2011 17:51

matthew hat geschrieben:zur Tour am Samstag sollte sich derMaddin äußern, mein Vorschlag zum Beginn wäre 10 Uhr

Ist schon richtig, die Uhrzeit hamwa noch nich diskutiert. Plädieren würde ich auch für 10.00, da müßten alle wach sein und gefrühstückt haben. Da wir ja doch eine größere Runde drehen wollen, wäre ein noch späterer Abfahrtsbeginn suboptimal, gwasie... ;D :lach: :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Uwe und Karina » 6. April 2011 21:45

Wann seid Ihr in etwa wieder zurück?
Nicht das wir ankommen und keiner da ist.
Das wäre schlecht.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon derMaddin » 6. April 2011 21:53

K.A. Open End sozusagen. Aber so gegen 18.00 sollte zu schaffen sein... :irre:
Wäre ja auch möglich sich unterwegs zu treffen, nur mal so am Rande... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Uwe und Karina » 6. April 2011 21:54

Dann hat sich das für uns schon erledigt.
Da wir nur als Tagesgäste anreisen wollten.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon derMaddin » 6. April 2011 21:57

Tagesgäste haben's schwer bei einer derartigen Ausfahrt. So sie es nicht bis 10.00 nach Seegrehna schaffen, bzw. zu 12.00 nach DE ... :wink:
Ansonsten gibts ja noch Telefon!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Uwe und Karina » 6. April 2011 22:00

Kannste vergessen.
Wird zu knapp mit der Zeit.
Na ja man sieht sich dann wo anders.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 7. April 2011 07:53

Inzwischen steht eine fertig gepackt Kuh bei mir vor der Türe.

attachment=0]001.JPG[/attachment]

An Bord sind 10Kg Maultaschen, man hat ja einen Titel zu verteidigen :D
Wetter ist wie bestellt, Sonne pur und badewarm :jump:[
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 7. April 2011 08:31

trabimotorrad hat geschrieben:Inzwischen steht eine fertig gepackt Kuh bei mir vor der Türe.
An Bord sind 10Kg Maultaschen, man hat ja einen Titel zu verteidigen :D

und der schwarze Abt wird dir dafür seinen Segen erteilen 8)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 7. April 2011 08:53

Mecki und Willi sind auch da, ich melde mich hiermit ab :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 7. April 2011 14:09

Der Erste ist bereits beim Zeltaufbau 8)
DSCF3463.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Marco » 7. April 2011 14:11

Hm, mal gucken, ob ich für meinen Junior was Schlafsack ähnliches finde, dann komm ich auch am Samstag Nachmittag/Abend.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Michael0107 » 7. April 2011 15:38

ich wünsche euch viel spaß, keine ausfälle und das alle gut wieder nachhaus kommen. bei mir steht leider am we arbeiten an :( !
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Wernardi » 7. April 2011 15:39

Also mit der ausfahrt würde ich dann auch nicht schaffen :(
Weil ich am WE es nicht anders Zeitlich schaffen würde.
Na dann sieht man sich ein anderes mal.

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Uwe und Karina » 7. April 2011 17:46

Nehmen überhaupt alle an der Ausfahrt teil??
Oder bleiben noch welche im Lager.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon VOPO-VP8 » 7. April 2011 18:01

Hallo
Bin mit dabei werde am samstagmorgens so gegen 9:00-9:30 aufschlagen.
:jump:
Gruß Ingo

Emmenstammtisch HAL Sonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei POLO Gewerbepark Halle-Bruckdorf

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1986,
Suzuki GSF 600 S Bj.2001
VOPO-VP8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2010 19:46
Wohnort: Merseburg

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Ex-User magsd » 7. April 2011 18:12

Kann ich noch gar nicht sagen ob ich die Ausfahrt mit mache, schaun wir mal wie der Freitag verläuft. :bia:
Ex-User magsd

 

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Uwe und Karina » 7. April 2011 18:15

Das wäre schön wenn wir das bis Samstag gegen um 10 wüssten.
Dann könnten wir ja doch noch kommen. :)
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste