Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Moderator: Moderatoren

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon derMaddin » 30. Januar 2011 20:29

JA :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon Willmor » 30. Januar 2011 22:26

ey, du bist hier im mz-forum angemeldet, da brauchst du schon vom start weg hilfe. lol.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon tommanski » 31. Januar 2011 09:13

Moin Moin,

war am Samstag auch relativ pünktlich da, da waren aber dann zwei Kassen besetzt.
Was mir persönlich aufgefallen ist,
außer ein paar Moppeds waren eigentlich keine kompletten Motorräder im Angebot.
Werkzeugstände waren massig vorhanden, aber richtig nervig war der Typ der einem ständig die Schuhe putzen wollte.
Fazit: Im Vergleich zu den bisherigen Teilemarkten, war es eher unterdurchschnittlich.

MfG Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon Guesi » 31. Januar 2011 13:39

@ Güsi, soll ich Dir noch eine PN schreiben, wegen des Teil's das Du vergessen hast mitzubringen, oder reicht das hier?



Nee, das reicht. 19er Ritzel :;-)

Mail mir deine Adresse...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon LowPapp » 1. Februar 2011 17:26

Hi,

ich wollte mal bei dem "Schrotthaufen" von Trabi anknüpfen.

Der "Schrotthaufen" wie er hier genannt wird ist meiner und wurde auf eigener Achse zur Messe gefahren (im Gegensatz zu anderen Kollegen aus der Ausstellungshalle) und ist technisch in einem besseren Zustand als manch anderes Auto. Ich will auch nicht das jeder Ihn gut findet aber wenn hier behauptet wird der "Schrotthaufen" hat es nicht aus eigener Kraft zur Messe geschafft hat keine Ahnung. Vielleicht sollte man sich die Autos genauer anschauen bevor man solche Aussagen trifft.

Das ich gesagt habe das man das Auto nicht fotographieren darf ist ebenso falsch. Es kann gut sein das ich selber auf Foto jagt in anderen Hallen war und ein anderer Trottel hat diese Aussage getroffen. Ich bin immer froh wenn sich Leute für meinen "Schrotthaufen" interessieren und unterhalte mich gerne mit anderen Leuten über mein Auto. Das war dann also ein Missverständnis.

Ich habe mal zwei Bilder aus der Bauphase abgehangen wo sich jeder überzeugen kann.

Trotz alle dem war die Messe mal wieder klasse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
LowPapp

 
Beiträge: 2
Registriert: 31. Januar 2011 15:50

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon r4v3n » 1. Februar 2011 17:30

ich weiß nicht direkt, ob der trabi zu dem stand mit den zerbrochenen tellern gehört hat. es war der mann, der diese wertvollen waren verkaufen wollte, der uns ziemlich unfreundlich ansprach. er stand mitten in dem "kulturgut" und hat auch grad irgendwem was verkauft.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon LowPapp » 1. Februar 2011 17:33

Nein der gehörte nicht zu dem Typen.

...über den habe ich mich auch aufgeregt.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
LowPapp

 
Beiträge: 2
Registriert: 31. Januar 2011 15:50

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon r4v3n » 1. Februar 2011 17:35

da muss ich mich auch nochmal selber zitieren:

r4v3n hat geschrieben:
BREITER hat geschrieben:Jup, so doll war es nicht.
Die Fahrzeugausstellung war ok, der Typ mit seinem Schrott und den zerbrochenen Tellern unglaublich!!


er war außerdem sehr unfreundlich. meine freundin hatte ein wenig rumfotografiert und er hat uns gleich angemacht, dass wir doch eine genehmigung von ihm bräuchten... naja.. sehr komischer mensch

mfg


hab nicht gesagt, dass du uns da vollgeleiert hast :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon jawafreund » 1. Februar 2011 18:29

Auch ich war am Samstag da. Als erstes hieß es anstellen(bei der Kasse) bei -5 Grad .
Wegen Teile hatte ich keine großen Erwartungen,denn ich war bis jetzt jedes mal da .....
Aber ich habe für ein Eigenbauprojekt eine Pannonia-Bremstrommel kompl. mit allen für 15 € bekommen ! :mrgreen:

Als auch Jawafahrer habe natürlich auch die schwedische Armeejawa fotografiert ....

vg Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet
jawafreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2010 18:39
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon ElMatzo » 1. Februar 2011 21:25

LowPapp hat geschrieben:Hi,

ich wollte mal bei dem "Schrotthaufen" von Trabi anknüpfen.

Der "Schrotthaufen" wie er hier genannt wird ist meiner und wurde auf eigener Achse zur Messe gefahren (im Gegensatz zu anderen Kollegen aus der Ausstellungshalle) und ist technisch in einem besseren Zustand als manch anderes Auto. Ich will auch nicht das jeder Ihn gut findet aber wenn hier behauptet wird der "Schrotthaufen" hat es nicht aus eigener Kraft zur Messe geschafft hat keine Ahnung. Vielleicht sollte man sich die Autos genauer anschauen bevor man solche Aussagen trifft.

Das ich gesagt habe das man das Auto nicht fotographieren darf ist ebenso falsch. Es kann gut sein das ich selber auf Foto jagt in anderen Hallen war und ein anderer Trottel hat diese Aussage getroffen. Ich bin immer froh wenn sich Leute für meinen "Schrotthaufen" interessieren und unterhalte mich gerne mit anderen Leuten über mein Auto. Das war dann also ein Missverständnis.

Ich habe mal zwei Bilder aus der Bauphase abgehangen wo sich jeder überzeugen kann.

Trotz alle dem war die Messe mal wieder klasse.


klasse auto! mir hat der trabi sehr gefallen.
hast du evtl. mal ein foto der fahrertüröffnungslücke? fands am samstag nicht so wichtig mir das anzusehen. jetzt würds mich aber doch schonmal interessieren. :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Oldtimer und Teilemarkt Magdeburg

Beitragvon GABOR » 10. Februar 2011 08:14

Paule56 hat geschrieben:ich war das dritte mal da.
stieß man auf einen werkzeugstand und drehte sich um, stand man am nächsten (werkzeug-)stand :(
gabor fehlte,
es gab:
bunte tassen, 4 spielzeugstände .... (an keinem eine kehrmaschine)
modeschmuck, tand und talmi, thermometer mit logo, blechschilder en mas
vis a vis 2 stände mit bunten spraydosen .... andere hatten bremsenreiniger
praktisch nix, woran ich hätte interesse heucheln können


na gut das ich statt dessen mir den warenbestand eines ehemaligen mz-händlers angeschaut habe

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste