Herbstausfahrt in der Lausitz

Moderator: Moderatoren

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 5. Oktober 2010 21:59

Dem geneigten Leser sei ein kleine Nachlese zur Lektüre empfohlen:

http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=154
Ex-User unterbrecher

 

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon manitou » 5. Oktober 2010 23:49

knut hat geschrieben:kleiner tip fürs kolonnenfahren : http://www.bu-norderstedt.de/sicherheit.htm


Toll wenn das nischt is. Danke Knut
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Bratoletti » 6. Oktober 2010 07:57

Hallo Unterbrecher,

danke für den Bericht, den ich ab dem zweiten Absatz als Neuinformation lese.

Ich möchte betonen, dass ich das nicht war mit dem Verteilerkasten.

Bratoletti
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 27. Oktober 2010 18:42

War ja echt eine prima Tour,
muß man jetzt bis zum Frühjahr warten?
Kann man nicht mal ganz schnell eine Tour planen? Oder gibt es Saisonkennzeichen in der Lausitz?

Gruß Norbert

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 27. Oktober 2010 18:56

Momentan zeigt sich der Herbst von der schönsten Seite...ne kleinere Fahrt(100-200km) wär schon fein.
Der Wetterbericht zeigt sogar Sonnenschein für den kommenden Sonnabend ;D !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 27. Oktober 2010 19:12

Hallo Leute die Lausitz ruft erneut,
da ja die Wetterprognossen hervorragend sind hier mein Vorschlag.
Abfahrt 12:00 Uhr oder eher Bahnhof Drebkau oder ein anderer Ort im Umkreis.

Ziele:
L60
Rostiger Nagel
Domsdorf Brikettfabrik
KW Plessa

ca. 180 Km, 4 Stunden ???

Wer hat Lust ?Tour

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Bratoletti » 28. Oktober 2010 07:08

oslbandit hat geschrieben:Hallo Leute die Lausitz ruft erneut,
da ja die Wetterprognossen hervorragend sind hier mein Vorschlag.
Abfahrt 12:00 Uhr oder eher Bahnhof Drebkau oder ein anderer Ort im Umkreis.

Ziele:
L60
Rostiger Nagel
Domsdorf Brikettfabrik
KW Plessa

ca. 180 Km, 4 Stunden ???

Wer hat Lust ?Tour


Bin dabei,

wobei 12.00Uhr ein Problem sein könnte, denn es fehlt das Datum. Und ist das die Lausitz??
Also 09.11.2010? 12.00Uhr? Drebkau ist in Deutschland? Muss ich mal gucken im Plan.....

Bratoletti zur Zeit mit Etsohne Strom....
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 28. Oktober 2010 07:22

Bratoletti hat geschrieben:
oslbandit hat geschrieben:Hallo Leute die Lausitz ruft erneut,
da ja die Wetterprognossen hervorragend sind hier mein Vorschlag.
Abfahrt 12:00 Uhr oder eher Bahnhof Drebkau oder ein anderer Ort im Umkreis.

Ziele:
L60
Rostiger Nagel
Domsdorf Brikettfabrik
KW Plessa

ca. 180 Km, 4 Stunden ???

Wer hat Lust ?Tour


Bin dabei,

wobei 12.00Uhr ein Problem sein könnte, denn es fehlt das Datum. Und ist das die Lausitz??
Also 09.11.2010? 12.00Uhr? Drebkau ist in Deutschland? Muss ich mal gucken im Plan.....

Bratoletti zur Zeit mit Etsohne Strom....


Entschuldigung, :oops:
Termin 30.10.2010 12:00 Uhr Bahnhofsvorplatz Drebkau
Drebkau, liegt zwischen Senftenberg und Cottbus.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 28. Oktober 2010 08:59

Ich muß arbeiten jedes WE bis mitte Dezember :cry:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10832
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon xtreas » 28. Oktober 2010 20:22

Hallo,
kann leider auch nicht.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon manitou » 28. Oktober 2010 20:23

Viel Spass an alle die teilnehmen.

Komme aus der Nachtschicht und habe auch kein Möp zum fahren. ES/2 Pleullager, Etze TüV und Saison. Im Frühjahr wieder vielleicht sogar mit Gespann, mal sehn wie ich fertig werde.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 29. Oktober 2010 21:11

Da ja hier doch nicht so viel Teilnehmer sind, kann ich ja die Gulaschhkannone erst einmal abbestellen. :|
Nun die große Frage: Ist den Morgen überhaupt jemand Da ???
Bin auf alle Fälle bin ich 12:00 Uhr dort.
Tel. lieber nicht !
MfG Norbi

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 29. Oktober 2010 21:38

War scheinbar doch zu kurzfristig...
Bei mir liegt leider zu viel am WE an, ich werd nicht teilnehmen :( ...

Trotzdem wünsch ich ne schöne Fahrt!
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 29. Oktober 2010 22:12

Soviel zum Wetter

Samstag, 30.10.2010
leicht bewölk 12 / 23° gefühlt wie 10 / 30°C

ich sage mal nur Ideal. :oops:

Gruß Norbi 8)

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon MaxNice » 29. Oktober 2010 22:31

wie lange plant ihr etwa? als routenlänge? ich komme gern, die zeit ist ja auch für studenten moderat. außerdem will ich dochmal die TS vom tobi begutachten :)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 29. Oktober 2010 22:51

MaxNice hat geschrieben:... außerdem will ich dochmal die TS vom tobi begutachten :)

... der nicht teilnimmt an der Ausfahrt... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 29. Oktober 2010 22:58

MaxNice hat geschrieben:wie lange plant ihr etwa? als routenlänge? ich komme gern, die zeit ist ja auch für studenten moderat. außerdem will ich dochmal die TS vom tobi begutachten :)


Das ist ja noch offen! Glaube schon das man sich einig wird.

Gruß Norbi

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon MaxNice » 30. Oktober 2010 00:20

derMaddin hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:... außerdem will ich dochmal die TS vom tobi begutachten :)

... der nicht teilnimmt an der Ausfahrt... :wink:

ach verdammt :cry:

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2010 01:35 --

wieviele treiber sind wir denn dann etwa? am ende komm ich da angedackelt (100km anfahrt) und bin allein 8)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 30. Oktober 2010 01:10

Wenn ich I und I zusammen zähle sind oslbandit und Bratoletti am Start, du wärst somit Teilnehmer Nummer III
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10832
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon oslbandit » 30. Oktober 2010 09:02

Kurzfristige Absage auch von mir.
Ganz schlimme Sache passiert.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon MaxNice » 30. Oktober 2010 10:21

das ist dann auch für mich der punkt zur absage, sry bratoletti :(
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Hoffi » 4. November 2010 21:26

Hallo zusammen, 8)

schade, da wäre ich gerbe dabei gewesen. Leider bin ich meistens am Wochenende beruflich unterwegs. Und die restliche Zeit verbringt man dann auch mal als "JungPappa" mit Sohnemann und Familie.
... Mensch Ullli, da hättest Du ja mal bescheid geben können ;) :evil:
Da ich nicht so oft hier im Forum bin *schäm* :oops: kennen mich die meisten eher nicht. Peter und Ulli kenne ich privat.

Das nächste mal würde ich gerne dabei sein.

Die Bilder sehen super aus :shock: ... tolles Wetter, tolle Emmen ... und bestimmt eine tolle Stimmung bei diesem "Kaiserwetter"

Leibe Grüße aus Forst

Hoffi

PS.:
Wer fährt hier eigentich die NOL-ES 175 ??? :?: Tolles Kennzeichen ! :D

Ich habe SPN-ES 175 !!!!!!!!!!!!!!! ;)

Fuhrpark: MZ RT 125 II-jetzt III ;) , MZ ES 175/1 Bj.67,
Simson Schwalbe KR 51/1 F Bj. 74
Hoffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Registriert: 31. Juli 2006 15:24
Wohnort: Forst (Lausitz)
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 4. November 2010 21:35

UUUUUUPS, nun muss ich mich aber echt mal ganz doll schämen. hätte dich ja auch mal anrufen können :gruebel: :pale: :pale:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8838
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon mastakilah » 13. November 2010 14:26

Hoffi hat geschrieben:Wer fährt hier eigentich die NOL-ES 175 ??? :?: Tolles Kennzeichen ! :D

Ich habe SPN-ES 175 !!!!!!!!!!!!!!! ;)


Das bin ich! :biggrin:
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon MZ-Wolle » 13. November 2010 19:30

oslbandit hat geschrieben:Hallo Leute die Lausitz ruft erneut,
da ja die Wetterprognossen hervorragend sind hier mein Vorschlag.
Abfahrt 12:00 Uhr oder eher Bahnhof Drebkau oder ein anderer Ort im Umkreis.

Ziele:
L60
Rostiger Nagel
Domsdorf Brikettfabrik
KW Plessa

ca. 180 Km, 4 Stunden ???

Wer hat Lust ?Tour



Die Brikettfabrik ist sehenswert.Haben vor 2 Jahren mal eine Führung durch die Fabrik gemacht.

Ist schon seltsam wieviele MZ Fahrer es in der Lausitz gibt.Wenn unsereins dort Urlaub macht,muss ich zu Ulli fahren um eine zu sehen.
Tolle Fotos von der Ausfahrt.
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW
MZ-Wolle

 
Beiträge: 220
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste