Lange Schraubernächte in EF

Moderator: Moderatoren

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Ex-User Ronny » 21. März 2010 08:24

Ich war gestern in Sachen Wartburg unterwegs und habe den Tag auf der Autobahn verbracht. Ich wäre wirklich gern nochmal vorbei gekommen, wie immer ist es aber wesentlich später geworden, als ich dachte. Wenn Marco die Woche mal in der Uni ist, treffen wir uns mal da.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 21. März 2010 08:30

Joa, meine Camilla braucht doch noch ne Lampe^^
Hab Dich mal PNt
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Ex-User Ronny » 21. März 2010 08:51

Das bekommen wir hin, jetzt wo der Kabelbaum fertig zu werden scheint. Wenn alles schief geht, mach ich mich mal die Woche auf den Weg nach Erfurt.
Ex-User Ronny

 

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 25. März 2010 07:07

Freitag! Camilla will fertig werden!
calendar.php?view=event&calEid=133
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 26. März 2010 23:26

Eigentlich wollt ich ja an Camilla weiterschrauben...
Aber der Paule56 kam vorbei.
Mit Sharan und Anhänger aufgeladen ne 125er 4-Takt Kanuni und ein Es/2 Gespann.
Naja, wir haben geschnatter und geschnatter und auf einmal war es um 11 und ich hab nix gemacht.
Aber schön wars dennoch.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Paule56 » 27. März 2010 15:56

mueboe hat geschrieben:Aber schön wars dennoch.


Jep!
Allen voran Camilla ;-)
[ot]mit nen Paar Straßensperren und daraus folgenden Umleitungen im Harz hatte ich es dann um 1:45 auch geschafft[/ot]
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 8. April 2010 05:32

calendar.php?view=event&calEid=135
Es gibt immer was zu tun. Und wenns nur Biertrinken oder Aufräumen ist.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 16. April 2010 10:38

Marco, wie sieht es aus mit ausnahmesweise 17:00 heute? (siehe Kalender)
Wenn nicht, dann eben nächste Woche. :wink:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon ThomasW » 16. April 2010 11:26

Also ich fahre so gegen 18:00 Uhr los bin dann gegen 19:00 Uhr da.
In Vieselbach melde ich mich dann.

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 16. April 2010 11:40

@ ThomasW
Kann sein, dass Du nen kleinen Moment warten musst.
Schick mir doch mal Deine Telefonnummer, dann geb ich BEscheid.

-- Hinzugefügt: 17. April 2010 00:08 --

P4160932.JPG

Henner war da und wir haben schicke Blinker und so einen ScotOiler angebaut.
P4160935.JPG

P4160936.JPG

Olli und Phillip waren auch da. Die haben irgendwas an Ollis Blinkern gerichtet.
P4160933.JPG


@ ThomasW
Sorry. Wirr haben uns nur knapp verpasst. Tut mir echt leid.
Deine Teile hab ich bekommen und mach sie hübsch.

Naja, da hat was bissl länger gedauert als erwartet.
P4160934.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon ThomasW » 17. April 2010 12:44

kein Problem, beim Abholen der Teile können wir auch das Bier an der Tanke nachholen. :D

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 17. April 2010 19:49

Da brauchen wir die Tanke nicht.
Wäre ja schlimm, wenn ich kein Bier da hätte^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 17. April 2010 23:51

mal sehen wie lange ihr nächsten freitag da seit. ich hoffe so gegen 22.30 uhr ist noch wer in der halle.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 20. April 2010 18:30

Mal sehen wie es mit dem Abi aussieht aber in zwei Wochen darf ich wieder fahren, was bedeutet dass ich defintiv wieder dabei sein werden kann.

Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.

Grüße
Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 20. April 2010 18:34

phil87 hat geschrieben:mal sehen wie lange ihr nächsten freitag da seit. ich hoffe so gegen 22.30 uhr ist noch wer in der halle.

Am 23.04. is definiziv krinr Schraubernacht!
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon etz-250-freund » 20. April 2010 18:46

mueboe hat geschrieben:Am 23.04. is definiziv krinr Schraubernacht!


war das jetzt thüringisch :versteck: :runningdog:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 20. April 2010 18:47

Ne, 10-Finger ohne noch mal hin zu sehen. "E" und "R" liegen sehr dicht beieinander.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon etz-250-freund » 20. April 2010 18:50

:mrgreen: dachte ich mir schon,konnte es ja auch entziffern :lach:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 27. April 2010 08:44

Marco ich bin zurück unter den Fahrenden. Es gäbe zwei, drei Kleinigkeiten an meiner TS zu tuen. Dieses Wochenende ist ja Freitagabend Maifeuer, deshalb wollte ich den Samstag für eine Schraubernacht anfragen.

Wir könnten zwei kleine Sachen und eine etwas aufwendigere in Angriff nehmen. Die kleinen sind Fußrastengummis wechseln und Getriebeöl auffrischen. Die "schwierigere" Sache wäre mal nach dem Drehzalmesser zu schauen, weil der die Hufe geschmissen hat.

Wie sieht es denn mit Getriebeöl aus, was brauch ich da für meine TS? Was kostet die Investition und wo kann man sie tätigen?


Grüße, der überglückliche, wieder fahrende
Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon jowi250 » 27. April 2010 08:53

StarMaxe71 hat geschrieben:Marco ich bin zurück unter den Fahrenden. Es gäbe zwei, drei Kleinigkeiten an meiner TS zu tuen. Dieses Wochenende ist ja Freitagabend Maifeuer, deshalb wollte ich den Samstag für eine Schraubernacht anfragen.

Wir könnten zwei kleine Sachen und eine etwas aufwendigere in Angriff nehmen. Die kleinen sind Fußrastengummis wechseln und Getriebeöl auffrischen. Die "schwierigere" Sache wäre mal nach dem Drehzalmesser zu schauen, weil der die Hufe geschmissen hat.

Wie sieht es denn mit Getriebeöl aus, was brauch ich da für meine TS? Was kostet die Investition und wo kann man sie tätigen?


Grüße, der überglückliche, wieder fahrende
Max

Hallo Max,

Getriebeöl gehört GL 60 SAE 80 GL3 rein, ich habe meins dummerweise bei der Firma Micalowski in Gisbersleben geholt, er wollte für den losen Liter 10,00 € habe, was eindeutig zu viel ist.
Am besten Du schaust mal im Internet nach wo es am günstigsten ist. kannst es ja auch bei Polo oder Hein G. versuchen.
Wechseln ginge auch bei mir in der Garage
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 27. April 2010 09:01

Danke für die schnelle Antwort Jowi. Ja Michalowsky ist bei sowas sehr kapitalistisch orientiert, das weiß ich. Falls bei Marco keine Schraubernacht möglich wäre, würde ich gern auf dein Angebot zurückkommen und dann könnte man sich ja zum Beispiel bei Polo treffen und das Öl zusammen kaufen.

Grüße
Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon jowi250 » 27. April 2010 09:04

@max kein Problem, ich weiß aber nicht 100% ob es das bei Polo gibt, aber fragen kostet ja nichts :lol:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon colossos10 » 27. April 2010 15:50

Bei Autoteile Unger nebenan bekommt man es auch.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 27. April 2010 18:03

StarMaxe71 hat geschrieben:Marco ich bin zurück unter den Fahrenden. Es gäbe zwei, drei Kleinigkeiten an meiner TS zu tuen. Dieses Wochenende ist ja Freitagabend Maifeuer, deshalb wollte ich den Samstag für eine Schraubernacht anfragen.

Wir könnten zwei kleine Sachen und eine etwas aufwendigere in Angriff nehmen. Die kleinen sind Fußrastengummis wechseln und Getriebeöl auffrischen. Die "schwierigere" Sache wäre mal nach dem Drehzalmesser zu schauen, weil der die Hufe geschmissen hat.

Wie sieht es denn mit Getriebeöl aus, was brauch ich da für meine TS? Was kostet die Investition und wo kann man sie tätigen?


Grüße, der überglückliche, wieder fahrende
Max


In der Nähe von Stahlgruber im Mühlweg 24 in Erfurt Gispersleben(?) is ne Tankstelle, die auch Schmierstoffe verkauft.
Da gibts auch Addinol GL 80W. Mit dem machts nix falsch. Wenn Du einmal dort bist, kannst auch gleich noch ADDINOL SUPER MIX MZ 405 (mineralisch) oder ADDINOL SUPER 2T MZ 406 (vollsynthetisch) zum Mischen mitnehmen.
Hm, Samstag is ne Überlegung wert, aber ich glaub nicht, dass ich da abends noch zu irgendwas in der Lage bin.
Einerseit will ich ja früh die Ausfahrt ab Domplatz mitmachen, andererseits überlege ich noch, ob ich nich zum Mathew zum Laberfeuer fahre.
Ich werd mich dann mal bis morgen abend entscheiden und werde es im Kalender vermerken. Aber am Freitag muss ich auf jeden Fall was tun. Kann ich aber auch tagsüber machen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 27. April 2010 18:48

Ja Marco, das ist halt der Punkt, weshalb ich Samstag angesetzt hab, denn Freitag ist Maifeuer und da führt kein Weg drumherum. Es ist leider fraglich ob ich die Ausfahrt am darauffolgenden Morgen mitmachen kann, wegen des Alkohols, weißte ja. Wäre klasse wenn wir die drei Kleinigkeiten erledigen könnten.
Jetzt noch mal für mich zum aufschreiben bitte, was für Öl brauche ich und vor allem wie viel für meine TS? Ich werde dann Morgen zu der Tankstelle beim Stahlhandel fahren, weil das nur 10 Minuten mit dem Fahrrad von mir entfernt ist.

Vielen Dank, hoffe auf ein baldiges Wiedersehen
Grüße
Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 27. April 2010 19:02

Also Getriebeöl is das Addinol GL 80W. Das sollte funktionieren. Man sollte mich berichtigen, wenn ich irre.
Wenns für Deine TS 250/1 sein soll, dann müssen da 900ml rein. In die HuFu nur 450ml

-- Hinzugefügt: 27. April 2010 20:05 --

Also ich hab mal kurz in den Kalender geschaut.
Das stehen ja schon Namen drin. Fetzt.
Also Freitag findets auf jeden Fall statt.
Mal gucken, ob ich bissl Grillkram beschaffe. Dann schmeiss ich das Ding mal an. Aber nur vielleicht.

@Starmaxe71
Samstag kann ich noch nix zu sagen.
Ich denk mal noch bissl drauf rum.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 27. April 2010 19:21

@mueboe
hast du den grill in der halle?
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 27. April 2010 19:24

Ja, Grill is hier. Mehr im Moment aber nicht. Aber Freitag hab ich ja bissl Zeit.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 27. April 2010 20:35

würde die auf jeden fall die holzkohle beisteuern...
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 27. April 2010 20:48

Verpflichtet.
Du bringst die Kohle und ich besorg noch bissl Anzünder und paar Würstel.
Sonst noch jemand Wünsche?
Toast? Ketchup kann ich von daheim mitbringen. Senf auch.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon hesi » 28. April 2010 07:38

Hallo an Starmaxe,

ich war heute früh bei K&W Mineralölgesellschaft wegen Addinol Getriebeöl - war nichts da, wird aber bestellt.
Freitag kommen 12x 1 Liter rein. Bitte lass mir einen Liter davon übrig ;D .

Und der väterliche Freund sagt: trink nicht so viel, dann kannste Samstag auch mitfahren!

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 28. April 2010 07:40

Joa. Saufen wird völlig überbewertet.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Sven Witzel » 28. April 2010 16:04

hesi hat geschrieben:Hallo an Starmaxe,

ich war heute früh bei K&W Mineralölgesellschaft wegen Addinol Getriebeöl - war nichts da, wird aber bestellt.
Freitag kommen 12x 1 Liter rein. Bitte lass mir einen Liter davon übrig ;D .

Und der väterliche Freund sagt: trink nicht so viel, dann kannste Samstag auch mitfahren!

Grüße
Hesi


Wenn nicht : Hab auch noch welches da ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 28. April 2010 18:43

Also dann, Freitag ab 19:00 Uhr. Wer mag, kann auch eher kommen, ich werd ab etwa 18:30 Uhr da sein.
Sobald die Grillkohle da ist, feuer ich den Rost an.
Wer zu spät kommt, muss damit rechnen, dass das Futter schon alle ist^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 28. April 2010 19:45

Okay versuchen wir das mal so mit dem wenig saufen und dafür mitfahren am nächsten Morgen.

@Marco:
Also die Kleinigkeiten könnten wir bei dir beheben bzw. erldeigen? Super das freut mich.

@Hesi:
Hast du dasÖl schon bestellt? Ansonsten kann ich dir so ein Literpäckchen bestimmt auch zu Marco mitbringen. ;D


Also ich wie gesagt bin Freitag beim Maifeuer, daher fällt Freitag bei mir leider flach. Zur Ausfahrt bin ich warscheinlich mit am Start. Ich würde mich riesig freuen wenn wir Samstag noch ein Ründchen machen könnten, da ich ja endlich wieder fahren darf. :mrgreen:

Grüße
Der StarMaxe
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 28. April 2010 19:58

Sorry, aber Samstag wird nüschd.
Olwechsel is aber auch kein Hexenwerk...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon hesi » 28. April 2010 20:38

JA Starmaxe,

das Öl habe ich bestellt - es soll morgen bei K&W angeliefert werden - steht also Freitag früh bereit.
Es ist genug für alle da.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 28. April 2010 20:45

ich würde dann noch ein paar brätel mitbringen. mein vater hat die über.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 28. April 2010 21:10

kay, dann bringst Du also Brätel und Kohle. Das fetzt.
Je eher Du da bist, umso eher können wir essen^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 28. April 2010 21:43

Mal eine frage an alle...
Hat jemand von euch zufällig eine Tachowelle für ne Simson über? meine hat sich nämlich leider verabscheidet :D
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 29. April 2010 07:31

@Phil87
Bring nicht zu viel mit. Momentan sind wir zu 6 wenn ich meine Frau, den Junior und meinen Lacker nebst Freundin mit dazurechne.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon ThomasW » 29. April 2010 08:40

Währe auch dabei habe aber am Freitag Hochzeitstag, der 11 übrigens.
Ich vermute mein Frau währe da nicht ganz einverstanden.

Wünsch Euch aber alles gute. :mrgreen:

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 29. April 2010 22:28

nagut marco dann las ich das mit den bräteln
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 30. April 2010 07:36

Kannst gern ein paar mitbringen. Nur nicht zu viel^^

-- Hinzugefügt: 30. April 2010 15:59 --

Die Kohle kannst auch daheim lassen. Hab noch ne Sack gefunden beim Aufräumen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 30. April 2010 17:24

Ich schau noch mal kurz vor dem Maifeuerabenteuer vorbei.

Bis gleich
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 30. April 2010 21:43

War ein feiner Abend.
Bissl geschnattert und beim Max grad fix neue Fussrastengummis montiert.
Auch der Phillip bekam sein Fett, in Form eines Tankemblems für die TS, weg.
P4300968.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 1. Mai 2010 10:06

war wirklich ein feiner abend. so ne grillerei müss mer echt öfter machen.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 1. Mai 2010 11:45

Ach hier, Max, bastis nachbar :D
Maifeuer war in Gispi nicht so die wucht... 15 jähriges mädchen hat sich ins Koma gesoffen und naja...jede hilfe kam zuspät
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Mr.Zylinder » 1. Mai 2010 11:49

Dushi hat geschrieben:Ach hier, Max, bastis nachbar :D
Maifeuer war in Gispi nicht so die wucht... 15 jähriges mädchen hat sich ins Koma gesoffen und naja...jede hilfe kam zuspät


Ach du Sch... :shock:
Das fällt dann wohl unter die Kategorie "natürliche Selektion"
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 2. Mai 2010 12:28

Dushi hat geschrieben:Ach hier, Max, bastis nachbar :D
Maifeuer war in Gispi nicht so die wucht... 15 jähriges mädchen hat sich ins Koma gesoffen und naja...jede hilfe kam zuspät

Bist du der Kumpel von Marius? Naja ich war nicht in Gispi.
Da kannst du ja zur nächsten Schraubernacht mal mitkommen. 8)
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste