Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Moderator: Moderatoren

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Maik80 » 18. Februar 2014 16:52

SaalPetre hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:Kommste halt mit ´nem Grill... zur Not geht da auch eun T2 Kühlergrill...

Das ist ein T3!!!!


Typ2 T3 :schlaumeier:


SPOILER:
Typ1 war der Käfer, Typ2 gibts von T1 - T5
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon smokiebrandy » 18. Februar 2014 17:10

T2 , T3 ... piepegal Hauptsache kein T1000 ... :mrgreen:
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=13 ... PkBEK0DMDM
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Obsti » 20. Februar 2014 22:18

Sagt doch mal, die Gespannschiebe Meisterschaft ziehen wir doch durch oder?
Wir brauchen dem entsprechend 2 Gespanne zum Treffen. Freiwillige vor! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Obsti am 20. Februar 2014 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon smokiebrandy » 20. Februar 2014 22:24

...Mensch Obsti ... poste doch nicht alles doppelt... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Obsti » 20. Februar 2014 22:25

Sorry, schon behoben :oops:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Februar 2014 12:53

1. celticwife (mit Brut)
2. RenéBAR
3. Schumi1
4. tony-beloni
5. ETZ-251-Gespann + Sohn
6. Lorchen
7. smokiebrandy
8. flotter 3er
9. Basti 28
10. Mz-Chopper (evtl. mit sozia)
10.a+ Harley Fahrer
10.b+ TS250 Fahrer
11. Trabimotorrad
12. xtreas
13. Ts Paul
14. Bastelrunde
15. Luc´s (evt. nur Tagesgast)
16. Buddha
17. Alteisen
18. Maik80
19. Robert K. G.

ich hab mal meine beiden Kollegen mit 10.a und 10.b gekennzeichnet...der harley fahrer fährt nur mit wenn es nicht regnet und der andere muss noch mit den blechteilen der TS zum lackierer.
also ist es noch etwas wage ob beide mitkommen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Basti28 » 21. Februar 2014 15:30

was für nen milwaukeeeisen hat denn der gute? :gespannt: was modernes? eventül ne fatboy? :inlove:
Zuletzt geändert von Basti28 am 21. Februar 2014 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Februar 2014 15:34

Basti28 hat geschrieben:wwas für nen milwaukeeeisen hat den der gute? :gespannt: was modernes? eventül ne fatboy? :inlove:

nee, sondern sowas: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Harley-Davidson_Heritage_Softail,_Delamont,_April_2010_(6).JPG
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Schumi1 » 21. Februar 2014 16:40

MZ-Chopper hat geschrieben:
Basti28 hat geschrieben:wwas für nen milwaukeeeisen hat den der gute? :gespannt: was modernes? eventül ne fatboy? :inlove:

nee, sondern sowas: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Harley-Davidson_Heritage_Softail,_Delamont,_April_2010_(6).JPG


Dann kann ich ja auch mit meinem Jabbaaner kommen,der sieht genauso aus. :versteck: :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Februar 2014 18:33

Schumi1 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
Basti28 hat geschrieben:wwas für nen milwaukeeeisen hat den der gute? :gespannt: was modernes? eventül ne fatboy? :inlove:

nee, sondern sowas: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Harley-Davidson_Heritage_Softail,_Delamont,_April_2010_(6).JPG


Dann kann ich ja auch mit meinem Jabbaaner kommen,der sieht genauso aus. :versteck: :)

Gruß Schumi.

nee, ich will ihn doch wieder zur MZ missionieren...und wenn du mit deinem...ähm, na jut, also... nein schumi darfst du nicht ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Basti28 » 21. Februar 2014 18:43

@schumi: nee niemals, Harley is harley da kommt kein Japanchopper ran sorry :wink:vom Klang und Motor erst recht nicht :biggrin:

ok das ist fast ne Fatboy die Heritage Softtail is quasi dasselbe nur auf alt getrimmt hat mehr Chrom andere Fender,Speichenräder ect. aber der Rahmen is identisch. 103 cui motor?
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Februar 2014 18:56

Basti28 hat geschrieben:@schumi: nee niemals, Harley is harley da kommt kein Japanchopper ran sorry :wink:vom Klang und Motor erst recht nicht :biggrin:

ok das ist fast ne Fatboy die Heritage Softtail is quasi dasselbe nur auf alt getrimmt hat mehr Chrom andere Fender,Speichenräder ect. aber der Rahmen is identisch. 103 cui motor?

basti...das is ne harley, ich hab schon ne halbe stunde nach einem passendem bild gesucht...mehr kannst du nicht von mir an infos über so einen amerikanischen eisenhaufen erwarten... :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Schumi1 » 21. Februar 2014 18:59

Basti28 hat geschrieben:@schumi: nee niemals, Harley is harley da kommt kein Japanchopper ran sorry :wink:vom Klang und Motor erst recht nicht :biggrin:


An den Preis allerdings auch nicht :biggrin:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Februar 2014 19:07

Schumi1 hat geschrieben:
Basti28 hat geschrieben:@schumi: nee niemals, Harley is harley da kommt kein Japanchopper ran sorry :wink:vom Klang und Motor erst recht nicht :biggrin:


An den Preis allerdings auch nicht :biggrin:

Gruß Schumi.

hm...1:0 für den großen....wenn schon keine MZ, dann wenigstens eins mit metrischen schrauben ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Basti28 » 21. Februar 2014 19:22

na wenn ihr danach geht ok klar das is schon ne anschaffung für´s Leben. :roll: aber glaubt mir die is jeden cent wert. :ja:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Schumi1 » 6. März 2014 23:10

Gibt es denn schon einen Verpflegungsplan oder alternativ eine Euronensammlung ?
Eventuell auch Sammelbüchse am Ankunftsort.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon RenéBAR » 6. März 2014 23:19

Schumi1 hat geschrieben:Gibt es denn schon einen Verpflegungsplan oder alternativ eine Euronensammlung ?
Eventuell auch Sammelbüchse am Ankunftsort.

Gruß Schumi.


Looooooooorchen!

Sach watt, Du bist der Kassenwart dieser kulturell wertvollen Veranstaltung. :wink:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Lorchen » 7. März 2014 07:29

Jaddoch...
Ich treffe mich am Wochenende mit Smokie, da wollen wir beraten, wir wir das eingesammelte Geld am besten ins Ausland transferieren. :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Schumi1 » 7. März 2014 08:04

Dann bring das Zeug aber nicht in die Schweiz. Da werden sie alle auf CD gebrannt und abkassiert. :lach:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon etz-251-Gespann » 7. März 2014 08:28

Ich hatte gestern schon mal im falschen Fred was dazu geschrieben (wer lesen kann ist klar im Vorteil), da ich ganz :gespannt: bin und
den Ereigniss mit Freude entgegenseh würde ich natürlich in Vorbereitung dessen ein paar Euronen überweisen wollen.
Nur müsste der Kassenwart mal was dazu sagen.

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 544
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 21:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon luckyluke2 » 7. März 2014 08:36

etz-251-Gespann hat geschrieben:... da ich ganz :gespannt: bin und den Ereigniss mit Freude entgegenseh würde ich natürlich in Vorbereitung dessen ein paar Euronen überweisen wollen.


Für ´nen 10er Vorkasse durften wir letztes Jahr das Dixi benutzen . Es sollen angeblich welche planschi drin gemacht haben , um es voll auszukosten , aber das kenne ich nur vom hörensagen . :scherzkeks: :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon smokiebrandy » 7. März 2014 10:36

Schumi1 hat geschrieben:Dann bring das Zeug aber nicht in die Schweiz. Da werden sie alle auf CD gebrannt und abkassiert. :lach:

Gruß Schumi.


:gruebel: ...na, da ist wohl jemand erwischt worden... :lach:

...keine Angst, wir legen es in Polen an.... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon TS Paul » 7. März 2014 10:46

Smokie un Lore, ich will garnicht wissen in was für einen Puxx ihr dann absteigt, aber ne Finanzplanung inkl. angabe des Zielkontos hätte was.
Nach dem ich davon ausgehe das es sich Kosten mäßig im selben Rahmen wie 2013 bewegen wird , ( WC, Grundstock, etc.) , müsst ihr ja nicht viel rechnen, und könnt euch fixamente dem Wissi zuwenden :mrgreen: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon smokiebrandy » 7. März 2014 10:55

...so ist das Ziel... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon flotter 3er » 7. März 2014 11:08

TS Paul hat geschrieben:Smokie un Lore, ich will garnicht wissen in was für einen Puxx ihr dann absteigt, aber ne Finanzplanung inkl. angabe des Zielkontos hätte was.
Nach dem ich davon ausgehe das es sich Kosten mäßig im selben Rahmen wie 2013 bewegen wird , ( WC, Grundstock, etc.) , müsst ihr ja nicht viel rechnen, und könnt euch fixamente dem Wissi zuwenden :mrgreen: .


Soll ich wieder einen Stellplatz auf dem Hänger reservieren?.... :mrgreen: :runningdog:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon TS Paul » 7. März 2014 11:11

flotter 3er hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Smokie un Lore, ich will garnicht wissen in was für einen Puxx ihr dann absteigt, aber ne Finanzplanung inkl. angabe des Zielkontos hätte was.
Nach dem ich davon ausgehe das es sich Kosten mäßig im selben Rahmen wie 2013 bewegen wird , ( WC, Grundstock, etc.) , müsst ihr ja nicht viel rechnen, und könnt euch fixamente dem Wissi zuwenden :mrgreen: .


Soll ich wieder einen Stellplatz auf dem Hänger reservieren?.... :mrgreen: :runningdog:

Danke Frank :roll: ;D .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Robert K. G. » 7. März 2014 12:05

flotter 3er hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Smokie un Lore, ich will garnicht wissen in was für einen Puxx ihr dann absteigt, aber ne Finanzplanung inkl. angabe des Zielkontos hätte was.
Nach dem ich davon ausgehe das es sich Kosten mäßig im selben Rahmen wie 2013 bewegen wird , ( WC, Grundstock, etc.) , müsst ihr ja nicht viel rechnen, und könnt euch fixamente dem Wissi zuwenden :mrgreen: .


Soll ich wieder einen Stellplatz auf dem Hänger reservieren?.... :mrgreen: :runningdog:


Schmerzt dir das nicht? ;D

So Mädels: Ich würde einen Betrag von sagen wir mal 15 € vorschlagen. Dieses ist vorab von allen auf der Liste zu überweisen. Wenn sich 20 Leute anmelden, hätte man schon einmal 300 € für Komfortmodul und die Erstausstattung Getränke. Darüber hinaus kann jeder mitbringen was er möchte. Also ich würde Bratwürste, 30 Stück androhen. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon flotter 3er » 7. März 2014 12:12

Robert K. G. hat geschrieben: Schmerzt dir das nicht? ;D

Gruß
Robert


Wieso? Ich schrieb extra (weil ich diese Kommentare kommen sah :mrgreen: ) nicht auf "meinem" sondern auf "dem".... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Robert K. G. » 7. März 2014 12:20

Manche ältere Leute reden von sich oder einzelnen Körperteilen in der dritten Person. Ich habe Rücken, mein Kopf tut weh oder Pauls Motorrad steht auf meinem "dem" Hänger. Mor wees es ja ne! :lach:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon TS Paul » 7. März 2014 13:43

Robert K. G. hat geschrieben:Manche ältere Leute reden von sich oder einzelnen Körperteilen in der dritten Person. Ich habe Rücken, mein Kopf tut weh oder Pauls Motorrad steht auf meinem "dem" Hänger. Mor wees es ja ne! :lach:

Gruß
Robert

Wenn hiear eina mit seinem Hänger an mein Moppet darf, dann is das Frank, is das kloar hia!?!? :twisted:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Robert K. G. » 7. März 2014 13:47

Keine Angst! Ich will weder an Franks Hänger noch an deinen Hauptständer. :irre:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Schumi1 » 7. März 2014 14:51

Na ihr Hänger und Hauptständer :)

Also ich finde einen Betrag von 15Euro völlig ok.
Müßten vielleicht die Kanonenschützen nur mal einen Einschlagsort dazu festlegen. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon flotter 3er » 7. März 2014 15:05

Schumi1 hat geschrieben:Na ihr Hänger und Hauptständer :)

Also ich finde einen Betrag von 15Euro völlig ok.
Müßten vielleicht die Kanonenschützen nur mal einen Einschlagsort dazu festlegen. :wink:

Gruß Schumi.



:ja: :ja:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Lorchen » 7. März 2014 18:37

Robert, so dachte ich auch, aber ohne meinen Smokie sag ich nichts! Also geduldet euch bis morgen Abend. :floet: Ich habe gar nicht gewußt, daß ihr so scharf darauf seid, euer Geld mir zu geben. :cool: Im übrigen verbitte ich mir Eingriffe in meinen Aufgabenbereich. Bitte den Dienstweg einhalten. Danke. :twisted: ;D

Ich meine, lieber etwas zuviel zahlen und dann den Überschuß rücküberweisen, als später eine Nachforderung zu stellen. Ich weiß zwar nicht warum, aber für manche Menschen ist der zweite Fall ein echtes Problem, obwohl zum Schluß dasselbe steht. Da hatte ich mal im Sportverein ein wenig Streß deswegen. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon etz-251-Gespann » 7. März 2014 20:14

Wenn da was übrig ist und das Orgteam tauscht den Restbetrag gegen Alkohol ein und gibt sich die Kante wäre das auch O.k.!

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 544
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 21:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Lorchen » 7. März 2014 20:18

Diese Idee entbehrt nicht eines gewissen Reizes. Aber dazu muß ich erst Smokie anhören. :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon TS Paul » 7. März 2014 20:52

Ui :shock: , da muss ich in die Pflaumenplantage Nr. ....... :twisted:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon flotter 3er » 7. März 2014 21:21

Lorchen hat geschrieben:... Bitte den Dienstweg einhalten. Danke. :twisted: ;D

Ich meine, lieber etwas zuviel zahlen und dann den Überschuß rücküberweisen, als später eine Nachforderung zu stellen. Ich weiß zwar nicht warum, aber für manche Menschen ist der zweite Fall ein echtes Problem, obwohl zum Schluß dasselbe steht. Da hatte ich mal im Sportverein ein wenig Streß deswegen. :roll:



Geld zurück gibbet hier nich! Seit wann werden Eintrittsgelder zurückgezahlt?.... Lieber den Überschuss bei der nächsten Gelegenheit versaufen.... :mrgreen: Außerdem - bin ich bekannt dafür, mich in meinem Leben an Dienstwege gehalten zu haben...? :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Maik80 » 7. März 2014 21:23

Den Überschuß könnte man auch dem Veranstalter zukommen lassen, damit der man Gefährt durch TÜV und auf die Strasse bekommt. :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Robert K. G. » 7. März 2014 21:25

Lorchen hat geschrieben:Robert, so dachte ich auch, aber ohne meinen Smokie sag ich nichts! Also geduldet euch bis morgen Abend. :floet: Ich habe gar nicht gewußt, daß ihr so scharf darauf seid, euer Geld mir zu geben. :cool: Im übrigen verbitte ich mir Eingriffe in meinen Aufgabenbereich. Bitte den Dienstweg einhalten. Danke. :twisted: ;D

Ich meine, lieber etwas zuviel zahlen und dann den Überschuß rücküberweisen, als später eine Nachforderung zu stellen. Ich weiß zwar nicht warum, aber für manche Menschen ist der zweite Fall ein echtes Problem, obwohl zum Schluß dasselbe steht. Da hatte ich mal im Sportverein ein wenig Streß deswegen. :roll:


Alles klar, der Vorschlag ist somit angenommen! :twisted: Sag dem Kerl nen schönen Gruß. :tongue:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon flotter 3er » 7. März 2014 21:41

Maik80 hat geschrieben:Den Überschuß könnte man auch dem Veranstalter zukommen lassen, damit der man Gefährt durch TÜV und auf die Strasse bekommt. :versteck:


Mir wurscht - Geld will ich jedenfalls keins zurück....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon TS Paul » 7. März 2014 21:43

Robert K. G. hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Robert, so dachte ich auch, aber ohne meinen Smokie sag ich nichts! Also geduldet euch bis morgen Abend. :floet: Ich habe gar nicht gewußt, daß ihr so scharf darauf seid, euer Geld mir zu geben. :cool: Im übrigen verbitte ich mir Eingriffe in meinen Aufgabenbereich. Bitte den Dienstweg einhalten. Danke. :twisted: ;D

Ich meine, lieber etwas zuviel zahlen und dann den Überschuß rücküberweisen, als später eine Nachforderung zu stellen. Ich weiß zwar nicht warum, aber für manche Menschen ist der zweite Fall ein echtes Problem, obwohl zum Schluß dasselbe steht. Da hatte ich mal im Sportverein ein wenig Streß deswegen. :roll:


Alles klar, der Vorschlag ist somit angenommen! :twisted: Sag dem Kerl nen schönen Gruß. :tongue:

Gruß
Robert

Und später kommen so sms wie " schick mir mal nen foddo vom Teilemarkt" von Lorchen..... :roll: !
Wat will der Kerl in Zittau? Habt ihr euch das mal gefragt? :mrgreen:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon ftr » 7. März 2014 21:48

TS Paul hat geschrieben:Wat will der Kerl in Zittau? Habt ihr euch das mal gefragt? :mrgreen:

Er will mit dem Brandenburger jahrzehntealte Destillate genießen, denke ich, zu deutsch saufen. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon trabimotorrad » 7. März 2014 22:05

ftr hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Wat will der Kerl in Zittau? Habt ihr euch das mal gefragt? :mrgreen:

Er will mit dem Brandenburger jahrzehntealte Destillate genießen, denke ich, zu deutsch saufen. :wink:


Ein guter Plan, ein guter Plan, mal sehen, obs mir reicht, da "mit zu mischen" :wink: :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16776
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon smokiebrandy » 7. März 2014 22:10

...wat de Lore in Zittau will dürfte klar sein... ditte hat mit Weibern fast jar nüscht zu tun...die Lore will zu mia und Stephans Schrottderivate vorbeibringen...

...zum Jeld watt üba iss... ditte iss de Platzmiete und ferdich...ob da 15 oder 20 € uffjerufen wern iss sowieso scheixxegal...die Anreise iss für mir sowieso teura... :mrgreen: also icke jebe dem Herrn Ehle die Finanzen morjen bessa jleich face to face... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon ftr » 7. März 2014 22:15

smokiebrandy hat geschrieben:...wat de Lore in Zittau will dürfte klar sein... ditte hat mit Weibern fast jar nüscht zu tun...die Lore will zu mia und Stephans Schrottderivate vorbeibringen...

...zum Jeld watt üba iss... ditte iss de Platzmiete und ferdich...ob da 15 oder 20 € uffjerufen wern iss sowieso scheixxegal...die Anreise iss für mir sowieso teura... :mrgreen: also icke jebe dem Herrn Ehle die Finanzen morjen bessa jleich face to face... :mrgreen:

Hast du schon jenaschd von de Promille? :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Lorchen » 7. März 2014 22:19

Also gut, 25€ von jedem. :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon Robert K. G. » 7. März 2014 22:31

Lorchen hat geschrieben:Also gut, 25€ von jedem. :cool:


Du darfst dir allenfalls 25 Klabusterbeeren von meinem Hintern pflücken. :twisted:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon smokiebrandy » 7. März 2014 22:37

Mein liebes Kind mit komischem Doppelnamen...ftr... :mrgreen: ick binn jerade bei ditt Kochen und ditt Brutzeln...ick hab hier Stresssss ohne Ende...watt man och an die vielen Esssse erkennt...ick hab keene Zeit füar Promille, morjen kommt de Loore und Stephan und Sara... weeste watt ick da zum Fressen ufftafeln muss damit die nich mit knurrendem Majen rumsitzen... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Angrillen vom 2.5.2014 - 4.5.2014

Beitragvon ftr » 7. März 2014 22:44

smokiebrandy hat geschrieben:Mein liebes Kind mit komischem Doppelnamen...ftr... :mrgreen: ick binn jerade bei ditt Kochen und ditt Brutzeln...ick hab hier Stresssss ohne Ende...watt man och an die vielen Esssse erkennt...ick hab keene Zeit füar Promille, morjen kommt de Loore und Stephan und Sara... weeste watt ick da zum Fressen ufftafeln muss damit die nich mit knurrendem Majen rumsitzen... :shock:

Meine Rezepte beginnen immer mit "... man öffne eine Flasche Bier..." :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste