Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Moderator: Moderatoren

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Eisenarsch » 27. Mai 2011 07:41

Sport-Lu hat geschrieben:Hallo ihr Verrückten!

Ich wünsche euch viel Spass,keine Pannen und Unfälle!Kommt gesund wieder!Ihr habt wirklich nen Arsch in der Hose!!!!!!!!
Respekt!!!!

Gruss Jörn! :mrgreen:


...den werden wir wahrscheinlich auch bald spüren...
Vermute mal,dass mein A... bald ausschaut wie die japanische Flagge...

Penatencreme is eingepackt!
Es grüßen,

H & B



Wer driften kann, brauch kein Kurvenlicht!

Fuhrpark: TS150, Bj.85
Eisenarsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 6. August 2010 18:16
Wohnort: FFM
Alter: 59

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 27. Mai 2011 08:26

:rofl: stimmt - ich wollte noch ein Kissen einpacken
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ETZChris » 27. Mai 2011 08:27

schaffell ist die lösung!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon RT Opa » 27. Mai 2011 08:52

Ich wünsch euch allen eine wunderschöne Fahrt, ohne größere Pannen.
Genießt die paar Tage, sie gehen eh zu schnell zu Ende.
Kommt gesund wieder.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon manitou » 27. Mai 2011 15:35

Dein Wort in Gottes Gehörgang, Björn. :ja:

Somit melde auch ich mich in Richtung Finnland ab. Bleibt schön gesund.

Bis bald in alter Frische :D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon s-maik » 27. Mai 2011 17:31

eine schöne fahrt und pannenfrei ankunft wünsche ich euch

wir warten auf blders von den bepackten mopeds :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Ralle » 27. Mai 2011 20:34

Schönes Treffen und kommt alle gesund wieder nachhause!
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon EsMaus » 27. Mai 2011 23:50

Die fahren wirklich....mit den Moppeds!!! (Ist ein Insider!)
Auf alle Fälle habe ich heute die Finnlandcrew verabschiedet, als einzige!!! Es war ein schöner Abend und ich denke, da die drei ja MZ fahren, werden sie pannenfrei an- und auch wieder zurückkommen.
Einziges Manko bei der Verabschiedung: Ich bekam Schelte von Manitou, weil ich mit der Suzuki zur Abschiedsgrillerei gekommen war und nicht mit der ES. Meine einzige Entschuldigung: Ich kam direkt von der Arbeit und dort lass ich die ES nicht 8 Stunden unbeaufsichtigt stehen. Also verzeiht mir meinen Fauxpas und kommt gesund wieder mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon TS Jens » 28. Mai 2011 00:06

Mantiou hat mir auch mal bei einem Treffen Geschichten oder Schelte erzählt wegen meiner MZ. Dabei kam er zum Treffen mit der Dose. :evil: :evil: :evil:

Ein alter Kerl der gerne erzählen tut. Einfach ignorieren.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2011 05:46

Heute Nacht hab ich geträumt, kutts Kardan hatte massiven Ölverlust. :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon smokiebrandy » 28. Mai 2011 06:23

Lörchen watt bist du heute fies... :shock: Kutts BK wird schon durchhalten, aber ob er mit seinem ständig abkackenden Navi nach Finnland findet ... :gruebel: :biggrin: :rofl: :rofl: :versteck:


Euch allen Finnlandfahrern wünsche ich eine gute Fahrt, viel Spaß und eine sichere Heimkehr... :ja: und natürlich pannenfrei... :!:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon beres » 28. Mai 2011 07:55

So, jetzt noch die letzten Sachen aufgerödelt, dann geht's los!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Eisenarsch » 28. Mai 2011 08:17

...bin grad am Packen...

Find den Dachgepäckträger nicht... :oops:

Muß wohl noch mal reduzieren...

Morgen früh gegen 10°° gehts los.

Erste Station: Leipzig
Es grüßen,

H & B



Wer driften kann, brauch kein Kurvenlicht!

Fuhrpark: TS150, Bj.85
Eisenarsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 6. August 2010 18:16
Wohnort: FFM
Alter: 59

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Paule56 » 28. Mai 2011 08:21

ich schick mal meine Wünsche hinterher ......
viel Spaß, schönes Wetter, pannenfreie km und kommt gesund wieder ;-)

SPOILER:
trinkt viel, aber nicht zu dolle. Lasst Gurken und das annere Zoigs unbeachtet! :D
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ES/2 » 28. Mai 2011 08:38

Es geht los :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Reisegruppe RÄNG-DÄNG.JPG
bis denne :wink: :wink: :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon matthew » 28. Mai 2011 08:51

ich wünsche allen Finnlandreisenden eine gute Fahrt, keine Pannen, wenig Mücken, viele schöne Erlebnisse und :fotos: nicht vergessen
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2011 17:09

Langsam bekomme ich den Eindruck, ihr wollt wirklich dahin.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon knut » 28. Mai 2011 17:16

quatsch - wer will schon ins land der mücken :roll:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon NoX » 30. Mai 2011 09:32

Wir sind unterwega...

Reiseberichte unter http://www.mz-touren.info

Wir sehen uns dort...

Gruss bewo, nox und joachim
Gruß,
Marcus aka NoX alias Junior :)

Facebook Galerie: http://www.facebook.com/album.php?aid=3 ... 82977dbba6

Fuhrpark: MZ Skorpion Traveller, BJ 1995
NoX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Bilder: 90
Registriert: 15. Juni 2009 21:18
Wohnort: Gustavsburg(Hessen), Heimat: Leipzig(Sachsen)
Alter: 37
Skype: webstone.info

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ZwO » 6. Juni 2011 09:35

Eine kleine Zusammenfassung der 1. Woche der großen Reise von NOX, Eisenarsch und Jo.

29. Mai Um 10.00 Uhr Abfahrt in Frankfurt/Main. Abend Ankunft in Leipzig. Leichte Probleme mit NOX´s Zündung.

30. Mai Ungeplante Pause in Cottbus, wegen eines eingefahrenen Nagels in NOX´s Hinterreifen.

31. Mai Polnische Grenze überquert.

2. Juni morgens Die Jungs haben heute morgen die polnisch/lettische Grenze überquert. Joachim hatte Vergaserprobleme und Be Wo seinen Schalthebelgummi verloren. Abends sind die Jungs sind heute in Estland angekommen. Noch 180km bis Tallinn.

3. Juni Nach 2198km sind die Jungs in Tallinn angekommen. Joachim fährt jetzt eine TS ohne Kettenkasten- und Schläuche ;), Sonst keine weiteren Pannen.

4. Juni Die Jungs sind jetzt nach 2507km beim Int. MZ-Treffen angekommen und haben gleichmal 2 Pokale eingeheimst.
Den für die weiteste Anreise und NOX den für den jüngsten Teilnehmer. Be Wo´s Motor allerdings liegt zerlegt vor 8
Spezialisten und wird mit neuen Kurbelwellenlagern versehen. P.S.: Mitternachtsbier gibts bei Sonnenschein!

5. Juni Be Wo´s Motor wurde komplett neu gelagert. Anders wäre die weitere Reise nicht machbar gewesen.
Zuletzt geändert von ZwO am 6. Juni 2011 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 6. Juni 2011 12:42

ZwO hat geschrieben:Eine kleine Zusammenfassung der 1. Woche der großen Reise von NOX, Eisenarsch und Jo.

29. Mai Um 10.00 Uhr Abfahrt in Frankfurt/Main. Abend Ankunft in Leipzig. Leichte Probleme mit NOX´s Zündung.

30. Mai Ungeplante Pause in Cottbus, wegen eines eingefahrenen Nagels in NOX´s Hinterreifen.

31. Mai Polnische Grenze überquert.

1. Juni Die Jungs haben die polnisch/lettische Grenze erreicht und haben selbige heute morgen zum Zwecke der Weiterreise überquert. Joachim hatte Vergaserprobleme und Be Wo seinen Schalthebelgummi verloren.

2. Juni Die Jungs sind heute in Estland angekommen. Noch 180km bis Tallinn. Kleine Pannen aber die Maschinen laufen.

3. Juni Nach 2198km sind die Jungs in Tallinn angekommen. Joachim fährt jetzt eine TS ohne Kettenkasten- und Schläuche ;), Sonst keine weiteren Pannen.

4. Juni Die Jungs sind jetzt nach 2507km beim Int. MZ-Treffen angekommen und haben gleichmal 2 Pokale eingeheimst.
Den für die weiteste Anreise und NOX den für den jüngsten Teilnehmer. Be Wo´s Motor allerdings liegt zerlegt vor 8
Spezialisten und wird mit neuen Kurbelwellenlagern versehen. P.S.: Mitternachtsbier gibts bei Sonnenschein!

5. Juni Be Wo´s Motor wurde komplett neu gelagert. Anders wäre die weitere Reise nicht machbar gewesen.


update 06.06.:

BeWo und die Jungs sind wieder am treffenplatz mit einer grünen TS im schlepp.

Diagnose: Loch im Kolben. wahrscheinlich durch die 1000 km fahrt mit fertigen Kurbelwellenlagern.

Jetzt sind wir auf der suche nach ersatz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon ZwO » 6. Juni 2011 12:57

Würde ich auf jeden Fall als extravaganten Blumentopf aufheben. Abflußloch ist ja schon drin. ;)

P.S.: Wer den Schaden hat, ...
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon NoX » 14. Juni 2011 20:45

he guys,

sind in Norwegen..

hier bericht von heute... http://www.mz-touren.info/2011/06/14/re ... sausdruck/

mehr folgt dann warscheinlich im Laufe der nächsten Woche inkl. Bildern...

Stay tuned..

Greets,

the last three taff guys
Gruß,
Marcus aka NoX alias Junior :)

Facebook Galerie: http://www.facebook.com/album.php?aid=3 ... 82977dbba6

Fuhrpark: MZ Skorpion Traveller, BJ 1995
NoX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Bilder: 90
Registriert: 15. Juni 2009 21:18
Wohnort: Gustavsburg(Hessen), Heimat: Leipzig(Sachsen)
Alter: 37
Skype: webstone.info

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon manitou » 14. Juni 2011 21:10

Norwegen ohhhh da geht mir das Herz auf. Toll euer Leistung und natürlich die eurer Emmen.
@ Eisenarsch

Hat sich die Lima wieder zum Dienst gemeldet oder macht ihr die Sache mit dem Batterietausch?


WANDET


ES/2 hat geschrieben:Es geht los :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Reisegruppe RÄNG-DÄNG.JPG
bis denne :wink: :wink: :wink:


Wo sind eigentlich Henne und Zumsel abgeblieben.
Zuletzt geändert von manitou am 15. Juni 2011 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon NoX » 14. Juni 2011 23:36

Hallo Andreas,

die Lima läd, mehr oder weniger..
Heute bei der Nässe hatte ich schon gravierende Probleme. Kaum Leistung und ziemliches Dauerflackern der Lkl. Naja, mal schau'n, ob ich's noch schaffe. Mehr dann per PN und/oder am Telefon.

Seit alle herzlichst von uns allen gegrüßt!

Bernd, von NoX'ns Account
Gruß,
Marcus aka NoX alias Junior :)

Facebook Galerie: http://www.facebook.com/album.php?aid=3 ... 82977dbba6

Fuhrpark: MZ Skorpion Traveller, BJ 1995
NoX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Bilder: 90
Registriert: 15. Juni 2009 21:18
Wohnort: Gustavsburg(Hessen), Heimat: Leipzig(Sachsen)
Alter: 37
Skype: webstone.info

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon DerNiederlausitzer » 15. Juni 2011 01:38

28. Mai 2011

Lorchen hat geschrieben:Heute Nacht hab ich geträumt, kutts Kardan hatte massiven Ölverlust. :versteck:



smokiebrandy hat geschrieben:Lörchen watt bist du heute fies... :shock: Kutts BK wird schon durchhalten, aber ob er mit seinem ständig abkackenden Navi nach Finnland findet ... :gruebel: :biggrin: :rofl: :rofl: :versteck:


Euch allen Finnlandfahrern wünsche ich eine gute Fahrt, viel Spaß und eine sichere Heimkehr... :ja: und natürlich pannenfrei... :!:


Was für ne Vorahnung... :shock:

Fuhrpark: >>MZ ES 250/1 Baujahr 1964<<, Verkauft:>> MZ ES 125, Baujahr 1968 <<
DerNiederlausitzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 12. August 2009 17:10
Wohnort: Niederlausitz

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon manitou » 15. Juni 2011 14:05

NoX hat geschrieben: Naja, mal schau'n, ob ich's noch schaffe.


Ja Bernd, habt es soweit geschafft da sollte die retsliche Strecke eher ne "Kleinigkeit" sein. Ich drück euch die Daumen Jungs, haltet durch. :gut:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Zumse » 17. Juni 2011 20:56

Hallo Jungs, nach der endgültigen Verabschiedung :ja: in Aurantola sind wir entlang der Küste nach Helsinki um ein Schiff nach Tallin zu bekommen. Natürlich inklusive einer Übernachtung am Meer.
In Tallin übernachteten wir auf einem "wunderbaren Citycampingplatz"(war so ausgeschildert,zeigte sich als ein asphaltierter Parkplatz in einem Gewerbegebiet). Das muß man gesehen haben, allerdings, Bilder folgen noch, da wir heute erst zu hause angekommen sind. Immer weiter an der Küste wurden wir von hunderten Harley-Fahrern begleitet bzw. überholt .Etliche waren schon auf dem Schiff. Schliesslich bekamen wir raus, dass in Litauen ein Treffen stattfand. Die Motorrengeräusche hörte man bis spät in die Nacht.
In Lettland hatten wir zwei Stops weiterhin an der Küste. Also, die Ostsee war zum Baden nicht zu kalt(12°). Dafür gab es unwahrscheinlich viele Mücken. Wir hatten die Einheimischen beobachtet, aber keiner wurde so viel gestochen wie wir. Woran das blos gelegen hat. :roll:
Nach 4 Tagen Pause war es an der Zeit die Fähre von Ventspils zu erreichen. Und wie sollte es auch anders sein wir hatten die Heimkehrer Harley-Fahrer mit auf dem Schiff.
Unser nächstes Ziel war Waren an der Müritz. Ungefähr 70 km vorm Ziel habe ich einen Anfängerfahrfehler gemacht. :cry: Da bin ich doch in einer langen Lingskurve gerade aus auf die Leitplanke zugefahren. Krach, bums flog ich übern Lenker. Mir ist bis auf einer Prellung am Knie nix passiert. "Gott sei Dank"!
Die TS sah schlimmer aus. Dank netten Bewohnern direkt an der Straße und dem Dorfschmied bekam der Henry sie wieder zusammengefriemelt.
Ich hatte eine Heidenangst weiter zu fahren, aber ich mußte ja. An dem Tag waren meine Nerven am Ende. Jedoch hatten wir noch zwei Tage vor uns eh wir wieder zu hause waren. Gut die habe ich auch überstanden. "Puh"! Muß noch sehr viel üben. Kurven fahr ich gerade noch schlimmer als zum Anfang, aber das wird schon werden.
Liebe Grüße vom Henry und der Zumse (Bine) :wink:
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Marco » 17. Juni 2011 22:30

Autschie,
naja, Dir ist nix passiert. Mich freut, dass ihr gut daheim angekommen seid.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon derMaddin » 17. Juni 2011 22:39

Oha, das denke ich auch, hätte schlimmer ausgehen können... :roll:
Der Zeltplatz bei uns hier war auch o.K: ? ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon Zumse » 18. Juni 2011 12:38

Danke Maddin! Zeltplatz schnell gefunden und war super. :)
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon manitou » 18. Juni 2011 21:31

Hallo Sabine,

Mensch haste ja richtig Glück gehabt. Vielleicht überzeugt das den Henry für dich doch ne kleiner MZ zu kaufen. Klar ist es schön ne 2,5er aber wenn man Angst hat und noch dazu ein Anfänger ist sollte da die Vernuft siegen. Zumal du deine TS auch nicht richtig ankicken kannst. Damit bist du schon verunsichert und sitzt noch nicht mal drauf.

Ich wäre froh wenn meine Frau die Fahrerlaubnis machen würde um mit mir zu touren. Das muß man ganz doll anrechnen. Hut ab. :ja:
Sollte sich der Henry mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Ne Hufu ist nicht das schlechteste und erst recht nicht wenn man sich damit sicherer fühlt.
Naja, was erzähl ich weis Henne ja eigentlich selber. Schön das ihr wieder da seid und soweit auch gesund.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Beitragvon kutt » 20. Juni 2011 06:48

Zumse hat geschrieben:Da bin ich doch in einer langen Lingskurve gerade aus auf die Leitplanke zugefahren. Krach, bums flog ich übern Lenker. Mir ist bis auf einer Prellung am Knie nix passiert.


eiei .. was machst du denn mit dir und der TS

oder war das die Rache deinerseits, weil die nicht anspringen will, wenn du kickst?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste