Seite 8 von 8

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 12:26
von Ex User Hermann
Wenn ich SKF/FAG Lager einbaue, in der Ausführung "2RS" (beidseitig abgedichtet mit SiRi's, nicht mit Blechdeckeln!), dann ist jahrelang Ruhe! Ein solches Rad ist z.B. das 16er VR von meiner ETZ-SW, welches jetzt in der 500er seinen Dienst tut. Die darin von mir eingesetzten SKF Lager sind nach 20 Jahren (!) einwandfrei und spielfrei!

Das 15er HiRa mit Akront-Felge habe ich gebraucht erstanden. Die Lager haben zu dem Zeitpunkt einen einwandfreien Eindruck gemacht.

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 14:45
von knut
Ekki hat geschrieben:Müsste es nicht bessere Qualitätslager für Beiwagenmaschinen geben.


das war aber ne solo die gespanntauglich gemacht wurde - und wie ich hermann kenne gründlich - aber man steckt nicht in jedem teil drin

@hermann mein ansauggummi ist schon ewig rissig - aber mit selbstvulkanisierendem isoband wieder dicht geworden ;-)

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 14:56
von Berni
@Hermann: Was genau ist denn bei dir kaputt? Anlasser, Freilauf, oder alles?
Warum frag ich? Habh neulich bei ebay ein Sammelsurium von Rotaxtilen ersteigert, und da sind Freilaufteile dabei.
Sach mal watt!

Ach ja: Eigentlich springt der Rotax doch ganz gut mit dem Kickstarter an. Habs jetzt echt raus, geht! Ohne Gewalt, ohne "Männertritt". Hatte ne Woche eine defekte Batterie drin, da musste ich kicken.

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 22:32
von Ex User Hermann
gr-omit hat geschrieben:Sach mal watt!

Watt ................. :lol:

Haben wir ja nun schon bequatscht am Telefon. Weiteres per PN. :wink: