40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Moderator: Moderatoren

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 13. Januar 2010 23:51

Guter Tipp! Ich schau mal was geht.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Labbersagg » 14. Januar 2010 07:36

tippi hat geschrieben:
Labbersagg hat geschrieben:Hier sind auch noch ein paar Foto´s......


... weißt Du wem die orangene Schwalbe mit dem Eigenbaukasten am Heck auf dem letzten Bild gehört? Die steht sehr oft vorm cinemaxx in DD?

Gruß Jan


Leider nicht, war nur ein zufälliger Zeltnachbar :oops:
...suum cuique...

Bild

Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251
Labbersagg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Wohnort: Dresden
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon kutt » 14. Januar 2010 08:04

Theo hat geschrieben:@matthew

Du und dein Gespann waren mal wieder in der Zeitung!
Wenn auch nur winzig.
Ich hänge dir den Scan an eine PN.

Oder was sagen die Admins,
wäre eine Veröffentlichung hier im Fred auch akzeptabel?



yap - frag mal bitte nach einer freigabe. dauert meist ein paar tage, aber hat schon des öfteren geklappt (gerade bei zeitungen)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18412
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 14. Januar 2010 08:28

hatte vor jahren mal in berlin meine tasse eingebüsst , monate später rief mich der örtliche mz-händler an , dem finder war mein MZ-logo auf der kutte und das dz-kennzeichen eingefallen , also hat er das teil nach dz zum mz-händler geschickt :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 14. Januar 2010 23:43

kutt hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:@matthew

Du und dein Gespann waren mal wieder in der Zeitung!
Wenn auch nur winzig.
Ich hänge dir den Scan an eine PN.

Oder was sagen die Admins,
wäre eine Veröffentlichung hier im Fred auch akzeptabel?



yap - frag mal bitte nach einer freigabe. dauert meist ein paar tage, aber hat schon des öfteren geklappt (gerade bei zeitungen)


Habe eine noch einfachere Lösung gefunden, die Ausgabe steht Online zur Verfügung!
Hier der Link: Finde das lila Gespann!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 15. Januar 2010 00:30

Timo und sein Kollege hatten also nicht die weiteste Anreise. Hätte ich nicht gedacht.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 15. Januar 2010 06:57

Theo hat geschrieben:Habe eine noch einfachere Lösung gefunden, die Ausgabe steht Online zur Verfügung!
Hier der Link: Finde das lila Gespann!

danke für den link - aber lila ist matthews gespann sicher nicht :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 15. Januar 2010 18:51

@knut

violett? purple? :nixweiss: türkis? blaugrün? :gruebel:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon zipp63 » 15. Januar 2010 19:03

schwarz- weiß, was sonst ;D
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 15. Januar 2010 19:09

...ja, nee iss klar! 8)
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 15. Januar 2010 20:20

Theo hat geschrieben: türkis?
:ja: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 16. Januar 2010 07:28

Hast ja Recht!

Wicki weiß es ganz genau:

Der Name leitet sich von der Farbe des Halbedelsteins Türkis ab. Der Farbton trennt die Gruppe des Blaugrün (wie Eisgrün oder Seegrün) vom Grünblau (wie Eisblau, Cyanblau, Türkisblau oder Aquamarin).

Die Türkistöne ergeben sich in der additiven Farbmischung durch die Mischung von Blau und Grün.

Bei subtraktiver Farbmischung, also beim Ermischen mit Künstlerfarben, ergeben sich die Türkistöne durch eine Mischung von vorhandenem Cyan mit geringen Anteilen von Gelb.

Im sichtbaren Spektrum lässt sich der Bereich von 490 bis 495 nm[3] dem Türkis zuordnen.

Die Türkisgruppe hat im RGB-Farbraum etwa den Wertebereich

Cyan kann als ein helles, sattestes Türkis abgegrenzt werden, insbesondere wenn die Grundfarbe der subtraktiven Farbmischung gemeint ist.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 16. Januar 2010 07:33

es ging nicht ums recht haben , nur darum den leuten die matthews gespann nicht kennen , die suche zu erleichtern :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 16. Januar 2010 08:01

So bist du eben, edel, hilfreich und gut! :mrgreen:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 16. Januar 2010 08:35

Theo hat geschrieben:So bist du eben, edel, hilfreich und gut! :mrgreen:
:oops: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon trabimotorrad » 16. Januar 2010 10:12

Theo hat geschrieben:Hast ja Recht!

Wicki weiß es ganz genau:

Der Name leitet sich von der Farbe des Halbedelsteins Türkis ab. Der Farbton trennt die Gruppe des Blaugrün (wie Eisgrün oder Seegrün) vom Grünblau (wie Eisblau, Cyanblau, Türkisblau oder Aquamarin).

Die Türkistöne ergeben sich in der additiven Farbmischung durch die Mischung von Blau und Grün.

Bei subtraktiver Farbmischung, also beim Ermischen mit Künstlerfarben, ergeben sich die Türkistöne durch eine Mischung von vorhandenem Cyan mit geringen Anteilen von Gelb.

Im sichtbaren Spektrum lässt sich der Bereich von 490 bis 495 nm[3] dem Türkis zuordnen.

Die Türkisgruppe hat im RGB-Farbraum etwa den Wertebereich

Cyan kann als ein helles, sattestes Türkis abgegrenzt werden, insbesondere wenn die Grundfarbe der subtraktiven Farbmischung gemeint ist.


Upps, was ist den mit dem neuen Server los? Speißt der jetzt zusätzlich zum MZ-Forum auch noch das "lebendige-Wissenschaft-heute-Forum" ein??? :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16696
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 17. Januar 2010 06:57

Ja, kutt hat da eine Verknüpfung eingebaut!
Wicki scannt alle Beiträge und vergleicht sie mit ihrer Datenbank,
sobald es Übereinstimmungen gibt werden die automatisch eingeblendet!
Die Textpassagen werden nächstens aber durch Einfärben kenntlich gemacht,
um sie besser vom eigentlichen Beitrag unterscheiden zu können.
Im Moment laufen noch Tests, ob die Farbe türkis oder lila verwendet wird. ;D
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Locke » 17. Januar 2010 09:10

Theo hat geschrieben:Im Moment laufen noch Tests, ob die Farbe türkis oder lila verwendet wird. ;D

Meinst du lila oder lila 8) ?
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 18. Januar 2010 06:35

ich meinte dieses lila, weiß aber erst seit eben, dass man die Farbpallette durch scrollen erweitern kann :oops:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon awobmw » 18. Januar 2010 07:00

laber, laber, laber.... ich bekomme jedesmal, wenn ihr euren sülz von euch gebt, ne benachrichtigung das was übers wintertreffen geschrieben wurde. also macht mal einen neuen fred auf, unter blödes gequatsche oder so!

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 18. Januar 2010 07:28

awobmw hat geschrieben:laber, laber, laber.... ich bekomme jedesmal, wenn ihr euren sülz von euch gebt, ne benachrichtigung das was übers wintertreffen geschrieben wurde. also macht mal einen neuen fred auf, unter blödes gequatsche oder so!



@ awobmw

Auszug aus den Forenregeln:

"Es ist auf Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl zu achten."

PS: Du kannst das Abo des Themas auch beenden, wenn dich das Treffen auf der Burg interessiert,
dann fahr doch mal hin.

Ich wünsche dir eine schöne Woche! Klar, am Montag morgen ist man manchmal genervt, aber der Freitag
rückt immer näher! :wink:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon awobmw » 18. Januar 2010 10:39

die mz mit den kamelen ist meine der kleine im seitenwagen mein sohn... (siehe bilder im wintertreffenfred) die definition zu lila hat meiner meinung in diesem fred nichts zu suchen. unhöflichkeit kann ich mir nicht vorwerfen und montags auf arbeit gehen, ist mit zwei sehr lebhaften kindern zu hause, auch nicht gerade nervig. mit freundlichen grüßen, awobmw!

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Locke » 18. Januar 2010 13:14

awobmw hat geschrieben:....die definition zu lila.....

Eigentlich gings um Türkis... 8)
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZploited » 18. Januar 2010 13:36

Wollen wir nur hoffen, daß das Ganze nicht in Grün umschlagen muß :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 18. Januar 2010 20:17

awobmw hat geschrieben:die mz mit den kamelen ist meine der kleine im seitenwagen mein sohn... (siehe bilder im wintertreffenfred) die definition zu lila hat meiner meinung in diesem fred nichts zu suchen. unhöflichkeit kann ich mir nicht vorwerfen und montags auf arbeit gehen, ist mit zwei sehr lebhaften kindern zu hause, auch nicht gerade nervig. mit freundlichen grüßen, awobmw!


Dann warst du ja auch dort, na ist doch schön!
Ich gebe dir in so fern Recht das wir die Beiträge als OT hätten kennzeichnen können,
aber wer macht das schon? Und benachrichtigt würdest du dann dennoch werden.
Es ist nicht so einfach hier nicht gegen irgend etwas zu verstoßen, wie im richtigen leben auch.
Die Überregulierung ist in allen Lebensbereichen auf dem Vormarsch. Aber gegen die Geschmäcker und momentanen Befindlichkeiten von einzelnen Foristi verstößt man immer, da kann man schreiben was man will!

Wie heißt es doch so schön? "Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann!"

Also solten wir es gar nicht erst versuchen. ;D
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon kutt » 18. Januar 2010 21:42

urlaubsreif? :shock:

PS: ich bins ... deshalb gehts in weniger als einer woche in die Alpen :D :heiss:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18412
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon es-heizer » 18. Januar 2010 22:35

kutt hat geschrieben:urlaubsreif? :shock:

PS: ich bins ... deshalb gehts in weniger als einer woche in die Alpen :D :heiss:



Neid!!! :grindev:

Trotzdem viel Spass!
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 18. Januar 2010 22:36

kutt, ich wünsche dir (euch?) einen schönen Urlaub!
Verdient hast du ihn dich mit Sicherheit!
Aber komm heile wieder, und denke daran, Skifahren immer mit Helm!Bild
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon RT Opa » 18. Januar 2010 23:03

Viel Spaß Kutt, und immer senkrecht den Berg hinunter.
Zuletzt geändert von RT Opa am 19. Januar 2010 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon awobmw » 19. Januar 2010 06:48

Zitat: Verdient hast du ihn dich mit Sicherheit!

ja, ja, latein ist eben viel leichter als deutsch... :mrgreen:

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast