Schraubertreffen die zweite

Moderator: Moderatoren

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon ETZChris » 20. September 2010 12:24

ich frag mal daheim. katja hat samstag frei. vllt. darf ich ausrücken...vllt. auch mit übernachtung. ich sag dir bis morgen bescheid, okay?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 20. September 2010 12:27

ETZChris hat geschrieben:ich frag mal daheim. katja hat samstag frei. vllt. darf ich ausrücken...vllt. auch mit übernachtung. ich sag dir bis morgen bescheid, okay?

Damit kann ich leben ;-)
Hab auch nichts gegen ein spontanes Aufschlagen, ich will nur ca. wissen wie ich einkaufen muss...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Marco » 20. September 2010 13:00

Dann nehm ich Klappgästebett.
Vielleicht kannst Du mir per PN noch mal paar Daten fürs Navi zuklommen lassen, oder steht das irgebndwo hiuer im Fred?
Bin zu faul zu suchen...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Locke » 20. September 2010 18:41

Ja genau, ne Adresse wär nicht schlecht. Also ich komm Sonntag früh mit Brötchen.....
:wink:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon zipp63 » 20. September 2010 18:56

würde mich locke sonntag anschließen :wink:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Maddin1 » 20. September 2010 19:02

Ich werd nicht kommen, kein Geld.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 20. September 2010 19:04

Adresse tagsüber:

Kupferstr.
36214 Nentershausen-Weißenhasel
Ich stelle ein Schild an die Straße ( entweder steht MZ drauf oder die Forenfahne hängt dran )

morgens/abends:
Auf dem Born 17
36214 Nentershausen-Weißenhasel
oben klingeln
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Locke » 20. September 2010 19:50

zipp63 hat geschrieben:würde mich locke sonntag anschließen :wink:

Mit Mopped?
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon zipp63 » 20. September 2010 19:59

nö, habe doch meinen lütten dabei :wink:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Locke » 20. September 2010 20:03

zipp63 hat geschrieben:nö, habe doch meinen lütten dabei :wink:

Naja, wir telef., muss in die Schicht...
Wollteste nicht mit Übernachtung?
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon ETZChris » 21. September 2010 06:30

ich tät kommen, wenns nicht aus eimern kübelt. mit der XZ. übernachtung dann spontan, wenns okay ist. luma und penntüte pack ich ein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 21. September 2010 09:34

ETZChris hat geschrieben:ich tät kommen, wenns nicht aus eimern kübelt. mit der XZ. übernachtung dann spontan, wenns okay ist. luma und penntüte pack ich ein.


Freut mich zu hören :ja:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon ETZChris » 21. September 2010 09:34

ich freu mia auch :ja:

-- Hinzugefügt: 21/9/2010, 10:37 --

ähmmm, wann gehts eigentlich los?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Marco » 21. September 2010 09:38

Wenn ich mich nicht irre am Samstag Vormittag.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 21. September 2010 09:40

Dem ist so - wen die ersten Eintreffen gehts mit nem Kaffee los und dann ab in de Werkstatt.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon ETZChris » 21. September 2010 09:41

gut. dann fahr ich nach dem aufstehen los. so gegen 9.00uhr. sind knapp 280km. müßte mit tankpause in knapp 3h zu schaffen sein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 21. September 2010 09:44

ETZChris hat geschrieben:gut. dann fahr ich nach dem aufstehen los. so gegen 9.00uhr. sind knapp 280km. müßte mit tankpause in knapp 3h zu schaffen sein.

Von der Zeitschätzung her weißt du ja in etwa was dich erwartet ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon ETZChris » 21. September 2010 09:46

dat is schon recht lang her ;) obwohl ich die route schonmal gefahren bin, hab ich sie mir nochmal ausgedruckt :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 21. September 2010 11:00

Schadet sicherlich nicht.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Nils » 21. September 2010 20:45

Sven Witzel hat geschrieben:So die letzten Tage laufen, die Werkstatt ist aufgeräumt - ihr könnt also Vorbeikommen !
Schön wäre es wenn die Evtl. Kandidaten zu oder absagen könnten, zwecks Planung.


Falls ich es noch nicht geschrieben hatte... ich habe Nachtdienst, in Halle. :( Kann also leider nicht kommen. Allen vor Ort viel Spaß!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 22. September 2010 17:40

Schade Nils,
ich glaube du hattest es schonmal per PN geschickt :-(.

Mag noch wer ?
Bislang sind wir zu fünft.
Marco/Chris ab Sa. ; Thomas (Locke) und Bernd (Zipp) ab Sonntag.
Tagesgäste sind ebenso noch willkommen wie 2 Tagesgäste.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Locke » 25. September 2010 19:47

So, wer ist denn nun alles anwesend, bzw. wer ist denn morgen früh noch da?
Wenn alles klappt schlage ich so um 0900 auf.....
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 26. September 2010 00:48

Also Marco ( mueboe ) ist noch da, (ETZ)Chris und smatie sind schon wieder gefahren.
Du und Bernd ( Zipp63 ) kommen morgen noch.

Marco und ich sind vor ner halbe Stunde heim...
Erreicht ?
Motor von smatie für unrettbar erklärt, aber trotzdem en ganzen Tag mit Rettungsversuchen verbracht.
Diagnose:
Lagersitze Abtriebswelle u. Antriebswelle kaputt.
Zylinder aufs übelste fest.
Kurbelgehäuse Alukorossion, sodass ein spalten nicht mal warm mit Brücke möglich war.
der Kolben sitzt so fest, dass es eine auf ner Gewindestange M16 angeschweißte (!) Abrückmutter zerlegt hat.
Hoffe Matthias hält uns jetzt nicht für die letzten Grobmotoriker, da alle Rettungsversuche gescheitert sind...
Siehe Fotos welche später folgen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon smatie » 26. September 2010 07:51

Moin Moin,

also erstmal ein großes Dankeschön an Sven, Marco und Chris für den Versuch meinen Motor wieder flott zu bekommen.
War ja eigentlich klar das da nicht mehr viel zu retten ist, aber mir hats trotzdem Spaß gemacht. Und Jungs ich bin beeindruckt von Eurem Wissen und der geleisteten Arbeit.
Auf jeden Fall will ich jetzt mehr!!!

Fuhrpark: Skoda
smatie

 
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. August 2010 09:29
Wohnort: Erfurt
Alter: 58

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon linusofpeanuts » 26. September 2010 10:35

Moin !

Habe heute morgen erst diesen Fred mit dem Schrauber-WE entdeckt und muß sagen: ein prima Idee!

Kenn ich auch aus dem Russen-Forum,da wird auch schon mal sowas angeboten. Man lernt doch immer wieder was neues und was dazu-kann also nicht schaden!

Leider kann ich am WE meist nicht-muß auch SA (leider) immer bis 18 Uhr auf die Schicht-bis auf Urlaub. Ansonsten wär ich auch gern mal bei einem solchen MZ-Schrauber-Meeting dabei, wenns nicht gleich hunderte km Anfahrt sind?!

Toll wär auch, wenn Ihr davon noch weiter berichtet oder weitere Fotos dazu postet?!

Ciao Linus

P.S.: hätte durchaus auch noch ein zu bearbeitende Baustelle anzubieten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Andreas » 26. September 2010 12:56

smatie hat geschrieben:Moin Moin,

also erstmal ein großes Dankeschön an Sven, Marco und Chris für den Versuch meinen Motor wieder flott zu bekommen.


Die gucken aber gequält ....

:shock:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon trabimotorrad » 26. September 2010 15:16

Andreas hat geschrieben:
smatie hat geschrieben:Moin Moin,

also erstmal ein großes Dankeschön an Sven, Marco und Chris für den Versuch meinen Motor wieder flott zu bekommen.


Die gucken aber gequält ....

:shock:


@ Cheffe: Du nix gut spechen Deutsch? Das wort heißt quälEND nicht gequält :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 26. September 2010 16:31

Hallo in die Runde,
ich melde mich wieder zurück aus der Werkstatt.
Muss zwar noch aufräumen, aber nunja... ;D

Erstmal zu den Posts:
Andreas hat geschrieben:Die gucken aber gequält ....
:shock:

Waren wir auch und mit dem Latein am Ende.

smatie hat geschrieben:Moin Moin,
also erstmal ein großes Dankeschön an Sven, Marco und Chris für den Versuch meinen Motor wieder flott zu bekommen.

Danke, dass du da warst - ich hatte auf einen anderen Ausgang gehofft....
linusofpeanuts hat geschrieben:Toll wär auch, wenn Ihr davon noch weiter berichtet oder weitere Fotos dazu postet?!


Dem möchte ich nun nachkommen.

Samstag:
Los ging es gestern morgen, da ich nicht genau wusste wann nun wer aufschlägt hatte ich mal um 8 nen Kaffee angestellt und Brötchen eingekauft. Gegen 9 kam der erste Teilnehmer Matthias (smatie) an und wir haben erstmal bei nem Kaffee im heimischen Wohnzimmer über die Baustelle ETZ Motor etc gequatscht. Gegen 10.30 wie angekündigt, tauchte auch Marco auf - mit der Traveller.
Kurz darauf wurde gestartet, erstmal Ofen an, Bude einqualmen und sich erstmal den Motor ansehen.

DSC_0234 (Small).JPG

Da lag er nun auf der Werkbank, soweit so gut, erstmal Zylinderkopf ab ( siehe Foto ); der war schon voller Korossion und so konnte man erahnen, dass das ein langer Tag werden würde - das es eine solche Leidensgeschichte wird war nicht absehbar....

Erster Blick in den Zylinder:
DSC_0235 (Small).JPG

:shock: das sah nicht gut aus.... Die Hoffnung, da das Kolbenhemd am Einlass noch gut aussah: kann nicht so schlimm sein.
Versuch eins: Wärme - der Ofen war ja schon an und was ist eine schönere Herdplatte als die eines Ofens....

Vorher natürlich alle Anbauteile abmachen - hier vielen Dank an Güsi - der Kupplungsabzieher wurde gleich getestet und ich war froh den am Do. noch bestellt zu haben. Ganz ehrlich - der ist JEDEN CENT WERT ! Das Druckstück wurde auch gleich ein wenig unter Druck gesetzt bevor die im Wasser gelegene Kupplung abging - naja es war Dreck im Gehäuse, damit war zu rechnen, man konnte sehen, dass wasser drin stand, aber das abgezogene Kupplungspacket ließ erste Hoffnungen zu, dass da noch was rettbar sei...
Nun noch ein wenig Kriechöl drauf, einwirken lassen und mal ne Runde auf die Herdplatte...
DSC_0236 (Small).JPG

Nen bisschen Wärme von oben gabs auch noch dazu....
DSC_0237 (Small).JPG


Es passierte erstmal nichts nicht weiter überraschend, aber es wurde auch nicht besser, also neue Ideen suchen.
Der Nächste Versuch ging über eine in meinem Bestand befindliche Kolbenabdrückeinrichtung...
Erste Versuche brachten keine neuen Erkenntnisse, geschweige denn eine Bewegung des Kolbens.
Stehbolzen rausdrehen war auch nicht weiter durchsetzbar, da diese ja unten eine Verdickung haben.
Inzwischen war Chris mit der XZ eingetroffen mit Regen im Gepäck, welcher sich auch gleich an der Aktion beteiligte.
Ich erinnerte mich, dass mein Vermieter und Werkstattnachbar Marco in seiner LKW Werkstatt auch eine Presse stehen hat - da dieser nicht da war gab uns sein Vater Zugang zu diesem Wunderteil mit einem Maximaldruck von 50t - auf gings !
DSC_0240 (Small).JPG

Da eine optimale Fixierung nicht möglich war brachen wir den Versuch bei einem Druck von knapp 20t ab.

Weiter ging es wieder mit der Abdrückvorrichtung. Chris fand eine passende Verlängerung auf dem Hof und so setzte er diesmal mit langem Hebel zur Offensive an. Damit der Motor nicht weg konnte wurde er in der Rinne der Werkstatt fixiert.
DSC_0241 (Small).JPG

Tatsächlich gab es ein knackendes Geräusch :D es ging draufhin auch leichter zu drehen - erste Freude, dann Mutter runter und ...
es war die aufgeschweißte Mutter die abgerissen war :shock: der Kolben war immer noch an seinem Platz.

So langsam gingen die Ideen raus, außerdem musste ja erstmal geschweißt werden...
Was tun - ab in die LKW Werkstatt nebenan zu Marco, der inzwischen wieder da war und an einem Luftkompressor zu Gange war.
Nach Schilderung der Lage reparierte er erstmal die Abdrückvorrichtung - diesmal mit M 20 Gewinde, da der Kolben eh fertig war wurde diese Abdrückbrücke dann mit einem Druckluft- Schlagschrauber reingetrieben in der Hoffnung, dass der Kolben endlich mal die weiße Fahne schwenkt - ein Entlastungsloch in der Mitte war die Folge...
Auf Grund der massiven Verrostungen ( der Zylinder hob sich kein Stück ab ) und einem kaputten Zentrierbund wurde beschlossen, den Zylinder zu zersägen um vorwärts zu kommen...
zersägen.JPG

auch dies führte nicht weiter...

Wir beschlossen, dass es möglich sein müsste den Motor zu teilen, wenn 2 Stehbolzen ab sind - da sich der Zylinder ein minimales Stück gehoben hatte bestand die Möglichkeit die Bolzen zu durchtrennen.
Dies wüurde dann von Marco, Matthias und Chris auch in Handarbeit getan - der andere Marco musste nochmal weg, sodass ich jetzt den Kompressor gangbar machen sollte....

Nach dem Zersägen kam der Motor erstmal auf die Platte , die ordentlich eingeheizt wurde... Achja und Mueboe-Marco hat mal den Grill angemacht... Der Motor brodelte inzwischen und bestand den Spucketest also rauf mit der Brücke... und trennen.
1 cm gab er auch - dann machte es knack - die Befestigungsschraube war ab. der zweite Versuch wurde abgebrochen, als sich die Brücke zu biegen begann - nicht gut.
Daher weiter mit Hartholzkeilen - Ergebnis: untrennbar verbunden.
Weiterhin stellten wir fest, dass sie 2 Getriebelager tatsächlich drehten - und zwar die Außenringe im Lagersitz...
Erst als Hitzefolge abgetan stellten wir auch beim kalten Motor das gleiche fest - Diagnose: Lagersitz ebenfalls tot, der Motor daher nur noch ein Fall für:
DSC_0247 (Small).JPG

Dabei haben wir es belassen - es gab Gegrilltes und wir gingen zum gemütlichen Teil über...
Chris machte sich auf die Socken zurück gen Solingen, Matthias brach nach Erfurt auf. ( ich fand er sah sichtlich frustriert darüber aus, dass wir seinen Motor zu Grunde gerichtet haben ). Marco (mein Vermieter) samt Familie und 2 Freunde aus dem Ort kamen noch dazu und so saßen wir noch bis halb 2 zusammen ( Mueboe zwischendurch sichtlich müde und geschafft ) .
DSC_0245 (Small).JPG
Danke auch an
DSC_0246 (Small).JPG
in Form von Maximilian, der dafür sorgte, dass es in der Halle auch musikalisch wurde, wenn auch nur aus der Konserve.
Zusammenfassende Bilder Samstag:
DSC_0249 (Small).JPG
DSC_0250 (Small).JPG
DSC_0248 (Small).JPG
Zuletzt geändert von Sven Witzel am 26. September 2010 18:06, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Marco » 26. September 2010 17:24

Los Sven, mehr Bilder!!!
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel -> 25./26.09.10

Beitragvon Sven Witzel » 26. September 2010 17:38

Alles zu seiner Zeit ;-)

Sonntag folgt...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Marco » 26. September 2010 18:43

Ein Bild hab ich auch...
Foto0029.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Sven Witzel » 26. September 2010 19:27

Da lag er wohl auf der Presse...
Naja klappt dann ja nicht... :-D
Ich tippe nunmal die Sonntagsstory - das heißt Marci eig. müsstest du ja - ich war ja kurz abwesend...

-- Hinzugefügt: 26.09.2010 21:58 --

Sonntag :
Für 9 hatte sich Thomas (Locke) mit frischen Brötchen zum Frühstück angemeldet und tatsächlich kurz nach 9 stand er vor der Tür.
Nach dem Frühstück ging es gegen 10 in die Werkstatt - naja zumindest für Thomas und Marco - ich musste noch zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung vom Musikverein. Die beiden werkelten also erstmal 2 Stunden alleine...

Als ich dann nachkam eine Spur der Verwüstung auf dem Hof... :shock:
Es bot sich dieses Bild:
DSC_0253 (Small).JPG

Da der Motor ja nicht mehr zu retten war, das Innenleben aber interessierte wurde das große Spezialwerkzeug von den beiden ausgepackt - Fazit: Wo rohe Kräfte walten werden auch verkeimte ETZ Motoren gespalten !
Der Motor selbst bot ein trauriges Bild...
DSC_0254 (Small).JPG

DSC_0258 (Small).JPG

Das Getriebe hat ebenfalls Rost, die Schaltgabeln sind eingelaufen, die Hinterschneidungen abgenutzt.

Nach dem Mittagessen kamen wir zur TS: Der Kabelbaum wurde soweit fertig montiert,
DSC_0259 (Small).JPG
bis uns der Tacho vor ein Rätsel stellte.
Dieser hat lediglich einen Masseanschluss und somit passt da was nicht ( Foto folgt )...

Während wir grübelten meldete sich ein an der Trabimotorradschen Orientierungslosigkeit durch UV Einstrahlung erkrankter Nils, welcher kurz darauf mit seiner gerade vergasereingestellten TS in Weißenhasel ankam und erstmal die Werkstatt in Augenschein nahm. Nachdem wir dann noch Marcos Stacheltier wieder zum Leben erweckt hatten neigte sich das Treffen dem Ende zu - Nils nahm noch sein Räuchermännchen in Empfang und wollte sich dann noch ein wenig in der Gegend verirren...

Fazit:
1.) Man bekommt einen ETZ Motor auf jeden Fall auseinander. :mrgreen: :roll:
2.) Die ES muss immer noch durchgesehen werden
3.) Die TS hat jetzt einen Kabelbaum
4.) Es hat total viel Spaß gemacht, auch wenn wir nicht viel geschafft haben aber das ist nunmal die Hauptsache !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon ETZChris » 27. September 2010 06:40

war nett. wirklich :ja:

die XZ braucht jetzt auch ne durchsicht:
- beim abfahren festgestellt, dass die hupe nicht hupt.
- plötzlich deutlich angestiegener ölverbraucht (ich schiebs mal auf die 140+ über ~400km mit koffern)
- gabel ölt.
- gasgriff geht sehr schwer und hakt auch gern mal
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Locke » 27. September 2010 07:34

ETZChris hat geschrieben:war nett. wirklich :ja:.....


Dem kann man sich nur anschliesen..... :!:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Andreas » 27. September 2010 07:43

ETZChris hat geschrieben:....
- plötzlich deutlich angestiegener ölverbraucht (ich schiebs mal auf die 140+ über ~400km mit koffern)


Beobachte das mal und fleißig nachfüllen, ansonsten raucht Dir noch die Lima ab.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon ETZChris » 27. September 2010 07:50

Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:....
- plötzlich deutlich angestiegener ölverbraucht (ich schiebs mal auf die 140+ über ~400km mit koffern)


Beobachte das mal und fleißig nachfüllen, ansonsten raucht Dir noch die Lima ab.


vor der nächsten größeren tour muß ich erstmal öl kaufen...aber jetzt wandert die XZ erstmal aufs abstellgleis. die emme ist wieder dran.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon s-maik » 27. September 2010 07:55

tolle bilders ...

gibbet mehr :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Memme250 » 28. September 2010 21:50

Sven Witzel hat geschrieben:Da lag er wohl auf der Presse...
Naja klappt dann ja nicht... :-D
Ich tippe nunmal die Sonntagsstory - das heißt Marci eig. müsstest du ja - ich war ja kurz abwesend...

-- Hinzugefügt: 26.09.2010 21:58 --

Sonntag :
Für 9 hatte sich Thomas (Locke) mit frischen Brötchen zum Frühstück angemeldet und tatsächlich kurz nach 9 stand er vor der Tür.
Nach dem Frühstück ging es gegen 10 in die Werkstatt - naja zumindest für Thomas und Marco - ich musste noch zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung vom Musikverein. Die beiden werkelten also erstmal 2 Stunden alleine...

Als ich dann nachkam eine Spur der Verwüstung auf dem Hof... :shock:
Es bot sich dieses Bild:
DSC_0253 (Small).JPG

Da der Motor ja nicht mehr zu retten war, das Innenleben aber interessierte wurde das große Spezialwerkzeug von den beiden ausgepackt - Fazit: Wo rohe Kräfte walten werden auch verkeimte ETZ Motoren gespalten !
Der Motor selbst bot ein trauriges Bild...
DSC_0254 (Small).JPG

DSC_0258 (Small).JPG

Das Getriebe hat ebenfalls Rost, die Schaltgabeln sind eingelaufen, die Hinterschneidungen abgenutzt.

Nach dem Mittagessen kamen wir zur TS: Der Kabelbaum wurde soweit fertig montiert,
DSC_0259 (Small).JPG
bis uns der Tacho vor ein Rätsel stellte.
Dieser hat lediglich einen Masseanschluss und somit passt da was nicht ( Foto folgt )...

Während wir grübelten meldete sich ein an der Trabimotorradschen Orientierungslosigkeit durch UV Einstrahlung erkrankter Nils, welcher kurz darauf mit seiner gerade vergasereingestellten TS in Weißenhasel ankam und erstmal die Werkstatt in Augenschein nahm. Nachdem wir dann noch Marcos Stacheltier wieder zum Leben erweckt hatten neigte sich das Treffen dem Ende zu - Nils nahm noch sein Räuchermännchen in Empfang und wollte sich dann noch ein wenig in der Gegend verirren...

Fazit:
1.) Man bekommt einen ETZ Motor auf jeden Fall auseinander. :mrgreen: :roll:
2.) Die ES muss immer noch durchgesehen werden
3.) Die TS hat jetzt einen Kabelbaum
4.) Es hat total viel Spaß gemacht, auch wenn wir nicht viel geschafft haben aber das ist nunmal die Hauptsache !


Bei allen erkenntlichen Schwierigkeiten wäre eine Umbenennung des Themas kein Problem nur Ihr müsst noch härter werden. :wink:
http://www.gewaltschrauber.de ist schon vergriffen.
Also schön weiter üben Ihr schafft das! :top:

Carsten
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Sven Witzel » 28. September 2010 22:39

Memme250 hat geschrieben:Bei allen erkenntlichen Schwierigkeiten wäre eine Umbenennung des Themas kein Problem nur Ihr müsst noch härter werden. :wink:
http://www.gewaltschrauber.de ist schon vergriffen.
Also schön weiter üben Ihr schafft das! :top:

Carsten


Vorschläge sind erwünscht - da smatie nach einem neuen Mootr sucht - magst du nicht den Zusammenbau erläutern :-D
Ich fands damals gut und kann dich da als Lehrmeister nur weiterempfehlen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Locke » 28. September 2010 23:30

Memme250 hat geschrieben:Bei allen erkenntlichen Schwierigkeiten ......


Welche Schwierigkeiten?
Operation gelungen......... 8)
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Marco » 29. September 2010 09:00

...Patient tot.
War er aber vorher schon.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Lorchen » 29. September 2010 09:34

Grüße aus der Pathologie in Weißenhasel. :lol:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Memme250 » 4. Oktober 2010 21:58

Locke hat geschrieben:
Memme250 hat geschrieben:Bei allen erkenntlichen Schwierigkeiten ......


Welche Schwierigkeiten?
Operation gelungen......... 8)


So seh ichs auch http://www.youtube.com/watch?v=QvpBBLn1Hn4
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Sven Witzel » 4. Oktober 2010 22:09

Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Sven Witzel » 6. Februar 2011 18:43

So nachdem die ETS zickt wirds Zeit für ein Saisonstartschraubertreffen.

Gesucht werden Foristi die den MM 150/2 der kleinen ETS zerlegen und neu komplettieren möchten .
Terminlich peile ich den März an. Idealerweise hat jemand schonmal den kleinen Motor aufgehabt und kennt sich damit aus - ich hatte noch keinen solchen Motor offen. Freiwillige vor - Übernachtung möglich !
Natürlich sind auch eigene Wehwehchen behebbar - wer also einfach mal vorbeischauen mag ist ebenso willkommen !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen in Weißenhasel

Beitragvon Locke » 6. Februar 2011 23:36

Sven Witzel hat geschrieben:......Idealerweise hat jemand schonmal den kleinen Motor aufgehabt und kennt sich damit aus - ich hatte noch keinen solchen Motor offen....

Ach Sven, das ist doch kein Problem. Das machen wir einfach wie beim letzten mal 8)
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Schraubertreffenplanung: Motorüberholung MM150/2

Beitragvon Marco » 7. Februar 2011 08:58

Also mit Spitzhacke, Hammer und Brecheisen?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Schraubertreffenplanung: Motorüberholung MM150/2

Beitragvon Sven Witzel » 7. Februar 2011 16:19

mueboe hat geschrieben:Also mit Spitzhacke, Hammer und Brecheisen?


:evil: :evil: :evil: Was dann passiert fällt unter Affekttat oder ist durch einen Rechtfertigungsgrund gedeckt :evil: :evil: :evil:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen die zweite

Beitragvon Sven Witzel » 29. Juli 2011 17:31

Lange ist nichts passiert, nun will ich aber die Idee nochmal aufgreifen.
Ende September, würde ich gerne wieder ein Schraubertreffen in den heiligen Hallen veranstalten.
Schrauberfälle gibts konkret keine die mir spontan einfallen, aber getan werden muss ja immer irgendwas.
Besteht Interesse ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schraubertreffen die zweite

Beitragvon Marco » 29. Juli 2011 19:11

Interesse. Kocht Deine Mam wieder Goulasch'?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste