Herbstausfahrt in der Lausitz

Moderator: Moderatoren

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 7. September 2010 20:54

EtzeStefan hat geschrieben:ich überlege schobn mir ein 300er zylinder zu kaufen und den dan mal unterwegs raufzubauen wenn ich lust hab :mrgreen:

nene ich denke meine ETZe wird nicht mucken nur batterie muss ich noch laden
nimmt jemand ne kamera für schöne bilder mit?


Quasi ne Dynamische Hubraumerhöhung falls z.B. am Berg mehr Durchzug benötigt!? Das solltest Du Dir patentieren lassen. Geniale Idee!
:zustimm:

die BAT brauchste nich zu laden. Ab ETZ251 kann das die LIMA machen. Das war schon echt innovativ damals. Einfach nur fahren...
:unknown:

Eh Stichwort "mucken". Ich hoffe meine Karre hält durch. KW rasselt und kratzt vorm Herrn.
:oops:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 8. September 2010 08:48

Vielleicht sollten wir für die Tour einen kleinen Zeitplan aufstellen, nicht das wir nur bei Bratwurst und Kaffeee sitzen und dazwischen das Fahrern vergessen :lol: Sind Zwischenstops außer Grillen und Kaffee geplant? Haben wir an der Strecke Gemisch- Tanken, die auch Sonntags geöffnet haben oder sollte man etwas Öl für den E-Fall einpacken?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Gaggi » 8. September 2010 09:02

Muss mal sehen ob ich vielleicht mitkomme. Aber wenn wahrscheinlich nicht die ganze Tour, ehern so das ihr mich irgendwo aufsammelt. In welche Richtung von Hoyerswerda aus startet ihr eigentlich die Runde?
Melde mich wenn ich genaues weiß.

Also eine Gemisch Tanke ist in Niesky bei Aral. Da gibt's sogar noch 1:33 und 1:50.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 8. September 2010 09:19

@Gaggi: Also Streckenverlauf wäre so ca. Hoyerswerda --> Spremberg --> Forst --> Bad Muskau --> Niesky --> Hoyerswerda. Wie beschrieben halt. Aufsammeln ist schwierig, weil wir nicht recht wissen wann genau wir wo sind. Das ist etwas "flexibel". Kommt doch mit zum Startpunkt in Hoy und ab Rothenburg scherst Du aus Richtung heime.

Geplant sind zwei Pausen. Einmal in Zelz zw. Forst und Bad Muskau und dann nochmal zw. Niesky und Hoy, eher am Ende der Tour.

Ich kenne keine Gemischtanke bzw. habe noch nie eine gesehen seit ich die Karre hab (Herbst 2009). Ich mische immer selber und habe immer nen halben Liter mit bei. Mischöl gibts aber auch an jeder Tanke zu kaufen (mit recht hohen Preisschwankungen). Mischtabelle habe ich immer eine mit dabei. Das kriegen wir hin.
:glasswim:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Gaggi » 8. September 2010 09:44

Okay, das hab ich so nicht bedacht. Dann komm ich eben nach Hoyerswerda und bieg dann nach Niesky ab in meine Richtung. Werd wahrscheinlich mit der 500er kommen oder mit ETZ 250.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon tippi » 13. September 2010 21:23

Ralle hat geschrieben:...vielleicht hat ja noch jemand aus Dresden Lust auf die Runde -> Tippi, Lothar, Lastnesel, ES-Heizer, ... :lupe: :?:


... wurde schon andiskutiert zur freitäglichen Kaffeerunde - wird wohl eine Spontanentscheidung eine Tag voher werden.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 13. September 2010 21:25

Klingt gut, können wir gern am kommenden Freitag weiter diskutieren, falls da ein Kaffeeklatsch stattfindet. Einen kleinen Teil der Strecke hab ich übrigens am Donnerstag schon mit der FE1 getestet 8)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon J4CK » 13. September 2010 21:28

Bei mir hat es sich leider erledigt, bin am fraglichen Termin nicht da.
Ich wünsch euch allen aber viel Spaß und gutes Wetter...
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 19. September 2010 12:51

Es sind nur noch 14 Tage bis zur Ausfahrt :ja:

Ich habe sie als Termin im Kalender eingetragen, bitte tragt dort eure Teilnahme ein, auch wenn diese hier im Fred schon bekanntgegeben wurde.

Pipe, Ulli wie sieht es mit einem Zeitplan aus. Wenn ich nichts überlesen habe starten wir 11:00 Uhr in Hoywoy grillen wir zum Mittag bei Ulli (Uhrzeit/Dauer ca. ?), Kaffee gibts dann später bei mir. Ich würde die Truppe nach dem Kaffe verlassen, EtzeStefan weiß dann wie es wieder zurück nach Hoywoy geht :ja:

Damit auch genügend Zeit zum gemütlichen Fahren bleibt könnte man die Startzeit evtl. auch noch etwas nach vorn verlegen, da müssten wir uns aber auch ein wenig nach dem Telnehmer mit der weitesten Anreise richten?
Ausfall bei Regen ist definitv festgelegt, oder schrecken wir vor einer Wasserschlacht (evtl. mit verkürzter Streckenführung) nicht zurück?

-- Hinzugefügt: So 19. Sep 2010, 13:53 --


[spoil]Der Teilnehmer mit der schönsten gebrauchten grauen Lederkombi muß einen ausgeben :versteck:[/spoil]
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 19. September 2010 12:58

Ralle hat geschrieben:Es sind nur noch 14 Tage bis zur Ausfahrt :ja: ... grillen wir zum Mittag bei Ulli ... Kaffee gibts dann später bei mir. ...


:freude: :tanz: :gespannt:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Gaggi » 19. September 2010 15:05

Na ich freu mich schon.
Ich denke mal bei Ulli ist Selbstverpflegung mit Essen und Trinken?

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 19. September 2010 17:02

Also wir können gerne grillen, aber nich das uns die Zeit davon läuft. Der Grill müsste halt schon heiß sein wenn wir in Frost bei Dir ankommen.

Ich würd die Würstchen auch reinhauen, so als Einstand in der Szene.
:shock:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 19. September 2010 17:26

Pipe hat geschrieben: Ich würd die Würstchen auch reinhauen, so als Einstand in der Szene.
:shock:

Oder :arrow:
Ralle hat geschrieben:
[spoil]Der Teilnehmer mit der schönsten gebrauchten grauen Lederkombi muß einen ausgeben :versteck:[/spoil]


Da müsste aber mal jeder seinen individuellen mittäglichen Würstchen-/Steak-Verbrauch posten :mrgreen: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 19. September 2010 17:32

Der Vorschlag mit dem Grill kam von Ulli, der meldet sich sicher noch zum Thema. Bedenken in Richtung Zeit hätte ich aber auch, der Grill müsste wahrscheinlich schon heiß sein wenn wir eintrudeln. Essen aus dem Rucksack oder Selbstkostenbeteiligung sind auch ok, da müssen sich die Neulinge und Gebrauchtgraulederträger nicht als Sponsoren auftreten, das war eher als Scherz gedacht Tobi ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 19. September 2010 17:49

Genau so sehe ich das auch, wenn der Ulli noch Interesse hat, kann ich mich als Grillgefhilfe bereit erklähren und das Grillgut/Getränke könnte man auch vorher besorgen und dann einen entsprechenden Obulus von den Mitessern einnehmen. Ich werde es sowieso so machen, daß ich direkt nach Forst fahre.
Also Ulli, Du wärst nich ganz allein mit der ganzen Arbeit!! ;D
Nur planen müßte man das schon vorher, da hat der Ralle war! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 19. September 2010 22:40

Bitte mal PN wo wie dann da hin müssen in Forst zum Ulli. Damit wir´s dann auch finden. Alternativ den Würstchengeruch nach.
:cyclop: :heiss:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 20. September 2010 06:25

Dem Würstchengeruch müsst Ihr nicht folgen, der EScortservice lotst Euch ab der Tanke an der Autobahn ( ist aus Richtung Spremberg gleich hinter der BAB ) zu meinem Garten ;D :ja: Klar ist der Grill dann schon vorgeglüht. Um Würstchen oder Steak kümmer ich mich. also Futterei und Gertänke muss keiner mitschleppen :fastfood: :kaffe: :bia: Ich bräuchte nur vorher eine Info, mit wievielen Leuten ich rechnen muss...... Und natürlich, ab wann mit dem Eintreffen der Meute ungefähr zu rechnen ist..BildBild
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 20. September 2010 06:34

Ich habe die Strecke von Niesky nach Hoyerswerda mal so abgeändert, das sie an der Kaffeetafel vorbeiführt (dadurch wird sie ca. 3 km länger, wir brauchen aber dafür nicht durch eine Großbaustelle mit Ampel in Kreba-Neudorf).

Hat jemand eine Ahnung wie lange man von der Shell- Tanke bis zu Ulli unterwegs ist (laut Routenplaner würde ich denken das wir zwischen 12:00 und 12:30 Uhr eintreffen)?

Einen groben Überblick zur Personenzahl brauche ich wegen des Kuchens auch, daher bitte alle HIER EINTRAGEN :schlaumeier:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 20. September 2010 07:05

Gleich hinter Punkt 15 auf der Route ist die Tanke, dort erwarte ich Euch.... :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 20. September 2010 19:49

Ralle hat geschrieben:Ich habe die Strecke von Niesky nach Hoyerswerda mal so abgeändert, das sie an der Kaffeetafel vorbeiführt (dadurch wird sie ca. 3 km länger, wir brauchen aber dafür nicht durch eine Großbaustelle mit Ampel in Kreba-Neudorf).

Hat jemand eine Ahnung wie lange man von der Shell- Tanke bis zu Ulli unterwegs ist (laut Routenplaner würde ich denken das wir zwischen 12:00 und 12:30 Uhr eintreffen)?

Einen groben Überblick zur Personenzahl brauche ich wegen des Kuchens auch, daher bitte alle HIER EINTRAGEN :schlaumeier:


Habe den Ausfahrtslink in der Ankündigung ganz oben mal angepasst mit dem Kaffe bei Dir. :ja:

-- Hinzugefügt: 20. September 2010 20:53 --

UlliD hat geschrieben:Gleich hinter Punkt 15 auf der Route ist die Tanke, dort erwarte ich Euch.... :ja: :ja:


Von der Zeit her sollten die ca. 52km in 1h zu schaffen sein.

Wir werden also so spätestens 11:05 bis 11:10 starten, sind also gegen 12:10 Uhr bei Dir.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 20. September 2010 19:57

Die Teilnehmerliste ist ja schon Zweistellig 8)

@ xtreas: vom Kaffeestop bis nach Bautzen brauchst du ca. 10 min, wäre also schade wenn du schon in Niesky abbiegst :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 20. September 2010 20:01

Wer kommt hier eigentlich mit dem kleinsten Hubraum (natürlich!)? Mit 243ccm werd ichs nicht sein. Hat jemand 125ccm?
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 20. September 2010 20:04

Ich bin zeitig genug an der tanke, eine stunde sollt laut meinem routenplaner auch passen. :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon xtreas » 21. September 2010 04:58

@Ralle,
hab mich bissel blöd ausgedrückt. Will sowieso nicht gleich von NY aus "verschwinden", wäre dann auf der Strecke von NY nach HY irgendwo nach BZ abgebogen.
Also bin ich gern bei der Kaffeetafel dabei.
Viele Grüße
Xtreas
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 21. September 2010 18:02

pn an mich wer meine handynummer haben will falls es vllt 5 min später an der tanke wird
das wir nich schon weg sind

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 21. September 2010 18:35

Junge, du hast die kürzeste Anreise von allen, soll ich bei dir zuhause rum kommen und dich wecken :?: :wink:

Ich glaub deine Telefonnummer hab ich noch irgendwo, müsste ich mal schauen. Ziel der Veranstaltung ist aber ein pünktlicher Start...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 21. September 2010 19:29

meinte die anderen mz-biker nicht mich ich werd pünktlich sein :ja: :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 22. September 2010 17:42

Ich empfehle auch gleich nochmal zu tanken am Startpunkt in Hoy bzw. vorm Start. Dann müssen wir nicht unterwegs.

Start ist trotzdem pünktlich, schlage ich vor.

:yau:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon ETZeStefan » 22. September 2010 18:58

kommt mich jemand in witte abholen

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 22. September 2010 19:03

Pipe hat geschrieben:Ich empfehle auch gleich nochmal zu tanken am Startpunkt in Hoy bzw. vorm Start. Dann müssen wir nicht unterwegs.

Start ist trotzdem pünktlich, schlage ich vor.

:yau:


Ich fange euch in Forst an der Tanke hinter der BAB ab... und bis zu den günstigen Tanken im Polenländle sinds von meinem Garten auch nur knappe 6 Km.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 22. September 2010 19:04

Tja, am 3.10. ist großer Teilemarkt in Wünsdorf aber von der Sache fahre ich da ohnehin nur zum Schauen hin. Ich könnte mir gut vorstellen, beim Ulli zum Grillen zu erscheinen. Sicher zusagen kann ich aber leider nicht. Meine Planung fliegt leider hin und wieder komplett über den Haufen.

Ich weiss ja wo es ist. Da ich aus nördlicher Richtung komme würde ich zum Grillen dazustossen und dann ggf. ein Stückl mitfahren.

Wann wird denn schätzungsweise gegrillt?

Edit sagt noch: Im Zweifel pack ich mir 2 Steaks ins Gepäck. Planung mit Wackelkandidaten ist ja immer schwierig.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 22. September 2010 19:09

ich denke mal, so gegen 12,30 könnts anfangen... falls die Karawane pünktlich ist ;D aber der garten ist ja schon auf und doris ist da.. die kennt dich doch noch :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 23. September 2010 06:01

EtzeStefan hat geschrieben:kommt mich jemand in witte abholen


Könnte ich drüber nachdenken, da würde ich dir kurz vor knapp eine sichere Antwort geben :time:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 23. September 2010 19:31

EtzeStefan hat geschrieben:kommt mich jemand in witte abholen


Ja. 10:30 Uhr auf dem Markt vorne.

-- Hinzugefügt: 23. September 2010 20:34 --

UlliD hat geschrieben:
Pipe hat geschrieben:Ich empfehle auch gleich nochmal zu tanken am Startpunkt in Hoy bzw. vorm Start. Dann müssen wir nicht unterwegs.

Start ist trotzdem pünktlich, schlage ich vor.

:yau:


Ich fange euch in Forst an der Tanke hinter der BAB ab... und bis zu den günstigen Tanken im Polenländle sinds von meinem Garten auch nur knappe 6 Km.


Ich denke beim Tanken in PL würde uns die Zeit davon laufen. Eh die Meute dann so fertig ist. Wir schaffen dann die 200km, Grillen und Kaffe nich um wieder vorm dunkelwerden in Hoy zu sein. Einige müssen ja auch noch ne weitere Strecke dann nach Hause.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 23. September 2010 19:48

Im Dunkeln nach Hause? Oh man, na und, hab doch Licht am Fahrrad... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 23. September 2010 20:04

hat da wer Angst vor Dunkelheit :?: :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 24. September 2010 05:43

Angst vor der Dunkelheit nicht, aber irgendwo hat Pipe recht. Wer will, der muß halt wärend der Mittagspause zur polnischen Tanke düsen, ein extra Umweg für alle sprengt langsam aber sicher den zeitlichen Rahmen. Oder wir treffen uns eben doch schon etwas eher (Polentanker sollten die grüne Versicherungskarte einstecken, auch wenn es nur ein paar Meter über die Grenze geht :schlaumeier:

Haben wir einen Gespannfahrer in der Runde, der könnte ggf. 5 Liter Notfallkraftsaft mitführen, einer vergisst bekanntlich meistens zu tanken :wink: ?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 24. September 2010 06:22

Ralle hat geschrieben:Angst vor der Dunkelheit nicht, aber irgendwo hat Pipe recht. Wer will, der muß halt wärend der Mittagspause zur polnischen Tanke düsen, ein extra Umweg für alle sprengt langsam aber sicher den zeitlichen Rahmen. Oder wir treffen uns eben doch schon etwas eher (Polentanker sollten die grüne Versicherungskarte einstecken, auch wenn es nur ein paar Meter über die Grenze geht :schlaumeier:

Haben wir einen Gespannfahrer in der Runde, der könnte ggf. 5 Liter Notfallkraftsaft mitführen, einer vergisst bekanntlich meistens zu tanken :wink: ?

Ist schon klar, der Zeitplan ist nun mal eng.... So, und nun hoffen wir alle auf feinstes Wetter :blume: :blume:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 24. September 2010 06:36

Wenn ich die evtl.- gäste mitzähle dann hat die Ausfahrt immerhin schon 15 Teilnehmer 8) 8) 8)

[ot]Da hier die Bautzener Ecke mitließt etwas OT (bitte auch als diesen weiterführen). Fährt morgen jemand von euch nach Niederkaina zum Oldtimertreffen (bin morgen Vormittag da, wenn es nicht gerade junge Hunde regnet)[/ot]
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 24. September 2010 06:53

Da lohnt es ja noch nicht, den 2. Grill anzuheizen :gruebel: :rofl:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 24. September 2010 19:10

Also wer will kann von mir aus in PL tanken in der Mittagspause. Aber die leckeren Grillwürstchen dafür opfern!? So lang wird die Pause nich. Und wieviel kann man denn überhaupt sparen bei max. 15l im MZ-Tank? Vielleicht nen Euro?
:raucher:

Klar kann man im Dunkeln fahren. Aber wir sind in der Gruppe. Evtl. regnets. MZten haben nich das beste Licht. Und Viecher gibts ja auch im Wald.
Alles zusammen nicht lustig. Was meint ihr?
:!: :?:

Grüße.
Zuletzt geändert von Pipe am 25. September 2010 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 24. September 2010 19:20

Gut, Tankstop in Pl aus Zeitgründen gestrichen. Soll ja keine Hetzjagd werden :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 26. September 2010 19:50

Pipe hat geschrieben:... MZten haben nich das beste Licht. Und Viecher gibts ja auch im Wald.
Alles zusammen nicht lustig. Was meint ihr?
:!: :?:

Grüße.



Das Erstere, na da meinst Du wohl Deine, oder? ;D Das Zweitere, da geb ich Dir Recht. Das ist ein gewisses Risiko... :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 26. September 2010 20:23

Babsitter ist organisiert. Wenn das Wetter passt, bin ich mit Gespann und Frau im Seitenwagen gegen 12:00 Uhr beim Ulli im Garten. Wie weit wir danach noch mitfahren entscheiden wir vor Ort.

Es gibt natürlich noch eine Unwägbarkeit: unseren kleinen Martin. Der bekommt am Donnerstag seine 6-fach Impfungsauffrischung und ich hoffe, dass die Reaktion nicht zu dolle ausfällt. Wenn er Fieber kriegt klappt es dann leider nicht. Ich werd die beiden auch nicht den ganzen Sonntag alleine lassen - also entweder zu zweit oder gar nicht. Ich hoffe das beste.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Pipe » 27. September 2010 20:46

So, ma kurz der Wetterbericht für Sonntag:

~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+
Bewölkt / Nachmittags sonnig
Höchst: 17° Niedrig: 14°
~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+


Ma sehen ob MSN-Wetter auch Recht behält oder ob die Wetterfrösche wiedermal korrigieren. Geregnet hat´s ja die letzten Tage genug.
Bis Sonntag ist´s alle.
:ertrink:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 27. September 2010 20:48

Pipe hat geschrieben:So, ma kurz der Wetterbericht für Sonntag:

~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+
Bewölkt / Nachmittags sonnig
Höchst: 17° Niedrig: 14°
~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+~+


:shock: Das ist ja fast Sommer :jump: :mrgreen: !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Ralle » 27. September 2010 21:04

Was, kein Regen :shock:

Da muß ich ja die FE1 doch wieder auf Slicks umrüsten :roll:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10831
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon derMaddin » 27. September 2010 21:53

Oller Angeber... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon UlliD » 29. September 2010 06:30

So Leute, da es ja langsam in die heiße Phase geht bräucht ich jetzt mal die Zusagen, wer die Ausfahrt mitmacht. Ich muss ja zwecks der Futterei und den Getränken auch bissel planen ;D :ja: ich müsst eigentlich Freitag schon alles zusammenholen, da ich am Sonnabend noch einen Umzug für Sohnemann nach leipzig fahren muss.... :rolleyes: Ich schleppe meinen Schleptopp mit, da bin ich auch nachmittag hier online und kann zur Not ja unterwegs noch was zukaufen.
Ich plane nicht nur WürstchenBild und kalte Getränke ein, ein feiner Nudelsalat ist auch im Angebot und die Kaffeemaschine ist natürlich auch im Einsatz :kaffe:
So, nun schreibt Euch mal fleissig hier ein :ja: Bild


Der Maddin und
Unterbrecher-Peter wollen ja gleich zu mir kommen.....
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Herbstausfahrt in der Lausitz

Beitragvon Flacheisenreiter » 29. September 2010 11:19

UlliD hat geschrieben:So, nun schreibt Euch mal fleissig hier ein


Der Maddin und
Unterbrecher-Peter wollen ja gleich zu mir kommen.....
Flacheisenreiter möchte auch gern was zu futtern :)
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste