06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Moderator: Moderatoren

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Beitragvon flotter 3er » 8. Februar 2011 12:51

unterbrecher hat geschrieben:Die Saisonkennzeichen gelten noch nicht ... :mrgreen:

Gut, nun ist mein ETZ-Gespann nicht unbedingt der absolute Oldie und auch optisch kein wirklicher Hingucker. Zuerst wollte man mich gar nicht reinfahren lassen, da der Veranstalter das nicht vorgesehen hat. Die Dame hat dann kurz gefunkt und ich konnte immerhin vor dem Eingang parken habe den Eintritt gespart.
Trotzdem hätte ich mir einen etwas herzlicheren Empfang gewünscht, immerhin bin ich ca. 100km bei Regen und Wind dort hingefahren. Das steht schon ein Bissl im Gegesatz zu den Aussagen des Artikels.


Was hast du erwartet? Roter Teppich und Cherleader? Du kommst unangemeldet, mit einem Gespann was bestenfalls ein Alltagsfahrzeug ist (wie du es oben beschrieben hast) - und die Dame hat dich letztendlich trotzdem ohne Eintritt reingelassen - was nun noch? Und die 100 km bist du doch gefahren, weil du auf den Markt wolltest, und nicht um einen "herzlichen Empfang" zu haben, oder?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Beitragvon bk350 » 8. Februar 2011 20:11

Hallo ja das betrifft auch das forum mit den stammtisch hatte das extra gefragt gehabt wie oben schonmal geschrieben gruss
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Beitragvon kompi » 8. Februar 2011 20:39

mensch hat denn keiner bilder gemacht???
ich konnte leider nicht kommen. ich durfte wieder arbeiten, da das heizkraftwerk cottbus wiedereinmal
der meinung war ausfallen zu müssen. :cry:

Fuhrpark: TS 150, TS 250-0, TS 250-1
IWL Troll zerlegt, Restauration in Vorbereitung
kompi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2011 13:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 50

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 9. Februar 2011 12:09

flotter 3er hat geschrieben:Was hast du erwartet? Roter Teppich und Cherleader? Du kommst unangemeldet, mit einem Gespann was bestenfalls ein Alltagsfahrzeug ist


Was heisst bestenfalls? Womit soll man bei Dreckwetter im Februar da sonst auftauchen? Gut, es gibt auch Leute, die ihren Hochglanzfuhrpark mit dem LKW zur Veranstaltung fahren. Das ist auch OK, schließlich leben Veranstaltungen von der Vielfalt.
Wenn aber Eindruck entsteht, dass ich als "realer" Fahrer ein Gast 2. Klasse bin, dann stört mich das einfach. Und wenn dann in der Presse steht, dass die Saisonnummern noch nicht gelten und keiner kam...

flotter 3er hat geschrieben:die Dame hat dich letztendlich trotzdem ohne Eintritt reingelassen - was nun noch?


Nix weiter, ausser vielleicht noch dem versprochenen Stück Kuchen. Es ist doch ganz einfach: Der Veranstalter lädt im Inet dazu ein, mit dem eigenen Klassiker dort anzureisen und verspricht freien Eintritt und ein Stück Kuchen. Wenn ich das beim Wort nehme, dann will ich keine maulende Oma am Eingang sehen und nach dem Stück Kuchen möchte ich auch nicht mit einem schlechten Gewissen (z.B. weil der Lack meines Gespanns nicht der Beste ist) irgendwo 1000 Mal fragen müssen.

flotter 3er hat geschrieben:Und die 100 km bist du doch gefahren, weil du auf den Markt wolltest, und nicht um einen "herzlichen Empfang" zu haben, oder?


Jein. Dann hätte ich auch mit dem Auto fahren können, so wie 99,9% der anderen Besucher. Es geht immer auch darum, ein Zeichen zu setzen und die MZ-Fahne hochzuhalten. Zumindest vom Veranstalter erwarte ich dafür Unterstützung.

Ausserdem habe ich doch ein etwas größeres Angebot erwartet - immerhin ist Winterhalbzeit. Defakto war das Angebot eher beschränkt und der Markt realtiv überlaufen. Mir schien es fast, dass 50% Auflügler im fortgeschrittenen Alter waren. Von denen hat jeder 5 Euro Eintritt gelöhnt und auch noch was gegessen und getrunken. Die Sache hat sich mit Sicherheit gelohnt.
Macht alles nix, aber ein richtiger Teilenmarkt war das irgendwie nicht. Eher ein Happening!

Der Cottbuser Bürgermeister war auch dort. Ob ich da nächstes Jahr nochmal hinfahre weiss ich nocht nicht. Es hilft ein Bissl, die Winterdurststrecke zu überbrücken aber mehr war es einfach nicht.
Gelohnt hat es sich für ein paar Forums-Gespräche.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Beitragvon Ralle » 9. Februar 2011 12:47

Stand nich auf dem Plakat "Wer mt dem Oldtimer anreist hat freien Eintritt"? Nach Auslegung, zumindest der Versicherungen, kann eine ETZ kein Oldtimer sein Peter. Trotzdem ist es schon irgendwie blöd wenn man auf 2 Rädern erscheint und dann der Eindruck entsteht, das man nicht zur Zielgruppe gehört. Scheinbar hat sich hier die Meinung derer bewiesen, die den Veranstalter von Dresden kennen, so die richtige Wolfühlatmossphäre für MZ- Infizierte soll es ja da auch noch nicht gegeben haben :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 11. Februar 2011 12:56

Ralle hat geschrieben:Stand nich auf dem Plakat "Wer mt dem Oldtimer anreist hat freien Eintritt"? Nach Auslegung, zumindest der Versicherungen, kann eine ETZ kein Oldtimer sein Peter.


Da hast Du wohl nicht unrecht. Es wäre aber auch nicht anders gewesen wenn ich mit dem Doppelport-Gespann dort aufgetaucht wäre.

Ralle hat geschrieben:Trotzdem ist es schon irgendwie blöd wenn man auf 2 Rädern erscheint und dann der Eindruck entsteht, das man nicht zur Zielgruppe gehört. Scheinbar hat sich hier die Meinung derer bewiesen, die den Veranstalter von Dresden kennen, so die richtige Wolfühlatmossphäre für MZ- Infizierte soll es ja da auch noch nicht gegeben haben


Mag sein. Ich stelle auf jeden Fall eine zunehmende Entfremdung zum Großteil der "Szene" fest. Am Fressstand durfte ich einem Gespräch beiwohnen. Der Inhalt war sinngemäß: Naja, die restauriere ich auch noch aber dann steht die auch bloß rum, wie die anderen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 06.02.11 - 1.Cottbuser Oldtimer- und Teilemarkt

Beitragvon Paule56 » 11. Februar 2011 14:11

unterbrecher hat geschrieben: Mir schien es fast, dass 50% Auflügler im fortgeschrittenen Alter waren.


Das ist leider so, im Moment müssen sich die Datschen- und Laubenpieperfraktion eben so die Zeit vertreiben.

Wenn die im Hochsommer und Herbst ausgelastet sind, werden die ausnahmslos durch family-Ausflügler ersetzt. So zu sehen auf der OMMMA und anderen großen events.
SPOILER:
auch Wünsdorf nimmt sich da nach der Mittagspause nicht aus ;-)


Wo es im letzten Jahr für mich nicht so prägnant war?
der herbstliche Teilemarkt in Dresden/Hafen, und wie immer Neubrandenburg
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste