flotter 3er hat geschrieben:Was hast du erwartet? Roter Teppich und Cherleader? Du kommst unangemeldet, mit einem Gespann was bestenfalls ein Alltagsfahrzeug ist
Was heisst bestenfalls? Womit soll man bei Dreckwetter im Februar da sonst auftauchen? Gut, es gibt auch Leute, die ihren Hochglanzfuhrpark mit dem LKW zur Veranstaltung fahren. Das ist auch OK, schließlich leben Veranstaltungen von der Vielfalt.
Wenn aber Eindruck entsteht, dass ich als "realer" Fahrer ein Gast 2. Klasse bin, dann stört mich das einfach. Und wenn dann in der Presse steht, dass die Saisonnummern noch nicht gelten und keiner kam...
flotter 3er hat geschrieben:die Dame hat dich letztendlich trotzdem ohne Eintritt reingelassen - was nun noch?
Nix weiter, ausser vielleicht noch dem versprochenen Stück Kuchen. Es ist doch ganz einfach: Der Veranstalter lädt im Inet dazu ein, mit dem eigenen Klassiker dort anzureisen und verspricht freien Eintritt und ein Stück Kuchen. Wenn ich das beim Wort nehme, dann will ich keine maulende Oma am Eingang sehen und nach dem Stück Kuchen möchte ich auch nicht mit einem schlechten Gewissen (z.B. weil der Lack meines Gespanns nicht der Beste ist) irgendwo 1000 Mal fragen müssen.
flotter 3er hat geschrieben:Und die 100 km bist du doch gefahren, weil du auf den Markt wolltest, und nicht um einen "herzlichen Empfang" zu haben, oder?
Jein. Dann hätte ich auch mit dem Auto fahren können, so wie 99,9% der anderen Besucher. Es geht immer auch darum, ein Zeichen zu setzen und die MZ-Fahne hochzuhalten. Zumindest vom Veranstalter erwarte ich dafür Unterstützung.
Ausserdem habe ich doch ein etwas größeres Angebot erwartet - immerhin ist Winterhalbzeit. Defakto war das Angebot eher beschränkt und der Markt realtiv überlaufen. Mir schien es fast, dass 50% Auflügler im fortgeschrittenen Alter waren. Von denen hat jeder 5 Euro Eintritt gelöhnt und auch noch was gegessen und getrunken. Die Sache hat sich mit Sicherheit gelohnt.
Macht alles nix, aber ein richtiger Teilenmarkt war das irgendwie nicht. Eher ein Happening!
Der Cottbuser Bürgermeister war auch dort. Ob ich da nächstes Jahr nochmal hinfahre weiss ich nocht nicht. Es hilft ein Bissl, die Winterdurststrecke zu überbrücken aber mehr war es einfach nicht.
Gelohnt hat es sich für ein paar Forums-Gespräche.