Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Moderator: Moderatoren

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon NKing » 16. Juni 2013 00:25

Hallo Ronny,
Hallo Tourenfahrer,

vielen Dank für die schönen Bilder - wie so oft bleibt mir nur der abendliche Blick ins Forum um von der Tour noch etwas mitzubekommen. :? Selbst schuld! Am meißten ärgert mich, dass ich keinen Kuchen abbekommen habe. :oops: Mein Eve, darf ich Dich auch mal außer der Reihe besuchen kommen?

Ich wollte aber auch noch das schöne Wetter für eine kurze Motorradausfahrt nutzen. So konnte ich mit Forenkollegen ab 19.30 Uhr noch eine kleine Runde: Dresden-Bannewitz-Possendorf-Lerchenberg-Babsinauer Papel-Dresden fahren. Aber wie heißt es so schön - ich liebe jede Stunde https://www.youtube.com/watch?v=_5gVDDbV4Zo

Hier unsere kleinen Bildchen:

SV102434.JPG


SV102442.JPG


SV102451.JPG


SV102454.JPG


Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau

Beitragvon Kyrill » 16. Juni 2013 08:02

SchrauberRM hat geschrieben:wer nicht mit war ist selbst schuld.

Stimmt.......anderen am Samstag helfen Wasserschäden zu beseitigen,was für ne dämliche Idee :roll: ... Selbst schuld,wie du schon sagtest.
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............

Fuhrpark: .
Kyrill
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 6
Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Alter: 55

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon SchrauberRM » 16. Juni 2013 20:16

Hallo Kyrill
Wir haben heute in Riesa von 10-17 Uhr Schlamm weggeschippt.
Gruß Ronny

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
SchrauberRM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 13. November 2011 14:44
Wohnort: Dresden
Alter: 48

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Baustellenraser » 17. Juni 2013 09:52

Nu kriegt euch mal wieder ein...iss lieber nen Snickers....oder wie das war.
Ich war nicht mit, hab keinen Schlamm geschaufelt aber dafür den Wald aufgeräumt, 15 Bäume gefällt und abtransportiert, so!

Nils, sorry dass ich dir noch ne Gute Fahrt gewünscht hab, ich wusst nicht dass du garnicht mitfährst, war sicher noch ordentlich Salz in die Wunde gekippt :-|
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon mz-stefan » 17. Juni 2013 10:07

Es war eine sehr schöne Tour :D Ein Kompliment nochmal an Eve seine Frau/Freundin für den leckeren Kuchen und den Kaffee! Ich freu mich auf weitere tolle Ausfahrten :bindafür: Schöne Grüße, Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon NKing » 17. Juni 2013 10:08

Hallo mein Falk,

da brauchst Du Dich doch nicht zu entschuldigen - ich habe mich gefreut! Hatte ich doch das Glück am Samstag Abend noch eine Runde mit Arne zu fahren (s.o.).

Es hat auch viel Spaß gemacht beim ES Heizer den nassen Putz abzuschlagen. Es war eine schöne Stimmung - hatte ich doch auch die angenehme Möglichkeit weitere Forenmitglieder inkl. Familie - "MZ Tipi" und "ES Heizer" kennenzulernen. Die Familie von ES Heizer hat sich auch sehr um das leibliche Wohl der Helfer bemüht - Kaltgetränke, Bratwürste, Steaks, Kartoffel- und Tomatensalat - alles war im Überfluß vorhanden. Das einzige was ich da zugeben muss - ich bin keine körperliche Arbeit mehr gewohnt - mir schmerzen auch heute noch die Hände. :oops:

Alles wie es war war schön. Auch die von Ronny organisierte Ausfahrt nach Calau hat mir - dank der Bilder ausgesprochen gut gefallen. Bitte lasst uns die friedliche Stimmung waren, denn alle waren fleißig - egal ob Samstag und/oder Sonntag. :D

Beste friedliche Grüße
Nils

PS.: Stefan, streue doch bitte nicht noch weitere Kuchenkrümel in meine Wunde! Ich will auch Kuchen haben! :mrgreen:

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Eve » 17. Juni 2013 22:22

Nun auch noch kurz mein Senf dazu. Ausfahrt war toll, klein aber fein. Das Museum auf jeden Fall eine Reise wert.
Leider hat meine "Grüne" zunehmend rumgespuckt. Bloß gut, ging gerade noch gut. Auch meinen Zug hatte ich noch erwischt. Werde morgen nochmals den Vergaser reinigen. Jetzt kommt erst mal ein kleiner Zusatzfilter rein. Habe echt genug davon. War ja nicht das erste mal :aerger:
Nils, bist herzlich auf einen Besuch eingeladen. Natürlich gibt es dann schön Kaffee und lecker Kuchen. Übrigens, die anderen Stammtischler sind auch herzlich gern gesehen.
Kyrill, großes DANKESCHÖN für die spontane Hilfe. :gut:

Fährt Sa jemand zum LOBT Hoyerswerda?

Viele Grüße
Eve
Alles, aber nur nicht "Normal" !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961
Eve

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon NKing » 17. Juni 2013 22:56

Hallo Eve,

auch wieder im Lande - schön das Du auch schreibst. Auf das Kuchenangebot komme ich ganz sicher einmal zurück. Wenn Du mir Deinen Besuch rechtzeitig bei mir ankündigst, dann backe ich Dir auch einen Kuchen.

Zu dem L.O.B.T werde ich wohl nicht kommen. Ich habe leider kein entsprechendes Fahrzeug dafür. :oops: Ich musste erst einmal googeln, was du meinst: http://www.blaulichterbeinacht.de/veranstaltungen12.htm

Was Deine ETZ anbetrifft - lass Dir keine grauen Haare wachsen, dass wird mit jedem Tag besser. Und Du wirst immer schneller mit dem Vergaserausbau und dessen Zerlegung. Bald wirst Du es auch im fahlen Schein einer kleinen Straßenlaterne auf irgend einem kleinen Dorf schaffen - im Hintergrund das Geschimpfe deiner Freundin, dass Du schon wieder bauen musst. Das wird dich alles nicht stören und du wirst ganz souverän deine ETZ wieder zum laufen bekommen.

Woher ich das weiß - mir erginge es vor 15 Jahren genau so! :D Meinen Freundinnen haben stets geschimpft und mich unmissverständlich aufgefordert mal ein ordentliches Motorrad zu kaufen, so wie die anderen es fahren Yamaha, Suzuki, Kawasaki oder noch besser eine BMW. Meine heiß geliebte ETS fahre ich heute noch. Und ich fahre seit mehreren Jahren unangefochten und ohne den kleinsten Defekt durch die Gegend. Der Gerechtigkeit halber - Robert&Falk lesen ja hier mit - vor ein paar Wochen stand ich ohne Beleuchtung da - Ich hatte noch nicht einmal den Schlüssel zum Werkzeugfach dabei - in meiner Anfangszeit unvorstellbar!!! Meine letzte größere Tour ging 2012 mit fast 3000 Km nach Polen - ohne nur den klitzekleinsten Defekt.

Was ich sagen will - glaube an Deine MZ - sie wird immer zuverlässiger und Du immer technisch versierter. :ja:

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Baustellenraser » 18. Juni 2013 09:37

Hiihhihihihi, jaja Nils, ich lese mit! :) die ETS ist sowas von scharf...ich hab nur keinen Platz mehr im Hof und zuviel Platz aufm Konto ;)
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon NKing » 18. Juni 2013 09:46

Hallo Falk,

das wusste ich doch! :D Vielleicht hätte ich die "Lampensache" einfach unter den Tisch fallen lassen - nur um den lieben Eve nicht zu verschrecken. :oops:

Ich bin mir auch nicht so recht sicher, ob ich mir bei den heutigen Preisen noch eine ETS zulegen würde. So bin ich froh, dass ich diese Investitionen schon vor Jahren tätigte - meine ETS´en habe ich noch in DM bezahlt.

Und mach Dir nichts draus - Du kannst ja auch meine ETS fahren. :D

Beste Grüße
Nils

PS.: Wie geht es den dem lieben Robert? Ich lese so wenig von Ihm.

PPS.: Kein Beitrag ohnen Bild - in Polen hat die ETS auch ihren - auch heute noch gültigen - wundervollen Spitznahmen bekommen "Żółty Anioł" (gesprochen: Schuute Anjowek) - "Gelbes Engelchen". :love: So wurden mitder ETS Ersatzteile aus Deutschland organisiert, Benzin für andere gebunkert und Fahrer nach Dresden gebracht. Na ja - und dann die Farbe...

CIMG5768.JPG


CIMG5980.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NKing am 18. Juni 2013 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Baustellenraser » 18. Juni 2013 09:59

Ja, auf das Angebot komme ich noch zurück lieber Nils, Danke!
Robert gehts auch gut, der ist nur bissl schreibfaul und noch viel mehr dienstbeflissen als ich, viel unterwegs übern Tag.
Wir haben am WoE ein Fragment eines Superelastikbeiwagens erworben, was paar Jahre im Wald lag, mal sehn ob ich noch paar Bilder des Schreckens hier einstelle...ein Grauen! Das wurde als komplettes Gespann in der Nähe des Grünen Turmes in Pesterwitz im Wald versenkt.
Das Motorrad wurde von einem anderen übernommen. Echt schade drum, aber wahrscheinlich war es kurz nach der Wende eben so.
Wir werden wohl ne Seifenkiste draus bauen, das Fahrgestell ist nur noch Schrott, total verostet und 2 mal leicht geknickt. :(
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Eve » 18. Juni 2013 18:24

So Jungs, jetzt habe ich den Salat. Den Vergaser habe ich nochmals zerlegt und schön gereinigt. Weiterhin habe ich noch einen zusätzlichen Benzinfilter eingebaut. Heute mit der "Grünen" zur Arbeit gefahren. 18 Uhr Feierabend und ab nach Hause. Unterwegs mal angehalten und nach dem Rechten gesehen. Dann die selben Symptome wie zur Ausfahrt. Es fatscht aus dem Auspuff, sie nimmt nicht mehr richtig Gas an und aus war sie. Ich habe sie auch nicht mehr anbekommen. Und dann schön bei diesen Temperaturen nach Hause geschoben. Im Moment weiß ich auch nicht weiter. Ich habe überhaupt keine Idee. Eventuell brauche ich nochmal Hilfe. Ich bezahle auch in Kuchen :lach: .
Falls jemand eine Idee hat kann er gern mal schreiben oder anrufen.
Eve
Alles, aber nur nicht "Normal" !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961
Eve

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Baustellenraser » 18. Juni 2013 18:47

Fatschen und nicht einspringen,evtl noch richtig laute Füchse hinten raus...kenne ich von Robert.
Hast du die Kerze schonmal getauscht?! Mach mal! Evtl wars das schon.
Wir kommen trotzdem gern vorbei!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Eve » 18. Juni 2013 18:52

Schmutz im Vergaser möchte ich nun ausschließen. Kerze hatten wir auch schon unterwegs getauscht. Hatte nichts gebracht :motz: ???
Alles, aber nur nicht "Normal" !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961
Eve

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon mz-stefan » 18. Juni 2013 20:14

Evtl. doch mal Zünspule, Zündkabel, Kerzenstecker testweise tauschen? Ich denke es ist ein Elektrikproblem :|

Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Eve » 18. Juni 2013 21:29

Das hat mir keine Ruhe gelassen. War nochmal in der Garage. Hab mir erst mal den Unterbrecher angesehen. War meiner Meinung nach noch ok. Kerzenstecker geprüft, ok. Zündkerze raus ( war erst 300km gelaufen) und gegen eine alte getauscht. :augenauf: . Siehe da, sie sprang an. Gleich Proberunde gedreht, alles ok. Sogar Standgas hielt sie.
Ist mir vollkommen unerklärlich. Weiß nicht was sie hatte. Ist übrigens eine "Sie". Weil sie so rumzickt. Naja, am Sa will ich nach Hoyerswerda. Da muß sie durchhalten .
Grüße
Eve
Alles, aber nur nicht "Normal" !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961
Eve

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon NKing » 18. Juni 2013 22:58

Hallo Eve,

du machst alles genau so wie ich. Ich habe auch immer die gebrauchten Kerzen untereinander getauscht - da lag ich oft daneben. Seit dieser Zeit kaufe ich mir die Isolator in 10´ner Pack - irgendwann braucht man sie ja doch. Und wenn man sie an andere MZ Fahrer weitergibt. :mrgreen:

Da passt diese Bundeswehrbegebenheit:

"Manöver - Ende der zweiten Woche im Feld. Der Hauptmann lässt seine Leute antreten. "Soldaten, heute können wir endlich die Unterwäsche wechseln.
Eve wechselt mit Falk, Nils mit Robert, Ronny mit Thomas, . . . "

Ich habe gerade ein neues 10´ner Pack Zündkerzen da - komm einfach vorbei.

Was mir noch dazu einfällt - meine MZ hatte stets mit hohen Temperaturen zu kämpfen - im Hochsommer im "Stopp & Go" Verkehr war es eine heikle Sache mit der ETS unterwegs zu sein. :? Erst als ich die Zündspule auf eine neue von Beru wechselte kann die ETS zwischen Nordpol und Sahara unterwegs sein ohne nur zu hüstelen und das ganz ohne Vape und elektronischen Regler.

Wenn Du magst kann ich eine solche Zündspule bei meinem Ersatzteilhandel organisieren - ich habe da 40-50 Prozent Rabatt.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Eve » 19. Juni 2013 06:58

Hallo Nils,

Dein Angebot nehme ich gern an. Eine Zündspule wollte ich mir sowieso hinlegen. Ich weiß zwar nicht ob die /A eine normale hat, da sie ja das extra abgeschirmte Kabel hat. Die Anschlüsse sollten lt ET-Katalog gerade sein. Gibt wohl auch abgewinkelte Varianten.
Na dann, wünsche allen einen angenehmen warmen :flamingdev: Arbeitstag
Grüße
Eve
Alles, aber nur nicht "Normal" !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961
Eve

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon mz-stefan » 19. Juni 2013 07:07

Hallo Eve,

ja Du hast die ganz normale ETZ Zündspüle drin. Grüße, Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Bratoletti » 20. Juni 2013 09:51

Homer Driver hat geschrieben:Das hat mir keine Ruhe gelassen. War nochmal in der Garage. Hab mir erst mal den Unterbrecher angesehen. War meiner Meinung nach noch ok. Kerzenstecker geprüft, ok. Zündkerze raus ( war erst 300km gelaufen) und gegen eine alte getauscht. :augenauf: . Siehe da, sie sprang an. Gleich Proberunde gedreht, alles ok. Sogar Standgas hielt sie.
Ist mir vollkommen unerklärlich. Weiß nicht was sie hatte. Ist übrigens eine "Sie". Weil sie so rumzickt. Naja, am Sa will ich nach Hoyerswerda. Da muß sie durchhalten .
Grüße
Eve

Hallo Eve,
das ist dumm, dass es immer noch nicht so recht läuft das Militärgerät. Es hätte sicher im Einsatz den Frieden befördert...
Was Du schreibts, belegt meine alte Weisheit (als Bausachverständiger und MZ Fahrer): es gibt immer mehrere Ursachen.
Wir hatten Dreck (Metallspäne) im Töpfchen gefunden und Feinstaub-artigen Schlamm in der Schwimmerkammer. Das
Schwimmer ventilfederchen ist festgebacken.
Hast Du den Tank gereinigt?
Röhrchen für Reserve (original) und Sieb im Tank eingebaut?
Ventil federt wieder?
Wenn nicht, fang da an. Und teste.

Dann geht es weiter:
Im Übrigen gehe ich immer kritisch mit den Dingen um, die ich immer als "eingestellt" und damit OK befinde:
Kontakt, Zündzeitpunkt, Zustand Zündkabel (Du hast diese dicke Ding). Biste sicher, dass da keine Kondens drin ihr Unwesen
treibt? Fahr doch einfach mal eine Tankfüllung mit normalem Kabel.
Kerzenstecker schlägt durch?
Zündspule schlägt durch?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon NKing » 20. Juni 2013 10:04

Hallo Micha,

schön von Dir zu hören - wie ich meinen Eve so kenne würde er sich über praktische Hilfe direkt an der "Pflugschar" dolle freuen.

Also - wann besuchen wir Eve??? :D

Beste Grüße
Nils

Ps.: Passt gerade so schön - Prophet Micha "Denn von Zion wird Weisung ausgehen und des Herrn Wort von Jerusalem. Er wird unter großen Völkern richten und viele Heiden zurechtweisen in fernen Ländern. Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden fortan nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie schrecken."

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Neumi83 » 20. Juni 2013 17:51

Nils, ich würde auch 2 von den Spulen nehmen.
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internet.

Fuhrpark: Moppeds
Neumi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 212
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2010 22:06
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Eve » 20. Juni 2013 21:40

Vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps. Micha hat wohl recht. Man muss nur ein bisschen mit System rangehen. Also Stück für Stück. Mich ergreift gleich die Panik, wenn etwas nicht funktioniert. Und ein großes Ersatzteillager habe ich bisher auch noch nicht. Falls ich es nicht hinbekomme, lade ich zu einem Schrauberabend in meine bescheidene Garage ein :zisch:
Ich probiere und teste erstmal. Nochmals danke an alle.

Viele Grüße
Eve
Alles, aber nur nicht "Normal" !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961
Eve

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Baustellenraser » 21. Juni 2013 09:09

Panik ist ganz normal, bekomm ich auch relativ schnell...es gibt auch Leute die fangen dann an wild an der Zündung rum zu stellen...ohne jegliches Messwerkzeug hihihihi....ich nenne KEINEN Namen, mal sehn ob er mitliest *wegduck*.

Wenn selten was kaputt geht, bekommt man schneller Panik, als wenn ab und an mal was ist...ich komm damit auch nicht klar ;)
Berichte mal weiter, evtl. machste mal nen neuen Fred bei Elektrik oder so auf...da lesen mehr Leute mit!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Bratoletti » 21. Juni 2013 10:26

Homer Driver hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps. Micha hat wohl recht. Man muss nur ein bisschen mit System rangehen. Also Stück für Stück. Mich ergreift gleich die Panik, wenn etwas nicht funktioniert. Und ein großes Ersatzteillager habe ich bisher auch noch nicht. Falls ich es nicht hinbekomme, lade ich zu einem Schrauberabend in meine bescheidene Garage ein :zisch:
Ich probiere und teste erstmal. Nochmals danke an alle.
Viele GrüßeEve

Ja mach mal, komme gern, dann Würstchen und Vergorenes.... :mrgreen:
Mich packt die besondere Panik :evil: : wenn es um die 6 Volt der ETS geht :!: :shock: .
Ich gehe ja mit System vor, aber ohne Erfolg. Seit Nein Ihleven (September 2011) bin ich über den Strömen der ETS.

Letzter Stand ca. Mitte Mai (2013): alle Kabels von 1,75mm² bzw 0,75mm² auf 2x2,5mm² bzw. 1x2,5mm² geändert:
So wie Lothar es schön beschrieb. Praktisch keine messbare Spannungsverluste von Batterie bis Zündspule.
(gemessen 0,04V Differenz gegenüber vorher 0,5Volt.!!!)

Nächstes mal fahre ich Euch einfach mit der ETS voraus und nehme zwei Batterien mit und ein Seil. Die rote Lampe
ist nämlich an. Und die Lichtmaschie lädt aber.GRRRRRR
Habe keine Zeit, aber werde darüber noch im meinem Kupferwurmfred berichten. GRRRRRR
Michael

Heute K1300R als Tauschmoped, da meine K1300S bereits 10.000 Ölwechsel an der Dohnaer erhält. Gegen 15.00 werde ich mal den Lerchenhügel hochfahren, habe jetzt endlich über Metager (nicht Kugl) das Ding entdeckt.
Gruß vonne Büromaloche in Klotzsche.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Eve » 23. Juni 2013 10:24

Hallo Jungs,
war am Wochenende in Hoyerswerda. Hier ein kurzer Bericht:
Das Wetter war toll. Trotzdem fuhr ich mit einem mulmigen Gefühl los. Hält die "Grüne" durch oder nicht? Im Vorfeld hatte ich den Vergaser nochmals komplett gereinigt, einen zusätzlichen Benzinfilter eigebaut und eine neue Kerze von NGK eingesetzt. Die 60km fuhr sie wie ein Engel. Dort angekommen nahm ich noch an der großen Ausfahrt teil. Das heißt ca 1 Stunde bei ca 30km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Sie fuhr absolut super, hielt das Standgas, absolut perfekt. Wir kommen ins Ziel, und als ob jemand einen Schalter umlegt. :shock: . Sie geht schlagartig aus, spuckt und faucht. Dann war sie nicht mehr anzukriegen. Ne Weile an der Straße rumgebastelt, dann kam sie irgendwann. Ich sogleich die Heimreise angetreten. Die gleichen Probleme wie zu unserer Fahrt nach Calau. Sie fuhr wie ausgewechselt. Irgendwie sagte mir mein Bauchgefühl, das hat was mit Wärme zu tun. So habe ich alle 10km angehalten, ein paar Minuten gewartet und sie kam dann auch gleich. So lange ich zügig in Fahrt war, ging es. Im Ort konnte ich sie kaum am Laufen halten. Bis zu Hause. Ich werde jetzt Stück für Stück Teile tauschen. Mal sehen. :nixweiss:
Grüße
Eve

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2013 10:29 --

DSCN5755.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles, aber nur nicht "Normal" !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961
Eve

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Bilder: 0
Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Neumi83 » 23. Juni 2013 10:59

ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Moppeten dieses ewige untertourige langsame Gefahre nicht mögen, ging mir zur Heimkinderausfahrt genauso. Erst als wir dann mal durchschnittlich über 50-60 kamen lief sie wieder. Bei der Schwalbe hatte ich das auch mal. Eine MAW-Ausfahrt mitgemacht und dieses 30kmh-Getucker war nix für die Zündung.

Ich begebe mich heute gg 13Uhr auch in meine Schraubergarage, Essi-Kupplung, wer Lust und Zeit hat, kann gerne rumkommen. Langsam muss es dort ja mal laufen ...

VG
Micha
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internet.

Fuhrpark: Moppeds
Neumi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 212
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2010 22:06
Wohnort: Dresden

Re: Ausfahrt Dresden-Calau 15.06.

Beitragvon Neumi83 » 1. Juli 2013 17:25

Am Sonntag war ich mal wieder im schönen Tharandt und guckt mal wen ich wieder getroffen habe:

klick :zustimm:
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internet.

Fuhrpark: Moppeds
Neumi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 212
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2010 22:06
Wohnort: Dresden

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste