Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Moderator: Moderatoren

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Rallye Olaf » 9. November 2014 14:59

Tach Gemeinde

Ich bin auch wieder heile in HH an gekommen.
Selbst bei der Anreise am Freitag hatten wir nur Stau .
Von HH ab bis Parchim nur schrittempo (80km in 2st) :P
Genächtigt hatten wir in nem Hotel in Karwe bei NP. :D
Was die Orga an betrift kann ich euch nur recht geben.

Und ich habe kein einzigstes Teil gekauft . :(
Dafür mein Kumpel
Nen DDR Handwagen und ein Sägeblat für die Kreissäge :)

Gruß Olaf
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2134
Themen: 63
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon flotter 3er » 9. November 2014 15:37

Ich habe mir so Gedanken gemacht, ob ich überhaupt noch nach NRP. fahren muss. Stau hatte ich zwar nicht (als Ortskundiger ging es gut über Nebenstraßen.... :mrgreen: ) aber 5 euro Eintritt für das Gebotene war mir dann doch langsam zuviel. Fast keine Privatleute mehr, Händler die den Kernschrott verkauft haben, den sie in den letzten 25 Jahren übrig behalten haben (und dachten es wären Goldbarren), sonst viel Werkzeug/Billigramsch made in China - Fazit: schlechtes Angebot, schlechte Händlerauswahl, hohe Preise. Na klar findet man noch das ein oder Andere - aber insgesamt merkt man schon, das viele gute Teile in festen Händen sind und hier nur noch der Rest vertickt wird. Mit der Preisgestaltung macht sich Neuruppin aber selbst kaputt, zumal die Standgebühren auch deftig waren....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon RenéBAR » 9. November 2014 15:48

Ich konnte wegen Krankheit ja leider nicht nach Neuruppin. Nachdem aber ich hier so die Beiträge
gelesen habe, ärgere ich mich inzwischen nicht mehr darüber.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Feuereisen » 9. November 2014 16:06

Das Problem mit den fehlenden Privathändlern bestand darin das um 5:30 schon keine weiteren Verkäufer auf den Platz gelassen wurden, da dieser voll war. Opa Müller der seine Scheune ausgeräumt, um 7 mit seiner Alten noch schön gefrühstückt und die Zeitung studiert hat und um 8 :30 Uhr dann vor Ort angekommen war (vorrausgesetzt er kannte den Schleichweg) musste wieder gen Heimat ziehen. Demzufolge bestand der Großteil der Stände nur aus Profihändlern welche schon vorher kostenpflichtig reserviert hatten. Einige hatten dann auf den umliegenden Straßen und auf dem Parkplatz ihre Sachen zum Verkauf ausgebreitet.

Viele Schmackazien und seltene Teile sind mittlerweile in Sammlerhand und Glasvitrinen... 8) , alle Verstecke sind abgegrast und da solche Teile nicht nachwachsen, steigt der Preis und sinkt die Verfügbarkeit... Übrig bleibt Massenware. Komischerweise finde ich immer was... muß wohl mit der Anzahl der gehorteten Fahrzeuge zu tun haben... :wink:
Also ich kann über die Ausbeute und die dafür gezahlten Preise nicht klagen - war aber auch von 5 - 16 Uhr auf dem Markt und bin gefühlte 20 mal drüber gelaufen. Hab also die 5 Uhr Frühaufsteherschnäppchen (Original Trabant Sportlenkrad 20,- € ), die gerade aus dem Bett gekrochen und noch nicht ganz geistig da 8 Uhr Verkäufer ( Seitendeckelpaar ES - 0 10,- € ),die Vormittags auf den Seitenstraßenverkäufer (Sargtank AWO 20, - €) und die 16 Uhr den Mist schlepp ich nicht wieder mit Heim Notverkäufe (ETZ 150 Tank 1,-€) mitgenommen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Nevirda86 » 9. November 2014 16:19

War mit zwei Freunden auch als kleiner Privathändler vor Ort.
Verkaufen alles recht günstig und wollen uns keine goldene Nase verdienen. Wichtig ist uns immer das verlängerte Männerwochenende und Spaß.
Unser Fazit, viele nette Leute kennengelernt. Ein bisschen was für die Kasse. Jedoch überwiegen in den letzten Jahren negative Sachen wie, Toiletten, Platzangebot, die Planung an selbst.
Es gibt auch Gerüchte das der alte Platz verkauft wurde und es somit wohl nicht mehr den alten geben wird.
Wenn es soweiter geht bleiben wir als Neuruppiner auch dem Neuruppiner oldiebasar fern.
Grüße Nils

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann
div. Simsons
VW T5, Toyota Avensis,
noch XTZ 750
Nevirda86

 
Beiträge: 102
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 25. Dezember 2009 11:29
Wohnort: 16816 Neuruppin
Alter: 39

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon TS Paul » 9. November 2014 17:21

Ein bisschen Beute hamwa doch jemacht ;D .
2014-11-09 17.13.25.jpg


- Tankdeckel abschliessbar mit 2 Schlüsseln NOS 6 euro
- Antriebsritzel 19 quasi neu für nen Euro
- Originalverpackte Stabspiegel komlett
- Zylinder einer späten TS 250 inkl. Kolben kaum gelaufen für nen 20 (nicht auf dem Bild ;D )
- Einsatzfibel Zugtraktor ZT 300 :love: 2 euronen
- CB Funkantenne für den Ducato 3 euronen
- Lecker Schaschlik und Lorke (nich auf dem Bild, schon verdaut)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon urania » 9. November 2014 18:44

Über die Orga brauche ich ja hier nicht mehr viel zu sagen. :flop: Habe selbst 12 Jahre mit Großveranstaltungen zu tun gehabt und vergebe mit bestem Gewissen eine 6 +.
Die Garagenhändler habe ich natürlich wie alle anderen auch vergeblich gesucht aber Preis gab es für mich nur gute.
- Betriebsanleitung ES 125 / 150 von 62 für 10,-
- Ersatzteilliste ETS 250 für 5,-
- Unbenutzte Schaltung vom Fahrrad für 17,-
- Rücklichtkappe für 22,-
- Originale Benzinhahn Siebe für 4,-
- Sitzbezüge für 17,-
- Auspuffschelle für 2,-
- Benzinhahn von 57 für 10,-
- Kerzenstecker von 58 für 2,-
Im großen und ganzen Preise wo ich oft den Kopf nach unten nehmen musste um meine Verwunderung zu verbergen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon christian64 » 9. November 2014 19:16

Ich habe auch den weiten Weg auf mich genommen (und habe bei der Gelegenheit meinen Bruder in Berlin besucht) und habe mich schon auf den Teilemarkt gefreut. Leider war ich erst um 8:15 an der Autobahnausfahrt und konnte durch den Stau/durch die nicht vorhanden Organisation/ leider erst um 12:05 auf dem Markt aufschlagen. Besondere Schnäppchen habe ich nicht gemacht (nach dem Stau.... :evil: war ich auch überhaupt nicht in Kauflaune)und ich hatte auch den Eindruck, dass es deutlich weniger Angebote für MZ gibt wie in den letzten Jahren. Einige Dinge konnte ich dennoch finden, hätte ich aber genau gut so bei Güsi bestellen können. Ich glaube nicht, dass ich nächstes Jahr nochmal nach Neuruppin fahre!
Zwei Fotos hab ich noch gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 und Andere
christian64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 2. Dezember 2011 18:54
Alter: 61

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon ftr » 9. November 2014 19:33

20141109_192239.jpg

Büro der kommunalen Abteilung für Kultur, Körperkultur und Tourismus in Walcz. :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Lorchen » 9. November 2014 19:40

Vor oder nach der Wende?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Lorchen » 9. November 2014 19:41

christian64 hat geschrieben:...um 8:15 an der Autobahnausfahrt ... um 12:05 auf dem Markt ...

:shock: :shock: :shock: :evil: Das ist ja echt harte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon ftr » 9. November 2014 19:49

Lorchen hat geschrieben:Vor oder nach der Wende?

Keine Jahreszahl zu sehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Lorchen » 9. November 2014 20:06

Den stellen wir bei der nächsten Dönertour dort auf den Tisch. :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon ftr » 10. November 2014 05:07

:ja: :biggrin: :lach: :lach: :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Socke79 » 10. November 2014 07:22

Wir sind Samstag halb vier in Berlin los und waren 4:10 aufm Platz. Am Parkplatz keine Wartezeit. War wohl eine gute Entscheidung, früh aufzustehen.. 8)
Die Rückreise um 15:00 Uhr sah da schon anders aus. Ich bin vom Parkplatz runter gleich rechts gefahren, über zwei, drei Dörfer, dann nach NP rein.
So bin ich andersherum zur Autobahn gekommen, war ok.

Von meiner Teileliste hab ich nicht allzuviel bekommen. Eigentlich hatte ich auf einen Auspuff gehofft, aber naja.

Das mir dem Kernschrott und Trödelramsch kann ich so bestätigen, ebenso was die Preise der gewerb. Händler angeht,
Wenn man sich nicht kannte, ging da garnichts.
Ich sag nur, ne vergammelte, unfahrbare Simme war nicht unter 500€ zu bekommen.

Ich glaube auch, daß meine ETZ zu jung ist für den Teilemarkt. Teile waren echt rar gesäht.

Ich bin eigentlich auch nur so lange geblieben, weil ein paar meiner Kumpels selbst verkauft haben. Wetter war ok und wir hatten ne gute Zeit und viele bekannte Gesichter getroffen...
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2014 07:30

urania hat geschrieben: aber Preis gab es für mich nur gute.

- Rücklichtkappe für 22,-
- Originale Benzinhahn Siebe für 4,-
- Sitzbezüge für 17,-
- Auspuffschelle für 2,-
- Benzinhahn von 57 für 10,-
- Kerzenstecker von 58 für 2,-
Im großen und ganzen Preise wo ich oft den Kopf nach unten nehmen musste um meine Verwunderung zu verbergen.


Das ist doch alles altes Gelump , wer braucht sowas , da hätt ich min. noch versucht zu handeln... :scherzkeks: :rofl: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Socke79 » 10. November 2014 07:51

Sowas zum Beispiel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon es-heizer » 10. November 2014 08:13

:shock: Da waren doch die MZ-Trüffelschweine am Werk, Mann ham die ne gute Nase :P
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon TomAtWork » 10. November 2014 12:35

Das ist einer der ganz seltenen TS 250 (Trawler - Schleppanker bis 250m wasserdicht).
Im Ernst, das Verkehrschaos und das Angebot waren einfach nur "bescheiden" - von den
Preisen ganz zu schweigen.

Tom

Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989
TomAtWork

 
Beiträge: 150
Themen: 2
Registriert: 12. Januar 2014 16:54
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon BastiL » 10. November 2014 15:54

Es gab aber genügend Schnäppchen! Ein relativ gutes ES/2 Gespann für 900€, etliche Simmen weit unter 1000 im guten Zustand. Sogar neuwertige Gespannkardarn für die AWO unter 300€ habe ich gesehen. Schlimmer finde ich die Bratpfannen, Spielzeug und Geschirrverkäufer. Die vermehren sich auf solchen Märkten wie die Hasen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Wohnort: 147--

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon trabimotorrad » 10. November 2014 18:25

Ich habe ja viele Jahre auch die "etwas längere" Anfahrt aus Stuttgart in Kauf genommen. beim meinem "ersten" Neuruppin, noch mit dem Trabi und fast ohne Geld, muß 1992 gewesen sein, war ich fasziniert, denn der Trabi-Kombiladerraum (räumchen :lach: ) war, trotz geklappter Rückbank innerhalb weniger Stunden gestopft voll mit Schnäppchen und zwar WIRKLICH bis unter Dach :!: :!: :shock: :D
1993 waren wir zu dritt mit einem Mercedes-Vito unterwegs - auch der war in wenigen Stunden überladen :ja: Dann kam mein Unfall und ich macht zwei Jahre Pause um dann noch drei/vier Mal mit einem großen Benz hoch zu fahren.
Von Jahr zu Jahr wurden die Parkmöglichkeiten schlechter, die Preise höher und die Schnäppchen weniger :(
Aber was ich dieses Jahr hier im Forum gelesen habe, das übertrifft meine schlimmsten Befürchtungen um Längen, also ist für mich, nach Mannheim, Ludwigshafen und Ulm wieder ein Veteranenmarkt final gestorben :cry:
Bisher hat es wenigstens Spaß gemacht, zu so einem Markt zu fahren und darüber zu schlendern, selbst wenn man nix gekauft hat - aber was Ihr da erlebt habt hat mit Freude sehr sehr wenig zu tun :( Und ich bin heilfroh, nicht doch noch hoch gefahren zu sein :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon flotter 3er » 10. November 2014 18:39

trabimotorrad hat geschrieben:.... hat mit Freude sehr sehr wenig zu tun :( Und ich bin heilfroh, nicht doch noch hoch gefahren zu sein :ja:


Ach mei Achimle - Freude hätten wir dann Abends gehabt, Assitonne, Strong, echte Currywürste....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Andreas » 10. November 2014 18:41

Frank, Neuruppin war der Markt, den wir zum Modtreffen besucht hatten?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon flotter 3er » 10. November 2014 20:34

Andreas hat geschrieben:Frank, Neuruppin war der Markt, den wir zum Modtreffen besucht hatten?


Nein, war nur ein kleiner Markt, das war Pritzwalk. Neuruppin ist um ein vielfaches Größer....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Andreas » 10. November 2014 20:36

Danke. Ich verwechsel Eure Märkte immer ...

:oops:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Nordmann 0815 » 11. November 2014 14:21

DSCF0874.JPG
:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Lorchen » 11. November 2014 19:40

Das Mäusenest an dem einen Stand war auch schön anzusehen. Süß, die kleinen Viecher.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon Schwarzfahrer » 11. November 2014 19:57

Andreas hat geschrieben:Danke. Ich verwechsel Eure Märkte immer ...

:oops:


...ihr zoonies
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon OChris » 11. November 2014 22:37

:mrgreen:
Ja Lorchen die waren sehr zutraulich wie man sieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Teilemarkt Neuruppin 2014, neuer Standort

Beitragvon mzmessie » 12. November 2014 11:58

flotter 3er hat geschrieben:Ich habe mir so Gedanken gemacht, ob ich überhaupt noch nach NRP. fahren muss. Stau hatte ich zwar nicht (als Ortskundiger ging es gut über Nebenstraßen.... :mrgreen: ) aber 5 euro Eintritt für das Gebotene war mir dann doch langsam zuviel. Fast keine Privatleute mehr, Händler die den Kernschrott verkauft haben, den sie in den letzten 25 Jahren übrig behalten haben (und dachten es wären Goldbarren), sonst viel Werkzeug/Billigramsch made in China - Fazit: schlechtes Angebot, schlechte Händlerauswahl, hohe Preise. Na klar findet man noch das ein oder Andere - aber insgesamt merkt man schon, das viele gute Teile in festen Händen sind und hier nur noch der Rest vertickt wird. Mit der Preisgestaltung macht sich Neuruppin aber selbst kaputt, zumal die Standgebühren auch deftig waren....


Die Stadt NP kann da ausnahmsweise mal nichts für.
Zum Einen war der Veranstaltungsort in Dabergotz,also im Amt Temnitz gelegen

Zum Anderen machen nicht die Ämter die Preise,sondern die Veranstalter und das ist in diesem Falle die EAN.

Weiterhin ist bei der Stadt NP noch nichts bekannt darüber, dass der Markt wieder auf dem altbekannten stattfinden soll.

Bis dahin erstmal. Nähkästchen ende.

Grüße

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Wohnort: Netzow

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste