Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Moderator: Moderatoren

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon RenéBAR » 2. April 2015 20:49

muffel hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Mein lederner Anzug ... er passt mir, seid t diesem Winter, nicht mehr :cry: :cry:


:P Das tritt regelmäßig im Frühjahr auf, Schuld sind die Kalorien. Das sind kleine Tiere, die nähen über den Winter Ledersachen enger. :ja:
Ich habe das "Problem" dieses Jahr vor mir her geschoben, bisher war es mir zu kalt, ich bin bisher mit so einem Goretexlumpen durch die Welt gefahren. :oops:
Meine Standardlösung ist Wasser und Salat - bis zum Laberfeuer ist ja noch eine Woche Zeit ...


Meine Standardlösung sind alle 5 Jahre die Oversized Klamotten von Prolo........... :oops:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 2. April 2015 21:10

Seit Hungersnot salonfähig gemacht wurde und Gras essen zum guten Ton gehört, wird in den Fabriken der Bekleidungsindustrie nur noch für unterernährte Schattengestalten produziert. Alles was vernünftige oder zumindest mitteleuropäische Körpermaße hat muß Übergrößen kaufen. Macht euch also keine Gedanken eigentlich seid ihr nicht zu dick nur die anderen zu dünn.
Ich hoffe innigst das das Wetter erst am Samstag herrlich wird, damit der Achim mit der Dose kommt. :ja: :mrgreen:
Zuletzt geändert von manitou am 2. April 2015 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 2. April 2015 21:25

manitou hat geschrieben:Seit Hungersnot salonfähig gemacht wurde und Gras essen zum guten Ton gehört


:P Der war gut. Aber Gras - wird man davon nicht breit :?: Dann passen doch die Klamotten überhaupt nicht mehr. :gruebel: :nixweiss:

manitou hat geschrieben: ... wird in den Fabriken der Bekleidungsindustrie nur noch für unterernährte Schattengestalten produziert ... Macht euch also keine Gedanken eigentlich seid ihr nicht zu dick nur die anderen zu dünn.


Da ist was dran. Ich wollte in einem Moppedbekleidungsgeschäft in Ddorf ein Paar Stiefel kaufen - Größe 47. Die Ansage vom Personal: " :shock: Haben wir nicht, so große Füße hat kein Mensch ... "


manitou hat geschrieben: Ich hoffe innigst das das Wetter erst am Samstag herrlich wird, damit der Achim mit der Dose kommt. :ja: :mrgreen:


Nö, die Sonne soll scheinen, ich will doch auf dem Mopped kommen, in der Dose, das hat immer sowas Anstößiges. :unknown:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon CJ » 2. April 2015 22:16

muffel hat geschrieben:...ich will doch auf dem Mopped kommen, in der Dose, das hat immer sowas Anstößiges. :unknown:

Fragt sich was im Verkehr Anstößiger ist!
Was für eine Traumvorlage...
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Koponny » 2. April 2015 22:54

Ich bin leider raus. Zum einen habe ich kein fahrbereites Mopped, vor allem aber ist auf Arbeit grad einiges los, da sind wir teilweise auch am Wochende im Doppeldienst. Grad nach 2 Neuaufnahmen zum Ferienende möchte ich kein Risiko eingehen. Ärgerlich,aber nicht zu ändern......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 2. April 2015 22:55

CJ hat geschrieben:Fragt sich was im Verkehr Anstößiger ist!


Nun, das kommt auf den Verkehr an - also ruhend oder fließend ...

CJ hat geschrieben: Was für eine Traumvorlage...


Was hast Du denn erwartet? :nixweiss:

-- Hinzugefügt: 2/4/2015, 23:56 --

Koponny hat geschrieben:Ich bin leider raus. Zum einen habe ich kein fahrbereites Mopped, vor allem aber ist auf Arbeit grad einiges los, da sind wir teilweise auch am Wochende im Doppeldienst. Grad nach 2 Neuaufnahmen zum Ferienende möchte ich kein Risiko eingehen. Ärgerlich,aber nicht zu ändern......


Schade - hast Du keine Vertretung?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon luckyluke2 » 2. April 2015 23:01

muffel hat geschrieben:
Da ist was dran. Ich wollte in einem Moppedbekleidungsgeschäft in Ddorf ein Paar Stiefel kaufen - Größe 47. Die Ansage vom Personal: " :shock: Haben wir nicht, so große Füße hat kein Mensch ... "


Uwe , wozu brauchst Du neue Stiefel ? Du hast dich diese wunderschönen , zeitlosen , unkaputtbaren... :mrgreen:

DSCF8942.JPG


:lach: :lach: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 2. April 2015 23:09

Steffen :shock: Du bist Schuhfetischist? :mrgreen:

Ja, die Treter sind schon gut, bei Regenfahrten bekommt man aber leider nasse Füße.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 2. April 2015 23:12

muffel hat geschrieben: Aber Gras - wird man davon nicht breit :?: Dann passen doch die Klamotten überhaupt nicht mehr. :gruebel: :nixweiss:


Sorry ich kann dir gerade nicht folgen :gruebel:

:idee: Essen nicht rauchen. Bild

Wobei... verändert das die Körpermaße?

-- Hinzugefügt: 3. April 2015 00:18 --

muffel hat geschrieben: . . . bei Regenfahrten bekommt man aber leider nasse Füße.


Habt ihr keine Feuerwehr im Dorf? Die haben die Wasserdichten ---> Schau maaaa daaa HAIX ;D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Lorchen » 3. April 2015 07:28

Goilll! Ich hab mir gleich mal ein Paar geordert. Die kann ich doch als Sicherheitsschuhe in die Firma nehmen. :bgdev:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon RenéBAR » 3. April 2015 09:41

muffel hat geschrieben:Da ist was dran. Ich wollte in einem Moppedbekleidungsgeschäft in Ddorf ein Paar Stiefel kaufen - Größe 47. Die Ansage vom Personal: " :shock: Haben wir nicht, so große Füße hat kein Mensch.............


Dazu kommt noch, dass ich mit Größe 46 noch nicht mal die vielgelobten Daytonastiefel in Größe 48 über den Hacken gezogen bekomme...........
Tja, pommersche Beene und französische Schuhe, das wird nix.
Musste dann auf Reusch ausweichen, die passen super, sind aber auch Größe 48. :nixweiss: :gruebel:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon knut » 3. April 2015 16:30

muffel hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Mein lederner Anzug ... er passt mir, seid t diesem Winter, nicht mehr :cry: :cry:


:P Das tritt regelmäßig im Frühjahr auf, Schuld sind die Kalorien. Das sind kleine Tiere, die nähen über den Winter Ledersachen enger. :ja:
Meine Standardlösung ist Wasser und Salat - bis zum Laberfeuer ist ja noch eine Woche Zeit ...

und darin legst du die kombi ein ? :shock: :versteck:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 3. April 2015 16:41

knut hat geschrieben: ... und darin legst du die kombi ein ? :shock: :versteck:


ja, ähh nein, so ähnlich. Ich erklär Dir das am Freitag. :mrgreen:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon MzMatthl » 5. April 2015 18:16

Also ich freue mich schon auf´s kommende WE! Muss nur noch was Wetter für die Anfahrt stimmen. :D

Ben würde auch mit vorbei kommen wollen, der Fahrer der blauen Simmie vom Laberfeuer ´11 und freut sich schon besonders auf muffel. :mrgreen:
Wird an Verpflegung noch was gebraucht... wir würden uns anbieten zB Kasslersüppchen zu kochen?

Fuhrpark: Verschiedene MZ
MzMatthl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert: 27. August 2011 18:30

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon knut » 5. April 2015 20:51

MzMatthl hat geschrieben:.. wir würden uns anbieten zB Kasslersüppchen zu kochen?
na los :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon TS_Treiber » 5. April 2015 22:25

Hallo zusammen,

schon vor längerer Zeit hatte ich mich auch angemeldet und mich auf ein Kennenlernen bzw. Wiedersehen gefreut. Nun wird's leider nichts. Habe für Samstag die Einladung zu einer Verabschiedung bekommen, die ich unmöglich ausschlagen kann:

"Sie fliegt am 14.4. von Hamburg über Dubai nach Mumbai und von dort weiter nach Goa. Dort wird sie sich kurz aklimatisieren und fährt dann auf einer XT 600 nach Dehli, von wo aus sich dann insgesamt sechs Biker und ein Begleitfahrzeug auf dem Landweg zurück nach Deutschland machen.
Auf der ca. 16.000 km langen Tour geht es für Andrea neben Indien auch durch Nepal, Tibet/China, Kirgistan, Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan, Kasachstan, Russland, Polen, Tschechien, Bayern und zurück nach Deutschland, wo wir sie Ende Juni dann gesund und traumerfüllt erwarten."


Ich wünsche euch viel Spaß
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 5. April 2015 22:53

MzMatthl hat geschrieben:Wird an Verpflegung noch was gebraucht... wir würden uns anbieten zB Kasslersüppchen zu kochen?


Wie war das, wer viel redet ... :mrgreen:

Ich müßte jetzt mal wissen, wann der Achim einfliegt und wann das Kasslersüppchen gekocht wird. Wegen dem Fasten die nächsten Tage. Kasslersüppchen und Maultaschen, da läuft mir ja der Sapper :lach:

Achim, immer noch Mondeo? Es soll richtig warm werden ab Mittwoch. Du kannst die Dinger auch postalisch zu mir schicken, ich leg sie bis Samstag auf Eis. Anschrift bei Bedarf und falls du sie nicht mehr hast, per PN. Samstag will ich so gegen 16.00 Uhr -17.00Uhr anreisen. Wenns die Maulis Freitag schon gebraucht werden könnt ich auf einen Sprung vorbei kommen und sie bringen. Hab Nachtschicht, das heißt ich komm Samstagfrüh aus der Schicht, nach dem Ausschlafen ist Kaffee mit Frauchen danach Seegrehna geplant.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 5. April 2015 23:06

MzMatthl hat geschrieben: ...Ben würde auch mit vorbei kommen wollen ... besonders auf muffel. :mrgreen: ...Kasslersüppchen zu kochen?


Ja, ja :jump: Bohnensuppe :D
Die Freude ist ganz meinerseits. Das Bohnenkraut für die Suppe nicht vergessen ...

Ich freue mich auf Freitag - endlich die ganzen Chaoten wieder treffen.

imm001_2.jpg


imm003_4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon voodoomaster » 5. April 2015 23:51

TS_Treiber hat geschrieben:Hallo zusammen,

schon vor längerer Zeit hatte ich mich auch angemeldet und mich auf ein Kennenlernen bzw. Wiedersehen gefreut. Nun wird's leider nichts. Habe für Samstag die Einladung zu einer Verabschiedung bekommen, die ich unmöglich ausschlagen kann:

"Sie fliegt am 14.4. von Hamburg über Dubai nach Mumbai und von dort weiter nach Goa. Dort wird sie sich kurz aklimatisieren und fährt dann auf einer XT 600 nach Dehli, von wo aus sich dann insgesamt sechs Biker und ein Begleitfahrzeug auf dem Landweg zurück nach Deutschland machen.
Auf der ca. 16.000 km langen Tour geht es für Andrea neben Indien auch durch Nepal, Tibet/China, Kirgistan, Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan, Kasachstan, Russland, Polen, Tschechien, Bayern und zurück nach Deutschland, wo wir sie Ende Juni dann gesund und traumerfüllt erwarten."


Ich wünsche euch viel Spaß

hihi, von bayern zurück nach deutschland, der war gut ;) aber bestimmt ne tolle reise, hut ab.



joop, freu mich auch schon auf die üblichen verdächtigen ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon MzMatthl » 6. April 2015 01:18

Also bisher hat sich für das Süppchen der frühe Samstag Nachmittag (also nach der optionalen Ausfahrt ;) ) angeboten. So würden wir das mal beibehalten und bereiten schon mal alles vor. :biggrin:

Cu soon!

Fuhrpark: Verschiedene MZ
MzMatthl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert: 27. August 2011 18:30

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 7. April 2015 19:41

Ich merke es schon, es wird ein richtiges Diät - Wochenende !
:versteck:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Cly1M » 8. April 2015 06:24

Moin, muss mich leider; :cry: , für den Tagesbesuch auch Abmelden, muss leider Arbeiten. Hoffe das ich bei einem anderen Treffen dabei sein kann, um einige User kennenzulernen, :nixweiss: :tear:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Robur » 8. April 2015 10:11

Hallo!
Ich bin Christian und ein Kumpel von Harald aus Braunschweig. Ich würde auch gerne kommen. Ist noch ein Zeltplatz frei?

Liebe Grüße, Christian

Fuhrpark: MZ TS 250/1
Robur

 
Beiträge: 17
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 10. September 2013 13:47
Wohnort: Salzgitter Thiede
Alter: 51

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon knut » 8. April 2015 14:55

zeitiges erscheinen , sichert gute plätze ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 8. April 2015 17:52

Robur hat geschrieben:Hallo!
Ich bin Christian und ein Kumpel von Harald aus Braunschweig. Ich würde auch gerne kommen. Ist noch ein Zeltplatz frei?

Liebe Grüße, Christian


Bisher mußte noch keiner auf der Straße sein Zelt aufbauen. Komm ruhig. :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2015 19:18

Ich habe heute beim Landmetzger Kaaden die Zusage für 50 Maulis erhalten. Morgen früh werde ich die in den halbleeren Koffer meiner K75RT packen, meine Marianne draufsetzen und gen Seegrehna aufbrechen :jump:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon RenéBAR » 8. April 2015 20:01

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe heute beim Landmetzger Kaaden die Zusage für 50 Maulis erhalten. Morgen früh werde ich die in den halbleeren Koffer meiner K75RT packen, meine Marianne draufsetzen und gen Seegrehna aufbrechen :jump:


Ist denn Samstag Mittag noch eine übrig? :flehan: Oder zwei? :scherzkeks:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Lorchen » 8. April 2015 20:17

Achim, Du kommst immer zu früh.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon ES/2 » 9. April 2015 03:52

RenéBAR hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe heute beim Landmetzger Kaaden die Zusage für 50 Maulis erhalten. Morgen früh werde ich die in den halbleeren Koffer meiner K75RT packen, meine Marianne draufsetzen und gen Seegrehna aufbrechen :jump:


Ist denn Samstag Mittag noch eine übrig? :flehan: Oder zwei? :scherzkeks:



K75er oder Mariannes ??? :versteck:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon trabimotorrad » 9. April 2015 08:35

Gute Nachricht, aber nur für ReneBAR:
SPOILER:
Ich habe extra für Dich vier Maulis geholt :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 9. April 2015 19:17

RenéBAR hat geschrieben:st denn Samstag Mittag noch eine übrig? :flehan: Oder zwei? :scherzkeks:


Also Renè da kann ich dich beruhigen. Das letzte Mal als ich noch nach der Spätschicht zum Laberfeuer aufbrach und erst spät Abends eintraf, hatte man mir einige Maulis aufgehoben. Ich war sehr berührt davon, das man sich Gedanken über mich alten Fressack gemacht hatte. Wirst als keinen Hunger leiden müssen. :lach:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 9. April 2015 20:03

Der Bolide ist geputzt, nun noch den Schlafsack suchen :oops: , noch einmal schlafen und morgen, so zwischen 13:00 und 14:00 Uhr gehts endlich los. :jump: :jump:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 9. April 2015 20:10

Mach ma kene Hektik. :mrgreen:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 9. April 2015 20:17

manitou hat geschrieben:Mach ma kene Hektik. :mrgreen:


Ich mache keine Hektik - ich bin die Hektik.
In den neun Jahren Forumszugehörigkeit und den damit verbundenen Treffen ist es mir noch nicht einmal gelungen, meinen Kram am Tag vorher zusammenzurödeln und dann pünktlich und entspannt los zu fahren. :oops:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon CJ » 9. April 2015 20:29

muffel hat geschrieben:Der Bolide ist geputzt...

Also kommst du nicht mit der Honda, sondern mit der ETZ.
Gruß Carsten
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 9. April 2015 20:29

Ich habe grade mit meiner dame geredet, werde morgen Abend nach Feierabend losfahren. werde hier nicht vor 19 Uhr loskommen, was heißt vor 9 bin ich nicht da, und wurde Samstag Nachmittag wieder fahren. Könnte ne Knoblauch Butter und nen nudelsalat dazusteuern. Falls es nicht zu spät wird. Gibt es da einen Stuhl für mich?
Zuletzt geändert von Harlekin am 9. April 2015 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1100
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 9. April 2015 20:32

Harlekin hat geschrieben: Falls es nicht zu spät wird. Gibt es da einen Stuhl für mich?


Ganz sicher :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 9. April 2015 20:37

Dann freu ich mich mal ein paar Nasen aus dem mz Forum kennenzulernen

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1100
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon TS Paul » 9. April 2015 20:43

Ich überlege gerade am Samstag mal rum zu rutschen. 140 KM pro Strecke klingt nach einer schönen Tour.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Lorchen » 9. April 2015 20:44

Ich habe schon mal die Koffer aus der Gammelgarage geholt. Alles weitere findet sich hoffentlich morgen - nach meinem Umzug bin ich da nicht ganz sicher. Nach dem Mittag geht's auf die A10. :heiss:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon ES/2 » 9. April 2015 20:47

muffel hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Mach ma kene Hektik. :mrgreen:


Ich mache keine Hektik - ich bin die Hektik.
In den neun Jahren Forumszugehörigkeit und den damit verbundenen Treffen ist es mir noch nicht einmal gelungen, meinen Kram am Tag vorher zusammenzurödeln und dann pünktlich und entspannt los zu fahren. :oops:

Habs heute mal geschafft das ganze Gerödel rechtzeitig ans Laaberfeuermobil zu tüdeln damit es morgen nach Feierabend ca 14:30 sofort losgehen kann. :ja:

Diesmal zu Zweit auf dem Bock, da muß eben das viele Gepäck für die alten Leute etwas in die Höhe wachsen.... :lach: :tongue: :lach:
x.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 9. April 2015 20:54

CJ hat geschrieben: ... nicht mit der Honda ...


Doch - man kann auch Hondas putzen. :D
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 9. April 2015 20:56

Meine Alp hat leider noch kein Kennzeichen. Sonnst würde ich die ja auch nehmen. Oder die vf500 aber die hat Reifen von 95

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1100
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 9. April 2015 21:01

Harlekin hat geschrieben:Meine Alp hat leider noch kein Kennzeichen. Sonnst würde ich die ja auch nehmen. Oder die vf500 aber die hat Reifen von 95


Du hast doch noch einen Tag Zeit um entweder die Transe zuzulassen oder die andere Karre neu besohlen zu lassen. :mrgreen:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 9. April 2015 21:09

Alp wird Montag angemeldet. Neue Reifen kommen nicht bis morgen.

Vieleicht muss ich ja noch ne ausgiebige probefahrt machen, ansonsten ist ein mz Treffen also wird die ts es werden. der weg ist das ziel

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1100
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 9. April 2015 21:11

Harlekin hat geschrieben: ... ansonsten ist ein mz Treffen ...


Nö, eine private Gartenparty. :mrgreen:
Ist doch egal welches Mopped, Hauptsache Du kommst an.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 9. April 2015 21:16

Oh ja privates dummes zeuch reden

Ich vergaß =)

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1100
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon muffel » 9. April 2015 21:18

Harlekin hat geschrieben:Oh ja privates dummes zeuch reden

Ich vergaß =)


:P gepflegt am Feuer labern kwasi ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon Harlekin » 9. April 2015 21:23

Wo es mir einfällt wo muss ich den genau hin?

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1100
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Laberfeuer in Seegrehna (10.4.-12.4.2015)

Beitragvon manitou » 9. April 2015 23:21

Hast PN
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste