Den Insider mit der Marmelade aus Hameln hatten wir auch schon, nach dem Motto "na wenn das der Arni sieht"
Ansonsten mal noch eine kleine Zusammenfassung meinerseits:
Teil 1:
Geiler Trip mit viel Spass und vielen Kilometern.
Die kleine Kawasaki ist durchaus ohne Probleme Langstreckentauglich, außer der viel zu kleine 11 Liter Tank, der macht unterwegs mehr Pausen notwendig.
Bei dem leider total unbekannten Kilometerstand (der Ofen hat 12 Vorbesitzer) empfand ich den Ölverbrauch von einem Liter auf etwas über 2000km doch ein bisschen zu hoch, die Ursache ist aber schon länger bekannt: Ventilschaftdichtungen
Na der nächste Winter kommt bestimmt, neue Teile hab ich schon liegen.
Ansonsten begann mein Trip am Donnerstag um 4 in Chemnitz mit dem Kilometerstand:
20140717_041634.jpg
Abfahrt und nach paar Kilometern Autobahn eine Vollsperrung, also Landstrasse bis kurz vor Dresden und dann volle Bude wieder auf die Autobahn, war ja schließlich zwischen halb und um 7 mit Christian Höhe der B1/B5 am Berliner Ring verabredet.
Was passiert wenn man einen 440er Twin auf der Autobahn richtig rennen lässt (durchaus teilweise 150 bis 160 km/h): richtig, nach 145km muss man auf Reserve und hoffen das bald eine Tanke kommt
6.45Uhr war ich an der vereinbarten Tanke, schnell voll getankt, als ich aus der Tanke kam stand schon die rot/schwarze ES250/2 von unserem "flying chicken" hinter mir an der Säule.
Christian hat auch schnell getankt, dann haben wir neben der Tanke erstmal einen Schwatz gehalten.
20140717_070709.jpg
Kurz nach 7 Abfahrt in Richtung Polen.
Bis zur Grenze lief es ohne Probleme, dann wollten wir schnell Geld tauschen in Küstrin, als beim Helm abnehmen schon eine Frau gelaufen kam und meinte: Wechselstube geschlossen.
Ok dann halt nicht, Plan war gleich weiter zu fahren und irgendwo unterwegs zu tauschen, bzw. Geldautomat suchen.
Dann fuhr Christian in einem Ort auf einen Marktplatz und fragte in der Touri-Information nach einer Bank, naja , wir standen quasi davor, aber dafür freute sich Christian wenigstens über die Dame, die Barfuss ihren Dienst in der Touri-Information machte.
Geld geholt, Ortsausgang der erste (von vielen) Tanksstop in Polen.
20140717_102339.jpg
Die Sonne brannte schon gnadenlos vom Himmel, so das ich wirklich schnell rauchen musste, weil und schon der Saft aus der Kombi lief

Christian zog immer schön vornweg, wenn er hinter einem LKW den rechten Ellenbogen voll nach unten und am Gashahn zog, war es das Kommando für mich, 2 Gänge runter und Hinterher
Nach dem Mittag haben wir uns unterwegs eine Pizza eingeworfen und weiter Kilometer gemacht.
Bei Starogard Gdanski nach einigen Kilometern Pflasterstrasse der üblen Art war erstmal eine Sicherungswechselpause an der ES angesagt:
20140717_155702.jpg
Aber alles kein Stress, weiter in Richtung Elblag, dann war irgendwie die Karte zu ungenau, unsere Augen oder die Ausschilderung, wie auch immer, wir waren quasi schon an der Ostsee bei Fommburg und straff Richtung Kaliningrad zu den Russen unterwegs

Bis Elblag lief es echt gut, Plan war es ja im Hellen an der Schanze anzukommen, aber dann Richtung Bartoszyce zog es sich so was von extrem und irgendwie kam dann echt keine Tankstelle mehr
Bei 200km musste ich auf Reserve, Christian bemerkte es auch das ich langsam begann die Fahrt zu drosseln, um Sprit zu sparen.......210km...220km...alles auf Reserve.....230km...240km...250km......255km....endlich war Bartoszyce erreicht, schnell noch für Abends einkaufen im Supermarkt.
Ich sagte zu meinem Begleiter, nun unbedingt eine Tanke finden, egal wie, es es fast nur noch Luft im Tank!!!!!
Es ging noch etwas durch den Ort.....260km auf dem Tageskilometerzähler......Kreisverkehr mit Tankstelle in der Nähe in Sicht, juhu dachte ich mir.
Dann kam was ja kommen musste...Husten auf einem Zylinder....Zylinder aus...plötzlich mit Eintopf unterwegs...wieder Husten...Puff, Karre aus, 50m vorm Kreisverkehr.
Nagut, hilft ja nichts, Helm runter, Jacke auf, die Karre über den Fußweg bis kurz vor die Tanke, Christian kam mir schon entgegen, schnell zu zweit das Möp über eine kleine Böschung in die Tanke, sehr zur Belustigung der anwesenden polnischen Dorfjugend
Mein Mitfahrer schoss natürlich noch ein Bild von mir "schiebenderweise" auf dem Fussweg, was netterweise schon weiter vorn veröffentlicht wurde
Nagut, getankt und auf zur letzten Etappe, Richtung Ketrzyn, das Ziel kam immer näher, die Vorfreude stieg.
Um 20 Uhr kamen wir an, ftr wies uns schon freudenstrahlend in Richtung Parkplatz ein, Smokie war auch schon da
Runter von den Karren, Tach gesagt und erstmal ne Kanne Pivo auf und die "Benzingespräche" waren schon im vollen Gange

20140717_211427.jpg
Blick auf den Kilometerzähler der Kawasaki, oh

960km von Chemnitz bis hier her
Der Abend war noch reichlich "Feucht" von Innen, so das wir zwei am Freitag früh die ersten beim Frühstück waren kurz nach 8, Smokie kam kurz vor 9 und der ftr erst naja, wir schweigen uns mal aus dazu.
Die Bedienung beim Frühstück wurde auch sofort von mir getauft ("der Freddy-Mercury-Gedenk-Überbiss"

).
Dann schauten wir uns etwas um.
20140718_094945.jpg
Da wir ja 3 "Wolfsschanzenneulinge" waren übernahm der Politoffizier Smokie die Führung durch die Ruinen der Bunker, auf Bunkerbilder verzichte ich mal, die wurden in den anderen Freds zur WS schon oft genug gezeigt, aber paar Lustige gehen doch

Der "weiße Riese" und der ortskundige "Führer"
20140718_103240.jpg
ftr schwang sich wie einst Tarzan von Armierungseisen zu Armierungseisen
20140718_104822.jpg
Christian machte statt dem "Schmiermaxen" lieber den "Klettermaxen"
20140718_105053.jpg
Und rannte sich dann noch als Kleinster im Bunker den Schädel ein, Junge hier is Helmpflicht
20140718_112518.jpg
Dann ging es zum Bunkerwald per Motorrad, aber das schreibe ich euch heute Abend, ich muss erstmal los, bis später

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen