Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Moderator: Moderatoren

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon muffel » 28. Juli 2014 13:04

der janne hat geschrieben:Ich muss ja Muffel vertreten, da er ja nicht mit konnte.
Keine WS ohne Bericht :D :D :D :D


:oops: :zustimm:

Hast Du fein gemacht - jetzt aber hopp, ich will den Rest lesen ... :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 28/7/2014, 14:12 --

Da muss ich mir zum lesen doch gleich eine gut gekühlte Flasche
SPOILER:
Pussy Wichse
aufmachen. :P

28072014293.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon NKing » 28. Juli 2014 13:21

Hallo Janne,

das ist aber wirklich schön, dass sich jetzt doch noch jemand zu einem richtigen Reisebericht zur diesjährigen Wolfsschanzentour hinreißen lässt - danke dafür! Ich freue mich nun auch schon sehr auf den nächsten Teil.

Beste Grüße
Nils

Ps.: Was - vielleicht auch nur - mich aber noch brennend interessiert - warum fährst gerade Du mit einem japanischen Motorrad und nicht mit einer Pannonia oder wenigstens einer ES zur Wolfsschanze?

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 28. Juli 2014 17:23

Heute bin ich von der Ostsee zurückgekommen und nun kann ich ja auch meinen Teil vom Reisebericht schreiben.
Für mich war es wichtig, allein zur Wolfsschanze zu finden, ich wollte mich fühlen, als sei es nicht die vierte Tournee - für mich sollte es WS-Thomas-1 werden. Manche werden mich dafür zwar für bescheuert halten, es ist aber so. :wink:
Da meine Ute sich Sorgen gemacht hat, mich allein durch Polen reitend zu wissen, gab es den Kompromiss, dass ich die Strecke fahre, auf der dann auch der Smokie unterwegs ist.
Um 3 klingelte der Handywecker und 3 Minuten vor vier ging es los.

2014071701.jpg

Der erste Stopp war in Jastrowie (hinter Walcz) geplant. Grün braucht normalerweise so 5,7. Da hatte ich aber das Gepäck nicht berücksichtigt und auch nicht die Tatsache, dass ich am frühen Morgen recht schnell durchfahren konnte. Auf jeden Fall musste ich 5 km nach Walcz auf Reserve schalten. Dann habe ich noch 5 km lang überlegt, ob ich es riskieren oder zurückfahren soll, da kam eine Tankstelle in Sicht. Alles verlassen und dunkel, also eine ehemalige Tankstelle. :roll: Danach bin ich die 10 km nach Walcz zurück, habe vollgetankt und wurde auch schon nett angesprochen bezüglich des Reiseoldtimers.

2014071703.jpg

Während der Weiterfahrt habe ich dann gerechnet und bemerkt, dass Grün einen Liter mehr als sonst geschluckt hatte. Dann habe ich die Reststrecke in einen längeren Teil und den "sicher ankommen Teil" zerlegt. So gab es in Malborg den zweiten Stopp.
Hier sah ich dann, dass die E 22 ihren "Blutzoll" gefordert hatte.

2014071704.jpg

2014071705.jpg

Auch hier wurden mir wieder erhobene Daumen zum Oldtimer gezeigt. Eigenartigerweise hatte ich beim ersten Stopp weder Hunger noch Durst und habe beim zweiten Stopp die Hälfte meiner 500ml Wasserflasche ausgetrunken. Offensichtlich hatte ich einen recht hohen Adrenalinspiegel und war, wie aufgezogen.
Die nächste Zeit habe ich dann meinem zweiten grünen Seitendeckel nachgetrauert, da die Strecke aber lang genug ist, war das irgendwann vorbei.

Es ist schon ein sehr schönes Gefühl, fast 11 Stunden nur mit seiner Maschine und seinen Gedanken allein zu sein. Auf meinen Riestedt-Fahrten habe ich das ja wieder kennengelernt, diese Fahrt ist aber mehr als doppelt so lang. Man kann also schön über sich und das Leben nachdenken. :roll:

Irgendwo auf der 512 gab es einen neuen Kreisel, an dem sich die 512 mit der 513 kreuzte. Es gab keine Hinweiszeichen und so ging ich davon aus, die 512 ist gerade drüber. Google Maps hat schon von Pieniezno nach Bartoszyce irgendwie ein "V" gemacht, statt der Geraden, also habe ich die Bauarbeiter gefragt, die dort wüteten. Die konnten nicht polnisch und wussten nicht, wo sie sind. Dann im nächsten Ort eine junge Frau angesprochen... "Bartoszyce tak". Dann wurde es aber doch das V. Auf jeden Fall stand irgendwann immer Ketrzyn
auf den Wegweisern und die Zahlen wurden kleiner. Mit der Verkleinerung der Zahlen gingen unter dem Helm die Mundwinkel immer weiter nach oben. ;D

Angekommen...

2014071706.jpg

Bude bezogen...

2014071715.jpg

Einem Sachsen das Handy für das Zielfoto in die Hand gedrückt...

2014071707.jpg

Dann duschen, umziehen und dann bin ich erstmal nach Rastenburg tanken gefahren und wollte noch einkaufen. Da ich bis dato die Info hatte, um 18 Uhr macht die Kneipe zu, war mir ein gezapftes Bier aber doch lieber. :wink:

Da ich den ganzen Tag nur von 500ml Wasser gelebt hatte, musste ich langsam wieder Nahrung zu mir führen...

2014071709.jpg

2014071710.jpg

2014071711.jpg

2014071712.jpg


Dann hatte ich genug vom Alleinsein und blickte sehnsüchtig nach Gesellschaft.

2014071713.jpg

Endlich hatte mein Warten ein Ende.

2014071714.jpg


Soweit meine Eindrücke von der Hinfahrt. Die Zeit dort war sehr schön. Vom Kriegsspiel am 20.7. wird später berichtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon der janne » 28. Juli 2014 19:11

NKing hat geschrieben:Ps.: Was - vielleicht auch nur - mich aber noch brennend interessiert - warum fährst gerade Du mit einem japanischen Motorrad und nicht mit einer Pannonia oder wenigstens einer ES zur Wolfsschanze?


Tja, warum?
Die Pannonias sind nicht zugelassen, ich bin ja nicht Krösus :D
Zugelassen ist im Moment nur der Subaru, der Wartburg, zwei ES und die Kawasaki.

Die 2 ES fallen aus, weil die "Patinamaschine" zu gut für so etwas ist und der Motor seit ca. 1980 ungeöffnet ist, also DDR Simmerringe hat, aber gut läuft :D und die "Alltagshure" hat ja einen TS-4 Gänger drin, da wären warscheinlich bei 960km meine Hände abgefault wegen den Vibrationen die der eigentlich "elastische" Motor im starren ES Fahrgestell so von sich gibt 8) 8) 8) 8)



Soooo, weiter im Planprogramm, Teil Nummero Zwo:

....wo war ich, achso Bunkerwald.

Die Fahrt dorthin war gut, ftr und "Flying Chicken" vornweg, Smokie hinterher und ich als Lärmbeauftragter als letzter hinter, eine ewig lange Pflasterstrasse wohl aus den 20er jahren wurde vom Vorrauskommando in abenteuerlichem Tempo genommen, bei mir kam bei der Hitze dann langsam schon das Gabelöl oben aus der Telegabelentlüftung, so richtig schönes Katzenbuckelpflaster :D :D :D :D

Angekommen erstmal Bunkerbesichtigung, diese 2 Bunker sind wohl erst seit diesem Jahr begehbar, innen spärlich beleuchtet, diverses aus der "dunklen" Zeit wurde zur Schau geboten.

Verbunden waren die Bunker durch einen Gang, der wohl nur 1,5m hoch war, wie ftr da durch gekommen ist frage ich mich noch Heute :D :D :D
20140718_144049.jpg

20140718_143621.jpg


Dann ging es weiter Richtung U-Boot, schon kam die erste russische feldtechnik ins Bild, die natürlich sofort geentert wurde:
20140718_144904.jpg


Fachpersonal war sofort an der Zieloptik zu finden:
20140718_144939.jpg


Das U-Boot ,der geneigte Leser fragte sich bisher bestimmt eh schon, was ein U-Boot in Ostpreussen zu suchen hat, was ja mit Bunkern und Wolfsschanze nu garnix am Hut hat, ja so kam es auch, halt Touristen-Nap, kann man aber nachvollziehen, die wollen halt die Sommermonate voll ausnutzen um genug Geld für den Winter zu verdienen, wo dort "Hinten" nix los ist.

Auf jeden Fall war das U-Boot ein aus alten Blechtafeln zusammengenageltes "Etwas", was schon wie ein U-Boot aussah, aber halt winzig klein an einem alten Fabrikgebäude.
Innen gab es diverse Gegenstände die dort ausgegraben wurden, diverse Waffen wie Panzerfäuste, russische und deutsche Gewehre, sogar ein wassergekühltes Maxim-Maschinengewehr stand da rum.
Im Keller ging es an die "Vergeltungswaffen", eine V2 als Modell aus Möbelspanplatten (Die Vergeltungswaffe IKEA 2 :lach: :lach: ) und eine HANEBU Reichsflugscheibe, also man muss sagen der Modellbauverein Kretzyn hatte ganze Arbeit geleistet :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Macht nichts, wir haben auf jeden Fall unseren Spass gehabt, und der Plan reifte, "Lorchen" heiß auf diese Attraktion zu machen, das MUSS er gesehen haben!!!!!! :lach: :lach: :lach: :lach:

Beim verlassen des Areals trafen wir die beiden aus der Wolfsschanze, die mit einer großen Kawasaki-Chopper auf Polentour waren (kamen aus Wuppertal), die waren mit der Bahn dortin gefahren.
Wie sich später am Abend heraus stellte, fuhr aber die Bahn an dem Tag nicht nochmal oder ganz spät, kein Bus, kein Nichts :tongue: .....die 2 kamen dann glücklicherweise mit dem Kassenpersonal vom "U-Boot" per PKW Abends zurück, da dieses irgendwie zur WS gehört, na nochmal Glück gehabt wa :lol: :lol: :lol:

Zurück an der WS entschlossen wir zu duschen, Abendessen und ordentlich Pivo in den Kamm hauen, was wir auch taten :D :D :D

Am Samstag beschlossen wir nach dem ausgiebigen Frühstück an den See zu "wandern" und sahen auch die Geburtsstätte der vielen Mücken und Schnacken, die uns das Leben schwer machten:
20140719_111016.jpg


Am See schön "Benzin" gequatscht, dann zurück zur WS und gepflegt Mittag gemacht um die Wartezeit auf Maik80 und Lorchen zu überbrücken.

Irgendwann um 15 oder 16 Uhr (habs echt vergessen) kamen die 2 dann an, Maiks neuer Auspuff am Taxengespann klang genial und war schon von weiten zu hören.
Ausgiebige Begrüßung incl. Pivo und sofortigen Reparaturversuchen an Lorchens verlustiger Fußraste :D :D

Dann kamen 3 "modernere" Reiseenduros und ftr begrüßte diese überschwenglich , da er an den Kennzeichen "WE" gelesen hatte und die 3 für welche aus Weimar hielt, diese schauten extrem verdutzt über die Begrüßung.
Denn unser ftr hat die Länderkennung übersehen, es waren Polen aus der Nähe von Warschau, deshalb auch die Blicke :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Die stellten sich als Bekannte des Besitzers der WS heraus, die am näcchsten Tag Sondengänge machen wollten und deshalb eine Machete mithatten, die Lorchen sofort missbrauchte ("Wählt Ehle, sonst gehts an die Kehle" :D :D ).

Auf jeden Fall stiegen die 3 ab als hätten die auch so eine Strecke wie wir hinter uns, dabei waren es nur etwas über 200km.
Dem einen, Lukasz hatte seine Frau nur mit Widerwillen fahren lassen "es wäre ja so gefährlich mit dem Motorrad sooooo weit zu fahren" :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Die 3 kannten die "WS-Truppe" schon von den Erzählungen vom WS-Besitzer, das da jedes Jahr Bekloppte auf alten Kisten aus Deutschland kommen und freuten sich diese Bekloppten mal live zu sehen, sofort wurden die Smartfones ausgepackt und gezeit, das die 3 auch mal MZs hatten, diese aber für die Reiseenduros wieder verkauft hatten.
Bier dazu, holpriges Englisch und das Eis war gebrochen, es entbrannte ein wunderbarer Abend in englischer Sprache mit viel Bier und hochinteressanten Themen.

Unter anderem ein vortrag in Englisch von Smokie über Friedrich Engels, ja da kam der Politoffizier wieder durch wa??? :lach: :lach:
Mein Schulenglisch kam nach dem x-ten Bier auch wieder (immerhin 16 Jahre her) und ftr sowie der Smokie erfreuten sich am vogtländischen Englisch :D :D :D , ftr konnte wieder fließend polnisch :D :D :D :D

Um 2 Uhr Nachts waren nur noch Lukasz, ftr, Smokie und ich übrig geblieben, als Lukasz meinte er müsse ins Bett schlug ich vor das Schlachtfeld noch zu beräumen.
Als dieses erledigt war verabschiedete ich mich von ftr und Smokie und verschwand ins Zimmer.

Um 3 wurde Christian wieder wach (ich schnarche angeblich und wenn ich viel getrunken habe noch schlimmer, ich habs selbst aber noch nie gehört oder bin davon aufgewacht :lach: :lach: :lach: ) und hatte Durst, er ging zur Rezeption um Wasser zu kaufen und bemerkte das die 2 immernoch draußen am quatschen waren: ein deutschsprechender Pole war zu ihnen gestossen.

Christian ging wohl dann wieder ins Bett um 4, die 2 waren noch aktiv draußen.
Um 6 hatte Christian wohl wieder Schlafstörungen ( warum wohl :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: ) und räumte draußen wenigstens auf (ist schon ein Guter) :D :D :D :D
Laut Berichten soll wohl Smokie erst um 5 das Feld geräumt haben :D :D :D :D :D :D

Am Sonntag wurde wieder ausgiebig gefrühstückt, Smokie erschien so gegen 10 wieder auf der Bildfläche.
Dann wurde Maik 80 wieder verabschiedet, das is schon ein harter hund, am Samstag 600km hin, paar Bier, Essen, pennen, Frühstück und 600km zurück, das nenn ich mal Fahrriemen :D :D :D :D

Wir sind dann ein Stück weiter zur "Wakyrie" gelaufen, eine Art Kriegsschauspiel mit Volksfestcharakter, zu welchem auch der Liveauftritt der "Bauchfreischaukeltruppe" gehörte.
Dort angekommen war erstmal ein Schaufahren mit 2 T34 Panzern und einem deutschen "Panther".

Um 15 sollte das "Schauspiel" beginnen, wir beschlossen bei etwas Pivo dort zu bleiben und zu warten als ein kleiner aber feiner Wolkenbruch los ging.
Einige der Darsteller in Uniform hatten eine große grüne Zeltplane hochgehalten, wir natürlich mit drunter gekrochen.
Dann wurden die 2 Rohre der T34, bzw. die Türme gedreht und die Plane darüber gehängt.
Ich wusste doch schon immer, der ganze Kriegsmist wie Panzer muss doch auch zu was Vernüftigen zu gebrauchen sein und wenns als "Zeltstangen" ist:
20140720_140554.jpg

20140720_140331.jpg

20140720_141623.jpg

20140720_140339.jpg


Teil 3 folgt Heute noch......Kind ist gerade wieder erwacht :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 28. Juli 2014 19:31

Nun muss ich aus dem schönen Bericht noch mal den Sumpf hervorheben, in dem die berüchtigten Kalmund-Mücken gezüchtet werden. :ja:
2014071902.jpg

Und ein Zitat aus der Mail von Lukasz möchte ich zeigen...
"During our return, i was just wondering how do you do it - on MZ! while we were driving about 120km/h, and my ass was hurt as hell - with only 250km to do ;)
"
... er meinte übrigens, wir sollen uns seine Mail-Adresse "sharen".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Maik80 » 28. Juli 2014 19:39

Der Junge fährt einfach zu wenig Motorrad. :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 28. Juli 2014 19:47

Der Lukasz konnte so gut englisch sabbeln, 10 Minuten und auch die eigenen Redewendungen und Vokabeln waren wieder da. :ja: Zudem konnte ich auch polnisch mit ihm reden und er hat ein deutsches Soldatenlied vorgesungen - das kam nicht aus der 3. Reichszeit. Irgendwie war das ein sozialistisches deutsches Lied. Ich kannte es aber nicht.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Luc´s » 28. Juli 2014 19:55

Einem Sachsen das Handy für das Zielfoto in die Hand gedrückt...


dazu fällt mir ein:

https://www.youtube.com/watch?v=G2t6PQTOFBk
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon der janne » 28. Juli 2014 20:07

....sooo, Teil 3:

Unter der Plane war es echt gemütlich und die Zeit verging.
Vor der Plane seltsame Gestalten (Bild vom mz-schrauber):
IMG-20140722-WA0014.jpg


Zum Kriegsschauspiel können gern die Anderen was schreiben wenn sie wollen.
Zu sehen gab es viel, Kampf Panzer gegen Panzer, heftige Schusswechsel zwischen russischen und deutschen Soldaten incl. Nahkampf usw. Flammenwerfer etc.

Die Partisanen, bzw. die Partisaninnen waren auch nicht zu verachten (Bild vom mz-schrauber):
IMG-20140720-WA0022.jpg


Ansonsten gab es dort Uniformierte aller Coleur und alte Technik zu sehen:
20140720_105704.jpg

20140720_143946.jpg

20140720_143053.jpg


Apropos alte Technik: Smokie hatte sich glaube ich am Tag vorher schon verliebt:
20140719_180438.jpg


Zurück an der WS gab es lecker Abendbrot und paar Bier, nicht zu viele da wir ja am nächsten Tag noch paar kilometer vor uns hatten.

Am Montag Morgen ging es um 7 ohne Frühstück los, Lorchen als Anführer, gejagd von "Flying Chicken", dann fuhr ftr, ich und als Schlusslicht Smokie.
Es ging gut los, außer das ich durch den Lärm die Dorfköter in den kleinen Orten aufschreckte und Smokie dann Slalom um die Kläffer fahren musste.

Warum Smokie hinten fuhr weiß ich nicht, aber er meinte beim Tankstop und Frühstück das wenn ich ab dem Ortsausgangsschild den Hahn aufdrehe er das Gefühl und den Klang hätte ein Flugzeug täte vor ihm starten :lach: :lach: :lach: :lach:

Wir kamen recht gut vorran, außer das es verdammt heiß war und jeder Stop an baustellen fast zur Qual wurde, das "Stammlokal" erwies sich wegen einen übermäßigen Andrang von englischen Touris als so unfreundlich, das wir nicht mal bedient wurden und dann so bedient waren das wir weiter fuhren.
Lorchen entdeckte dann einen gemütlichen Dönerschuppen, das Essen war top, gerne wieder und Dank an Lorchen, gut gefunden!!!!

Lorchen trennte sich nach dem Mittagessen von der Truppe, Christian blieb aber hartnäckig dran und wartete brav dann brav am nächsten verabredeten Tankstop.

Letzter gemeinsamer Tankstop war dann in Küstrin, incl. großer Verabschiedung und dann ging es über die Grenze zurück nach Deutschland.
Smokie bog in Richtung Heimat ab, Christian und ftr in Richtung Fürstenwalde, ich weiter Richtung Berliner Ring und Heimat.
Nachtanken in Nähe Lausitzring, da las ich von meiner Jeannine, die meinte es zieht Gewitter auf im Erzgebirge.

Oha, na dann mal Hahn auf, lieber doch Rasthof "Dresdner Tor" nochmal nachtanken, weil die Kawa is durstig auf der Autobahn.
Tja, kaum aus der Tanke raus wieder auf der Autobahn ging der Regen los, 10 Minuten später allerfeinstes Gewitter um mich herum.
Regenkombi blieb aber im Tankrucksack, es war ein herrlicher warmer Sommerregen und meine normale Kombi hielt ganz gut dicht.
23 Uhr war ich wieder zu Hause, diesmal aber nur knapp 945km.
Begrüßung, berichten, baden, Bett und Licht aus :D :D :D

Am nächsten Tag Blick auf den Tacho:
20140722_115323.jpg


und die Karre sieht nach paar Tagen Ostpreussen und einer Stunde Gewitterfahrt aus wie Sau
20140722_115251.jpg


Fazit zum Motorrad: obwohl ich die kleine Kawa nun schon 8 Jahre habe hat sie gezeigt, das sie mehr kann als ich dachte, mich gut und sicher zur WS und zurück zu bringen, bei einem Durchschnittsverbrauch von knapp unter 4,5l auf der Landstrasse, aber Autobahn auch mal schnell 7 Liter :shock:

Fazit allgemein: eigentlich fällt mir da grad nur ein Wort ein: SAUGEIL :lach: :lach: :lach:

Also immer wieder gerne, ein echtes Erlebnis mit Suchtfaktor!!!!

Ebenso saugeil waren die Leute drauf die mit waren, immer wieder gerne!
So lustige und aber auch tiefgründige Gespräche wie mit euch, es war eine wahre Freude! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Also meine Herren, bis zum nächsten Mal :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

P.S.: sinnvolle Herrenbestückung eines Tankrucksackes
20140718_161626.jpg


und das war verdammt lecker:
20140719_134713.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 28. Juli 2014 20:43

... Sehr schöne Reiseberichte ... :oops: ...einige Sachen die es zu unterstreichen gilt...

-richtig nette Leute kennengelernt...
-manche Lebensläufe gleichen sich auch mit 10 Jahren Altersunterschied erstaunlich... :shock:
-das sogenannte Restaurant "Heven" sieht mich nie wieder :evil:
... es sei denn für einen Cocktail :evil: ... aber den vom russischen Außenminister... :stumm:
-die polnischen Raser haben versucht mein Hasi zu killen :shock: ...
-nach 5 Stunden wird auf der 22 aus einem Dachs erst ein Wolf, dann ein Wildschwein...zum Schluss ein Elch... :ja:
-Störche bringen nicht nur Babys, sondern auch Adrenalin...
-Haare färben ist ungesund und kann zum Totalschaden führen
-aus der Hose ist es schon raus, aber im Kopf noch drin... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 28. Juli 2014 20:52

Zum uniformierten Teil habe ich den DKW-Fahrer beizutragen, der morgens von Danzig angereist ist und nach dem Spiel auch auf eigener Achse wieder zurück wollte. Mir stellte sich innerlich die Frage nach Zulassung und Versicherung, ich konnte sie jedoch nicht wirklich formulieren. :roll:
2014072026.jpg

Zudem kommen hier die Bilder der Verwunderung im Heaven, dessen erster und letzter Besuch meinerseits es war. Vorher kam der Smokie noch kurz neben mich, ich dachte, eine Wespe hat ihn gestochen. :oops: Zwei Kilometer später habe ich mich gewundert, wo die alle sind.
Also bin ich zurück und da waren sie.
2014072115.jpg

2014072116.jpg

2014072117.jpg

Also wech von da. :ja:
Aber jedes Märchen geht ja gut aus...
2014072118.jpg

2014072119.jpg

2014072120.jpg

2014072121.jpg

Aus den Schmerzen der Ignoranz und dem Genuss eines gemischten Döners - ja, in Polen kann man Normal-Döner-Fleisch und Chicken-Döner-Fleisch mischen lassen - wurde dann in mehreren Köpfen voneinander unabhängig die Idee geboren " mal Sonntag zum Döner nach Walcz...". :ja: :lach: :lach: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon der janne » 28. Juli 2014 20:58

smokiebrandy hat geschrieben:...
-manche Lebensläufe gleichen sich auch mit 10 Jahren Altersunterschied erstaunlich... :shock:


Da war ich auch fertig mein Smokie :ja: :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 28. Juli 2014 22:15

...letztendlich war es wieder eine richtig geile Tour :ja: ...und ich denke, auch wenn sich manch einer fragt ob die Jungs einen Knall haben :shock: drei , vier oder fünfmal diese Strecke... :oops:
Ich werde auch keinen eigenen detailierten Reisebericht verfassen...
...dafür war der vom Goarl Moarx Städder viel zu gut... :ja: :mrgreen:

... , wenn die Frage steht ob... :gruebel: nein wann es wieder los geht... :oops: also...
...falls ich es terminlich und finanziell kann, bin ich wieder dabei :ja: ... :oops: allein die Landschaft und die Menschen vor Ort sind die Strapaze wert... :gruebel: es ist wirtschaftlich die ärmste Region Polens(passt zu mir)...aber trotzdem eine der schönsten...und menschlich eine der wärmsten... :oops: ...und mit den Teilnehmern habe ich bislang immer sehr gute Erfahrungen gemacht...so ein kleines Abenteuer schweißt auch zusammen... :ja:
...wegen der historischen Steinhaufen fahre ich schon lange nicht mehr hin...die kenne ich, auch wenn man immer wieder neue Dinge erfährt...aber die Abgeschiedenheit von Europa ist so nahe an Europa fast nicht zu überbieten... :oops:
Zeit über Dinge zu reden, über die man gar nicht schreiben kann... schnarchen durch Zimmerwände zu vernehmen...ins Bett zu gehen , wenn andere aufstehen... :oops: ich habe bisher alle drei Touren in guter Erinnerung und bin noch heiss auf die nächste... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 28. Juli 2014 22:31

Smokiehase, wir fahren wieder zusammen. :ja: Auch, wenn du bei der Willkommens-Umarmung streng riechst. :lach: :lach: :lach:
War ne geile Tour, eigentlich hatten wir zwei uns vorher dreimal kurz gesehen und Janne und Christian kannte ich noch nicht persönlich.
Als ihr noch geschnarcht habt, vor der Abfahrt, hab ich für mich selbst gesagt... "Tschüss Wilczy Szaniec bis nexte mal :ja: " Ob nun 2015 oder später oder 2015 und später, wird die Zeit bringen. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ftr am 28. Juli 2014 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon muffel » 28. Juli 2014 22:36

Das

der janne hat geschrieben:...Also immer wieder gerne, ein echtes Erlebnis mit Suchtfaktor!!!! ...


und das

smokiebrandy hat geschrieben: ... alle drei Touren in guter Erinnerung und bin noch heiss auf die nächste... :ja:


lässt mich hoffen, ich habe die entspannten Gespräche über Gott und die Welt in dieser einmaligen Gegend dieses Jahr extrem vermisst. Bedarf hatte ich weiß Gott genug. Egal, es sieht so aus als ob ich nicht allein ins Land der Kobolde fahren muss. :jump:

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 28. Juli 2014 22:42

.... Muffelchen... in ein Land für tiefsinnige Gespräche musst du eigentlich nicht so weit reisen... dein Bettchen steht jederzeit hier für dich bereit,... da du Trassenhase bist... kommst du mit meinen Standards zurecht :oops: ...also Zittau ist fast Polen... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon muffel » 28. Juli 2014 22:50

smokiebrandy hat geschrieben:... da du Trassenhase bist... kommst du mit meinen Standards zurecht :oops: ...also Zittau ist fast Polen... :ja:


Ähhh, stotter, hmmm - an der Trasse war die Elite der Deutschen Demoratischen Republik versammelt ... :oops: so wurde es zumindest beim casting verkündet, die Realität, naja ...
Klingt aber sehr interessant, würde ich gern mal drauf zurück kommen, passende Getränke könnte ich mitbringen. :ja:

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 28. Juli 2014 22:52

...wichtiger wäre das therapeutische.... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 28. Juli 2014 22:55

smokiebrandy hat geschrieben:...wichtiger wäre das therapeutische.... :mrgreen:

Da wären wir ja wieder bei Absinth. :versteck:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon mz-schrauber » 29. Juli 2014 06:45

...ich kann meine "vorschreiberlinge" nur bestätigen!! Die Berichtserstattung ist erstklassig u ich spüre einen starken Drang, das mit euch zu wiederholen!!

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 29. Juli 2014 07:27

mz-schrauber hat geschrieben:...ich kann meine "vorschreiberlinge" nur bestätigen!! Die Berichtserstattung ist erstklassig u ich spüre einen starken Drang, das mit euch zu wiederholen!!

Das Suchtpotential der Strecke. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 2. August 2014 19:28

Zwei Männer, zwei Bäuche. Das Bild finde ich richtig süß. :ja:

2014071834.jpg

Zumal ich ja gerade wieder etwas am Kämpfen bin und mein Kind hat mich heute beim Grillen gefragt, ob ich abgenommen hätte. :jump: Ja, vier Kilo, deine Mama ignoriert das aber. :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon der janne » 2. August 2014 19:35

:lach: :lach: :lach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 2. August 2014 19:42

...da warst du vorm Wiegen sicher auf dem Klo oder... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 2. August 2014 20:07

smokiebrandy hat geschrieben:...da warst du vorm Wiegen sicher auf dem Klo oder... :lach:

Das bist eigentlich du, der dem Klogang solche Bedeutung zumisst - KKK. :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon mz-schrauber » 20. August 2014 06:42

Moin :biggrin: klack

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 20. August 2014 12:51

Ick habe hier noch so een Uffkleba übrich. Durchmesser der Grafik 37mm. Interesse? Der frühe Vogel frißt die Maus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 20. August 2014 13:31

:schlaumeier: ...meiner... meine meine meine... :ja:
Zuletzt geändert von smokiebrandy am 20. August 2014 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 20. August 2014 13:37

Nein, dieser Aufkleber ist immer noch zu haben. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 20. August 2014 16:03

Lorchen hat geschrieben:Nein, dieser Aufkleber ist immer noch zu haben. :tongue:

Ich hole mir selber einen. Beutel und Sammeltasse habe ich ja schon. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon mz-schrauber » 20. August 2014 16:32

[/quote]
Ich hole mir selber einen. Beutel und Sammeltasse habe ich ja schon. :ja:[/quote]


...na da komm ich mit :mrgreen:

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Maik80 » 20. August 2014 16:54

Lorchen hat geschrieben:Nein, dieser Aufkleber ist immer noch zu haben. :tongue:


Dann nehme ich ihn. :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 20. August 2014 17:23

Juti, Maik hat ihn. Insgesamt hatte ich 3 Stück. Einer ging schon unterm Ladentisch weg. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Maik80 » 20. August 2014 17:25

:kleeblatt:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 20. August 2014 17:30

ftr hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Nein, dieser Aufkleber ist immer noch zu haben. :tongue:

Ich hole mir selber einen. Beutel und Sammeltasse habe ich ja schon. :ja:

Aber Aufkleber gab es in dem Laden mit der süßen Zuckerschnecke nicht. Daher habe ich mir einen machen lassen - drei sind's dann geworden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 30. September 2014 13:19

Ups... :oops: :oops: Mir ist bange.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon mz-schrauber » 30. September 2014 13:29

Na jetzt wird es spannend :shock:

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 30. September 2014 13:29

Uuuups! :oops: :oops: :oops: 47€ zu schnell gewesen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 30. September 2014 13:31

Um meinen Seitendeckel kann es nicht gehen, da stand nicht Lorchenhase drauf. Getankt haben wir dort. :ja: Haste nicht bezahlt oder biste so gerast?
Gerade wollte ich noch fragen, ob es deine Fußraste ist, aber du warst schneller.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon mz-schrauber » 30. September 2014 13:37

Junge junge da hatte man es offensichtlich ein bissl eilig...

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 30. September 2014 13:39

Ich wollte halt schnell zu meinen Hasis. Das war der Rrrrudelll-Trieb.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 30. September 2014 14:06

... und ich dachte schon es wäre eine Vaterschaftsklage... :versteck:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Maik80 » 30. September 2014 14:10

Lorchen hat geschrieben:Ich wollte halt schnell zu meinen Hasis. Das war der Rrrrudelll-Trieb.
Zahlste oder hängste es Dir an eingerahmt an die Wand ?




Mein polnischer Falschparkstrafzettel (mit dem QP) liegt immer noch unbezahlt im Handschuhfach... :floet:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon mz-schrauber » 30. September 2014 14:19

...hoffentlich bleibt es der einzigste Brief...

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Nordlicht » 30. September 2014 14:27

mit 47 Euro biste gut weggekommen... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 30. September 2014 14:34

Ich würde schon aus dem Grund zahlen um beim nächsten Besuch nicht auf irgendeiner Fahndungsliste gefunden zu werden ...

...einrahmen kann man sich das immer noch... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon ftr » 30. September 2014 14:58

smokiebrandy hat geschrieben:Ich würde schon aus dem Grund zahlen um beim nächsten Besuch nicht auf irgendeiner Fahndungsliste gefunden zu werden ...

Ich denke, da steht ihr seit dem vorjährigen Grenzdurchbruch schon drauf. :runningdog:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon tomate » 1. Oktober 2014 09:52

Die Gemeidewache in Polen hat jeden Wochentag von 7 bis 18:00 geöfnet! :respekt: Da können sich deutsche Ämter mal ne Scheibe abschneiden!!! :stumm:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Wolfgang » 9. Oktober 2014 10:40

Hallo zusammen,


wie habt ihr (die bisherigen Fahrer) denn das mit der Übernachtung gemacht ?

- unterwegs einfach gesucht oder vorgebucht ?
- und an am Hotel an der Wolfsschanze - habt ihr dort vorgebucht oder auch spontan nachgefragt ?


Grüße

Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17. - 21.07.2014

Beitragvon Mainzer » 9. Oktober 2014 11:02

Unterwegs haben die nie übernachtet, die sind doch durchgeballert :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste