1. RenéBAR (Heimschläfer)

/ Kartoffelsalat
2. SaalPetre (übernachtet im Haus)
3. Lausi (übernachtet im Haus)
4. Lore (ist einfach nur da)
5. Mz-Chopper + Rita

+
Lea Nudelsalat6. schnauz 64 / fränkisches Bier
7. stoppel68 (übernachtet im Haus)/ SKS- Salat
8. jzberlin + Jana (2 x Heimschläfer) - gemixtes Gemüse & marinierte Hühner-Steaks
9. Christof + Jacqi (übernachten im Haus) -Grundnahrungsmittel wie Bratwurst, Geräuchertes und SENF

10. stelue (übernachtet im Haus)
Ich habe die Liste angepasst!
Folgende Raumaufteilung würde ich vorschlagen:
Gästezimmer: Christof + Jacqi
Arbeitszimmer: SaalPetre + Lausi
Kellerraum: stoppel68 + stelue
Änderungen dürfen vorgeschlagen werden

Jeweils zwei Leute müssten sich dann einen Topf teilen, das geht also sogar noch!
Viele Grüße
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.