Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Es war zwar kein offiziell angekündigter Termin, dafür entstand er etwas zu spontan, aber trotzdem ein schönes Treffen von Forumsmitgliedern unter dem Motto wieder hat ein Name im Forum ein Gesicht bekommen.

Wie ja schon in anderen Freds geschreibt wurde, hatten wir den Berliner Motor von Waldi und Heike bei uns, um ihm neue Lager, SiRis und Kurbelwelle zu verpassen. Leider gestaltete sich das mit der neuen oder regenerierten Kurbelwelle etwas kompliziert. Björn hatte eine Kurbelwelle rausgesucht und vermessen und zum regenrieren geschickt, leider übersah er dabei einen kleinen Absatz am Zapfen. Sprich: Kurbelwelle kam wieder und passte nicht. Sch.... :wall: :wall: :wall: Aber da warteten zwei im Taunus auf ihren Motor. Also schnell dank Kurt (motorradfahrerwill) :flehan: DANKE KURT :flehan: eine Wellenschleiferei aufgetan, die in Nullkommanichts eine Superkurbelwelle gebaut hat. Sogar eine Blechummantelte!!! :ja: :ja:

Es begab sich nun, dass Waldi (wie in einem anderen Fred zu lesen) dieses Wochenende seinen Cezeta nach Hause geholt hat. Er beschloss, in Bad Lausick einen Zwischenstopp einzulegen.
Gern hätten wir ihm den Berliner Motor gleich fertig mit ins Auto gelegt...
...Aber die Kurbelwelle Nr. 2 kam nicht. Bis gestern Mittag nichts da. :cry:

Gestern verbrachten wir ja dann einen schönen Nachmittag an der Garage (siehe Fred: Umzug einer Melone).
Als wir gegen halb zehn abends nach Hause kamen: Ein Zettel im Briefkasten: Paket bei nachbarn abgegeben.

JUHUUUUU. Die Kurbelwelle...
...nur wo war das Paket????? (Zur Erläuterung: wenn bei uns im Haus Päckchen für die Nahbarn abgegeben werden, werden sie demjenigen vor die Tür gelegt (Haustür ist ja abgschlossen und wir sind nur 4 Familien))

Kein Paket...PANIK!!!! Naja es tauchte auf und wir haben ernsthaft überlegt, wieder umzukehren und den Motor zusammen zusetzen, aber wir wussten ja nicht, wann Waldi und Maurice aufschlagen. Also mit Kribbeln in den Händen zu Hause geblieben.
Waldi und Maurice kamen dann so kurz nach 2 Uhr nachts. Also noch bissl gequatscht und dann schnell Schlaf nachholen.
Heute früh ging es dann in die Garage. Wir wollten doch so gern, dass der Motor mit in den Taunus fahren kann, damit der Berliner fertig wird.
Es war ein harter Tag und der Motor hat sich sehr gewehrt, aber er hat verloren. Gegen halb fünf nachmittags konnten Waldi und Maurice in Richtung Heimat aufbrechen mit dem Motor. Nun kann der Berliner fertig werden!!!

Natürlich gibt es von dieser Aktion auch Bilder:

Zwei Schrauber am Werk:

Bild


Zwei schöne Ä....ähh Schrauber von hinten:

Bild

Was tun die da nur?????? :gruebel:

Bild

Waldi übernahm die Arbeit von Heike (Teileputzen), da Heike ja nicht mit war:

Bild

Ratlosigkeit, die Kurbelwelle wollte einfach nicht ins Lager, aber sie hatte keine Chance:

Bild

Hier brennt nicht der Käfer, sondern der Grill:
Bild


Ich habe auch was gemacht. Ich habe für die fleissigen Schrauber "Mittagessen" gekocht:

Bild

Wieso ist hier ein Zahnrad übrig???????

Bild

Nach langer Schrauberei endlich die Vorbereitung für die Heimfahrt:

Bild

Letzte Tests und dann ging es ab nach Hause:


Bild

Bin zwar jetzt müde, aber es war ein schöner Tag.
Und wieder nette Menschen persönlich kennengelernt: Waldi und Maurice, es war ein schöner Tag! Wir sehen uns!

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
schließe mich der Maus an, hat mich sehr gefreut einen Namen ( diesmal mit Gesicht kennen zu lernen).
Auch der kleine( ich bin 178cm und muß hoch guggen) ist ein netter derden MZ vierus in sich trägt.
Also ein schöner Tag.
Es war mir eine Ehre an eurem Motor zu schrauben auch wenn es sich schwieriger wie geplant gestaltet hat.
Ich hoffe ihr seid wegen der KW nicht sauer mit mir. :flehan: :wall: :wall:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Jaaaaaaah!
Freut mich sehr daß das alles doch noch so schön gekommen ist. :ja:

Dankeschön für den schönen Bericht! :gut:

Da kann ich ja beruhigt schlafen.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Da kann ich ja beruhigt schlafen.


Na und ich erst :lach: :lach: :ja: :ja:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 5. April 2009 21:34 
Frage eines früheren Käferschraubers am Rande, welche Lemmerzfelgen sind da hinten auf dem Käfer, ist das 5,5" mit kleiner Einpreßtiefe (26 oder 6mm) oder 7"?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 5. April 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
sirguzzi hat geschrieben:
Frage eines früheren Käferschraubers am Rande, welche Lemmerzfelgen sind da hinten auf dem Käfer, ist das 5,5" mit kleiner Einpreßtiefe (26 oder 6mm) oder 7"?



Da musst du mal bitte Geduld haben, bis Waldi am PC ist. Der kann dir das beantowrten. Oder Heike. Nach dem neuesten Stand ist er soeben zu Hause reingerollt. Also einen Moment noch bitte :wink:

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2009 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
@ torsten, irgendwie habe ich es wohl verpeilt dir zu antworten. :-( es müssten hinten die 5,5er mit einer et 7 sein. oder genauer gesagt, die felgen die der buggy vorne drauf hat.

lg. mario

ps. wenn man über 40 ist dauert alles ein wenig länger. :-)

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Zuletzt geändert von zombi waldi am 19. April 2009 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 19. April 2009 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Ja wenn die EsMaus Gas gibt, qualmts auf der Strasse... ;D

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 19. April 2009 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
wer hat den eintrag inklusive der käferbilder mit der esmaus geklaut? :-( vielleicht bin ich ja auch nur ein wenig tüdelig.

lg. mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 20. April 2009 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hast Du die beim Editieren versehentlich mit rausgeschmissen ? :(

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 20. April 2009 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
... noch ein versuch: ESmaus beim käferfahren :D :D :D :D :D


Bild

Bild

.... nein, hier brennt nicht der käfer, es ist nur der grill....

Bild

liebe grüße
heike und mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 20. April 2009 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
waldi hat geschrieben:
wer hat den eintrag inklusive der käferbilder mit der esmaus geklaut? :-( vielleicht bin ich ja auch nur ein wenig tüdelig.

lg. mario



Das seltsame ist nur: Ich hatte schon geantwortet :gruebel: :nixweiss:


Edith sagt noch: Jetzt steht meine Antwort ziemlich sinnlos im Fred rum :roll:

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 20. April 2009 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wer durchliest schnallt schon was los ist/war. :tongue: ;D :D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 20. April 2009 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
ich haben fertig, berliner nr.3 zerlegt. morgen kommt nr.4 drann und nr.5 bekommen wir am samstag im zerlegtem zustand. wenn das alles fertig ist wird der berliner aus bad lausick von der inge müller als erstes wieder restauriert. dieser roller muß ja da bekannt sein wie ein bunter hund. :-) ach ja, den motor darf dann der björn wieder machen. er hat zwar noch keine ahnung, aber das verklicker ich ihm noch. :-) :versteck:

lg. mario

ps. bilder vom caos des zerlegens in der küche folgen.

nachtrag, inge müller hat die ersten wolken von sich gegeben. :-) das waren die ersten töne nach 20 jahren und es ist noch guter verbleiter aus dieser zeit im tank.

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 24. April 2009 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
ich habe es mit freude vernommen :lach:

nun mal zum Berliner von der Inge.
Ich mach dir den Motor, ok.
Aber ich möchte dafür das der Berliner, wenn er fertig ist wieder in seine Heimat kommt.
So und genau das weißt du noch nicht Mario. :stumm: :versteck:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen in Bad Lausick
BeitragVerfasst: 24. April 2009 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
leider gibt es bis heute noch keine neuen Infos zu Tante Inge dem Berliner Roller aus Priessnitz. Nur soviel: der Schwiegervater von RT-Tilo kann sich wohl an den Roller und die Inge Müller erinnern, er stammt aus Priessnitz. Ansonsten habe ich noch niemanden wieder erreicht, aber ich bleibe dran.

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de